Peter und Silvio Szybisty
Beiträge von franzrotz
-
-
Helmut und Günther Koren
-
-
so, für beide Halbfinale Ticktes problemlos erstanden; Preis ist natürlich stolz und bin gespannt, ob sie die Halle a) rechtzeitig fertig bekommen und b) dann überhaupt füllen werden
-
Ein Checkpoint wollt letztes Jahr beim Derby schon einen Ausweis vom Junior sehen. Das ist mir Sonntag zu heikel, dass ich ihm bei einer Checkpoint-Abweisung erklären muss, dass er alleine rein gehen soll und der Papa im Frankies auf ihn wartet
Edit: Ich hab durch viel Glück auf oeticket einen Kinder-Steher bekommen.
-
online Tickets geht absolut NULL! Ich versuch verzweifelt für meinen 6jährigen eine Karte zu bekommen (egal ob Steher oder Sitzer), weil er eh bei mir am Schoß sitzen wird. Also falls wer jemanden kennt, der jemanden kennt, der mir in meiner misslichen Lage weiterhelfen kann und einem kleinen Kind eine Freude machen will, bitte um PM. Danke
edit: Ich persönlich glaube, dass das nicht das letzte Spiel sein wird, egal wie es am Freitag ausgehen wird.
-
Frage an die Kacler, wie funktioniert das bei euch mit den Rollstuhl Plätzen? Muss man da einen Platz reservieren oder first come und wenn kein Platz mehr ist dann hat man pech? 😅
Hello, email mit deiner Anfrage an das KAC-Büro office@kac.at. Normalerweise bekommst du sehr zeitnah eine Rückmeldung.
-
30.05.24 NOFX in Laibach, Tickets nach kurzer Warteschlange ohne Probleme gekauft.
-
Petersen war heute Vormittag am Eis. Ein wenig rumgekurvt und Schusstraining aus dem Slot. Hat für mich als Laien nicht so übel ausgesehen.
-
Ich versuche gerade Steher zu bekomme.
es gibt steher von Zeit zu Zeit; falls du ein Presale password benötigst: WEARECOMING
-
sorry, TM = Ticketmaster; Preise halbwegs OK, obwohl Front-of-Stage mit satten 230€ mehr kostet als ein Platinum Sitzer (180€)
-
Zur Info: heute 10:00 startet der Vorverkauf für Blink-182 auf TM. Stadthalle hatte ich bis jetzt durchwachsene Ton-Erfahrungen. Von Top (Pearl Jam) bis absolute Katastrophe (Foo Fighters). Ich werds riskieren, weil Blink im ursprünglichen Lineup für mich schon was von Nostalgie hat
-
Dabei! Abflug Freitag 06:00 Klagenfurt, Ankunft Sonntag 13:30 Klagenfurt. Tickets für Freitag. Empfehlungen für (Sports)Bars highly welcome
-
Aus der rechtlichen Begründung zur aktuellen Verordnung:
"Zu § 2 Abs. 3b:
Liegt sowohl ein Nachweis einer zweifachen Impfung als auch ein aufrechter Genesungsnachweis vor, ist dies dem Nachweis einer weiteren Impfung („Boosternachweis“) gleichgestellt. Diese Gleichstellung ist nach der gegenständlichen Verordnung für die Teilnahme
an Zusammenkünften gemäß § 14 Abs. 2 Z 1a lit. c einschlägig."Also: Zweifach geimpft + genesen ist rechtlich einer dreifachen Impfung gleichgestellt. Das ist sinnvoll und daher bin ich direkt positiv überrascht, dass das auch so in die Verordnung aufgenommen wurde
Ob dann allerdings die Ordnerdienste / Securities, die das kontrollieren, auch entsprechend Bescheid wissen, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Könnte evlt. schon zu Diskussionen führen.
Edith: Da war schon wer schneller
Wow, danke für die raschen Rückmeldungen!
Memo an mich: vielleicht doch regelmäßig die Verordnung(en) sinnerfassend lesen
-
Die haben aus meiner Sicht Pech gehabt, was kann da der Verein dafür wenn sie nicht wollen?
Hmm und was macht man als zweifach geimpfter und frisch Genesener (Impfdurchbruch), dem aus medizinisch Sicht von einem dritten Stich innerhalb der nächsten Wochen abgeraten wird, da nicht notwendig?
-
Musst du nicht, du kannst bereits nach 6 Monaten kündigen.
Super, danke!
-
aus gegebenen Anlass eine Frage zu sky-x Traumpass: Hat jemand Erfahrung mit dem Angebot 6 Monate zu einmaligen 60€? Muss ich dann das siebente Monat zu 25€ noch zahlen oder geht es sich aus, wenn ich direkt nach Vertragsabschluss gleich kündige?
-
Vaclav: ja, hast eh recht. Kinderbetreuung ist eigentlich nur eine bequeme Sache. Ganz abgesehen von der sozialen Komponente für (Klein)Kinder, ist eine Betreuung (Schule, Kindergarten) eine Notwendigkeit, dass manche Berufsgruppen ihrer Arbeit überhaupt nachgehen können. Ja, es gibt Sommerferien - die sind aber in der Regel planbar und auch zusätzlich über Sommer-Schulen oder -Kindergärten teilabgedeckt. Ganz zu Schweigen von den anderen buchbaren Aktivitäten (Camps,...).
Und ja, es gibt für manche Berufe die Option "Teleworking", doch versuch einem 3jährigen zu erklären, warum er sich jetzt alleine beschäftigen muss und ein Elternteil jetzt keine Zeit zum Spielen hat, weil eine 3h Telekonferenz ansteht. Und ob das für die Produktivität/Effizienz der jeweiligen Arbeit sinnvoll ist (z.B. durch schlechtes Gewissen oder Ablenkung), kann man auch in Frage stellen.
Aber ja, ist alles nur Bequemlichkeit.
-
Gute Bekannte von mir ist derzeit in Quarantäne da sie K1 Kontakt ist, Testresultat noch nicht bekannt. Mann geht ganz normal arbeiten (arbeitet im Krankenhaus) und beide Kinder gehen ganz normal in die Schule). Ich weiss es gibt wohl keine perfekte Lösung aber das Szenario stört mich doch, wenn ein Test nicht länger als 24 stunden dauert sollte man sicherheitshalber doch als Partner/Kinder auch zu hause bleiben, oder seht ihr das anders?
Ich kenne dazu nur eine Empfehlung: K2 - also Kontakt von Kontakt - sollen bis zum Testergebnis von K1 zu Hause bleiben und über Teleworking/homeoffice arbeiten. Wenn dies nicht möglich ist, dann gibt es eine angeordnete Dienstfreistellung bis zum Testergebnis. Es ist dem Arbeitgeber/Betrieb selbst überlassen, ob und wie er diese Empfehlung lebt. Wenn der Test+Ergebnis tatsächlich <24h dauert kann man damit schon umgehen, nur aktuell warten wir in Kärnten >3 Tage!
In einer Branche, in der Teleworking kaum möglich ist, kann so eine Maßnahme rasch die Arbeitsleistung stark reduzieren - denn jeder kennt einen, der einen kennt, der einen kennt,...
-
Ich glaube, das einzige, was dem Verein helfen würde ist, wenn alle Abobesitzer jetzt ganz normal einzahlen würden - auch auf das Risiko hin, dass wir weniger / nur Ö-Liga / oder bis Dez. nur Geisterspiele hätten... Villach ist glaub ich der Verein, der in Ö am meisten von Kartenverkäufen abhängig ist... Und das Manko, dass wir eine rote Stadt in einem roten Bundesland sind, kommt ja noch dazu - die Basti- Jünger in Stadt, Land und Bund gacken auf Eishockey in der Eisenbahnerstadt, wenn sie nur den Roten eins auswischen können.. siehe unseren ÖVP- Opportunisten im Gemeinderat...
Ich persönlich würde den Tausender für 2 Sitzer Abos sofort überweisen - auch wenn es weh täte, dafür heuer nur Elend geboten zu kriegen - aber eine Perspektive für die nächsten Jahre hätte ich halt gerne...
Ich glaub Ö-Liga oder weniger Spiele sind da eher sekundär. Die Ungewissheit der Geisterspiele hindert viele daran, an eine Abo-Verlängerung überhaupt zu denken. Geht mir derzeit auch nicht anders.
-
Keine Ahnung, wie es anderen Leuten geht. Aber ich habe seit Jahren keine neue, junge Band entdeckt, die mich wirklich mitgerissen hätte.
Meine musikalische Sozialisation hat in den frühen 90er Jahren begonnen, ein Jahrzehnt, das derart viele herausragende Bands und Musikrichtungen offenbarte. Von Pearl Jam, Soundgarden, Alice in chains, Nirvana, Foo fighters und Co. ausgehend von der Grunge Welle, bis zu Pantera, Metallica, Machine head und Co. aus härteren Gefielden, um nur einige wenige Beispiele zu nennen. Dann kam noch die Welle des New Metal mit Korn, Deftones, später Thrice, Biffy Clyro, Queens of the stone age usw.
Aber in den letzten Jahren habe ich eigentlich keine neue und für mich herausragende Band mehr gefunden, obwohl ich anhand von Musikzeitschriften am Laufenden und ständig am Suchen bin, was so "in" ist und kurzzeitig abgefeiert wird.
Natürlich ändert sich mit zunehmendem Alter der Zugang zur Musik, aber ich bin ein Album-Käufer und streame nur sehr wenig, um neue Bands zu finden.
Ich wende mich somit immer noch und immer wieder den "alten" Alben und Bands zu, die mich geprägt haben und nach wie vor berühren, finde aber leider keinen neuen Ersatz, der in die Reihe der alten Helden passen würde.
Wie geht es da euch mit der Akquise neuer Akteure?
Mir ergeht es da sehr ähnlich. Ich wurde musikalisch stark von den frühen 90ern geprägt: G´N´R, Nirvana, Pearl Jam, RHCP, Green Day, RATM, Weezer,... begleitet von einschlägigen Printmedien.
Heute gönne ich mir zwar ein Jahresabo einer Fachzeitschrift, aber der Funke "was neues entdecken und schätzen zu lernen" springt nicht mehr so richtig über, vermutlich bin ich auch älter und sturer geworden
Meine letzte Entdeckung war "The Gaslight Anthem" - ist aber auch schon wieder gute 8 Jahre her.
Man darf aber auch nicht vergessen, dass sich die Musikindustrie einen kompletten Wandel unterzogen hat müssen. Bands lebten in den 90ern großteils von den Einnahmen aus verkauften Alben - auf Tour zu gehen war vielleicht notwendig ein neues Album zu promoten. Die Masse wurde über MTV und VIVA erreicht. Heute ist das Bild genau umgekehrt: mehrmaliges Touren zwischen 2 Alben ist normal - was für Konzertbesucher ein Segen ist! MTV? Fehlanzeige. Klar kann man sich mit youtube geziehlt Videos reinziehen, nur ist das Angebot so groß und meine Konzentrationsspanne zu gering, das alles verarbeiten zu können. Oder, wie gesagt, ich bin vielleicht älter und sturer geworden.
Von meinen damaligen Helden "fehlt" mir noch RATM live. Leider glaube ich, dass sich das mit September in Wien nicht spielen wird.
Edit sagt: OK, Nirvana hab ich auch nicht live gesehen.
-
Rammstein in Klagenfurt
Pearl Jam in Wien
Hella Mega Tour in Wien
...und gerade eben "erkämpft": Rage against the Machine am 12.09.20 in Wien
-
Morgen,
wir werden höchstwahrscheinlich nach Prag reisen für das Spiel Nashville-Boston - das Datum ist ja noch unbekannt. Erstes Oktober Wochenende halte ich für sehr wahrscheinlich.
Fährt noch jmd raus?
Gibts Erfahrungen mit Prag und entsprechende Tipps (auch im Zusammenhang mit der O2 Arena)?
Wir waren letztes Jahr in Prag, hier ein paar Eindrücke meinerseits:
Karten waren sehr schwer zu ergattern, ich war an die 40min in der Warteschleife und dann war es aufgrund der hohen Nachfrage eher eine Lotterie, ob ich 2 Plätze nebeneinander bekomme oder nicht. Der Preis von ca. 220€ pro Ticket waren auch sehr geschmalzen, wenn man das Durchschnittseinkommen in Prag (€600) dazu vergleicht. Tipp: Es hat zu den "normalen" Plätzen auch noch VIP-Pakete gegeben, die nicht sonderlich teurer waren und noch Tage nach Vorverkauf erhältlich waren. Der Einlass in die Arena am Spieltag war mit langer Wartezeit und Schlange stehen verbunden. Die Arena als solches ist "state of the art": z.B. kaum Wartezeiten beim Bierholen, vernünftige Preise und freundliches Personal. Sie kann über Öffis (oder Uber) problemlos erreicht werden.
Wir haben über AirBnB ein Appartment im Studentenviertel gebucht, von dort sind wir zu Fuss in die Altstadt gekommen. In der Altstadt herrschen Touristenpreise, im Studentenviertel war es da schon deutlich günstiger!
-
Juni 2018 Pearl Jam in Padua
Juli 2018 Pearl Jam in Berlin
-
Offizieller Verkaufsstart ist der 17.09. Besteht die Möglichkeit, es sich schon früher zu krallen? Erinner mich, dass es beim 15er bei Gamestop oder Libro "versehentlich" schon früher im Sortiment war - wie seinerzeit auch GTA5! Weiss da jemand was?