Beginnen wir mal mit einem sehr unwahrscheinlichen Gerücht: Brudervereinigung der Petans in Bruneck
Beiträge von Volves73
-
-
Es haltet sich ja das hartnäckige Gerücht dass es Tom Pokel sein bzw. werden soll. Wie gesagt, nur ein Gerücht und ob er überhaupt finanzierbar ist ?????
Ich hoffe dass bald mal neue Infos kommen, auch wegen Team.
Ihr werdet doch nicht ernsthaft glauben dass Pokel kommt?
Das sind dann schon ganz andere Gehaltsklassen. Ebenso Hanlon (Letzterer geht so und so zurück nach Nordamerika)
-
Konkurrenz zum HCP Junior: Zuschauer, Eisstunden, Eintrittsgelder
Ja gut. Mit dir kann man nicht diskutieren. Entweder es geht darum die besten Südtiroler Jugendspieler zu fördern (was auch dem Hcp zugute kommt), oder wir machen halt gleich weiter.... Und gar nix kommt heraus!
-
Nur internationale Turniere/Meisterschaften spielen.
Wenn ich mich nicht irre, haben sie im Jahr davor auch schon an der italienischen Meisterschaft teilgenommen.
Nur internationale Turniere, und dann 20 Spiele insgesamt, oder wie?
Tatsache ist dass man an einer internationalen Liga teilnehmen möchte, aber der Verband Prügel in den Weg legt. Denn weiterentwickeln können sie sich nur mit einer internationalen Liga, und nicht mit solchen Turnieren.
-
Ich würde es mir wünschen, dass der HCP Junior heute den Aufstieg schafft. Hätten sie sich verdient!
Allerdings sehe ich die "Konkurrenz" in Bruneck zwischen den Vereinen für nächstes Jahr nochmals deutlich stärker.
Die Akademie ist KEIN Brunecker Produkt, sondern ein südtirolweites. Wo soll es da eine Konkurrenz geben? Verstehe dich nicht. Aber man kann auch Probleme machen wo eigentlich keine sein sollten.
-
Dieses Jahr haben sie gleich wie der HCP junior in der U19 gespielt und zusätzlich noch einige Turniere. Das sind halt die Fakten
Ja was hätten sie dann lt. deiner Meinung sonst machen sollen?
Verstehe deine Polemik echt nicht!
-
Die Acadamy will ja international Spielen und nicht in den gleichen Ligen wie die anderen Juniorenmannschaften... Brauchen dafür nur die Freigabe vom Verband die sie bis nicht haben.
Ganz genau! Die Akademie würde in unseren Ligen gar nicht mitspielen, wenn sie die Freigabe des Verbandes hätten....
-
Für den Standort Bruneck bin ich aber der Meinung, dass es für ein gutes Vereinswesen nicht gerade förderlich war.
Bin ich komplett anderer Meinung! Die Akademie ist das Beste was Bruneck (und auch Bozen passieren konnte).
In die ICE-Mannschaft kann weiters sowieso nur eine gewisse Anzahl von Spielern aufgenommen werden. Oder wie stellst du dir das vor? Dass jedes Jahr 5 Spieler hochgezogen werden.
Die Akademie hat ja einen ganz anderen Sinn als die Mannschaft des HcP Junior in der IHL.
-
In Venetien sind sie mal zuversichtlich, dass beide aufgenommen werden.
Ja, dort hofft man dass die Liga unbedingt eine gerade Anzahl von Verein haben will
-
Wann gibt es die Entscheidung zu Asiago und Budapest? Nicht innerhalb dieser Woche?
-
Nur um zu sagen: Bradley hat in Bozen NICHT überzeugt (trotz seiner Punkte). Deshalb wird er dort ja nicht verlängert.
Aber nur weil er in Bozen nicht überzeugte, muss es nicht auch in Villach so sein, klarerweise.
-
Ist beim Hc Pustertal Junior vom Max O. kein Spieler, der den Sprung in die ICE schaffen könnte?
Wie sollte das gehen? Die Liga ist ja nochmals 2 tiefer als die Alps.
Kann ich mir nicht vorstellen
-
Hätten alle 4 eine Chance beim Hcp verdient!
-
Warum hat Balasz Sebök den Verein verlassen? Weiß da jemand mehr?
Lt. EP „bought himself out“. Könnte mir vorstellen, dass er zurück nach Finnland geht…
Hat sich selber aus seinem auch für nächste Saison laufenden Vertrag herausgekauft!
-
Also bleibt nur noch Pustertal übrig wenn er wirklich für Italien spielen möchte
Wer sagt dass er so scharf darauf ist für Italien zu spielen?
-
Es wird einen starken Italo Verteidiger brauchen. Und statt Gius einem einheimischen jungen Verteidiger das Vertrauen schenken
Gabriel Nitz - Stats, Contract, Salary & MoreEliteprospects.com hockey player profile of Gabriel Nitz, 2007-01-21 Italy. Most recently in the AlpsHL with Sterzing/Vipiteno. Complete player biography and…www.eliteprospects.comGabriel Nitz gehört sicher zu den jungen Verteidigern, welche es zukünftig schaffen könnten.
-
Finoro oder Seed, wäre das eine Möglichkeit und eine Bereicherung?
Es kommt der Bruder von Petan
. Da brauchen wir nicht solche Lückenfüller
-
2 Spiele Sperre für so ein Foul..... Da bleibt einem die Spucke weck!
-
Ist Ethan Syzpula eigentlich gar kein Thema?
An dem ist Villach dran
Jedenfalls hoffe ich nicht dass er in Bruneck Thema ist. Körperlich zu schwach, scheut auch den körperlichen Kontakt
-
Ernsthaft ? Sowas als Aktion gut heißen aber sonst von eurer Seite aus immer wegen allem rum jammern ?
Das war ein komplett unnötiger Ellbogen in die fresse, das musst anders lösen….Schon lustig: die KAC-Fans in den Serien gg Pustertal und Linz herumgesumpert wie die doch überhart spielen. Aber bei den eigenen Spielern wird alles kleingeredet. Manchmal....
-
In der Verteidigung brauchen wir jedenfalls sicher 4 Transfers. Glira ist dann der 5. Spieler. Zanatta der 6. (falls Letzterer bestätigt wird, bzw. weitermachen will).
Für mich MUSS man versuchen dann noch einen eigenen Verteidiger heranzuführen (evtl. eben Hasler falls es ihm die Trainer zutrauen). Ob man dann noch einen Gios braucht, müssen auch die Coaches wissen (Jaspers hat ihn im Training jetzt ja gesehen).
Jedenfalls müssen 4 Transfers hinten reichen.
-
wurde geholt damit Althuber nicht zu viel spielen darf
Aha, und hat dann mehr als Althuber gespielt
-
Vielleicht rechnet man mit 3 Ausländern+ Zanatta+Glira+Gios+U24
Vielleicht kommt auch sonst noch ein Defender wer weiß
Ich würd Gios eine Chance geben
Kann ich mir nicht vorstellen, dass man nur mit 3 Ausländern hinten rechnet.
Wird wohl eher ein 1 (Tormann), 4 (Verteidiger) + 5 Stürmer werden (plus 1-2 Italos vorne)
-
Übrigens zu Frycklund: musste selber nochmals nachschauen. Seine Mutter ist Italienerin.
-
Bei der ganzen Italodiskussion: lasse jetzt mal Bozen und Asiago weck, weil die hatten echt Italos in Massen heuer.
Der Hcp hatte einen Einzigen mit Petan. VIELLEICHT werden es 2 (Frycklund und evtl. Petan falls dieser verlängert wird).
Bei 1 oder 2 Italos sollten sich hier jedenfalls die meisten Kollegen nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Weil fast alle österreichischen Teams haben zumindest auch einen Doppelstaatsbürger im Kader! Oder man hofft das einige Spieler eingebürgert werden (lese ich auch immer wieder in diversen Threats).
Ja selbst "Schlägerspieler" von Bozen oder dem Hcp würden Einige sich jetzt wünschen (Christoffer, Lacroix...). Das nur nebenbei.
Hughes, Strong, Lebler, Tolvanen, Caffi.... um nur einige zu nennen.
Ich persönlich finde 1-2-3 Doppelstaatsbürger auch ok. Zumindest die italienischen Teams hätten komplett ohne Doppelstaatsbürger (Stand jetzt) kaum eine Chance mit den österreichischen Teams mizuhalten. Weil einfach in Summe deren Einheimische klar stärker sind als die italienischen.
Ein Purdeller in Bruneck fällt halt nicht jedes Jahr vom Himmel!
Trotzdem gibt es jetzt ja die Alps Academie. Die wird schon Früchte tragen in den nächsten Jahren (für Bruneck und Bozen). Aber ganz ohne Italos wird es bis dahin halt nicht gehen