Nachdem Patrick Maier, in der Aufstellung fehlt, kann wohl nur er gemeint sein.
Beiträge von eisi
-
-
Von der Statistik sind Ignatjevs und Seeley fast ident, doch die Strafzeiten sprechen nicht wirklich für den Neuen.
Ignatjevs: 57 Spiele, 7 Tore, 20 Assists, 27 Punkte, +/- +7, 58 Strafminuten
Seeley: 45 Spiele, 2Tore, 21 Assists, 23 Punkte, +/- +5, 117 Strafminuten
-
Schön wäre wenn auch beim eigenen Nachwuchs mal gescoutet wird, vielleicht finden sich da ja auch förderungswürdige Spieler.
-
@ KAC 18
Für den von dir verwendete Begriff Sportidiotie kenne ich leider keine Definition, bitte um Erklärung.
Wie schon in meinem vorigen Beitrag geschrieben, vielleicht noch etwas verständlicher, ich schätze am Eishockey, dass es kein Zeitschinden, keine geplanten Spielverzögerungen, einfachen und weitgehend ehrlichen Sport gibt. Das Risiko auf Bestrafung, durch den Schiedsrichter bzw. das Gegnerteam ist einfach zu groß. Darum habe ich auch zuletzt 1985 Eintrittsgeld für ein Bundesliga - Fußballspiel bezahlt und bleibe diesem Sport fern.
-
Die Italiener haben es im letzten Spiel geschafft, dass ich mir ernsthaft überlege noch ein Spiel im TV von dieser Fußball EM anzusehen. Ich bin ohnedies Skeptiker was den Sport mit dem Lederball betrifft, aber gestern wurden alle diese negativen Erinnerungen wieder hervor geholt.
Nach einer kleinen Berührung durch einen Gegenspieler, liegen die Kicker herum als würden alle Knochen gebrochen sein, im nächsten Augenblick rennt er wieder wie ein Wiesel. Bei einem Schubser von hinten gegen den Rücken wird eine halbe Dose Kühlspray versprüht als wolle man die Eiskappe wie in Grönland künstlich erzeugen, der selbe Spieler gewinnt das nächste Kopfballduell. Das nervige Zeitschinden wenn man einen oder zwei Treffer vorne liegt und jeder Ball zigmal justiert wird bevor wieder ins Spiel gekickt wird. Dazu noch die Fehlentscheidungen der Schiris. Wenn ich schlechtes Theater sehen will schau ich mir lieber eine Theater - Laiengruppe an, die zumeist für einen guten Zweck auftreten.
Da schätzt man wieder richtig was man an Eishockey hat.
-
Er wurde schon vor Wochen als Abgang bei Färjestad gemeldet. Neuer Arbeitgeber ist aber noch keiner zu finden.
-
Gratulation dem Reinhard für eine erneute Verpflichtung in einer Topliga. Man kann davon ausgehen, dass die Schweden wissen was sie an ihm haben.
-
Nach meinem Informationsstand, kann man durch EPO Doping länger in sehr intensiver Belastung bleiben und erholt sich schneller, somit spricht schon einiges dafür das es auch im Eishockey einen Vorteil bringt. Mit Gewichtszunahme hat es nichts zu tun, da ist wohl Anabolika mehr gefragt.
-
@ Seniorcrack
ZitatVerdammt lange Wartezeit oder extremer Weitblick des IIHV...
meinst wohl den IIHF,
-
Gratulation den Russen, haben durch viel Kampfgeist den Titel verdient gewonnen. Schönes Hockeymatch zum Saisonende. Jetzt gibts ja nur noch NHL.
-
Zum TV Kommentar.
Brutal wirds dann, wenn er die Regeln erklärt und noch dazu falsch, wie z.B. beim Tor der Tschechen bei angezeigter neuer Strafe. Hauptsächlich wurden aber die Zuseher mit seinem Gequasel bestraft. "Ha,ha, ha da fällt ja noch ein Tor im Powerplay........".
Arg gebeutelte Eishockeyfans, wennn man wehmütig an Weiss und Berger denken muß.
Denn Kovalchuk hat er das ganze Spiel nicht erkannt, erst beim Penalty.
Und Semin hat er die ganze Zeit mit Fedorov verwechselt.
-
Angeblich ist Trainer Page der Grund, seine Art und sein Spielsystem dürfte viele Spieler vertreiben. Die Abwanderungen haben ja schon während der Saison 07-08 begonnen.
-
@ VEU Nostalgiker
Und die randvollen Stadien in unteren Deutschen Ligen führen aktuell zu Finanzproblemen, Konkurs und Spielbetriebeinstellungen in Essen, Regensburg, Landsberg.................
Diese Ligen würde ich nicht unbedingt als erstrebenswert bezeichnen.
-
Bei den Schweden, hat Bengt Ake Gustafsson nach einer Rundreise zu den NHL Teams, bereits im Februar die Zusage von 38 Spielern und von 7 Spielern ein Vielleicht, für die 3 Kronor zu spielen. Abhängig natürlich von der Play-Off Teilhahme.
Bei den Zusagen, eine Auswahl:
Henrik Zetterberg, Niklas Kronwall, Johan Franzen, Mikael Samuelsson, Andreas Lilja, Tomas Holmström alle Detroit
die Sedin Twins, Alexander Edler, Mattias Öhlund, alle Vancouver
Fredrik Sjöström, Christian Bäckmann, Henrik Lundqvist, alle New York Rangers
bei den Vielleicht:
Matts Sundin, Niklas Lidström, Matts Näslund.
Denke mal die Schweden sind somit mit einem Top Team am Start!
Quelle: Sport Bladet
-
Die Klatschhand klappert wie der Verschluss einer alten Canon Spiegelreflex Kamera, etwas lauter.
Nervt, noch mehr nerven aber die Tröten welche in der Eishalle in Prag verkauft wurden. Das erinnert an das Röhren eines pubertierenden Hirschen.
-
Wenn Du in dieser Liga spielst willst wirst Dich den Regeln wohl unterwerfen. Wenn Du nicht willst bist halt nicht dabei. Diese große Liga, soll sie funktionieren, gehört ohnedies wie die NHL geführt, wo dann auch die gesamte Liga ordentlich vermarktet wird. Da ist ein Salary Cup am Ende nur ein kleiner Bestandteil des Gesamten. Also ich seh das positiv, sollte ein Club aus Österreich in dieser Euro - NHL spielen. In den USA gibt es ja auch noch AHL, ECHL usw. so wird es auch in Europa die regionalen Ligen weiter geben.
Und wenn die Bullen wollen ist eine größere Halle sicher kein Problem.
-
12 Tore 8 Assists
Begründung:
Wenn man gegen Boston 3 in einem Spiel macht, geht gegen Korea sicher auch was
.
-
Wenn wir aber in der A-Gruppe wären, wäre auch die WM später und der gesamte Ligabetrieb in Europa ist beendet, somit die Spieler fürs Team zur Verfügung.
Wenn man aber im B-Pool rumtümpelt sind die Play Offs in mehreren Ligen noch im Gange und Spieler nicht greifbar.
Auch deshalb ab in den A-Pool, und junge Ösis in den Clubs einbauen damit sie uns dort halten.
-
@ Bully Boy
Ist ja wohl eh klar, die Truppe heißt ja auch Tampa B.
-
Und super peinlich vor allem ORF Sprecher Berger, der sudert und belehrt schon genau so wie sein Vorgänger Weiss, der meint wohl das Spiel überhaupt erfunden zu haben, das kann ja heiter werden wenn man das Gesülze die ganze nächste Woche bei den Übertragungen im Ohr hat.
-
River Rats : HCL Lunatics II 5 : 0
das war aber ein 10 zu 1!?
-
Übrigens: Schiedrichter ist Christian Oswald, Linesman, Erd und Hütter
-
Auch der Malmström welcher als Ersatz für Matthiasson in Jesenice spielte wäre ein Powerstürmer, würde mir in Linz gefallen.
-
@ gino44
Und du hast deinen Kindern wohl auch das Wort mit "f....." erklärt, welches der weißhaarige Onkel vom VSV im Interview bei Premiere im TV oftmals wiederholt und er sich wie ein Rumpelstilzchen benimmt?
Das Interview bleibt uns auch in Erinnerung.
-
Die Meisterschaft hat aus meiner Sicht die Verletzung von Westlund durch Maclean entschieden. Die Laibacher hatten danach in der Defensive mehr Probleme und konnten auf Dauer den wesentlich dichter aufgestelleten Kader von Salzburg nichts mehr entgegen setzen. Schade der schale Beigeschmack durch die Entscheidung am grünen Tisch. In Erinnerung wird wohl der heroische Kampf des krassen Aussenseiters aus Laibach bleiben, weniger der Sieg der Millionentruppe aus Salzburg und wie dieser Meistertitel auch immer zu Stande kam.