1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. röda

Beiträge von röda

  • Transfergeflüster KAC

    • röda
    • 26. Mai 2005 um 11:49
    Zitat

    Original von HAWK


    Haaaa.

    Eigentlich versteh ich nicht, warum soviel Leut im Forum meinen, es stellt eine ungemein hohe Bevorzugung eines Vereins dar, mehr Legios als andere Vereine genehmigt zu bekommen.

    Ich finde das insbesondere die Kärntner Vereine stolz sein können, diesen "Sonderstatus" nicht zu bekommen, da entsprechend viele und natürlich auch gute Nachwuchskräfte da sind.

    wenn jetzt viveiros aber die saison ausfällt wird der kac mit seinem stolz und seinem "nicht sonderstatus" die halle auch nicht füllen.
    und es ist nun mal einfacher einen viveiros mit einem legio zu ersetzen als mit einem österreicher.

  • Ausstellung „Cracks – Eishockey 1908-2005“

    • röda
    • 25. Mai 2005 um 23:13

    von http://www.wintersportmuseum.com

    Zitat


    27. April: Große Eröffnung der Ausstellung „Cracks – Eishockey 1908-2005“ im Winter!Sport!Museum!

    Seit 28. April ist sie zu besichtigen – die große Sonderausstellung des Winter!Sport!Museum!s Mürzzuschlag zum Thema Eishockey anlässlich der Eishockey-WM, die ab Samstag in Wien und Innsbruck stattfindet. Viel Prominenz war der Einladung von Museumsleiter Mag. Hannes Nothnagl gefolgt, der feierlichen Eröffnung beizuwohnen.

    Bereits um 17 Uhr stattete LH-Stv. Mag. Franz Voves der Ausstellung einen Besuch ab, hat er doch zum Thema eine besondere Beziehung: in den 70er Jahren gehörte er dem Eishockey-Nationalteam an und nahm insgesamt an sieben Weltmeisterschaften teil (und ist auch in der Ausstellung zu sehen). Er ließ es sich nicht nehmen, kurz in die Ausrüstung der „Cracks“ zu schlüpfen und seine Künste zu zeigen.

    Die Eröffnung, mit herzlichen Worten von Bürgermeister Walter Kranner eingeleitet, beehrten der Vertreter Österreichs im internationalen Eishockeyverband Dr. Hans Dobida, spiritus rector des österreischischen Eishockey, der Vizepräsident des Österreichischen Eishockeyverbandes Dr. Siegfried Ledolter und der Präsident des steirischen Eishockeyverbandes, Kurt Eschenberger. Die Eröffnung selbst nahm in Vertretung von Franz Voves LR Mag. Wolfgang Erlitz vor.

    Von der Ausstellung zeigten sich alle begeistert, ist die Schau doch die erste in Österreich überhaupt, die sich mit dem Thema auseinandersetzt. Bewegende Eindrücke aus den internationalen Stadien – meist brodelnde Hexenkessel – werden anhand von Video- und Audiosequenzen und nachgestellten Szenen erlebbar gemacht. Und – wer hat sich nicht schon die Frage gestellt, was die Cracks alles unter dem Dress anziehen müssen, um in der Dynamik des Spiels bestehen zu können? Sich selbst einmal wie ein Eishockey-Star anziehen zu können, ist ebenfalls Bestandteil der Schau.

    Die Ausstellung hält anhand von zahlreichen Originalobjekten wie historischen Schuhen oder Dressen tiefe Einblicke in die ereignisreiche Geschichte des Eishockey bereit. Seit 1200 bereits existieren Varianten dieses Sports, der im 19 Jahrhundert in Kanada seine heutige Form bekommt. Die Ausstellung wird vom Winter!Sport!Museum! Mürzzuschlag gemeinsam mit dem Internationalen Eishockey-Verband, dem Österreichischen und dem Steirischen Eishockey-Verband und dem Organisationskomittee für die WM 2005 in Österreich durchgeführt und ist noch bis 25. September 2005 zu sehen.

    Alles anzeigen

    also falls es wenn interessiert oder in der nähe ist oder sich die sommerzeit mit ein bischen eishockey vertreiben will. :D

  • CL - Finale

    • röda
    • 25. Mai 2005 um 23:04

    schaut ja jetzt doch net mehr so schlecht aus. is ja volle lustig die 2 hälfte

  • Wie würden die Kader aussehen wenn

    • röda
    • 25. Mai 2005 um 15:09

    was mir noch eingefallen ist.
    fritz ganster zu zeltweg, zwar ein eishockeypensionist, aber den müssts uns zeltwegern einfach noch zugestehen. :D

  • Wie würden die Kader aussehen wenn

    • röda
    • 25. Mai 2005 um 15:05
    Zitat

    Original von Eiskalt

    Stimmt,...
    Leitner hatte Knieprobs wenn ich mich recht erinnere..

    jürgen leitner ist glaub ich aber mehr zeltweg zuzurechnen, außer ich täusch mich jetzt sehr, aber ich glaub er ist schon mehr zeltweger als kapfenberger. er hatte glaub ich auch kreuzprobleme, mit anfang 20 den ersten bandscheiben vorfall, hat sich in der kraftkammer als junger zu grunde gerichtet.

  • Nachspiel zu Eishockey-WM

    • röda
    • 24. Mai 2005 um 14:55
    Zitat


    Und zum Zweiten werden wir zusätzliche Einrichtungen schaffen, wie diese Mehrzweckhalle." In acht Jahren könnte es eine solche Mehrzweckhalle für diverse Sportarten geben.

    aus dem wortlaut kann man ja folgendes schließen:
    also entweder meint er es abwertend und ihn interessiert eine neue halle nicht, oder es ist da schon etwas in planung.
    hoffe natürlich auf zweiteres.

  • Bobby ist zurück!!!

    • röda
    • 24. Mai 2005 um 00:02
    Zitat

    Original von bernardo99

    Da bin ich 100%ig bei dir. Nur wenn man anscheinend so viel geld hat, muss es doch möglich sein, so einen mann zu verpflichten. Der nichts anderes tut als diese drecksarbeit zu verrichten. Das kann doch nicht so schwer sein, oder?

    anscheinend ists sehr schwer bzw. unmöglich. hab zwar gar keinen plan was bei salzburg abgeht oder wer da wie lang schon für was zuständig ist, kann mir aber vorstellen das sich ein ratschiller oder wer sonst auch immer nicht einfach abservieren lässt bzw. hineinpfuschen (wenn man das so sagen kann) lässt. trotz red bull.
    wie gesagt, ist eine reine vermutung von mir.
    mmn muss sich salzburg erst einmal etablieren in der bundesliga und dann wird salzburg in ein paar jahren auch ein mögliche variante für topspieler sein, auch wenn sie nicht nur mit geld geködert werden.

  • Transfergeflüster VSV

    • röda
    • 20. Mai 2005 um 14:09
    Zitat

    Original von Herby #30
    Weiss eigentlich jemand wie es (definitiv) um die Herrschaften Herzog, Schildorfer, Wild, Steinwender steht? Letzteren beiden wurde ja Mur-lastige Tendenzen nachgesagt....

    wenn ich mich jetzt nicht ganz täusch sind schildorfer und steinwender zu graz gewechselt.

  • Kitzbühel in die NL

    • röda
    • 20. Mai 2005 um 14:04

    also ich glaub nicht das die oberliga so zielführend ist um junge talente "heranzuzüchten". bin der meinung das junge spieler so schnell wie möglich in die nationalliga sollten,weil sie dort einfach mehr lernen. ins kalte wasser geworfen zu werden hat ja noch keinem geschadet. :D

    das nachwuchsmannschaften nicht über eine oberligamannschaft hinwegfegen ist ja irgendwo klar, weil auch aus jeder nachwuchsmannschaft nur ein paar spieler den sprung in die bundesliga schaffen.

    kooperationen zwischen verschiedenen klubs ist schwierig, wäre aber natürlich sehr zu begrüßen, weil eben kleinere nl klubs, von den talenten der "großen" bl klubs profitieren und die spieler eben auch mehr lernen wenns mit älteren spielen . kann jetzt zwar nur aus steirischer sicht meinen standpunkt darlegen, aber mmn sind die wege einfach zu weit. wennst jetzt einen grazer nachwuchsspieler in kapfenberg spielen lässt ist das ja ein unheimlicher zeitaufwand. schule (bei htl gar fast 40 wochenstunden), eishockey (net nur training, auch die fahrstrecke zum training), ein mädl an der seite, das must erst einmal unter einen hut bringen.

    und das hauptproblem beim nachwuchs ist ja mmn dast (fast) keine perspektiven hast, wennst bei einem klub wie z.b. zeltweg spielst. und da kann ich ja aus (leidvoller) erfahrung sprechen.

  • nächste saison

    • röda
    • 19. Mai 2005 um 19:33

    ohne nestak würds ja auf der tormannposition bei euch auch net grad so rosig ausschauen oder? gibts neben mayr noch wenn?

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • röda
    • 19. Mai 2005 um 17:30
    Zitat

    Original von lexus72
    zum Thema Dieter Kalt und Red Bulls eine interessante Passage aus seinem Interview:

    "Sport1: Du hattest, wie du selbst sagst, ein perfektes Jahr in Wien. Man hört auch, dass du gerne mit Martin Ulrich zusammen spielen möchtest. Gibt es irgend eine Tendenz?

    Kalt: Über Wien kann ich eigentlich wirklich nichts Negatives sagen. Ich hab mich in der Stadt super eingelebt, mir taugt's total. Ich hab Freunde und Verwandte hier und vor allem auch viele, sehr gute Freunde in der Mannschaft. Wien ist nur zu empfehlen, gar keine Frage. Aber als Profisportler muss man auch nach anderen Gesichtspunkten überlegen und versuchen seine Zukunft so weit als möglich zu planen. Hätte ich immer dort gespielt, wo es mir am besten gefällt, dann wäre ich in den letzten zehn Jahren wohl eher in Barcelona oder sonst wo gewesen."

    klingt nicht schlecht, oder....?

    na da ist doch sicher der martin ulrich das aussschlagebende element um zu den bulls zu wechseln und nicht etwa der lohnzettel der ihn dort erwartet. :D
    vielleicht plant er ja die eishockeypension zusammen mit ulrich?!?

  • Transfergeflüster VSV

    • röda
    • 19. Mai 2005 um 17:26
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year
    aja, das mit linz stimmt glaub ich, sonderregelung weil neugründung.

    sollte graz mit rebek in summe 6 legionäre verpflichten und dieser nicht eingebürgert (und ich glaub er ist noch keine 5 jahre hier, also wird's wohl nix), jo dann wird wohl wieder einer zuschauen müssen ;)

    graz hat ja erst 4 plätze inkl. rebek verbraucht,(norris,selmser,mattie,rebek), also noch zwei plätze über. sollte rebek eingebürgert werden, was ich auch nicht glaub, wird ja wieder ein platz frei und wir sind bei 5 plätzen, wobei 3 belegt sind.

    ich find diese extrawürschtel auch net gut, akzeptiere es als grazer aber leichter als die anderen. wurde aber schon diskutiert und hergehören tuts ja zum vsv transfergeflüster auch net.

    schade um jason krog, war ja aber abzusehen das er nicht bleibt. vielleicht gelingt es villach ja "pensionist" weinrich zu halten.

  • Transfergeflüster VSV

    • röda
    • 19. Mai 2005 um 16:55
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year
    mein letzter wissensstand ist, dass bezüglich legionärsplätze alles beim alten bleibt, sprich 5 normal und 7 für salzburg.

    naja linz hat 6 plätze und graz bei nicht einbürgerung von rebek auch 6, also insofern eine halbaufstockung. :D

  • Dieter Kalt sen. über die WM und die Zukunft der Nat.mannschaft

    • röda
    • 19. Mai 2005 um 14:41
    Zitat

    Original von donald
    ich denke mit einem vereinstrainer als nati-trainer fährt man sicher nicht schlecht.

    bis auf den innsbrucker coach (den ich nicht werten kann, weil ich ihn nicht kenne), sind für mich alle in österreich tätigen herrschaften auch als nati-team-trainer denkbar.

    meine persönliche reihenfolge wäre:

    waltin - der taktiker
    boni - zuckerbrot & peitsche
    harand - der "dezibel-motivator"
    nilsson - der A-WM erfahrene
    holst - kanadisches "herz"
    zettel - der kämpfer (der mir persönlich bei zu vielen wichtigen spielen der grazer unterlegen ist)

    Alles anzeigen

    na hoffentlich machens net wieder einen trainerstab mit ein paar trainern, wobei mir die waltin-boni-zettel variante gefallen würde.
    ich bin für einen einzigen trainer, ob fulltime oder nebenher auch vereinscoach ist mir egal, auf jeden fall sollte nur einer das sagen haben.

  • Kitzbühel in die NL

    • röda
    • 19. Mai 2005 um 14:35

    schade eigentlich, aber was nicht ist wird wohl noch werden. einfach ein wenig geld vom hahnenkamm rennen abziehen und die sache ist gegessen. 8)

  • Reinhard Divis zu den Caps ?

    • röda
    • 19. Mai 2005 um 14:32
    Zitat

    Original von HAWK
    Ob Divis oder Verner (Clouthier). Bei einer löchrigen Verteidigung kann der beste Goalie der Welt nicht ausrichten. Siehe Villach (Divis) aber auch Verner im Finale in Wien.

    Legio Sperre auf der Goalieposition ist ein wenig zu radikal, aber wäre für die Zeit nach Divis für das Team Austria sicher denkbar.

    gerade ein weltklassegoalie kann bei einer nicht so sattelfesten defense mmn sehr viel ausrichten.

    eine legiosperre für die goalieposition würd ich zwar auch als sehr radikal bezeichnen, könnts mir aber bei gscheider planung durchaus vorstellen vorstellen.

  • Penker - mehr oder minder gefeuert

    • röda
    • 19. Mai 2005 um 14:24

    stimme da gertl bezüglich penker-barthalomäus zu. wahnsinnsduo find ich nicht, aber sehr vielversprechend für die nächsten jahre. und vielleicht spekuliert penker wenn er wirklich nach dornbirn geht, mit einem aufstieg übernächstes jahr in die bundesliga und somit auf einen stammplatz in der bundesliga bei den dornbirnern im tor, was ihm ja für die nächste saison in der bundesliga wahrscheinlich verwehrt bleiben wird.

  • Penker - mehr oder minder gefeuert

    • röda
    • 18. Mai 2005 um 21:24

    oder die grazer!

  • Erich Weiss geehrt

    • röda
    • 18. Mai 2005 um 11:47

    naja sicher wird sich der orf auch darüber freuen das er ach so kompetente sportreporter hat.
    is ja wurscht, ändern könn ma dran eh nix, und ich hätt ich nicht ausgezeichnet, und viele andere hier wahrscheinlich auch nicht, aber lass ma ihm die freude.

  • Kitzbühel in die NL

    • röda
    • 17. Mai 2005 um 22:56

    hat kitzbühel nicht schon zugesagt?
    glaube mich erinnern zu können, das kitzbühel schon eine ausnahmeregelung hat ohne halle spielen zu dürfen und außerdem dürfen sie 4 legios einsetzen. oder haben sie da nur die bedingungen abgeklärt und sich noch nicht entschieden???

  • Erich Weiss geehrt

    • röda
    • 17. Mai 2005 um 22:49

    also ich schätz mal das so eine auszeichnung nichts mit der qualität des gelieferten zu tun hat, sondern einfach eine begleiterscheinung für jahrzehnte des eishockeykommentierens ist.

  • erich weiss

    • röda
    • 12. Mai 2005 um 19:48
    Zitat

    Original von nordiques!
    i hau' mi weg :D - wo hat denn der die letzten jahre verbracht? im eisschrank, beim wettpatiencelegen oder bei jeder eishockey a-wm? rufen sie an, lassen sie mich nicht hängen, der jackpot wartet auf sie ...! :D :D

    wie ist die nummer zum anrufen und wieviel/was ist im jackpot? :D

  • Abstiegsrunde: AUT - SLO

    • röda
    • 11. Mai 2005 um 19:00
    Zitat

    Original von christian 91

    nachdem er daran beteiligt war den abstieg zu schaffen sollte er sich fälligst auch seinen allerwertesten aufreißen um wieder raufzukommen X( X( X(

    seh ich genauso.
    wie schreibst du so schön in deiner signatur: ein auftrag im namen der ehre!!!

  • Abstiegsrunde: AUT - SLO

    • röda
    • 11. Mai 2005 um 16:55

    die "die deutschen haben uns nicht oben ghalten, also nehmens wir mit runter" einstellung kann ich net ganz verstehen, würds aber trotzdem lustig finden.

    und im falle des abstiegs wird auch martin ulrich seine teamkarriere beenden, b-gruppe will er nicht spielen.

  • erich weiss

    • röda
    • 11. Mai 2005 um 16:47
    Zitat

    Original von Eiskalt
    Die Kritik am Weiss hier ist sicher übertrieben, obwohl man sagen muß daß der ORF insgesamt nicht durch fachliche Kompetenz im Sportbereich glänzt, Prüller, Nervensäger etc..

    also der prüller müsst bei der formel1 nur schneller checken was passiert, dann würd er mir schon ganz gut taugn.
    und ohne ihn hätt ma nie was vom götschl'schn schi-wm kalb erfahren :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™