1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. DaveSugarShand

Beiträge von DaveSugarShand

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • DaveSugarShand
    • 9. Februar 2010 um 16:45

    hf.at: die TV-Übertragungen der 53. und 54. Runde
    Fein, dass die 53. Runde doch auch übertragen wird, obwohl es ein Dienstag ist.

  • Division I WM 2010 Tilburg (Ned) & Slowenien

    • DaveSugarShand
    • 9. Februar 2010 um 16:29
    Zitat von iceman

    DRESSEN SAN DA !!! :D

    :thumbup: ...Ihr seid nur ein Marihuana-Lieferant... *sing*

    Habe übrigens auf der offiziellen HP der WM Div IA einen Bericht (vom September 2009 ...) gefunden, wonach es ein (Vorbereitungs-?)Spiel AUT-FRA in Tilburg geben wird:
    "That city [Anm: gemeint ist Tilburg] will also host a match between Team France and Team Austria."
    Zwei Fragen:
    1. Wann?
    2. Wissen das Gillligan und Mion auch?

  • Welcher 1/4 Finalgegner wäre der beste für KAC?

    • DaveSugarShand
    • 9. Februar 2010 um 11:11

    Also von der Statistik des Grunddurchganges her isses so: (zuerst Punkte, dann Tore)
    KAC:RBS 5:8 21:24
    KAC:VIC 6:6 19:20
    KAC:G99 6:8 15:19
    KAC:BWL 4:9 19:24
    Interessanterweise haben wir gegen unseren Angstgegner BWL auch die schlechteste Statistik, wohingegen die Caps in ebenbürtiger Schlagdistanz liegen.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • DaveSugarShand
    • 9. Februar 2010 um 10:34

    Ich glaube, dass in Wien lebende Personen mit türkischem Migrationshintergrund (wie man das politisch korrekt nun einmal eben so ausdrückt) genügend motiviert sind, um auch bei Austragung des Spieles AUT-TUR in Klagenfurt die etwas längere Anreise in Kauf zu nehmen. Also wenn ich als Österreicher seit Jahren z. B. in Finnland leben würde und die österr. Eishockeynationalmannschaft hat ein Freundschaftsspiel in ca. 400 km Entfernung von meinem Wohnort, dann fahre ich dort ja auch hin und spiele nicht die beleidigte Leberwurst, nur weil sie nicht genau vor meiner Haustüre spielen. Bzw. reisen Fans ja auch ganz Österreich nach Wien zu Länderspielen.

    Sprich: Ein Spiel AUT-TUR in Klafu wäre genauso ein halbes Heimspiel für die Türken wie in Wien, nur dass eben der ÖFB um ca. 20.000 Eintrittskarten umfallen würde. Und es glaubt doch wohl keiner, dass die auf den Batzen Geld verzichten, nur um vielleicht möglicherweise das Verhältnis zwischen Heim- und Auswärtsfans zu unseren Gunsten aufzupolieren.
    Die drei Spiele gegen DEU, TUR und BEL müssen in Wien ausgetragen werden, eines der zwei anderen Spiele gegen KAZ und AZE kann ja in Klagenfurt stattfinden. Wobei aus gewinnmaximierender Sicht Doubleactionpacks wie z. B. AUT-DER & AUT-AZE oder AUT-TUR & AUT-KAZ ja auch etwas für sich hätten. Dementsprechend wäre dann das Spiel AUT-KAZ oder AUT-AZE auch in Wien und das jeweils andere Spiel sowie das Spiel gegen BEL wäre in Klafu bzw. Innsbruck oder Salzburg oder ...

    Übrigens glaube ich nicht, dass wir großartig Punkte gegen DEU und TUR machen; somit wäre das Ziel die Absicherung von Platz 3 (also auch Topf 3 für zukünftige Ziehungen) und eine Konsolidierung in der FIFA-Weltrangliste unter den Top 70. Mit Schaudern denke ich da zurück an unseren Absturz auf Rang 105 im Juli 2008. Aktuell sind wir ja 61.

  • ORF und der Eishockeysport

    • DaveSugarShand
    • 8. Februar 2010 um 12:59
    Zitat von noste84

    Jeden Tag nach einer Runde von 22:15 Uhr bis 32:15 Uhr eine Zusammenfassung von Eishockey, Fußball und andere Sportarten.

    Pfoah, das ist wirklich eine umfassende Berichterstattung! ;)

  • Prognose Grunddurchgang 09/10

    • DaveSugarShand
    • 8. Februar 2010 um 12:46

    Ich denke, dass die Tabelle nach der 54. Runde folgendermaßen aussieht:
    1. Graz 75
    2. VIC 74
    3. RBS 73
    4. BWL 71
    ---
    5. KAC 57
    6. VSV 57
    7. AVS 57
    8. MZA 57
    ---
    9. OLJ 37
    10.HKA 37,
    wobei die Teams auf Platz 5 bis 8 jeweils 57 Punkte haben und somit die Detailtabelle entscheidet. In dieser hat der KAC die Nase vorn, weil er gegen alle drei anderen Teams eine positive Bilanz hat (auch das noch fehlende Spiel gegen AVS ändert nix mehr dran).
    Ein positiver Nebeneffekt der sich daraus ergebenden Viertelfinalduelle Graz-MZA / VIC-AVS / RBS-VSV / BWL-KAC wären auch noch die (relativ optimierten) kurzen Fahrzeiten der Teams und Fans zu den Auswärtsspielen.

  • 51.R.: Villacher SV-Klagenfurter AC 1:5

    • DaveSugarShand
    • 8. Februar 2010 um 10:36

    Habe gerade in der TVThek des ORF einen 4-Minuten-Beitrag über das Derby gefunden.

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • DaveSugarShand
    • 8. Februar 2010 um 10:28
    Zitat von Elbart

    Darf das wahr sein, es gibt keine "Pressestunde" in der ORF-TVthek!? :cursing:

    Tja, es gibt ja auch das freitägliche Mitternachts-Eishockey-Magazin nicht in der TV-Thek, sehr wohl aber das Sport Bild, das eh am Sonntag zur Mittagsstunde gezeigt wird. :S

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • DaveSugarShand
    • 5. Februar 2010 um 12:02

    Das Schlimme an der ganzen Sache ist ja, dass das ganze Jammern nix hilft, weil die politisch Verantwortlichen im Lande ja auch nicht nur eine Millisekunde lang daran denken, irgendwelche persönlichen Konsequenzen aus dem finanziellen Debakel zu ziehen. Schließlich hat die FPK genug Sitze im Landtag, um vorgezogene Neuwahlen zu vereiteln. Wenn also nicht noch ein Wunder geschieht (etwa dass Mitglieder der Landesregierung durch ordentliche Gerichte verurteilt werden und so zum Rücktritt gezwungen sind), dann bleibt Kärnten für die nächsten 4 Jahre noch fest in der Geiselhaft der Demagogen.

    Zum Thema "Vereinnahmung aller Kärntner durch die FPK" (Wenn Udo Jürgens die Kärntner Politiker kritisiert, dann beleidigt er laut Scheuch und Konsorten pauschal gleich ganz Kärnten): Das funktioniert ja leider auch umgekehrt ganz gut, weil ja von "Restösterreich" auch gerne alle Kärntner in einen Topf geworfen werden. Generalisieren geht nun einmal leichter als differenzieren.
    Daher möchte ich jetzt einmal die genauen Zahlen in Erinnerung rufen:
    Bei der Landtagswahl 2009 haben 159.926 Wähler eine gültige Stimme für das BZÖ abgegeben.
    Aktiv wahlberechtig waren 443.449 Personen; davon haben 356.274 Personen eine gültige Stimme abgegeben und 6.406 einen ungültigen Wahlzettel. (Wahlbeteiligung von ca. 82%)
    Also gab es 87.175 Wähler, die entweder nicht oder falsch gewählt haben.
    Gemäß dem Bevölkerungsstand von 560.336 Personen durften ca. 116.887 Personen, die in Kärnten leben, gar nicht an der Wahl teilnehmen, weil sie entweder "Restösterreicher" oder Nichtösterreicher oder zu jung/nicht mündig/im Gefängnis etc. sind.
    Der langen Rede kurzer Sinn: 159.926 BZÖ-Wählern stehen 560.336-159.926 = 400.410 Personen gegenüber, die definitiv nicht das BZÖ gewählt haben. Ist schon ein bisschen unfair, wenn diese 71 % von definitiven Nicht-BZÖ-Wählern immer mit den BZÖ-Wählern in einen Topf geworfen werden.
    (Ja, ich weiß, dass in der Demokratie die relativ stärkeren den Kurs für alle bestimmen Auch in Italien haben nicht alle den Berlusconi gewählt und müssen trotzdem mit ihm auskommen, gleich wie die USA mit Bush jun. seinerzeit.)

  • 51.R.: Villacher SV-Klagenfurter AC 1:5

    • DaveSugarShand
    • 5. Februar 2010 um 10:42
    Zitat von Raptor X30


    Was ist das für eine verwirrte Meldung? Die glauben ja nicht im Ernst, dass sich Kaspe das Derby entgehen lässt, wenn er fieberfrei ist, oder? Glaube, dass er sicher spielen wird.

    Warum sollte das eine verwirrte Meldung sein?
    Fieberfrei bedeutet ja nicht automatisch gesund, sondern heißt nur, dass die betreffende Person kein Fieber mehr hat.
    Dass Ärzte davor warnen, am ersten fieberfreien Tag gleich wieder voll zu arbeiten, ist ja wohl bekannt, speziell wenn es um derartig köperliche anstrengende Arbeiten wie Eishockeyspielen geht. Es besteht nämlich die Gefahr, sich dann eine Herzmuskelentzündung oder noch viel grauslichere Sachen einzufangen. Und zwei aktuelle Ausfälle von Spielern der Liga mit Herzmuskelentzündung in dieser Saison sollten ja wohl genug sein.

  • 51.R.: Villacher SV-Klagenfurter AC 1:5

    • DaveSugarShand
    • 4. Februar 2010 um 17:13
    Zitat von LANZE24

    Nasuper...also so sympatisch mit Fortin auch ist.... ich würde ihn abmelden und schnell noch einen neuen Verteidiger verpflichten ..... wenn er wirklich für den rest der saison ausfällt.... er ist immer positiv aufgefallen.... aber egal wer morgen spielt, der VSV gewinnt trotzdem, egal wer spielt ... von mir aus mit Kromp im Tor ^^

    Äääääähm, Transferschluss Montag 01.02.2010, also vor 3 Tagen ... da musst du aber verdammt schnell sein, wenn du da noch einen neuen Verteidiger verpflichten willst, so ca. doppelte Lichtgeschwindigkeit, damit du in der Zeit rückwärts reist.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • DaveSugarShand
    • 4. Februar 2010 um 09:51

    Ich möchte unbedingt die Färöer aus dem letzten Topf. Gegen die haben wir auswärts eine aufsteigende Tendenz: vor zig Jahren verloren, letztens ein Unentschieden. Somit wäre beim nächsten Mal auswärts endlich ein Sieg möglich. (Außerdem muss man sich aus psychologischer Sicht seinen Ängsten stellen, um sie zu bezwingen) 8)

  • Frauen-Avatare - muss das wirklich sein?

    • DaveSugarShand
    • 3. Februar 2010 um 17:25
    Zitat von Heartbreaker

    Explain: was konkret ist am Kampf des Ernesto Che Guevara gegen US-Imperialismus und für (unter anderem) ein Kuba, in dem nicht eine korrupte US-Marionette wie es der Diktator Battista war, herrscht und in dem es Bildung und medizinische Versorgung auch für die Habenichtse gibt, so verabscheuungswürdig in deinen Augen?

    Hmm, auf der Wikipedia ist zumindest folgendes erklärt:

    Seine Wirtschaftspolitik war wenig erfolgreich. Kritiker machen ihn darüber hinaus für politische Unterdrückung und die Exekution zahlreicher Gegner verantwortlich.
    Guevara war es im Frühjahr 1967 noch gelungen, eine Grußadresse an eine Solidaritätskonferenz der OSPAAAL (Organización de Solidaridad de los Pueblos de África, Asia y América Latina) zu versenden. Auch in Deutschland wurde das von Rudi Dutschke und Gaston Salvatore übersetzte Manuskript unter anderem mit der Aufforderung bekannt, „zwei, drei, viele Vietnams“ zu schaffen sowie mit der Mahnung, sich als Guerilla im Kampf von „unbeugsamem Hass“ antreiben zu lassen, um eine „effektive, gewaltsame, selektive und kalte Tötungsmaschine“ darzustellen.

    Humberto Fontova beschreibt Che als so ineffektiven wie brutalen Taktiker. Verschiedene Kritiker führen das Scheitern der von Che verantworteten Wirtschafts- und Industriepolitik auf seine Persönlichkeit wie unzureichende wirtschaftspolitische Konzepte zurück.

    Guevara wurde darüber hinaus Folter und Ermordung hunderter kubanischer Häftlinge und der Mord an Kleinbauern im Operationsbereich seiner Guerillatruppen und später Freude an der Exekution von Gegnern und die Einrichtung des ersten Arbeitslagers auf Kuba vorgeworfen.

    Naja, ein Söldner und Berufsrevolutionär halt. Das hat für mich nichts glorioses oder gar anbetungswürdiges.
    Und Kuba ist bis heute noch eine Diktatur, auch wenn es dort (offiziell) keine Arbeitslosigkeit gibt und die Bevölkerung Zugang zu medizinischer Versorgung hat.
    Der Schwenk zurück zum Topic: Und weils so wenig zu essen gibt und keiner ein Geld für ein Auto hat (und alle folglich viel zu Fuß gehen müssen), schauen die Frauen dort noch besser aus, als alle spärlich bekleideten Avatardamen in diesem Forum zusammen. [Popcorn]

  • Transfergeflüster: EC KAC 2010/11

    • DaveSugarShand
    • 3. Februar 2010 um 09:36

    Das Thema "Westlund zum KAC" ist mit heutigem Tag hinfällig.

  • Ferland 3 Spiele gesperrt

    • DaveSugarShand
    • 3. Februar 2010 um 09:33
    Zitat von Fan_atic01

    auf der IIHF-HP herunterladen?

    Geht auch von der österreichischen Verbandsseite: http://www.eishockey.at/11002.html

  • Frauen-Avatare - muss das wirklich sein?

    • DaveSugarShand
    • 3. Februar 2010 um 08:53

    Na, da isses gestern aber noch rund gegangen in dem von mir eröffneten Thread 8)
    Danke für den Tipp mit dem Avatar-Abschalten; in Ermangelung einer anderen Alternative werde ich das jetzt machen.
    Angesichts der Tatsache, dass die meisten der von mir kritisierten User diese Bilder offensichtlich nur temporär für ein hormongesteuertes der-Frühling-ist-nicht-mehr-weit-und-uns-ist-so-fad-machen-wir-doch-einfach-wieder-eine-Umfrage-die-nix-mit-Eishockey-zu-tun-hat-Intermezzo nutzen werden, hoffe ich darauf, dass dieser Spuk in ein paar Wochen wieder vorbei ist und ich dann die Avatare aller User wieder einblenden kann.

    P.S.: Zur Änderung des Threadtitels von "Tussi-Avatare" auf "Frauen-Avatare": Ich habe ja nix gegen Frauenbilder als Avatare, aber ganz so leicht bekleidet müssen sie ja nicht sein.

    VincenteCleruzio: Bildungsauftrag erfüllt :thumbup:

  • Frauen-Avatare - muss das wirklich sein?

    • DaveSugarShand
    • 2. Februar 2010 um 16:44

    Habe ich da irgendetwas verschlafen, oder warum haben viele (meist alteingesessene) User jetzt einen Avatar, der je eine spärlich bekleidete junge Dame zeigt?
    (z. b. Henke, Vienna Peppi, WiPe, Raptor X30, sicsche, Rantanplan2910, Fan_atic01, tiKi.taKa, ...)
    Gabs da ein Gewinnspiel oder is euch einfach nur fad? Muss das wirklich sein? Schließlich sind wir ein Eishockeyforum und kein Pornochatroom.

  • Wunschkader für die B-WM in Tilburg

    • DaveSugarShand
    • 18. Januar 2010 um 10:21

    Zum Thema Verfügbarkeit von Österreichern, die in anderen Ligen spielen:
    Die schwedische Elitserien spielt die Finalplayoffpartien von DO 15.04.2010 bis maximal MO 26.04.2010. Also ist Thomas Raffl nur dann nicht bei der WM dabei, wenn er mit seinem Club ins Finale kommt, wovon ich jetzt einmal nicht ausgehe.
    Die schweizerische National League A spielt ihre Playoffpartien ab Di 09.03.2010; leider ist auf der Homepage kein Playoffspielplan vorhanden, aber ich habe mir das jetzt mit meinem Kalender selbst ausgerechnet (VF , HF und Finale je best of 7, 3 Spiele pro Woche): Die Finalpartien müssten am SO 11.04.2010 beginnen. Folglich wären Pöck und Setzinger nur dann nicht bei der WM, wenn sie ins Finale kommen. Dass Pöck ins Finale kommt, glaube ich nicht, bei Setzinger könnte das schon eher zutreffen.

    Btw: Spielplan für die Playoffpartien gibts auf der HP der schweizer NLA keinen, aber dafür kann man sich dort schon den Spielplan für 2010/2011 herunterladen! :thumbup: Wie geil ist denn das? Bei unserer Mickey-Mouse-Operetten-Liga wissen wir noch nicht einmal, wie viele und welche Mannschaften in der nächsten Saison dabei sind. :P

    EDIT: jetzt hab ich den eidgenössichen Playoffspielplan ("Spieldatenplan" - nicht zu verwechseln mit "Spielplan", wo ich vorher gesucht habe :pinch: ) ja doch noch gefunden: Finale geht ab SA 10.04.2010 los.

  • Nächstes EBEL-Freiluftspiel in Wien?

    • DaveSugarShand
    • 15. Januar 2010 um 10:00
    Zitat von Büffel

    Allerdinds kann man das mMn so nicht abschätzen; wer hätte gedacht, dass die Sicht in Klagenfurt so gut sein wird?

    Ich! Bin nämlich extra noch vor Weihnachten (06.12.2009) ein Fußballspiel des FKA gegen den LASK schauen gewesen, damit ich weiß, ob ich mir Karten fürs Freiluftderby kaufen soll oder nicht. Und nachdem man von der Kurve im Unterrang (wo sich die von mir käuflich zu einem Spottpreis erworbenen Karten des Kelag-Plusclubs befinden :) ) sehr gut gesehen hat, nämlich sogar den Spieler, der den Eckball in der gegenüberliegenden Ecke ausgeführt hat, war für mich klar, dass man auch beim Eishockey zumindest die Spieler sehr gut sehen wird, weil der Eisrink ja ziemlich in der Mitte des Rasens aufgestellt wird.

  • Nächstes EBEL-Freiluftspiel in Wien?

    • DaveSugarShand
    • 11. Januar 2010 um 11:00

    Gegen Ende des KEHM vom 09.09.2010 hat Karl Nedwed, der KAC-Präse, ein Interview gegeben: Der KAC habe in die Abwicklung des ersten Freiluftderbys viel Manpower gesteckt. Diese wertvollen Erfahrung bei der Abwicklung möchte man jetzt gewinnbringend (gegen Provision) an andere Vereine vermieten und diesen bei der Organisation von derartigen Events helfen. Erste Interessenten seien die Vienna Capitals und ein südtiroler Verein (an dessen Namen ich mich nicht mehr erinnere, vielleicht Bruneck?). Der Herr Schmid von den Caps möchte gerne im Hanappi-Stadion vor 40.000 (?) Zusehern spielen. Der KAC würde dann für 15.000 bis 20.000 Zuschauer sorgen, die von Kärnten nach Wien mitreisen würden, und die Caps müssten dann nur mehr den Rest der Stadionkapazität auffüllen. Das Happel-Stadion sei nicht geeignet, weil ja dort noch die Laufbahn um den Rasen herum verläuft und somit der Abstand zum Eishockeyrink noch größer ist. Der KAC denke nicht daran, in den nächsten zwei Jahren wieder ein Freiluftspiel in Klagenfurt zu organisieren, weil dadurch die Einmaligkeit dieses Events nicht mehr gegeben sei. (Kausalkette: keine Einmaligkeit --> kein großer Hype --> kein Run auf die Karten --> nicht ausverkauft --> zu wenig zahlende Zuschauer --> kein Gewinn, aber viel Arbeit)

    Für mich ist fraglich, wie man 40.000 Leute ins Hanappi-Stadion hineinbringen will, wo es doch laut Wikipedia ein Fassungsvermögen von 18.442 Personen hat.
    Außerdem bin ich der festen Überzeugung, dass die Hypo-Group-Arena aufgrund von Anrainerklagen rückgebaut wird. Einige Anrainer sind nämlich nach dem Match mit einem Transparent in der nähe des Stadions gestanden und haben versucht, die nach Hause gehenden Zuschauer für ihr Anliegen zu gewinnen. ("Stadionrückbau jetzt!")

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • DaveSugarShand
    • 11. Januar 2010 um 10:33

    Während des Heimfahrens im Auto haben wir noch den letzten Rest des KEHM gehört. Unter anderem ein Interview mit zwei Nachwuchsspielern des KAC (einer U13 und einer U15, wenn ich mich recht erinnere).
    Moderator: Bist du enttäuscht, dass der KAC verloren hat?
    U15-Spieler: Na, weil se hom Scheiße gspielt; und wennst Scheiße spielst, donn host es nit vadient, dassd gwinnst.
    :thumbup:

    Zum Thema "niedrige Temperaturen" bzw. "frostige Zugluft": Also ich hatte zwei lange Unterhosen und eine Skihose an, zusätzlich noch eine leichte Decke zum Sitzen - mir hat der leichte Wind nix ausgemacht (There is no bad weather, there is just bad equipment). Schließlich hatten wir ja noch dazu eh nur 0 °C und nicht minus 10 °C. Dass viele Zuschauer, die nur eine lange UHose unter einer Jeans anhatten, mit der Zeit zu frösteln begonnen haben, ist nachvollziehbar.

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • DaveSugarShand
    • 10. Januar 2010 um 10:24

    Nach Ausschlafen meines Frustrausches möchte ich auch meinen Senf zum gestrigen Derby abgeben:

    Zur Veranstaltung:
    Die Veranstaltung an sich war schon in der Güteklasse sehr gut angelegt, sodass die Latte für zukünftige derartige Events sehr hoch liegt. Verbesserungswürdige Punkte sind eher Kleinigkeiten bzw. Dinge, die ja eh schon seit Jahren geändert werden müssten (Hallensprecher KAC ...). Das Absingen der Landeshymne ist meiner Meinung nach nicht notwendig. Und wenn schon, dann wäre es bitte wünschenswert, dass der Sänger, wenn er schon auch die selten gesungene zweite Strophe singt, sich beim Wiederholen des Refrains nicht vertut und statt der vorletzten und letzten Zeile die dritt- und vorletzte Zeile wiederholt.
    Eine Eisreinigung genau vor dem Spiel wäre angesagt gewesen, dann wäre das ganze nicht so extrem zäh gestartet.
    Einen großen Dank an die Veranstalter dafür, dass keine Leibesvisitationen durchgeführt wurden. Und auch einen großen Dank an die auf der Nordtribüne um mich sitzenden VSV FAns, die mich als mit beinahe vollem KAC Ornat geschmückten Fan kein einziges Mal blöd angeredet haben.

    Zum Spiel:
    Typisches Derby wie wir es aus der Negativserie des vorletzen Jahres kennen: Der KAC spielt teilweise druckvoll, aber größtenteils viel, viel, viel zu kompliziert und harmlos; der VSV macht das erste Tor und kann danach seine gewohnte Kontertaktik fahren. Wegen der Powerplayschwäche des KAC hat der VSV verdient gewonnen. Bei 10 Zweiminutenstrafen gegen den Gegner (noch dazu haben die Schiris eine Heimtendenz gehabt und ein, zwei Fouls des KAC nicht gepriffen sowie ein, zwei Fouls gegen den VSV gegeben, die für mich zweifelhaft waren) MUSS doch mindestens ein Tor gelingen. Die Einser-Powerplayformation mit Schuller auf der Blauen ist für mich nicht nachvollziehbar. Täuscht das mich wegen meines (glücklicherweise im Abklingen begriffenen) Frustes, oder hat der KAC während der Zeit des Ausfalles von Schneider, Brandner, Shantz etc., als die ganz Jungen wie Pöck etc. gespielt haben, mehr Tore gemacht als jetzt, wo die Verletzten wieder zurück im Kader sind?

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • DaveSugarShand
    • 30. Dezember 2009 um 16:48
    Zitat von starsplash

    Ich weiss auch nicht wie das entstanden ist. Hab in der Firma geschrieben und da haben wir ein kompliziertes Betriebssystem

    Ist zwar komplett off-topic, aber: Bei welcher Firma surft man denn bitte mit dem Betriebssystem im Internet? ;)

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • DaveSugarShand
    • 29. Dezember 2009 um 11:25
    Zitat von dentomane

    Wie jetzt, Akkusativ darf zum Schluss jetzt kein s tragen, wie es dem nachfolgenden Dativ erlaubt ist??? Hmm meine Grammatik ist auch schon im Eimer, oder in Eimer :thumbup:

    Doch, auch das Wort "Akkusativ" darf im 2. Fall ein s angehängt bekommen, nein, nicht darf sondern muss sogar :rolleyes: :whistling: Warum gibts keinen Asche-auf-mein-Haupt-Smiley?

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • DaveSugarShand
    • 28. Dezember 2009 um 18:33
    Zitat von lapassion666

    was passt bei meinen deutsch nicht seid ihr nicht ganz normal :) :) :) beantwortet lieber die fragen [...] in der kleinen zeitung steht heute das schneider grünes licht von seinen arzt bekommen hat und am dienstag nach klagenfurt kommt, und shantz auch schon wieder fest trainiert,brown kommt angeblich erst mitte jänner wieder, von brandy brandner steht nichts wann er wieder fit ist :) :) :) :)
    so hoffe dieses mal sind keine fehler im text ihr i tüpfelchen reiter :D :D :D :D :D

    Aus didaktischen Gründen korrigiere ich das Geschreibsel mal (mir ist momentan im Urlaub ein bisschen fad):

    wWas passt bei meinenm dDeutsch nicht, seid ihr nicht ganz normal.

    iIn der kKleinen zZeitung steht heute, dass sSchneider grünes lLicht von seinenm aArzt bekommen hat und am dDienstag nach kKlagenfurt kommt, und sShantz auch schon wieder fest trainiert, (Leerzeichen fehlt) bBrown kommt angeblich erst mMitte jJänner wieder, von brandy Christoph bBrandner steht nichts, wann er wieder fit ist.

    Hmmm, abgesehen von der fehlenden Großschreibung und ein paar fehlenden Beistrichen fällt vor allem die falsche Verwendung des Akkusativ ("bei meinen Deutsch") anstelle des richtigen Dativs ("bei meinem Deutsch") auf.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™