Was ich so vernommen habe ist die Kaderplanung schon längst abgeschlossen. Wir wissens halt noch nicht.
Der Verein wird das halt in gewissen Abständen verlautbaren, damit sie Medial präsent bleiben.
Was ich so vernommen habe ist die Kaderplanung schon längst abgeschlossen. Wir wissens halt noch nicht.
Der Verein wird das halt in gewissen Abständen verlautbaren, damit sie Medial präsent bleiben.
Wie gesagt, ernste Frage: Wofür braucht Max Mustermann eine Pumpgun?
Max Mustermann darf keine Pumpgun haben weil die ohnehin verboten ist.
Es gibt Leute die als Hobby zu einem Schießstand gehen und probieren so genau wie möglich auf eine Scheibe zu schießen.
Das sich jeder 18 jährige nach 3 Tagen ein Repetiergewehr abholen darf finde ich zb. nicht in Ordnung.
Ein Waffenverbot wäre mMn schon ein großer Schritt zu mehr Sicherheit. Kein Allheilmittel, aber wohl das effizienteste.
100% Sicherheit wird es aber nie geben. Leider.
Das finde ich viel zu kurzsichtig gedacht.
Der nächste sitzt sich in ein Auto und fährt die Schüler nieder die gerade am Weg zur Schule sind. Und dann?
Ich finde das wir als Gesellschaft eher ein Problem haben, wie wir teilweise mit Randgruppen umgehen. Beziehungsweise das Leute überhaupt psychisch dazu fähig werden so etwas zu tun.
Zu 1) die 2-3h Tests im Zuge des Ansuchens sind eher dafür geeignet, zu erfahren ob jemand mit Waffen umgehen kann und nicht für ein tatsächliches psychologisches Gutachten. Selbst wenn man sich auf die Fragen nicht vorbereitet und durchfällt, kann man 6 Monate später nochmals antreten. Das bringt natürlich nichts in dem geringen Ausmaß. Es ist zu allererst die Notwendigkeit eines Waffenbesitzes für normale Bürger zu hinterfragen. Zudem zeigen Statistiken aus Ländern mit schärferen Waffengesetzen, dass dies sofortigen Einfluss hat, insbesondere auf Suizidraten (Quellen gibt es genug, aber zb hier aus Österreich: https://www.meduniwien.ac.at/web/ueber-uns/…nd-suizidraten/). Es zeigt halt, wenn man zu leichten Zugang hat, der finale Schritt auch einfach ist.
Der Test ist in Wahrheit ein Witz. Meiner Erfahrung nach ist das ein Multiple Choice Test, den du sehr wohl so ausfüllen kannst, das der Anschein erweckt wird, das du psychisch stabil bist. Danach kommt ein Gespräch mit dem Psychologen der genau 1 Frage hat. „Haben sie mein Honorar in bar und genau mit? Ich kann leider nicht rausgeben“
Es gibt sehr wohl Leute die sportliches Schießen betreiben. Die große Mehrheit ist das aber nicht.
Konnte man es verhindern? Die Frage werden sich viele stellen, die den Täter gekannt haben. Solche Taten passieren meist bei vielen kleinen Nadelstichen durch die Umwelt und selten aus einem einzigen Grund heraus. Ich hoffe, man wird die Gründe finden und man wird hier auch im Nachgang darüber berichten.
Konnte man es verhindern? Die Frage sollte sich auch der Gesetzgeber stellen. Warum ein junger Mensch aus der Stadt legal Waffen besitzen darf, verstehe ich nicht. Welchen Zweck hat es? Für mich sollten Waffen nur an Personen ausgehändigt werden, die für die Sicherheit der Gesellschaft zuständig sind. Bei anderen Tätigkeiten, die eine Waffe benötigen, wie zb. der Jagd, sollte wirklich einmal jährlich eine psychologische Kontrolle durchgeführt werden. Gerne auch durch Gespräche mit dem Umfeld des Waffenhalters. Das ist zumutbar in Anbetracht der möglichen Auswirkungen.
Facts: In Österreich sind ca. 1,5 Millionen Waffen im Zentralen Waffenregister registriert (Stand 1. April 2025 laut BMI). Davon sind ca. 830.000 der Kategorie C und 540.000 der Kategorie B zugeordnet. Die Zahl der (Schuss-)Waffenbesitzer beläuft sich dabei auf ca. 370.000, was bedeutet, dass diese meist mehr als nur eine (Schuss-)Waffe auf sich registriert haben. (Quelle: https://www.derstandard.at/story/30000002…-viel-ist-legal).
Jeder kennt jemanden, der eine Waffe besitzt. Ich kenne mehrere und wenn man will, kommt man an diese Dinger. Kannte auch jemanden persönlich, der sich mit paar anderen aus dem benachbarten Ausland eine Waffe zugelegt und leider auch verwendet hat und dafür natürlich einsitzt. Es ist einfach zu leicht und es ist ein Thema, was nicht nur in Österreich gelöst gehört, um tatsächlich für mehr Sicherheit zu sorgen.
Aufrichtiges Beileid den Angehörigen, als Eltern ist es das schlimmste die Kinder an einem sicheren Ort zu wähnen und dann so abrupt das Liebste zu verloren. Nichts ist persönlich schlimmer als das.
Zuerst einmal mein Beileid allen Angehörigen.
Ich finde jetzt über Waffenbesitz zu diskutieren ist fadenscheinig.
Es gibt wie du richtig aufgezählt hast 1,5mio Schusswaffen im Land. Wie oft passiert was?
Stell dir die Frage was passiert wäre, wenn er mit dem Auto in eine Menschenmenge gefahren wäre. Diskutieren wir dann das jeder Autobesitzer einmal im Jahr ein Psychologisches Gutachten machen muss?
Solche Gutachten sind genau nix Wert. Hatte der Täter ja vor kurzem gemacht als er die Waffenbesitzkarte beantragt hat. Man kann in einen Menschen nicht rein schauen.
Viel eher sollte beim Thema Mobbing in Schulen mehr getan werden.
was mich am meisten interessiert derzeit, obwohl er kein starspieler oder unterschiedmacher ist, was mit gaffal ist und wies mit ihm weitergeht. er ist schon ein verdienter linzer und ich wünsch ihm, dass er nochmal durchstartet nach seiner verletzung und ein paar gute saisonen spielt. aber dass man so lang nix gehört hat, wies mit ihm weitergeht, macht mich skeptisch.
Habe mit ihm vor 2 Wochen beim Linzathlon kurz gesprochen. Er hat schon vor nächstes Jahr wieder zu spielen. Letztes Jahr war schwierig. Wurde anscheinend nochmal operiert. Hat sich für mich schon so angehört, wie wenn er nochmal durchstarten will.
Beides sind aber keine linzer und waren/sind Leistungsträger die lange im Verein waren. Wenn Lebler nach wie vor 100% Kanadier wäre, würde das seinem Standing auch keinen abbruch tun. Mir geht es auch nicht darum zu sagen, dass man auf den Nachwuchs pfeifen soll. Es geht einzig alleine um die nötige Quantität um Qualität hervorzubringen. In einem Sport wo selbst die kleinsten durch halb Österreich fahren müssen um zum nächsten Gegner zu kommen, wirst nicht viele Eltern finden, die das auf sich nehmen wollen. Deshalb bin ich (persönliche Meinung) davon überzeugt, dass sich im großen und ganzen an der Situation in Österreich nie was ändern wird. Wenn du nicht pro Bundesland 10-20 Vereine+Hallen hast, wird es einfach immer die mangelnde Anzahl an Spielern sein, die den Horizont vorgeben.
Mein Kind spielt im Nachwuchs. Die Saison neigt sich auch dort dem Ende zu. Was wir heuer in der Gegend herum gefahren sind ist Wahnsinn. Da war fast jede Hauptstadt jedes Bundeslandes dabei und das Teilweise mehrmals. Es geht extrem viel Zeit und Geld drauf. Man muss sich das auch leisten können. Ist halt komplett anders wie Fußball, wo sich die Eltern schon aufregen, weil sie zu nem Spiel 20 km fahren müssen.
Aber was macht man nicht alles für die Kids wenn sie Freude an der Sache haben.
MMn schaut das aus unserer Sicht nicht gut aus, wir schaffen es kaum, Chancen zu kreiieren, auch wenn man mehr von den Spielanteilen hat.
Wo siehst du den KAC besser? Finde das es ziemlich ausgeglichen ist.
Knott „hebelt“ Clark hier eindeutig aus, bringt ihn zu Fall, Beinstellen, unkorrekter Körperangriff. Was danach passiert muss man eher nicht pfeifen.
Die Behinderung danach wurde von MacReady eh schon seziertUnd weiteres meinte er:
So, ich würd jetzt diesbezüglich gerne keine blöden Kommentare oder Smileys oder Ähnliches sehen, sondern . . .
Erstes Vergehen war halt klarer zu sehen bzw ahnden gewesen.
Ja klar der Crosscheck von Clark ist dann wieder egal weil ja KAC Spieler?!
Wenn dann müssen beide runter.
Was ich hier schreibe ist meine Meinung und die lasse ich mir sicher nicht verbieten. Das ist ein Diskussionsforum und mein Kommentar war ernst gemeint.
Aber du kannst ja gerne ein Beispiel (Video) posten wo sowas gepfiffen wird.
Also ganz ehrlich wenn das in irgendeiner Liga gepfiffen wird spielst so gut wie nie 5on5.
Edit:
Da hätte ich eher noch den Zweikampf Knott/Clark abgepfiffen
Das Spiel darfst aus Linzer Sicht so nie aus der Hand geben. Schade. Hoffentlich können die Linzer nochmal zurück schlagen.
Gratulation nach Klagenfurt
Das kannst hier sowieso nach jedem Spiel in dieser Serie machen, weil da auf beiden Seiten locker 5 dabei sind, die nicht verlieren können und komplett auszucken. Das hat mit Play Off nix zu tun, eher mit der Maikäfergruppe aus dem Kindergarten. Elendiges Niveau.
Und 5 die nicht gewinnen können. Teilweise Facebook Niveau. Leider
Habe das ein oder andere Training bzw. Spiel der Akademie gesehen. Es fehlt halt der Zwischenschritt Jugend/Erwachsenenhockey.
Den hat man leider am Anfang der Saison mit dem Alps Team eingestellt. Auf Dauer wird halt der Output unseres Nachwuchses auch nicht allzu groß sein, wenn man sich da nicht bald was überlegt.
Bin echt gespannt welche Österreichische Spieler wir dann heuer verpflichten.
Wenn Feldner weg ist und Gaffal nicht mehr zurück kommt sehe ich da sehr wohl Handlungsbedarf.
beim Namenssponsor bin ich schon neugierig wers am Ende dann wird, Dynatrace dürft auch noch hoch im Kurs stehen
Leider wird uns Steinbach noch ein Jahr erhalten bleiben. Weiß ich von einer gut informierten Quelle.
Ich glaube den sehen wir leider diese Saison nicht mehr. Er trainiert soweit ich weiß aktuell auch noch nicht mit, selbst wenns die Ärzte ihm wieder erlauben würden glaub ich das Phil ihn nicht spielen lässt
Ich habe Romig letztens am Eis gesehen. Zuerst alleine und dann mit der Mannschaft.
Hallo,
Bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Bin seit 20 Jahren Black Wings Fan, lese seit Jahren hier im Forum mit und schaue seit heuer auch regelmäßig NHL Spiele.
Was ich nicht verstehe ist, was CHI mit dem Trade zwischen den AVS und CAR zu tun hat? Hall für nen Draft Pick zu traden macht für mich wenig Sinn. Kann mir das bitte wer erklären?