1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Meldungen aus der NHL

    • NHL
  • TsaTsa
  • 13. Oktober 2007 um 00:19
  • Geschlossen
  • eisbaerli
    Gast
    • 29. Mai 2008 um 12:00
    • #276
    Zitat

    Ich kann mir das eigentlich nicht vorstellen, dass einige Spieler der Habs gedopt haben. Denn meiner Meinung nach bringt Doping im Mannschaftssport wie Eishockey nicht wirklich viel!

    dann mal ein kleien frage dazu

    wie erklärst dir dass viele spieler wenns sie von europa nach übersee gehen oft bis zu 20kg gewicht zu legen? ;)

  • kariya
    Nationalliga
    • 29. Mai 2008 um 12:21
    • #277
    Zitat von eisbaerli

    dann mal ein kleien frage dazu

    wie erklärst dir dass viele spieler wenns sie von europa nach übersee gehen oft bis zu 20kg gewicht zu legen? ;)

    McDonalds ;) Das ist der Einfluss des amerikanischen Lebensstils!

    Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass in der NHL ein bisschen härter zu geht als in Europa und es da nur von Vorteil sein kann ein bisschen mehr an den Knochen zu haben. Man sieht ja permanent, dass die leichten und schnellen Spieler in der NHL immer mehr aussterben.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 29. Mai 2008 um 13:09
    • Offizieller Beitrag
    • #278
    Zitat von kariya

    McDonalds ;) Das ist der Einfluss des amerikanischen Lebensstils!

    Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass in der NHL ein bisschen härter zu geht als in Europa und es da nur von Vorteil sein kann ein bisschen mehr an den Knochen zu haben. Man sieht ja permanent, dass die leichten und schnellen Spieler in der NHL immer mehr aussterben.

    das mag ja sein, aber gleich 20kg??? :huh:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 29. Mai 2008 um 13:39
    • Offizieller Beitrag
    • #279
    Zitat von kariya

    Man sieht ja permanent, dass die leichten und schnellen Spieler in der NHL immer mehr aussterben.

    Denke eher, dass das früher einmal war - je größer desto besser, Spieler unter 1,85m waren selten.

    Was bringt es einem Spieler, wenn er bei 185cm ein Gewicht von über 100kg hat? Bis der zum Rennen anfängt, sind Puck und Gegner schon längst fort.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 29. Mai 2008 um 14:23
    • #280

    für alle die zweifeln nur als kleines beispiel

    http://www.tagesspiegel.de/sport/;art272,2371551

  • olympiaworld
    Hobbyliga
    • 29. Mai 2008 um 20:42
    • #281

    Es gibt meiner Meinung keine einzige Sportart - die professionell betrieben - frei von Doping ist. Die Frage ist nur ob es Dopingkontrollen gibt und da hört man schon sehr sehr selten was in der NHL. Brauchst doch grad das Theater in Deutschland bezüglich Florian Busch anschauen. Und der Witz an der ganzen Sache ist doch dass nur deutsche Eishockeyspieler in Deutschland auf Doping getestet werden. Die Legios bleiben verschont.... bis jetzt zumindest

  • kariya
    Nationalliga
    • 29. Mai 2008 um 21:11
    • #282

    Im Fußball wird sehr viel kontrolliert und man hört/liest auch nicht viel darüber.

    Einmal editiert, zuletzt von kariya (29. Mai 2008 um 21:16)

  • Malone
    ✓
    • 29. Mai 2008 um 23:28
    • Offizieller Beitrag
    • #283

    Luc Bourdon, Verteidiger der Vancouver Canucks, starb im Alter von 21 Jahren Donnerstag Morgen bei einem Motorradunfall.

    Er spielte insgesamt 36 Partien in der NHL und erzielte 2 Tore.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stefan1403
    hoho
    • 30. Mai 2008 um 00:21
    • #284
    Zitat von iceman73

    Luc Bourdon, Verteidiger der Vancouver Canucks, starb im Alter von 21 Jahren Donnerstag Morgen bei einem Motorradunfall.

    Er spielte insgesamt 36 Partien in der NHL und erzielte 2 Tore.

    ach du verdammte sch***e........

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 2. Juni 2008 um 23:03
    • #285

    Sami Kapanen verlässt die NHL Montag, 2. Juni 2008, 19:27 Uhr - Martin Merk

    Der finnische Stürmer Sami Kapanen beendet seine NHL-Karriere und einigt sich mit den Philadelphia Flyers über eine Vertragsauflösung.

    Kapanen spielte während 12 Jahren und 918 Spielen (202 Tore, 291 Assists) in der NHL, will sich nun aber seinem Stammclub KalPa Kuopio widmen, wo er vor einigen Jahren die Aktienmehrheit von 50,5 Prozent übernahm. Er wird in Kürze einen Mehrjahresvertrag mit seinem Club unterschreiben. KalPa stieg dank einer Expansion 2005 nach sechsjähriger Absenz in die höchste Liga Finnlands auf, beendete die Saisons jedoch auf den letzten beiden Rängen.

  • Spezza19
    NHL
    • 3. Juni 2008 um 01:10
    • #286

    @doping

    gabs/gibts da nicht bisher bei olympischen spielen ausnahmen bzgl. der dopingproben von NHL spielern ?

    denke mich erinnern zu können, dass es das zuletzt auch in turin gab.

    wenn das stimmt, braucht man über doping in der NHL wohl nicht weiter diskutieren....

  • thomo
    Nachwuchs
    • 3. Juni 2008 um 03:16
    • #287

    die ausnahme gibs... aber ich würd das ganze doping im profisport nicht
    so eng sehen. erstens ist der grenzgang zwischen zugelassener medizin
    und doping ein sehr sehr schmaler grenzgrat und zweitens sind die
    dopingbestimmungen nicht immer ganz durchsichtig.

    ausserdem ist es das gute recht der nhl andere doping bestimmungen zu
    verwenden als die kollegen von den olympischen spielen. deshalb sind
    nhl spieler nähmlich ausgenommen ...


    wenns nur drum geht 20 kg zuzulegen in einer saison. daraus würd ich noch nicht gleich auf arges doping schließen :D

  • eisi
    EBEL
    • 3. Juni 2008 um 09:25
    • #288

    Nach meinem Informationsstand, kann man durch EPO Doping länger in sehr intensiver Belastung bleiben und erholt sich schneller, somit spricht schon einiges dafür das es auch im Eishockey einen Vorteil bringt. Mit Gewichtszunahme hat es nichts zu tun, da ist wohl Anabolika mehr gefragt.

  • Malone
    ✓
    • 6. Juni 2008 um 17:33
    • Offizieller Beitrag
    • #289

    Glen Wesley, Verteidiger der Carolina Hurricanes, hat seinen Rücktritt bekannt gegeben. Er spielte für Boston, Hartford, Toronto und die Canes, mit denen er in der Saison 05/06 den Stanley Cup gewann. In 20 NHL-Saisonen kam Wesley auf 1457 Spielen auf 537 Punkte (128 Tore/ 409 Assists) und 1045 Strafminuten.
    [Blockierte Grafik: http://images.usatoday.com/sports/_photos/2006/06/19/wesley.jpg] 
    PS: Kleiner Österreichbezug - Wesley wurde von Boston nach Hartford für 3 First-round draft picks getraded: Kyle McLaren, Sergei Samsonov und Jonathan Aitken (ehemals KAC).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 9. Juni 2008 um 10:40
    • #290

    Hört Hasek auf?


    Die NHL könnte schon bald einen ganz großen Spieler verlieren! Wie die "Associated Press" berichtet, will Dominik Hasek seine Schlittschuhe an den Nagel hängen.

    Damit würde der 43-jährige Goalie "aufhören, wenn's am schönsten ist", denn mit den Detroit Red Wings hat er gerade den des Stanley Cup gewonnen- allerdings am Saisonende ohne sein Zutun: In den Play-offs hatte er Hasek seinen Stammplatz an Chris Osgood verloren.

    Der Tscheche wurde sechsmal als bester NHL-Keeper ausgezeichnet und zudem zweimal zum MVP gewählt.

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 9. Juni 2008 um 13:29
    • #291
    Zitat von TsaTsa

    Hört Hasek auf?


    Die NHL könnte schon bald einen ganz großen Spieler verlieren! Wie die "Associated Press" berichtet, will Dominik Hasek seine Schlittschuhe an den Nagel hängen.

    Damit würde der 43-jährige Goalie "aufhören, wenn's am schönsten ist", denn mit den Detroit Red Wings hat er gerade den des Stanley Cup gewonnen- allerdings am Saisonende ohne sein Zutun: In den Play-offs hatte er Hasek seinen Stammplatz an Chris Osgood verloren.

    Der Tscheche wurde sechsmal als bester NHL-Keeper ausgezeichnet und zudem zweimal zum MVP gewählt.

    wird auch zeit, er muss niemanden mehr was beweisen, und man soll ja bekantlich am höhepunkt aufhören :thumbup:

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 9. Juni 2008 um 14:02
    • #292

    ist ja nur die frage ob er jetz endgültig seine torhütersachen in den keller stellen wird oder ob er sich wieder zu einem rücktritt vom rücktritt entscheidet ... wäre ja nicht das erste mal ;)

  • hiasus
    Hobbyliga
    • 9. Juni 2008 um 15:13
    • #293

    laut WGR 550 werden die sabres dmitri kalinin (ufa) kein neues angebot machen (kurzer beitrag siehe hier: http://wgr550.com/Sabres-Introdu…ement-C/2302936 ). :thumbup:

    dadurch werden $2.25m cap space frei. :thumbup:

    in den letzten wochen haben die sabres mit tormanhoffnung enroth (swe), felix schütz (ger) und dennis persson (swe) drei ihrer europäischen prospects verpflichtet, sowie ihre beiden top-college prospects tim kennedy (msu) und nate gerbe (bc) an board geholt. :thumbup:

  • TimoJutila55
    Hobbyliga
    • 9. Juni 2008 um 15:16
    • #294

    noch ein comeback, wär glaub ich nicht sehr förderlich, grade in dem alter!

    außerdem die konkurrenz schläft ned, das weiß auch er nur zugut.

    ich glaub dieses mal meint ers ernst.

  • Eiskalt
    NHL
    • 9. Juni 2008 um 16:26
    • #295

    Bis zum nächsten Prozess in CZE, -> dann sucht er sich a Herausforderung in der AHLund ist aus sportlichen Gründen nicht "daheim". :whistling:

  • Malone
    ✓
    • 9. Juni 2008 um 16:53
    • Offizieller Beitrag
    • #296
    Zitat von hiasus

    laut WGR 550 werden die sabres dmitri kalinin (ufa) kein neues angebot machen (kurzer beitrag siehe hier: http://wgr550.com/Sabres-Introduce-Kenne…ement-C/2302936 ).

    dadurch werden $2.25m cap space frei.

    Er hat auch schon Angebote aus Russland - Link

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 9. Juni 2008 um 19:50
    • Offizieller Beitrag
    • #297

    Dominik Hasek hat seinen Rücktritt bekannt gegeben. Er spielte insgesamt 735 Spiele in der NHL (Chicago, Buffalo, Detroit, Ottawa), davon 389 Siege (10th all-time), 81 Shutouts (6th all-time), und einen Schnitt von 2,20 Gegentoren. In 119 Playoff-Spielen schaffte er 65 Siege (10th all-time).
    Karrierehöhepunkte: 2x Stanleycupsieger (Red Wings), 6x Vezina Trophy (bester Goalie) , 2x Hart Trophy (bester Spieler), 2x Jennings Trophy (niedrigster Gegentorschnitt), 2x Lester B. Pearson Award (MVP der NHLPA), 6x NHL First All-Star Team. Außerdem 1x olympisches Gold, 1x Bronze, 1x WM-Silber, 2x Bronze.
    [Blockierte Grafik: http://www.atmos.albany.edu/student/eric/hasek.jpg] [Blockierte Grafik: http://imagecache2.allposters.com/images/pic/PHOTOFILE/AADN037~Dominik-Hasek-with-the-2002-Stanley-Cup-11-Posters.jpg]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 10. Juni 2008 um 08:53
    • Offizieller Beitrag
    • #298

    Chris Chelios möchte noch weiterspielen
    Der 46-jährige wird sich diesen Sommer zwar einer Knieathroskopie unterziehen, denkt aber noch nicht ans Aufhören. Lt. GM Ken Holland sind auch die Red Wings daran interessiert dem Verteidiger einen neuen 1-Jahresvertrag zu geben.
    Der steht bestimmt noch mit 50 am Eis :thumbup:

    Dallas Drake wird keinen neuen Vertrag erhalten und denkt an einen Rücktritt, während hingegen Darren McCarthy und Brad Stuart weiterverpflichtet werden sollen.

    Free Agents 2008

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 11. Juni 2008 um 15:48
    • #299

    Trevor Linden tritt zurück
    Vancouvers Trevor Linden wird heute seinen Rücktritt vom Spitzeneishockey bekanntgeben. Linden verlässt die Canucks als Rekordhalter von vier Franchise-Bestleistungen: Kein Spieler erzielte mehr Tore für Vancouver (318) als Linden, keiner erzielte mehr Scorerpunkte (733) und niemand spielte mehr Spiele in Serie (693) für das Franchise aus Kanada.
    In seiner Karriere spielte der Kanadier für die Vancouver Canucks, die New York Islanders, die Washington Capitals und die Montreal Canadiens. Linden war seit 1998 Präsident der NHLPA und war während des Lockout in den Verhandlungen mit der NHL federführend. Linden wurde diesen Frühling 38 Jahre alt. Nachdem er als NHLPA-Präsident die wirtschaftliche Seite des Sportes kennengelernt hatte, wird Linden wohl in naher Zukunft einen entsprechenden Job in der NHL antreten.

    [Blockierte Grafik: http://slapshot.ch/cgi-bin/mobilescout/slapshot/5587.jpg]

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 11. Juni 2008 um 18:14
    • #300
    Zitat von TsaTsa

    Trevor Linden tritt zurück
    Vancouvers Trevor Linden wird heute seinen Rücktritt vom Spitzeneishockey bekanntgeben. Linden verlässt die Canucks als Rekordhalter von vier Franchise-Bestleistungen: Kein Spieler erzielte mehr Tore für Vancouver (318) als Linden, keiner erzielte mehr Scorerpunkte (733) und niemand spielte mehr Spiele in Serie (693) für das Franchise aus Kanada.
    In seiner Karriere spielte der Kanadier für die Vancouver Canucks, die New York Islanders, die Washington Capitals und die Montreal Canadiens. Linden war seit 1998 Präsident der NHLPA und war während des Lockout in den Verhandlungen mit der NHL federführend. Linden wurde diesen Frühling 38 Jahre alt. Nachdem er als NHLPA-Präsident die wirtschaftliche Seite des Sportes kennengelernt hatte, wird Linden wohl in naher Zukunft einen entsprechenden Job in der NHL antreten.

    [Blockierte Grafik: http://slapshot.ch/cgi-bin/mobilescout/slapshot/5587.jpg]

    Sehr schade um Trevor ich und fast alle Canucks-Fans hätten es gerne gesehen wenn er noch eine Saison angehängt hätte.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™