1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. cinderella

Beiträge von cinderella

  • Offizielles Caps Forum wird geschlossen

    • cinderella
    • 9. Juni 2013 um 21:02
    Zitat von Riichard89

    Brummi ist Kult in dem Forum!
    wird sicher seinen Weg her finden

    der ist mit sicherheit kein kult, sondern ein untragbarer zustand inklusive null eishockey-verständnis, aber er geht ja schon seit zig jahren zum hockey und weiß daher alles... :rolleyes:
    kult war GerhardE im caps-forum.. aber das ist ja auch schon ewigkeiten her.... damals als das forum noch einen funken von niveau hatte.

    mmn eine längst überfällige entscheidung der caps. wenn ich ein forum auf der offiziellen vereinshomepage habe, dann muss ich es dementsprechend professionell betreuen lassen. tu ich das nicht und erreicht das forum das niveau vom (in 3 stunden) ehemaligen caps-forum, ist das für einen profi-verein eigentlich nur noch peinlich.
    die bewusste entscheidung des vereins scheint "wir wollen nichts in das forum investieren" zu lauten, daher ist die schließung nur die konsequent zu ende gedachte folge dieser entscheidung.

    ich kann nur hoffen, dass die trolls aus dem forum dem hockeyfans-forum fern bleiben und sich in die fanclub-foren verteilen.... sonst verhundsen die mir am ende nach dem capitals-forum auch noch das hockeyfans-forum. :S

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • cinderella
    • 26. Mai 2013 um 09:49
    Zitat von Martin29

    Keller hat wieder ein Angebot aus den USA und ist die nächsten Wochen nicht erreichbar. :D :D ;) ;)


    den schmäh haben wir vor knapp 3 wochen schon mal aus linz gehört (siehe posting 1.206 in diesem topic).
    tuts noch immer so weh? [kaffee]

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • cinderella
    • 17. Mai 2013 um 10:51
    Zitat von el_greco666

    Wenn ich mir die EBEL Verteidiger so ansehe, sind einige der besten Defender nun nicht unbedingt als Hünen zu bezeichnen: Fraser, Scalzo, Sertich, Murphy und co. sind ja nun auch keine Riesen.

    fraser ist 1,85 groß, sertich 1,83! das sind sicher keine zwergaln.. es kann halt nicht jeder defender mindestesns 2 m groß sein. ;)

    aber wenn du gestandene EBEL-defender im "zwergen-maß" suchst, dann schau bei den österreichern nach:
    sven klimbacher 1,79
    robert lukas 1,77
    gerhard unterluggauer 1,77

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • cinderella
    • 15. Mai 2013 um 09:28

    unabhängig davon ob harand tatsächlich ein opfer dieser regelung ist oder nicht, ist diese punkteregelung aus mehreren blickwinkeln rechtlich problematisch.

    na da bin ich mal gespannt wie das ausgeht.
    schade, dass wir sicher wieder nur das urteil in bruchstücken zu hören bekommen werden. die klage, klagebeantwortung und die schriftsätze dieses verfahrens würden mich interssieren. [Popcorn]

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • cinderella
    • 6. Mai 2013 um 09:41

    hmmm ganz unterhaltsam nach ein paar wochen da wieder rein zu schauen...

    ich werd (anders als viele hier) meinen senf zum kader der caps erst abgeben, wenn er fertig gebastelt ist und ich ALLE positionen im kader kenne.
    ich möcht allerdings ein paar aspekte aufzeigen, die man vielleicht ein bisschen aus den augen verliert:
    leider haben wir die punkte-regel und deswegen kann man eben nicht 572 spieler im kader haben, weil sie "sympathisch" sind oder das prädikat "erst 24 jahre alt und da kommt sicher noch was" haben. die caps haben nachwuchs, den wir kommende saison auch am eis sehen wollen und deswegen muss eben der eine oder andere archivierte spieler platz machen im kader. einige spieler haben schon verträge für kommende saison gehabt, sodass samuelsson mit gewissen "fixpunkten im kader" arbeiten muss, alle anderen hat er eben bewertet und dann entschieden ob er sie weiterhin haben möchte oder nicht.
    man muss nicht jedes jahr den gesamten kader umkrempeln, aber ein bisschen veränderung ist sicher nicht schlecht und sogar notwendig.

    noch ein kader-tipp von mir:
    rund um keller ist es auch noch verdächtig ruhig (wie bei olsson zuvor). er gehört anders als pinter, a.lakos, romano und soares nicht zu den spielern mit denen man nicht mehr plant. d.h. ich denke man verhandelt noch mit ihm bzw hat vl. schon die unterschrift wartet aber auf den nächsten "kader-bekanntmachungsschwung", mir fehlen ja auch noch aussagen zu peter, schweda etc. und die offizielle bekanntgabe betreffend olsson. ;)

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • cinderella
    • 22. April 2013 um 13:30
    Zitat von Stas

    Entschuldige, solltest du die ersten beiden Linien gemeint haben, da seh ich ihn auch nicht (wobei er dort aushilfsweise auch schon geglänzt hat, vor der Gehirnerschütterung..). Aber um einen "Stammplatz" zittern (und das heißt in Graz die spärlich eingesetzte 4. Linie), wie ich es erst verstanden hab, wird er auch nicht müssen.


    ich glaub wir verstehen uns eh was woger angeht.
    einen stammplatz (also minimum 4. linie) hätte er mmn auch in wien geschafft (wenn er angst hat sich nicht gegen u18 eigenbau-spieler der caps durchzusetzen, dann läuft eh was falsch...). wobei man als viertlinienspieler in wien besser dran ist als in graz was die eiszeit angeht (und das ist jetzt bitte nur mein persönliches empfinden). aber wie gesagt: ich wünsch ihm alles gute. ich hätt ihn gern auch kommende saison im kader gehabt.

    aber wer weiß wofür es gut ist. vl. kriegt draschkowitz somit einen fixplatz im kader... wär doch auch nett... ;)

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • cinderella
    • 22. April 2013 um 09:49
    Zitat von Stas

    Woger war in Graz aber schon ein arrivierter Mann. Nur weil er bei euch ein "Junger" für die vierte Linie war, heißt das nicht, dass es wo anders auch so ausschauen muss. Graz ist leider nicht so gut aufgestellt wie Wien.
    Was Weinhandl betrifft, naja, der wirds wohl nie verstehen.

    woger war bei uns nicht "nur" für die vierte linie. die lt. spielbericht 4. linie hat teilweise besser aufgespielt als die 1., 2. und 3. aber egal.
    ich hab mich mit dem grazer kader und auch den trainervorstellungen leider zu wenig beschäftigt, aber mit zusevics, labelle, lefebvre, latendresse, day und lemieux sitzen auch mal 6 legionäre in graz herum und dann gibts noch österreicher (bisher nur ganahl, moderer und woger aber da muss noch was kommen..) also den platz in den ersten 2 linien seh ich momentan auch nicht und ob er in der 3. gesetzt ist, kann ich auch nicht beurteilen.

    ich würds ihm und graz wünschen, dass er sich in der 1. oder 2. linie etabliert..nur glauben tu ichs nicht.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • cinderella
    • 22. April 2013 um 07:20
    Zitat von Heavy Metal

    Cinderella, bei Woger stellte sich die Frage gar nicht mehr da er von sich auch weg wollte (da zu wenig Eiszeit); ich weiß das aus sicherer Quelle schon ziemlich lange. Und Dan Björnlie habe ich gestern getroffen und ein wenig mit Ihm geplaudert. Die ganze Familie ist noch bis Sonntag in Wien und reist dann wieder in die Staaten. Auf meine Frage ob er in irgendeiner Form ein Angebot der VIC erhalten hat (als Spieler, Nachwuchscoach, ...) hat er traurig den Kopf geschüttelt und gemeint: "We'll never come back"! Damit wurde ein äußerst fairer Sportler, Leistungsträger über viele Saisonen und ungemein sympathischer Mensch ohne eine würdige Verabschiedung entsorgt. Aber das hat ja schon Tradition in Kagran!

    HM

    das mit woger hab ich mir gedacht, gab ja schon länger gerüchte über einen wechsel. ich hoffe für ihn (und auch für weinhandl), dass ihre wechsel nicht zum schuss ins eigene knie werden. mir ist bewusst, dass woger nicht die übermäßige eiszeit hatte, aber nicht viele teams spielen die gesamte saison über mit 4 linien und auch in graz gibt es legionäre im sturm und andere österreicher gegen die er sich erst mal durchsetzen muss. detto bei weinhandl... schon klar, dass man an zaba schwer vorbei kommt, aber obs hinter neu-superstar und meister-goalíe swette einfacher wird? der hat heuer immerhin chiodo ausgestochen ....
    ich bin keinem der beiden böse wegen dem wechsel, hab aber die befürchtung, dass sie unter umständen an ihren neuen wirkungsstätten auch nicht das bekommen werden, was ihnen in wien gefehlt hat.

    dsa mit bjornlie ist ein hammer. aber auch nichts gänzlich neues, da gabs schon während der saison die wildesten gerüchte wie das gelaufen ist oder eben nicht. ich persönlich finds auch sehr schade um dan, ist mein lieblingsspieler seit jahren... aufgrund der art und weise wie das abgelaufen ist, war mir allerdings klar, dass man ihn derart abservieren wird... leider :(

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • cinderella
    • 19. April 2013 um 08:27
    Zitat von Coldplayer

    So gehts mir auch. Hätte mich sehr gefreut, wenn es mal keine groben Umbauten gegeben hätte. Siehe KAC - der verstärkt sich jährlich mit ein 1-2 Spielern und der Rest bleibt konstant. (wobei das liegt sicher auch an der Geldpolitik)


    im unterschied zum kac arbeiten die caps aber nur in seltenen fällen mit mehrjährigen verträgen (oder zumindest war das bisher so..). wenn von meiner aktuellen mannschaft bereits weit über die hälfte einen vertrag für die folgende saison haben (und das betrifft v.a. die österreicher) dann tu ich mir leicht von den restlichen die auszusondern, die ich nicht mehr haben möchte und den rest an das team zu binden. dazu kommt, dass der kac das nötige kleingeld hat. man darf aber auch nicht vergessen, dass es oft genug spieler gibt wo die fans sagen "maaahhhh, den müss ma uns noch ein jahr antun?? - ja müsen wir, weil hat noch gefühlte 100 jahre vertrag bei uns."

    bei woger und weinhandl kann ich mir nicht vorstellen, dass man sie gehen lassen wollte. und soooooo schlimm ist der umbruch (für wiener verhältnisse) mmn auch nicht. die torhüter bleiben gleich (bzw rückt kickert als back-up vor) und in der abwehr bleiben uns 4 defender der aktuellen saison erhalten (da sind peter und schweda noch gar nicht mitgerechnet), im sturm kennen wir auich schon 7 namen die verlängert haben, da wird zb ein seidl noch gar nicht erwähnt. es gab schon saisonen da umfasste der caps-kader etwa 24 spieler und 15 davon waren neu.

    bei pinter und a.lakos werden es die punkte und die gehaltsvorstellungen wohl gewesen sein. bei einem vl. mehr das eine, beim anderen vl. mehr das andere... bin gespannt wo die beiden landen, ich denke aber es wird ein ligainterner wechsel werden. bei pinter tuts mir wirklich leid, ich hab ihn gern als center gemeinsam mit den jungen gesehen. um lakos trauer ich weniger, aber dass ich kein großer fan von ihm bin ist ja auch kein geheimnis.
    romano und soares haben halt leider im playoff nicht restlos überzeugt. bei olsson bin ich gespannt, ich glaub da pokert man noch (beidseitig). mit bjornlie und blatny würd ich nicht mehr rechnen im caps-kader 2013/14


    btw die dog-napping-pläne wurden nun offiziell ad acta gelegt. :D schön, wenn man das bekommt was man möchte ohne straffällig zu werden.. :P ;)

  • 3.R.: EC Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals (Spiel 4)

    • cinderella
    • 8. April 2013 um 09:41

    nach beurflich bedingter abwesenheit von dienstag abend bis heute ziemlich verspätet, aber auch von mir: gratulation an den kac!

    ich hab die spiele 3 und 4 zwar gar nicht mitbekommen (außer die ergebnisse am tag danach), aber der auftritt der rotjacken in spiel 1 und 2 war taktisch wahnsinnig gut, samt dem nötigen funken glück. ich hätte mir eine längere serie gewunschen, weil ich auch der meinung bin, dass der sweep (zumindest von dem was ich in spiel 1 und 2 gesehen habe) nicht hätte sein müssen. dennoch gehört einiges dazu den gegner in einer best of 7 serie zu sweepen, respekt an das team! und den fans heute noch viel spaß bei der offiziellen meisterfeier!

    hoffentlich klappts für die caps nächstes jahr besser. ;)

  • 3.R.: UPC Vienna Capitals-EC Klagenfurter AC (Spiel 3)

    • cinderella
    • 2. April 2013 um 07:53
    Zitat von beckman99

    mit keinem wort steht da bei mir, dass die caps absichtlich schlecht spielen. es scheint aber so, dass sie die innere spannung, die sie im hf hatten, nicht halten können. gegen sbg war für die caps sicher eine art vorgezogenes finale und es scheint jetzt schwierig sich geistig wieder so heiß zu machen wie sie gegen sbg agiert haben. eben wie im falle san jose und red wings.


    vielleicht fehlt die innere spannung. wenn das so ist, wärs allerdings interessant zu wissen warum. dieser berühmte halbfinal-fluch gegen salzburg ist ein märchen mit dem die fans und vielleicht der präsident hadern, aber das team? der trainer?
    ist samuelsson schon jemals gegen salzburg ausgeschieden? wieviele aktuelle (nicht verletzte oder abgemeldete) kaderspieler gibts denn in wien, die schon jemals im cap-dress gegen die bullen ausgeschieden sind? vielleicht 6 oder sogar 7? was ist denn mit den restlichen 16-17 spielern im kader? die haben kein "salzburg-trauma".

    wenns das salzburg-trauma nicht ist, was dann? dass das saisonziel der caps erreicht wurde? ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendein profi-sportler in ein meisterschaftsfinale geht mit der einstellung "na gut, bis da hin hats ja geheißen und jetzt: nur keine blauen flecken holen! das schaut in der badehose dann blöd aus und die malediven sind ja schon für in 3 wochen gebucht...."

  • 3.R.: UPC Vienna Capitals-EC Klagenfurter AC (Spiel 3)

    • cinderella
    • 1. April 2013 um 20:49

    das stimmt nicht. znaim hatte definitiv das halbfinale als saisonziel und auch salzburg kann wohl nicht ernsthaft der meinung gewesen sein, dass das halbfinale reicht oder? ?(
    meister wollen natürlich alle werden, aber die teams wissen halt, dass da mehr als nur ein gutes team dazu gehört. wenn du meister werden willst muss einfach alles passen. wenn man nicht nach der saison da stehen und dann erklären will warum man sein ziel nicht erreicht hat, ist es einfacher sich ziele zu setzen, die realistisch sind.

    btw die caps haben ihr saisonziel auch schon erreicht: das hat nämlich finale geheißen! ;)

  • 3.R.: UPC Vienna Capitals-EC Klagenfurter AC (Spiel 3)

    • cinderella
    • 1. April 2013 um 20:24
    Zitat von beckman99

    ich finde, dass es eine gute serie ist. sehr tight und konzentriert mit einem sehr engagiertem kac.

    die wiener spielen nicht schlecht, allerdings, wären sie so gegen sbg aufgetreten, wäre schon gegen sbg endstation gewesen. erinnert mich an san jose. jedesmal in den pos spielen sie gegen die red wings als gäbs kein morgen, nur um dann in der nächsten runde sang und klanglos zu verlieren. genau so wirken die wiener. für die war, wer kanns ihnen verdenken nach alle den verlorenen hf gegen sbg, dass hf gegen sbg schon der saionhöhepunkt. die caps könnens sicher besser. aber nur auf sicherheit spielen, spielt dem kac in die hände.


    das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. das sind alles vollblutsportler, die wollen gewinnen! einige von denen spielen sogar noch um verträge und wollen sich empfehlen bzw ihren preis hochtreiben. wenn man eishockey spielt und im playoff nicht bereit ist alles zu geben, dann ist man wohl im falschen sport.

    ich glaub nicht, dass die caps absichtlich schlecht spielen. ich glaub auch, dass die spieler sehr wohl der meinung sind alles zu geben. das problem ist einfach, dass der kac ein ähnliches system wie die caps spielt: aus einer knallharten defensiver heraus. die salzburger art zu spielen hat den caps da mehr zugesagt, weil die hinten eben nicht so gemauert haben wie der kac. mauert der gegner weniger, kommst du leichter in ihr drittel und dann ergeben sich auch mehr chancen. ich glaub, dass sie genauso gegen salzburg aufgetreten sind, dass ihnen das aber besser aufgegangen ist.

    wenn sie mit dem gelichen konzept wie aus spiel 1 und 2 morgen spielen und dann vielleicht 2 lucky punches verwerten und es nach 10 minuten 2:0 steht für die caps, dann wird sich der kac was neues überlegen müssen. bisher sind die caps aber immer dem rückstand nachgelaufen in der serie. es spielt sich halt leichter, wenn man auf das 2:0 hin spielt anstatt dem 1:1 nachzulaufen.

  • 3.R.: EC Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals (Spiel 2)

    • cinderella
    • 1. April 2013 um 16:30

    du bist echt das beste beispiel dafür, dass viele männer beim eishockey einfach ein problem damit haben, dass es auch frauen gibt, die sich im "männer-revier eishockey" auskennen und vielleicht in die halle gehen, weil ihnen der sport gefällt und nicht nur um "spieler-schauen" zu gehen.
    dir zu erklären das "verdient" und "nicht unverdient" nicht dasselbe ist, hab ich aufgegeben. du willst mich einfach nicht verstehen. mit dem nachsatz darüber, dass du dich an meinem geschlecht aufhängst, bestätigst du meine obige these und disqualifizierst dich in meinen augen selbst.... aber jeder wie er glaubt... [kaffee]

  • 3.R.: EC Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals (Spiel 2)

    • cinderella
    • 1. April 2013 um 16:16

    wenn du schon beim editieren bist, dann besser bitte das "wie du" in ein "als du" aus. quasi "wieso grammatikalisch falsch, wenn's auch richtig geht?" [winke]

  • 3.R.: EC Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals (Spiel 2)

    • cinderella
    • 1. April 2013 um 16:04
    Zitat von coach

    das sollte reichen liebe cindy [winke]


    ein sieg ist für mich dann verdient, wenn ein team überlegen war und der sieg damit nur die logische folge.
    wie schon vorher erwähnt haben sowohl der kac als auch die caps zig chancen liegen gelassen. wenn die caps ihre blöden stangenschüsse rein machen, gewinnen sie beide spiele. wären dann die siege der caps unverdient gewesen? nein! weil sie eben effizienter waren. ich hab vorher schon erklärt, dass das ein spiel war in dem beide teams gleich stark waren und somit eben so lange gespielt werden muss, bis ein team gewinnt... aber der sieg in so einem fall ist mmn nicht "verdient" sondern "glücklich". "unverdient" war er nicht, weil der kac gut war. es gibt für mich halt einen unterschied zwischen "verdient" und "nicht unverdient", kann gut sein, dass das viele hier nicht so sehen.

  • 3.R.: EC Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals (Spiel 2)

    • cinderella
    • 1. April 2013 um 15:53
    Zitat von coach


    nein gar nit, finde nur das du nicht so objektiv bist wie andere wiener hier, z.b. #25.
    und von dem glaub ich zu wissen das er sich sehr gut auskennt.
    that´s all.


    es bleibt dir natürlich selbst überlassen von anderen usern zu halten, was immer du möchtest.

    aber im rahmen der selbstreflexion wär's vielleicht angesagt nochmal in dich zu gehen und zu überlegen, warum du VON JEDEM wiener user ein "die serie ist sau knapp und ausgeglichen" akzeptieren kannst, außer von mir... wenn du keinen pick auf mich hast, dann muss es was anderes sein... sachlich gehst du ja in keiner form auf das ein, was ich sag oder was mir an den spielen bisher aufgefallen ist.

  • 3.R.: EC Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals (Spiel 2)

    • cinderella
    • 1. April 2013 um 15:25

    ich versteh jetzt die aufregung nicht ganz. ich hab ja nicht geschrieben "der dauerhaft unterlegene kac hat nur durch glück und den schiedsrichter das spiel knapp gewinnen können." ich find einfach nur, dass das spiel genauso hätte in die andere richtung ausgehen können. der kac-sieg war nicht unverdient, ein caps-sieg wäre aber auch nicht unverdient gewesen. aufgrund der regelgungen muss aber ein team gewinnen, das war der kac... gut, aber "hoch verdient" glaub ich eben nicht. beide teams spielen defensiv wahnsinnig stark. die zwei relevanten fragen sind immer nur:
    1.) welches team macht mehr fehler in der defense ?
    2.) und welches team kann die, ihm durch fehler des gegners gebotenen chancen besser ausnützen?

    die goalies spielen beide so stark, dass zaba und swette meiner meinung nach bisher nicht der relevante sieg- oder niederlagen-faktor sind. (könnten sie aber noch werden wenn einer anfängt zu patzen...)

    anhand der "überragend eindeutigen" ergebnisse von 0:1 und 2:1 (ot) sieht man ja, dass es eine knappe sache ist. die stangenschüsse der caps in den beiden spielen kann man nur noch mit ach und krach an einer hand abzählen, wenn die alle sitzen, schauts wieder anders aus und vielleicht führen dann sogar die caps mit 2:0 in der serie.

    Zitat von #25


    Wieso? Halten Mädels leicht weniger aus? ?(


    offensichtlich. muss ja einen grund haben, warum beim dameneishockey keine bodychecks erlaubt sind, oder? :whistling: ;)
    nein das passt schon so. Tine und mejokim habens anders gesehen als ich, das ist ja auch okay... und der coach hat (warum auch immer...) schon seit beginn der finalserie einen pick auf mich... sonst ist es zwar für mich ungewohnt, dass ich gefragt werde, ob ich sauf, aber wenns zum klagenfurter sieges-tanz dazu gehört, dann bin ich auch bereit das hinzunehmen (andere bundesländer, andere sitten...). TVKC kennt mich halt besser und weiß daher, dass sich die frage nach dem übermäßigen alkoholkonsum eher von selbst beantwortet. ;)

    mejokim ohne den smiley würde das sogar als kompliment durchgehen... mit dem smiley weiß ich wieder nicht wie ich das verstehen soll... :huh:

  • 3.R.: EC Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals (Spiel 2)

    • cinderella
    • 31. März 2013 um 20:40

    gratulation an den kac... aber verdient uind eindeutig wars wirklich nicht. hätt genauso gut anders ausgehen können und dann wärs auch in ordnung gewesen vom spielverlauf her.
    schönes hockey schaut anders aus. aber wenn zwei schweden-defensiv-taktiker hinter der bande stehen war das wohl zu erwarten.

    bin gespannt ob die caps noch zusetzen können... [kaffee]

  • 3.R.: EC Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals (Spiel 2)

    • cinderella
    • 31. März 2013 um 20:25
    Zitat von alekhin

    Ich tippe auf Entscheidung n der 8. Overtime, bin mir aber noch nicht sicher für wen [Popcorn]


    bin mir nicht sicher, ob das dann nicht eh schon jedem egal ist wer gewinnt in der 8. ot... hauptsache vorbei!
    ich hoffe du irrst dich! ;)

    EDIT: soares wieder da. alles zumindest keine ganz schlimmer verletzung! :thumbup:

  • 3.R.: EC Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals (Spiel 2)

    • cinderella
    • 31. März 2013 um 20:05
    Zitat von Malone


    Warum soll irgendwo ein Publikum besser als woanders sein?

    naja als beim auswärtsspiel in salzburg, als sich raffl verletzt hat, hast keinen einzigen pfiff aus dem auswärtssektor gehabt. im gegenteil, sogar applaus als raffl dann das eis verlassen hat. also es geht schon auch anders...

  • 3.R.: EC Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals (Spiel 2)

    • cinderella
    • 31. März 2013 um 20:00

    lucky bounce oder overtime....

    hoffentlich hat sich soares nicht verletzt... :S danke an das kac-publikum für die pfiffe.... :rolleyes:

  • 3.R.: EC Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals (Spiel 2)

    • cinderella
    • 31. März 2013 um 17:49

    gerade rechtzeitig von der familienfeier nachhause gekommen um eishockey zu schauen.. bin gespannt was die komplette linienumstellung der caps bringt.

    @Barfly
    das heißt nicht "gemeinheit" sondern "künstlerische freiheit". manche varianten waren auch nicht mein fall, aber zumindest textsicher und nicht falsch gesungen.. das kriegst du nicht überall ;)

  • 3.R.: UPC Vienna Capitals-EC Klagenfurter AC (Spiel 1)

    • cinderella
    • 29. März 2013 um 10:23

    also wenn ich um viertel 6 aufstehen muss, ist es mir ganz recht aller spätestens um 23 uhr im bett zu liegen und nicht erst aus der halle richtung nachhause aufzubrechen... aber gut: selbst schuld, ich müsst ja nicht arbeiten gehen.. [kaffee]

    hast du das spiel gestern gesehen? dann weißt du dass es zach sein kann, für einen caps-fan... v.a. stell dir mal vor, die hätten da im 5on3 noch das 1:1 reingedrückt.. dann hätten wir nochmal 17 min pause gehabt bis zum 4. drittel... 8o

  • 3.R.: UPC Vienna Capitals-EC Klagenfurter AC (Spiel 1)

    • cinderella
    • 29. März 2013 um 09:09
    Zitat von Senior-Crack

    Warum ist jetzt unter der Woche der Spielbeginn erst um 20:30 Uhr? Wenn es da auch noch Verlängerungen gäbe, dann kommen wir ja schon in die Nähe der Mitternacht. Vor dem TV-Schirm kann das dann schon etwas 'zach' werden...
    Vermutlich zahlt ServusTV für die 'Primetime' gut und bestimmt daher die Beginnzeit. :S


    das ist wohl der grund.
    ich finds allerdings auch eher entbehrlich. wenn man am nächsten tag arbeiten muss, ist das eher kontraprodukitv geschweige denn für schüler, die vl. am nächsten tag schule haben.. aber bitte... servus tv schafft halt an... :rolleyes:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™