1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster VSV

  • 10#
  • 13. März 2005 um 00:13
  • Geschlossen
  • röda
    Nationalliga
    • 19. Mai 2005 um 16:55
    • #176
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year
    mein letzter wissensstand ist, dass bezüglich legionärsplätze alles beim alten bleibt, sprich 5 normal und 7 für salzburg.

    naja linz hat 6 plätze und graz bei nicht einbürgerung von rebek auch 6, also insofern eine halbaufstockung. :D

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 19. Mai 2005 um 17:07
    • #177

    aja, das mit linz stimmt glaub ich, sonderregelung weil neugründung.

    sollte graz mit rebek in summe 6 legionäre verpflichten und dieser nicht eingebürgert (und ich glaub er ist noch keine 5 jahre hier, also wird's wohl nix), jo dann wird wohl wieder einer zuschauen müssen ;)

  • waluliso1972
    Gast
    • 19. Mai 2005 um 17:09
    • #178
    Zitat

    Original von Götte #92

    naja linz hat 6 plätze und graz bei nicht einbürgerung von rebek auch 6, also insofern eine halbaufstockung. :D


    Das ist richtig - kann jeder darüber danken was er will, ich find´s bedenklich!!! :rolleyes:

    Btw - krog spielt nächste Saison in Genf.


    lg
    Walu

  • röda
    Nationalliga
    • 19. Mai 2005 um 17:26
    • #179
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year
    aja, das mit linz stimmt glaub ich, sonderregelung weil neugründung.

    sollte graz mit rebek in summe 6 legionäre verpflichten und dieser nicht eingebürgert (und ich glaub er ist noch keine 5 jahre hier, also wird's wohl nix), jo dann wird wohl wieder einer zuschauen müssen ;)

    graz hat ja erst 4 plätze inkl. rebek verbraucht,(norris,selmser,mattie,rebek), also noch zwei plätze über. sollte rebek eingebürgert werden, was ich auch nicht glaub, wird ja wieder ein platz frei und wir sind bei 5 plätzen, wobei 3 belegt sind.

    ich find diese extrawürschtel auch net gut, akzeptiere es als grazer aber leichter als die anderen. wurde aber schon diskutiert und hergehören tuts ja zum vsv transfergeflüster auch net.

    schade um jason krog, war ja aber abzusehen das er nicht bleibt. vielleicht gelingt es villach ja "pensionist" weinrich zu halten.

  • Kato
    Nationalliga
    • 19. Mai 2005 um 18:00
    • #180

    @ Rookie o.t. year

    "dass der vsv nur mit 4 legionären in die saison startet, glaub ich ehrlich gesagt net wirklich...."

    Laut Aussagen von diversen VSV Funktionären, ist daran gedacht den 5. Legionärsplatz vorläufig einmal frei zu lassen.

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 20. Mai 2005 um 00:59
    • #181
    Zitat

    Original von JYR
    @ herby

    wenn ich mich richtig erinnere meinte doch boni, er wolle chabot nur behalte wenn aufgestockt wird, also von 5 auch 6, oder???

    möglich ja, wie gesagt lege ich dafür auch nicht die Hand ins Feuer! Aber wenn man dieses Kasperltheater betrachtet könnte man ja pauschal eh sagen das die Mannschaften ganz einfach zwischen 3 und 7 Legios haben dürfen ;( ;( ;(

  • HAWK
    Gast
    • 20. Mai 2005 um 08:41
    • #182

    ..........

    Einmal editiert, zuletzt von HAWK (10. Juni 2009 um 18:23)

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 20. Mai 2005 um 13:54
    • #183

    Weiss eigentlich jemand wie es (definitiv) um die Herrschaften Herzog, Schildorfer, Wild, Steinwender steht? Letzteren beiden wurde ja Mur-lastige Tendenzen nachgesagt....

  • röda
    Nationalliga
    • 20. Mai 2005 um 14:09
    • #184
    Zitat

    Original von Herby #30
    Weiss eigentlich jemand wie es (definitiv) um die Herrschaften Herzog, Schildorfer, Wild, Steinwender steht? Letzteren beiden wurde ja Mur-lastige Tendenzen nachgesagt....

    wenn ich mich jetzt nicht ganz täusch sind schildorfer und steinwender zu graz gewechselt.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 20. Mai 2005 um 14:48
    • #185

    herzog dürfte an der drau bleiben - obwohl eine definitive bestätigung hab ich auch noch nirgends gesehen.

    wild angeblich in dornbirn ?(

  • renzn
    Nachwuchs
    • 20. Mai 2005 um 22:27
    • #186
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year
    herzog dürfte an der drau bleiben - obwohl eine definitive bestätigung hab ich auch noch nirgends gesehen.

    wild angeblich in dornbirn ?(


    das wild gerücht hast anscheinend von mir im vsv-forum aufgeschnappt wies ausschaut. aber so wies zur zeit ausschaut, geht da rene nach dornbirn. und zur angabe der quellen, hab die info von beiden seiten, dh. von ehemaligen teamkollegen von ihm als auch von seiner freundin, die bald mutter wird und sich schon gedanken macht.

    zum mauli, spielt sicher weiter in villach, und da ja schon das sommertraining begonnen hat und da mauli da ja auch dabei ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass er plötzlich wo anders spielt.

  • #19
    Nationalliga
    • 26. Mai 2005 um 20:21
    • #187

    Schildorfer und Steinwender nach eigenen Angaben fix für 2 jahre graz,Herzog hat um ein jahr beim VSV verlängert,Rac und Wiedmaier gehen nach Linz und der Wild - keine Ahnung ob er nur noch Windeln wechseln wird?

  • JYR
    EBEL
    • 31. Mai 2005 um 10:20
    • #188
    Zitat

    ecvsv.at
    Im momentanen Transferkarussel gibt es aber wieder einige Kuriositäten. Salzburg und die eben erst in den Konkurs geschlitterten Linzer dürften Geld ohne Ende haben, enorme Gagen werden sowohl einheimischen als auch ausländischen Spielern angeboten.

    Die Vorwürfe, der VSV sei auf Einkaufstour sind unberechtigt. Man ersetzt bisher nur die Abgänge und das mit einer Gehaltsobergrenze von maximal 55.000 Euro. Mehr will man beim EC PASUT VSV einem Spieler nicht bezahlen, in Salzburg und Linz kommen die Topverdiener auf 75.000 Euro, 100.000 Euro und mehr!

    Ein Ron Kennedy Tip, Mike Wilson, war mit dem VSV schon handelseinig, als Linz locker noch einmal 20.000 Euro drauflegte. Damit hat man diesen Spieler nach Oberösterreich verloren.

    Ob dies der Liga gut tut muss wohl jeder selber entscheiden. Sinnvoll scheint es nicht unter dem Drruck von Sponsoren und Öffentlichkeit die Budgets so zu strapazieren.

    Der VSV wird in den kommenden Saisonen weiter versuchen Villacher Spieler, die sich ihre Sporen bei einem anderen Verein verdienen, wieder zurückzuholen, im Moment ist dies jedoch nicht möglich.

    Für die neue Saison ist man im Moment auf der Suche nach zwei Legionären. Giuseppe Mion:'Wir suchen einen Center und einen Verteidiger. Doch leider ist das im Moment ziemlich schwer, da die Schweizer Liga und die DEL mehr bezahlt und in Österreich Linz und Salzburg einfach etwas drauflegen.'

    Alles anzeigen

    bin schon gespannt wie lange es Linz noch gibt.
    Hat ma eh schon gehört dass sie mit ihrem Buget nicht auskommen...

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 31. Mai 2005 um 10:34
    • Offizieller Beitrag
    • #189

    Habs grade auf der VSV-Site gelesen. Für Salzburg wirds wichtig seinheuer gewisse Erfolge zu verbuchen, da Red Bull sonst aussteigen wird. Da wunderts mich nicht, dass sie so viel investieren, die können sichs momentan auch leisten.
    Wieso Linz schon wieder so dämlich ist verstehe ich nicht. Die scheinen wohl auch nichts aus der Vergangenheit gelernt zu haben. Erinnert mich ein wenig an Feldkirch... :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kac glen
    Moderator
    • 31. Mai 2005 um 11:41
    • Offizieller Beitrag
    • #190

    mit solchen pr-meldungen wird der vsv sich nicht gerade freunde in linz bzw. salzburg machen.

    ob da nicht der frust zu tief sitzt, den kontrahenten eines auszuwischen?

    sollten diese zahlen stimmen, frage ich mich schon, wofür diese unsummen ausgegeben werden? ist das im eishockeysport überhaupt finazierbar?

    bei den salzburgern frägt eh keiner woher das geld kommt, allerdings wundert es mich bei den linzern schon sehr. ?(

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • bierfraesn
    EBEL
    • 31. Mai 2005 um 11:49
    • #191

    naja, die üblichen gschicht'l die man kennt...
    genauso hätten die linzer jammern können, dass der vsv bei elick locker noch mal 20000.- draufgelegt hat, wäre gleich seriös gewesen.

  • Miro
    EBEL
    • 31. Mai 2005 um 11:57
    • #192

    Machreich (G99), Peintner (Wien), Pfeffer (Wien), Kaspitz (HCI) und Mickey Elick (Linz), Judex (Linz) sind wohl allesamt Schnäppchen... ?( ?( ?( ?(

    Achja:
    Divis, Krog, Weinrich, Moreau, Gauthier kamen ja letzte Saison auch nur nach Villach, weil das Villacher Bier so gut schmeckt (Achtung: Ironie!)...


    Zitat

    Original von JYR
    bin schon gespannt wie lange es Linz noch gibt.
    Hat ma eh schon gehört dass sie mit ihrem Buget nicht auskommen...

    Ach das hört man jetzt (3½ Monate VOR Saisonstart) schon??? Wo denn???

    2 Mal editiert, zuletzt von Miro (31. Mai 2005 um 11:59)

  • Goose
    NHL
    • 31. Mai 2005 um 11:59
    • #193
    Zitat

    Original von Miro99
    Machreich (G99), Peintner (Wien), Pfeffer (Wien), Kaspitz (HCI) und Mickey Elick (Linz), Judex (Linz) sind wohl allesamt Schnäppchen... ?( ?( ?( ?(

    Achja:
    Divis, Krog, Weinrich, Moreau, Gauthier kamen ja letzte Saison auch nur nach Villach, weil das Villacher Bier so gut schmeckt (Achtung: Ironie!)...

    Peintner war ja schon immer ein Blau-Weisser :D

    ZUm Thema: Ich persönlich denke, das er sicher zu 100 % recht hat, aber auch vor seiner eigenen Türe kehren sollte, der liebe Herr Mion!

    LG

    Goose

  • Goose
    NHL
    • 31. Mai 2005 um 12:00
    • #194
    Zitat

    Original von Miro99

    Ach das hört man jetzt (3½ Monate VOR Saisonstart) schon??? Wo denn???

    Ungefähr 36 Stunden vor der offiziellen Bekanntgabe der Rückkehr von Bobby Lukas wurde dies Bekanntgegeben ;)

    LG

    Goose

  • MrHyde
    NHL
    • 31. Mai 2005 um 12:15
    • #195

    Also eines habe ich in den letzten Jahren gemerkt: bei den Zahlen, die immer so im Gespräch sind wenn es um Transfers geht, einfach 50% wegrechnen - dann ist man meistens dort ;)

    Außerdem wäre es interessant zu wissen, auf welchen Preis die Linzer draufgeboten haben. Wenn die Villacher zB 20.000 geboten haben, dann wäre der Linzer Preis für einen Legionär sicher nicht unrealistisch.

    Wie gesagt, diese Meldung sagt praktisch gar nichts aus. Und mit einer Formulierung wie "locker 20.000 Euro mehr" sind für mich ein Hinweis darauf, dass man gar nicht weiß, um wie viel man überboten wurde.

    Trotzdem ist eines klar: es läuft weiterhin vieles falsch in der Liga. Und ich glaube, da kann sich wirklich KEINE Mannschaft ausnehmen. Die einen sind halt mehr davon betroffen, die anderen weniger...

    sg
    Klaus

  • Oleg
    _
    • 31. Mai 2005 um 14:21
    • #196

    Also wenn der VSV 55.000 Euro netto für einen Legionäre bieten sollte (Krog, Moreau waren die Ausnahme) dann fresse ich den sogenannten Besen.

    Maximal 25.000 bis 30.000 Euro würde ich den VSV diesbezüglich zutrauen. Wenn Linz dann um 5.000 mehr zahlt spielt der Legio eben in Linz.

    Ich hoffe nur, dass Linz nicht der selben Fehler passiert wie die Bullen letztes Jahr, die ja den VSV Kinch vor der Nase wegschnappten - was daraus wurde wissen wir alle. Aus Kinch wurde in Salzburg nichts, aus dem Kinch-Ersatz beim VSV wurde Malkoc und aus dem wurde auch nichts...


    Aber um noch mal zum Thema zu kommen. 75.000 Euro für einen Legionäre mit keinen sonderlich guten Stats und keinen guten Referenzen zahlt in Österreich fast niemand :)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 31. Mai 2005 um 15:44
    • #197
    Zitat

    Original von Oleg

    Ich hoffe nur, dass Linz nicht der selben Fehler passiert wie die Bullen letztes Jahr, die ja den VSV Kinch vor der Nase wegschnappten - was daraus wurde wissen wir alle. Aus Kinch wurde in Salzburg nichts, aus dem Kinch-Ersatz beim VSV wurde Malkoc und aus dem wurde auch nichts...

    diese hoffnung scheint nicht unbegründet zu sein, obwohl: "Makes too many mental mistakes in the defensive zone." :P

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (31. Mai 2005 um 15:45)

  • HAWK
    Gast
    • 31. Mai 2005 um 17:27
    • #198

    ..........

    Einmal editiert, zuletzt von HAWK (10. Juni 2009 um 18:24)

  • winning eagle
    Nationalliga
    • 31. Mai 2005 um 23:13
    • #199

    aus der morgigen KTZ
    Ich lass das mal so hingestellt:


    Eishockey: Der Rubel rollt und rollt...

    Kärntner Klubs können nicht mithalten. Salzburg, Wien und Linz haben Spendierhosen an.

    WIEN. Verkehrte Eishockeywelt! Ausgerechnet jene Vereine, denen KAC und VSV vor Jahren den Sprung in die österreichische Liga ermöglicht haben, machen nun die Kärntner zu Verlierern.
    Beispiele: Der VSV musste gestern beim Poker um den kanadischen Verteidiger Mike Wilson (364 NHL-Spiele) w.o. geben, weil Linz das Doppelte bot.

    KAC ohne Chance

    Der KAC war im Ringen um Matthias Trattnig chancenlos, weil dieser in Salzburg mit kolportierten 100.000 Euro Jahresgage aussteigt. "Wir müssen abwarten, was in der NHL passiert und dann zuschlagen", sagt Rotjacken-Präsident Karl Safron.
    Zum Problem werden weniger die Legionäre, als vielmehr die österreichischen Spieler mit - wie gesagt kolportiert - frechen Forderungen. Bis auf Graz und die Kärntner scheinen die Klubs jeden Realitätssinn zu verlieren. Ein Martin Ulrich soll in Salzburg doppelt so viel verdienen wie Jason Krog (50.000 Euro) letzte Saison in Villach. Martin Hohenberger, Andi Puschnig geben es in Innsbruck nicht viel billiger. Robert Lukas ist im Süden nicht finanzierbar, in Linz schon.
    Und in Wien sind Toplegionäre wie Bob Wren oder Mike Craig stinksauer seit das angebliche Salär von Dieter Kalt (135.000 Euro) die Runde macht. Die Salzburger Bullen sollen für den Teamkapitän nun 180.000 Euro auf den Tisch gelegt haben. Wenn Kalt vom Mexiko-Trip retour kommt, geht der Poker in die Schlussphase. "Wahnsinn! Wann siegt endlich die Vernunft? Um 100.000-Euro-Gagen zu zahlen, bräuchten wir in Villach 15.000 Fans pro Heimmatch und ein TV-Live-Spiel pro Woche", so VSV-Boss Jo Mion.

  • alekhin
    WTF?
    • 31. Mai 2005 um 23:53
    • #200

    beil wilson bot linz das doppelte - 20 000 mehr.
    demnach wäre wilson mit 40000 ja recht günstig gewesen :)

    mal ehrlich: 180 000 für kalt, 135 000 schon letzte saison ?
    sind das ernstgemeinte zahlen oder einfach nur das sommerloch ?

    ps: villach is jetzt mit wilson das passiert, was linz vorher mit ellick passiert ist. man sollte beide spielergehälter preisgeben, den der den "billigeren verteidiger" hat dann zum moralischen sieger erklären.... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von alekhin (31. Mai 2005 um 23:56)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™