1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Tanabe

Beiträge von Tanabe

  • keine lizenz für FCT; HCI neue Nr.1 in Tirol

    • Tanabe
    • 11. Juni 2002 um 21:04
    Leute, wir drehen uns doch hier ewig im Kreis!

    Letzten Endes ist es doch so, dass Eishockey nicht deswegen keine Beachtung bekommt, weil der ORF so beknackt ist, der Sport nicht geil wäre usw. sondern weil unser Verband einfach nicht gut ist.

    Bleiben wir doch bei Euren Beispielen:

    1. Skifahren: gibt mir persönlich als Rennsport absolut gar nix, hat aber eine 1a Vermarktung - aber auch erst, seit Schröcksnadel das in die Hand genommen hat

    2. Fussball: über das Niveau brauchen wir nichts zu sagen, aber die Vermarktung ist Top!

    Heutzutage ist es nicht mehr wichtig, wie gut ein Sport ist, oder wieviele Fans er wirklich hat (siehe Beachvolleyball), sondern was man daraus macht.

    Und genau hier ist der Hebel, an dem man ansetzen muss! Erst, wenn der Verband versteht, dass man die Liga zu einem Ereignis machen muss, dann wird sich Eishockey von selbst verkaufen.

    Das geht an bei den Informationen für die Fans, bei den Merchandising Sachen bis zum Rahmenprogramm bzw. Auftritt nach Aussen. Erst wenn man hier eine Einheit findet, hat das einen Sinn.

    Nur mit dem Pensionistenverein, der zur Zeit an der Macht ist, wird das nie was (das sagen selbst ÖEHV Leute!;). Beim ÖEHV geht es doch nur mehr darum, wer welchen Posten hat und dass ja auch die richtigen Vereine vertreten sind. Engagement und Leistung zählen dort nichts mehr!

    Ich befürchte nur, dass sich das so schnell nicht ändern wird! Aber blicken wir doch mal über unsere Grenzen: in Deutschland hat man professionell zu arbeiten begonnen und hat Erfolg. Dito in der Schweiz!

    Ideen hätten wir alle genug, um diesen Sport zu dem zu machen, was er ist: ein Erlebnis für ALLE! Aber zu sagen haben wir nichts, solange diese Altherrenpartie ganz oben ist. Erst wenn eine jüngere Generation kommt, könnte sich was tun.

    So schaut's meiner Meinung nach aus.
  • Fusion Graz/Kapfenberg

    • Tanabe
    • 10. Juni 2002 um 21:39
    Genau! Was bringt es den Grazern, wenn die beiden nicht kommen???

    Somit könnte ich mir vorstellen, dass es doch um die ganze Mannschaft geht und das unser Webmaster einfach zum Zeitpunkt der Nachricht noch nicht gewusst hat.

    Ich denke mir schon die ganze Zeit, warum die überhaupt auf diese Idee kommen. Die Grazer MÜSSEN auch einen Vorteil haben.

    Vermutlich haben sich die beiden beim Verhandeln über Osko und Kerth diese Idee ausgeschnapst und für Petz ist das jetzt die Möglichkeit, sich an den Kapfenbergern zur "rächen" (er wollte ja meines Wissens nicht abtreten, weshalb einfach ein neuer Club gegründet wurde).

    Die Kapfenberger stehen ja praktisch vor dem Aus! Was sollen die ohne Mannschaft machen?

    Blöd, dass man sonst noch nirgends was darüber gelesen hat. Hockeyfans.at ist so schnell (BRAVO Webmaster), dass die anderen noch gar nicht nachgekommen sind. Ich bin schon auf die neue Ausgabe der Kleinen Zeitung gespannt, ob was drinsteht.
  • Fusion Graz/Kapfenberg

    • Tanabe
    • 10. Juni 2002 um 20:55
    Also rein rechtlich müsste das schon korrekt sein!

    Die Spieler haben ja einen Vertrag mit dem EC Kapfenberg abgeschlossen, den es immer noch gibt! Ich hab keine Ahnung wie die Verträge von Schuller und Mana ausgehandelt wurden, aber ich vermute mal, dass da einiges noch nicht klar war.

    Wenn ich mir die News auf Hockeyfans.at ansehe, hat es die Entscheidung in Kapfenberg ja relativ spät gegeben und Petz wird erst in den letzten Tagen/Wochen seine Schritte überdacht haben.

    Wie es Crisp schon gesagt hat: wenn man es vom finanziellen Standpunkt aus betrachtet, kann ich das auch verstehen! Sportlich ist damit das österreichische Eishockey um eine Farce reicher!!!

    Es würden auf alle Fälle jetzt die Wechsel von Osko und Kerth wieder Sinn machen und ich bin mir sicher, sollte diese Fusion funktionieren, dann werden noch einige Spieler aus Kapfenberg folgen.

    Was mich aber viel mehr interessiert, als dies Fusion, die mir völlig wurscht ist, ist, wie VSV und KAC reagieren! Werden die die Ausbildungsentschädigung zahlen? Oder greift jetzt ein anderer zu? Kandidaten gäbe es ja noch (Wien, Innsbruck)...

    Der Sommer wird interessant.
  • Wer gewinnt den Stanley Cup

    • Tanabe
    • 10. Juni 2002 um 14:13
    Also ich persönlich hoffe ja auf die Hurricanes - immerhin spielt da ja meine "Nickvorlage" David Tanabe. O.k., er sollte dort spielen, ist aber derzeit verletzt...

    Aber ich befürchte fast, dass es Detroit machen wird. Selbst wenn sie heute Nacht nicht ihren dritten Sieg holen, werden sie in Detroit nur mehr schwer zu schlagen sein. Noch einmal wie in Game 1 wird das nicht gehen.

    Aber von Detroit erwartet ja sowieso jeder den Cup, die Canes sind für mich DIE Sensation des Jahres! Sicher, sie spielen nicht gerade das attraktivste Eishockey, aber die Defense der Canes kann sich schon sehen lassen. Jetzt noch ein paar Verstärkungen im Angriff und Carolina wird bald bei den Grossen der NHL gefürchtet sein.
  • Fusion Graz/Kapfenberg

    • Tanabe
    • 10. Juni 2002 um 14:09
    Also die Geschichte auf der Startseite von Hockeyfans.at kann ja nur unter dem Begriff "Scherz" fallen, oder?

    Klar, der KSV des Vorjahres ist nicht mit dem der neuen Saison ident, rein theoretisch würde also diese Vorgehensweise funktionieren.

    Aber was bitte macht der Petz, wenn Mana und Schuller vom KAC bzw. VSV nicht "freigekauft" werden? Dann hat er noch immer seine Schulden und die Grazer zwei "kostenlose" Nachwuchshoffnungen. Der Petz könnte sich dafür aber nix kaufen.

    Aber vielleicht kann uns da jemand aus Graz oder Kapfenberg (Freshone wo bist Du?) aufklären?!!??
  • Neuer Modus in der Liga

    • Tanabe
    • 2. Juni 2002 um 08:18
    So, der neue Modus steht also fest. Die 3fache Runde wurde also angenommen und daher kommen wir alle auf unsere Rechnung und haben genug Heimspiele.

    Was ich aber eher sinnlos finde ist die Punkteteilung nach der ersten Hin- und Rückrunde (war wohl ein Kompromiss, weil das ja einige Teams wollten), weil ja sowieso alle ins Play Off kommen. Ich schätze mal die Zeiten, da ein Team auf und davon ist, sind sowieso vorbei. Noch dazu wo sich einige Teams ganz gut verstärkt haben und daher eher mit einem Zusammenrücken zu rechnen ist.

    Ich finde es auch nicht gut, dass automatisch alle im Play Off sind. Warum spielt man dann vorher monatelang? Um des Spielns Willen? Da hätte es sicher interessantere Lösungen gegeben, die für alle etwas mehr Spannung gebracht hätte (oberes, unteres Play Off zur Bestimmung der Play Off Gegner, o.ä. - wurde hier ja schon mal diskutiert).

    So spielt man bis Februar 6 Mal gegen jedes Team um dann erst Recht im Play Off zu sein. Das mag zwar schön für die Vereine sein, weil sie sich über die Post Season keine Sorgen machen müssen, aber sportlich ist das eine Farce. So werden wir nie mehr Anerkennung im internationalen Geschäft bekommen!

    Ich bin gespannt, wie es die Zuschauer annehmen. Gerade in Kärnten wird man wohl wieder damit zu kämpfen haben, dass alle sagen, wir kommen ja sowieso ins Play Off. Aber auch die Zuschauergrösusse der Liga (Linz, Wien) werden meiner Meinung nach zu kämpfen haben. Warum soll ich mir das Spiel gegen vermeintlich schwächere Gegner anschauen, wenn es ohnehin keinen Einfluss hat.

    Im Black Wings Forum hat schon jemand geschrieben, dass man bei diesem Modus besser gar keine Legionäre verpflichtet und zuerst nur mit dem eigenen Nachwuchs spielt, um dann in den Play Offs so richtig zuzuschlagen. Sicher etwas überzogen, aber der Grundgedanke ist nicht falsch - und der KAC hat sich ja einen Ausländerplatz noch offen gehalten.

    Ich bin gespannt.

    Was sagt Ihr dazu?
  • linzer nhl spielerkarussell

    • Tanabe
    • 31. Mai 2002 um 09:54
    Soviel ich weiss, haben die Linzer nie einen NHL "Star" angekündigt, sondern immer nur einen "Top Scorer mit NHL Erfahrung".

    Da dann die Medien aufgesprungen sind und daraus eine Mords - Geschichte gemacht haben, wurde das ganze irgendwie zum Selbstläufer und mittlerweile erwarten alle, dass mindestens ein Kamensky kommen muss.

    Aber seien wir doch ehrlich: bis auf Kamensky, der sowieso in die Schweiz gehen wird und diesen AHLer MacLean, der sicher in Nordamerika bleiben wird (wer sonst, als der AHL Top Scorer soll eine Chance auf die NHL haben?), wurden bisher nur eher weniger beeindruckende Namen genannt.

    Daher auch meine Einschätzung, dass das alles Strohfeuer ist.

    - Petit ist ein Verteidiger, da ist man schon völlig besetzt.
    - Beddoes sagt mir nicht viel, aber seine Statistiken in Italien sind auch nicht erade umwerfend (da war Iob um einiges stärker)
    - Nordström spielt laut Eurohockey.net seit er überhaupt als Profi spielt in Karlstad. Also auch hier keine Überraschung, dass die ihn gehalten haben.

    Mehr Namen wurden bislang nicht bekannt. Ich hab jetzt extra noch einmal die News auf der BW Homepage durchgeblättert: von einem NHL STAR steht da nix - immer nur ein Top Stürmer soll kommen.

    Und diese Aussage ist relativ, denn in Österreich ist man als Legionär schnell mal ein Top Spieler, während der selbe in einer anderen Liga nur einer unter vielen wäre (frag doch mal Rod Hinks, Mike Stewart, usw.).

    Ich sehe das so: die Linzer brauchen einen "Star", um die Sponsoren zu ködern oder zufrieden zu stellen. Ob der dann aus der NHL, Italien oder sonst woher kommt, ist dann egal.

    Angekündigt wurde auf alle Fälle nie ein NHL Star und wir sind glaube auch als Fans realistisch genug, dass da schon vieles zusammenpassen müsste, damit wirklich einer kommt. Als Eishockeyland stehen wir in der Welt irgendwo - aber sicher nicht dort, wo uns ein NHL Agent wahrnehmen könnte.
  • linzer nhl spielerkarussell

    • Tanabe
    • 31. Mai 2002 um 09:54
    Soviel ich weiss, haben die Linzer nie einen NHL "Star" angekündigt, sondern immer nur einen "Top Scorer mit NHL Erfahrung".

    Da dann die Medien aufgesprungen sind und daraus eine Mords - Geschichte gemacht haben, wurde das ganze irgendwie zum Selbstläufer und mittlerweile erwarten alle, dass mindestens ein Kamensky kommen muss.

    Aber seien wir doch ehrlich: bis auf Kamensky, der sowieso in die Schweiz gehen wird und diesen AHLer MacLean, der sicher in Nordamerika bleiben wird (wer sonst, als der AHL Top Scorer soll eine Chance auf die NHL haben?), wurden bisher nur eher weniger beeindruckende Namen genannt.

    Daher auch meine Einschätzung, dass das alles Strohfeuer ist.

    - Petit ist ein Verteidiger, da ist man schon völlig besetzt.
    - Beddoes sagt mir nicht viel, aber seine Statistiken in Italien sind auch nicht erade umwerfend (da war Iob um einiges stärker)
    - Nordström spielt laut Eurohockey.net seit er überhaupt als Profi spielt in Karlstad. Also auch hier keine Überraschung, dass die ihn gehalten haben.

    Mehr Namen wurden bislang nicht bekannt. Ich hab jetzt extra noch einmal die News auf der BW Homepage durchgeblättert: von einem NHL STAR steht da nix - immer nur ein Top Stürmer soll kommen.

    Und diese Aussage ist relativ, denn in Österreich ist man als Legionär schnell mal ein Top Spieler, während der selbe in einer anderen Liga nur einer unter vielen wäre (frag doch mal Rod Hinks, Mike Stewart, usw.).

    Ich sehe das so: die Linzer brauchen einen "Star", um die Sponsoren zu ködern oder zufrieden zu stellen. Ob der dann aus der NHL, Italien oder sonst woher kommt, ist dann egal.

    Angekündigt wurde auf alle Fälle nie ein NHL Star und wir sind glaube auch als Fans realistisch genug, dass da schon vieles zusammenpassen müsste, damit wirklich einer kommt. Als Eishockeyland stehen wir in der Welt irgendwo - aber sicher nicht dort, wo uns ein NHL Agent wahrnehmen könnte.
  • Fussball WM Tippspiel

    • Tanabe
    • 31. Mai 2002 um 09:28
    Na ja, so richtiges Interesse scheint die Fussball WM hier ja nicht zu wecken!
  • linzer nhl spielerkarussell

    • Tanabe
    • 31. Mai 2002 um 09:23
    [QUOTE]Zitat (devil @ Mai. 30 2002,20:22)
    die damen und herren linzer verantwortlichen sollten lieber den mund nicht zu voll nehemen. aus dem nhl star wird ja jetzt wohl nix - aber vorher feste herausposaunen.

    zuerst ein nhl-star, dann ein ahl-star, dann einer aus der schwedischen liga.....die linza sollten schauen wo sie bleiben, sonst muss mike shea auch noch stürmer spielen :biggrin:


    :devil:[/QUOTE]
    Es ist so traurig! Wieder einmal ein typisch österreichischer Kommentar.

    Immer nur sudern und andere schlecht machen, anstatt im Sinne des Sports zu hoffen, dass irgendein grosser Name kommt. Aber nein, damit könnte ja eine andere Mannschaft plötzlich mithalten und gefährlich werden.

    Ich persönlich würde auch hoffen, wenn es sich um eine andere Mannschaft handeln würde, dass man erfolgreich ist und einen bekannten Namen holt.

    Man wird doch wohl so erwachsen sein, um über den begrenzten Tellerrand seines eigenen Vereins zu schauen, oder?

    Diese ewige Jammerei über die Linzer nervt schön langsam gewaltig. Ist es wirklich nur, weil da ein neues Team schnell aufgestiegen ist? Ich meine, die Prognosen, dass die Black Wings ohnehin bald pleite sind, haben sich nicht erfüllt und derzeit sieht es alles andere als danach aus, als würden die Linzer so bald von der Eishockeylandschaft verschwinden.

    Und ich kenne jetzt schon das nächste Argument: wer hat denn als Ziel der letzten Saison den Meistertitel ausgegeben?
    Dazu 2 Sachen:

    1. in der heutigen Zeit geht es einfach darum, aufzufallen und so Sponsoren anzulocken. Ich könnte mir vorstellen, dass das einfacher ist, wenn man sagt, wir werden heuer Meister, als wenn man sagt, wir wollen in die Play Offs.

    2. wenn es danach ginge, hat der VSV heuer auch den Mund schon sehr voll genommen, oder? Aber das wird ja wahrscheinlich zum Start der Saison wieder relativiert werden und man will wieder nur 4. werden, was mit dieser Mannschaft aber eher lächerlich wäre, oder wie siehst Du das? Und genau so war es im letzten Jahr mit den Linzern.

    Also Fan sein gut und schön, aber "betriebsblindheit" ist nie gut. Wenn sich die Linzer einen NHLer holen, dann sollen sie. Wenn sie sich überheben, dann kann das doch eigentlich allen anderen egal sein, oder?

    Aber wenn ich mir die Arbeit in Linz bisher ansehe, wird man da keine Abenteuer eingehen, sonst hätte man sicher bei Wheeldon und Lavoie ebenso mehr geboten wie bei Foster oder Ivanov. Aber da hat man eine Grenze gehabt, die man nicht überschritten hat.

    Und nach meiner persönlichen Meinung wird keiner der bisher veröffentlichten Leute nach Linz kommen. Ich schätze das so ein: die Linzer geben Namen bekannt, mit denen sie verhandeln und in wirklichkeit präsentieren sie dann einen ganz anderen Namen.

    Oder glaubt hier wirklich wer, dass man heutzutage einen Spieler veröffentlicht, mit dem man verhandelt und diesen damit künstlich teurer macht? Also ich glaube das nicht!
  • linzer nhl spielerkarussell

    • Tanabe
    • 31. Mai 2002 um 09:23
    [QUOTE]Zitat (devil @ Mai. 30 2002,20:22)
    die damen und herren linzer verantwortlichen sollten lieber den mund nicht zu voll nehemen. aus dem nhl star wird ja jetzt wohl nix - aber vorher feste herausposaunen.

    zuerst ein nhl-star, dann ein ahl-star, dann einer aus der schwedischen liga.....die linza sollten schauen wo sie bleiben, sonst muss mike shea auch noch stürmer spielen :biggrin:


    :devil:[/QUOTE]
    Es ist so traurig! Wieder einmal ein typisch österreichischer Kommentar.

    Immer nur sudern und andere schlecht machen, anstatt im Sinne des Sports zu hoffen, dass irgendein grosser Name kommt. Aber nein, damit könnte ja eine andere Mannschaft plötzlich mithalten und gefährlich werden.

    Ich persönlich würde auch hoffen, wenn es sich um eine andere Mannschaft handeln würde, dass man erfolgreich ist und einen bekannten Namen holt.

    Man wird doch wohl so erwachsen sein, um über den begrenzten Tellerrand seines eigenen Vereins zu schauen, oder?

    Diese ewige Jammerei über die Linzer nervt schön langsam gewaltig. Ist es wirklich nur, weil da ein neues Team schnell aufgestiegen ist? Ich meine, die Prognosen, dass die Black Wings ohnehin bald pleite sind, haben sich nicht erfüllt und derzeit sieht es alles andere als danach aus, als würden die Linzer so bald von der Eishockeylandschaft verschwinden.

    Und ich kenne jetzt schon das nächste Argument: wer hat denn als Ziel der letzten Saison den Meistertitel ausgegeben?
    Dazu 2 Sachen:

    1. in der heutigen Zeit geht es einfach darum, aufzufallen und so Sponsoren anzulocken. Ich könnte mir vorstellen, dass das einfacher ist, wenn man sagt, wir werden heuer Meister, als wenn man sagt, wir wollen in die Play Offs.

    2. wenn es danach ginge, hat der VSV heuer auch den Mund schon sehr voll genommen, oder? Aber das wird ja wahrscheinlich zum Start der Saison wieder relativiert werden und man will wieder nur 4. werden, was mit dieser Mannschaft aber eher lächerlich wäre, oder wie siehst Du das? Und genau so war es im letzten Jahr mit den Linzern.

    Also Fan sein gut und schön, aber "betriebsblindheit" ist nie gut. Wenn sich die Linzer einen NHLer holen, dann sollen sie. Wenn sie sich überheben, dann kann das doch eigentlich allen anderen egal sein, oder?

    Aber wenn ich mir die Arbeit in Linz bisher ansehe, wird man da keine Abenteuer eingehen, sonst hätte man sicher bei Wheeldon und Lavoie ebenso mehr geboten wie bei Foster oder Ivanov. Aber da hat man eine Grenze gehabt, die man nicht überschritten hat.

    Und nach meiner persönlichen Meinung wird keiner der bisher veröffentlichten Leute nach Linz kommen. Ich schätze das so ein: die Linzer geben Namen bekannt, mit denen sie verhandeln und in wirklichkeit präsentieren sie dann einen ganz anderen Namen.

    Oder glaubt hier wirklich wer, dass man heutzutage einen Spieler veröffentlicht, mit dem man verhandelt und diesen damit künstlich teurer macht? Also ich glaube das nicht!
  • Happy Birthday

    • Tanabe
    • 26. Mai 2002 um 08:20
    Auch von mir alles Gute zum Geburtstag!

    [Blockierte Grafik: http://www.plauder-smilies.de/happy/xyxthumbs.gif]
  • Happy Birthday

    • Tanabe
    • 26. Mai 2002 um 08:19
    Auch von mir alles Gute zum Geburtstag!
  • Fussball WM Tippspiel

    • Tanabe
    • 26. Mai 2002 um 08:14
    Wer macht mit beim heiteren Fussball WM tippen?

    Hier die ersten beiden Tage und meine Tipps:

    Freitag, Mai 31 France - Senegal 4:1
    Samstag, Jun 01 Ireland - Cameroon 1:2
    Samstag, Jun 01 Uruguay - Denmark 2:2
    Samstag, Jun 01 Germany - Saudi Arabia 3:1
  • Fussball WM

    • Tanabe
    • 24. Mai 2002 um 16:28
    Mal mein Versuch, hier im Off Topic ein wenig Leben reinzubringen :alien:


    Die Fussball WM steht vor der Tür und somit ein Monat Fussball, den man sich vielleicht sogar anschauen kann, weil er kein österreichischer Zeitlupenfussball ist (hoffentlich)!

    Wer sind Eurer Meinung nach die Top Favoriten auf den Titel?

    Meine sind:

    Brasilien (weil ich immer zu denen helfe)
    Frankreich (sind in den letzten Jahren, was die Tschechen im Eishockey waren)
    England (ich würd es ihnen wieder einmal gönnen)
    irgendein Afrikaner (wäre sooo geil, endlich gegen die grosskotzigen Europäer)

    wem ich es nicht vergönne:
    Deutschland (spielen unattraktiv und es fehlen die Charaktere)
    Italien (mag ich einfach nicht)


    Also, was sagt ihr dazu???
  • Bisherige Verpflichtungen !!??

    • Tanabe
    • 24. Mai 2002 um 14:18
    Tja, ich finde Du hast teilweise recht: die Feldkircher müssen natürlich einkaufen, da der Kader des Vorjahres nicht gut genug ist für die erste Liga.

    Aber mit Wheeldon haben sie schon wieder einen Hochkaräter, der sicherlich nicht gerade günstig kommt. Schaut Euch mal die Zugänge an! Was haben die Feldkircher eigentlich für ein Budget? Ich hoffe nur, das geht gut.

    Also hier mal meine Rangliste, wie ich die Mannschaften nach derzeitigem Stand einschätze:

    1. VSV
    Fast alle gehalten, super Neuverpflichtungen an den Schwachstellen

    2. KAC
    Ebenfalls gut eingekauft, nur der Mertzig Abgang wird weh tun

    3. Innsbruck
    Wow! die haben sich gut verstärkt - die Schweden sind laut den Homepages ihrer vorherigen Clubs saustark, dazu die alten wie Dalpiaz oder Lindner -> DER Herausforderer für den VSV!!!

    4. Feldkirch
    Alleine Wheeldon, Lavoie, Vnuk sind ein Wahnsinn und dann haben sie noch einige Rückkehrer und weitere gute Ausländer. Auch Lampert, Strauss usw, haben viel Erfahrung, wenngleich sie in der letzten Saison schon angerostet waren.

    5. Linz
    Gleich stark wie im Vorjahr, könnte aber nicht reichen, weil sich die anderen bisher verbessert haben. Noch fehlt aber der letzte Ausländer, der ja ein Knaller werden soll.

    6. Capitals
    Spielen praktisch mit dem selben Team des Vorjahres. Haben auch noch nicht alle Plätze besetzt - könnten noch besser werden

    7. Graz
    Bislang wenig News aus Graz, die Ausländer sind schwer gleichwertig zu ersetzen (Jan und Rebolj waren eigentlich ganz gut). Aber ich schätze, da wird man sich derzeit zurückhalten, weil man ja von der Stadt noch Geld will und daher wäre es dumm, jetzt Neuverpflichtungen bekanntzugeben.

    8. Lustenau
    Auch nicht überzeugend. Man lässt viele Spieler gehen und hat bislang kaum Neue geholt. Wird wohl auf die Legionäre ankommen, wie gut sie werden könnten. Fehlt schon die Motivation und ist der Gedanke schon in Liga 2?


    Würde mich interessieren, wie Ihr das so bisher einschätzt.
  • Neues Forum

    • Tanabe
    • 22. Mai 2002 um 17:55
    Super! Die Community hier wird immer grösser und ich hoffe, dass jetzt auch viele Grazer den Weg ins Forum hier finden!

    Ich hoffe, dass der Link auf Eurer Seite bald zu diesem Forum geht, denn dann können wir alle mitdiskutieren mit Euch Grazern :D

    Auch von mir an dieser Stelle ein herzliches Willkommen und ich freue mich schon auf interessante Diskussionen!
  • Lustenau, Erinnerungen werden wach

    • Tanabe
    • 21. Mai 2002 um 23:03
    Also sehe das nur ich so, oder erinnert das Vorgehen in Lustenau nicht an Kapfenberg und Zell?

    Am 1. Juni sollen die Vereine endgültig melden und die Lustenauer geben Lampert und Fussi ab, haben noch keine Ausländer engagiert und bislang sagen wir einmal einen unkompletten Kader, der auf der Homepage der Vorarlberger schon als vorläufiger Kader betitelt wird.

    Ist das alles nur Zufall, oder steht uns da schon bald wieder was ins Haus?
  • mike shea zu den blackwings

    • Tanabe
    • 18. Mai 2002 um 15:31
    Na ja, ich würde das ehrlich gesagt nicht überbewerten. Das ist zwar eher unter der Rubrik "Kurios" zu werten, aber Shea ist in Linz sicher nicht mehr als ein Ergänzungsspieler, der nicht viel spielen wird.

    Wenn man sich die Verteidigung anschaut, haben die Linzer ja praktisch schon 6 Verteidiger:

    Pertr Kuchyna
    Robert Lukas
    Sven Klimbacher
    Jan Krulis
    Mario Berger
    Thomas Pfeffer(soll aus Zell kommen)


    Damit hätte Shea somit die Aufgabe, einzuspringen bzw. vermute ich mal die Jungen an die Kampfmannschaft heranzuführen. Es bleiben somit noch die folgenden Verteidiger:

    Mike Shea
    Michael Mayr
    Phillip Wiltsch

    Und ich würde sagen, wenn das wirklich seine Aufgabe sein sollte, dann ist das schon ok. Warum man ihn aber nicht als Co-Trainer geholt hat, ist mir ein Rätsel.

    Ausserdem ist das schon klar, dass 41 Jahre nicht gerade jung ist, aber man kann schon auch in diesem Alter oben mitspielen. In der NHL hat das ja auch im Vorjahr geklappt.

    Und der Vergleich mit Shea beim damaligen VSV hinkt ein wenig, weil da die Liga auch eine andere Qualität gehabt hat.

    Dass er nicht Top Scorer werden dürfte ist glaube ich allen klar. Ich persönlich ziehe vor jedem, der sich das in diesem Alter antut und auch noch die Schmährufe aushalten muss den Hut! Noch dazu, wenn diese Rufe von irgendwelchen jungen Fans kommen, die selbst nie Eishockey gespielt haben.
  • ryan foster beim vsv

    • Tanabe
    • 16. Mai 2002 um 12:36
    Na ja, ich vermute mal, dass einige schon Einbussen beim Einkommen hinnehmen werden. Bei Foster glaub ich es zwar nicht, aber beim Durchschnittsspieler ist das sicher so.

    Immerhin sind bzw. waren viele Spieler am Markt, nachdem 2 Team ausgestiegen sind. Wenn ich mich recht erinnere gibt es da was mit Angebot und Nachfrage ;-))

    Ich hab schon gehört, dass einige als einziges Positives an den Ausstiegen von Zell und Kapfenberg sehen, dass endlich die Gehälter wieder runtergehen.

    Das gilt natürlich für die Neuzugänge. Wenn jemand eine Vertragsverlängerung bekommt, wird er wohl eher selten für weniger Geld spielen. Beim VSV ist fast niemand gegangen und ein paar Kracher gekommen. Im Grossen und Ganzen werden die sicher mehr Geld verbrauchen als im Vorjahr. Ich hoffe, dass wirklich stimmt, was man da so liest auf der HP des VSV.
  • Happy Birthday

    • Tanabe
    • 14. Mai 2002 um 09:56
    Und wieder ein Geburtstagskind!

    Happy Birthday "Titus Flavius" ;-))
  • Schuller und die Ablöse

    • Tanabe
    • 3. Mai 2002 um 16:49
    Wie ist das jetzt eigentlich mit der Entschädigung für Schuller? Kapfenberg ist in der zweiten Liga, aber rein theoretisch dürfte das ja nichts mit der Ausbildungsentschädigung zu tun haben, oder?

    Ich vermute mal, dass man Schuller gehen lässt, weil der sicher auf die Dauer gesehen für eine zweite Liga gemeinsam mit Mana zu gut ist und eigentlich dort sein Talent nur vergeuden würde.

    So weit sollte eigentlich jeder Verein sein, dass man einem jungen Spieler die Zukunft nicht verbaut.

    Aber dennoch: wie ist das jetzt mit der Entschädigung? Wird vermutlich auch die Villacher interessieren, weil die dürften ja mit Mana das gleiche "Problem" haben.
  • AUT vs. UKR

    • Tanabe
    • 3. Mai 2002 um 16:38
    Na bravo!

    Ich schau mir gerade das Spiel Russland gegen die Ukraine an und bin schockiert! Unser nächster Gegner führt nach dem ersten Drittel gegen die Russen!

    Und eines muss man auch sagen: dir Russen spielen gut.

    Also das wird nicht einfach und ich befürchte fast, dass wir gegen die Ukrainer einen schweren Stand haben werden. Aber vielleicht liegt denen unser körperbetontes Spiel nicht. Damit haben ja eigentlich fast alle osteuropäischen Mannschaften ihre Probleme.
  • Tschechien - Österreich

    • Tanabe
    • 27. April 2002 um 16:49
    Ich finde es echt schade, dass Freshone nicht mehr hier mitmachen will. Klar, er hat einen Linzer Spieler beschimpft und ist dafür von den Linzern angegriffen worden - ist glaube ich auch o.k. so.

    Aber dennoch finde ich es ein wenig überreagiert, gleich das Weite zu suchen. Das Forum hier ist natürlich etwas stark von Linzern und KAClern dominiert, was ich auch manchmal schade finde, weil ich eigentlich mehr als nur die paar Meinungen lesen möchte.

    Aber so wie ich das jetzt sehen, wird sich schon bald das Forum mit mehr Leuten füllen, weil umsonst macht man sicher kein Forum mit einer eigenen URL. Also werden da auch mehr Meinungen aufeinanderprallen und Gott sei Dank wieder vielfältigere Meinungen kommen.

    Nichts gegen Euch alle, aber nach ein paar Monaten haben sich die Meinungen der paar, die hier wirklich konsequent posten schon klar herauskristallisiert und das Forum wird eigentlich schön langsam eintönig. Mir fehlen die Leute
    aus Innsbruck, Zell, Kapfenberg, Wien, usw.

    Und ich glaube, dass das Freshone auch so sieht, weil er das hier als Diktatur bezeichnet hat.

    Ich bin aber nach wie vor der Meinung, dass das Forum hier das beste Eishockeyforum weit und breit ist, aber nur weil's gut ist heisst es nicht, dass man es nicht verbessern kann.

    Und ich bin auch dafür, das Freshone wieder mitmacht! Seine Beiträge waren immer sehr spannend und interessant, weil er aus der Sicht eines Aktiven gesprochen hat.

    COME BACK!!!!
  • Tschechien - Österreich

    • Tanabe
    • 27. April 2002 um 16:49
    Ich finde es echt schade, dass Freshone nicht mehr hier mitmachen will. Klar, er hat einen Linzer Spieler beschimpft und ist dafür von den Linzern angegriffen worden - ist glaube ich auch o.k. so.

    Aber dennoch finde ich es ein wenig überreagiert, gleich das Weite zu suchen. Das Forum hier ist natürlich etwas stark von Linzern und KAClern dominiert, was ich auch manchmal schade finde, weil ich eigentlich mehr als nur die paar Meinungen lesen möchte.

    Aber so wie ich das jetzt sehen, wird sich schon bald das Forum mit mehr Leuten füllen, weil umsonst macht man sicher kein Forum mit einer eigenen URL. Also werden da auch mehr Meinungen aufeinanderprallen und Gott sei Dank wieder vielfältigere Meinungen kommen.

    Nichts gegen Euch alle, aber nach ein paar Monaten haben sich die Meinungen der paar, die hier wirklich konsequent posten schon klar herauskristallisiert und das Forum wird eigentlich schön langsam eintönig. Mir fehlen die Leute
    aus Innsbruck, Zell, Kapfenberg, Wien, usw.

    Und ich glaube, dass das Freshone auch so sieht, weil er das hier als Diktatur bezeichnet hat.

    Ich bin aber nach wie vor der Meinung, dass das Forum hier das beste Eishockeyforum weit und breit ist, aber nur weil's gut ist heisst es nicht, dass man es nicht verbessern kann.

    Und ich bin auch dafür, das Freshone wieder mitmacht! Seine Beiträge waren immer sehr spannend und interessant, weil er aus der Sicht eines Aktiven gesprochen hat.

    COME BACK!!!!
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™