1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. ToniZamboni

Beiträge von ToniZamboni

  • Egal ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien. Die Doppelstaatsbürgerdiskussion

    • ToniZamboni
    • 21. November 2024 um 13:26

    Es hieß ja schon mal, dass der Verband bereit dazu wäre, mit Olympiageldern einige Italos mitzufinanzieren.

  • Egal ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien. Die Doppelstaatsbürgerdiskussion

    • ToniZamboni
    • 21. November 2024 um 07:52

    Ich rede nicht von den Salinitris oder Gazzolas, die sind ohne Frage Unterschiedsspieler - davon gibt es aber auch auf der anderen Seite welche (Lebler, Hughes, …). Italos von diesem Kaliber gibt es aber nur wenige, oder warum steht Asiago mit einem Kader voller Italos am Ende der Tabelle?

  • Egal ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien. Die Doppelstaatsbürgerdiskussion

    • ToniZamboni
    • 20. November 2024 um 18:44

    Was hast du denn heute geraucht? Weder habe ich von Glücksgriffen geschrieben, noch behauptet dass irgendeine Mannschaft nicht ein möglichst starkes Team ins Rennen schicken möchte.

    Es geht mir lediglich darum, dass das Verpflichten von Massenweise Italos mit durschnittlichem Skill weder der Nationalmannschaft noch dem Groß der italienischen Vereine großartig etwas bringt. In Österreich steht man mit beidem besser da. Einige eingebürgerte Unterschiedsspieler gibt es auf beiden Seiten. In Ö verteilt auf 8 ICE Klubs, in I eben auf deren 3.

  • NYR Saison 2024/2025

    • ToniZamboni
    • 20. November 2024 um 16:44

    Gerade weil die Probleme eher in der Defense liegen, würde ich auch sagen, dass es noch etwas zu früh ist, um soch sorgen zu machen. Wir sind da schon sehr gut aufgestellt, aktuelle perormen halt nicht alle so woe sie es sollten. Wie Bobby schon geschrieben hat, ist das in NY nicht unüblich.

    In der Offense läuft es meiner Meinung nach bisher sogar besser als die letzten Jahre. Vieles, wenn nicht alles, hing immer von Panarin, Kreider, Zibanejad und Trocheck ab, heuer machen auch mal die Lafrenieres, Kakkos, und Cuylles ein game-winning play. Das wird in den playoffs noch sehr wichtig werden.

  • Egal ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien. Die Doppelstaatsbürgerdiskussion

    • ToniZamboni
    • 20. November 2024 um 15:21

    Sour-Fox Du musst schon etwas genauer lesen, bzw. nicht das halbe weglassen. Ich habe geschrieben dass die wirklich guten Italos dünn gesät sind, aber durch nur 3 italienische Teilnehmer pro Mannschaft mehr von ihnen übrig bleiben als das z.B. in Österreich der Fall ist.

    Diesen „Top-Italos“ kann kein Einheimischer das Wasser reichen, deshalb sehe ich sie auch nicht als direkte Konkurrenten für die Kaderplätze. Der Großteil der Italos hat nicht die Klasse, um ein Unterschiedsspieler zu sein. Die sind nur hier weil es halt einfacher und weniger zeitaufwändig ist, sie zu verpflichten, als junge Spieler an das Niveau der ICE heranzuführen.

  • Egal ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien. Die Doppelstaatsbürgerdiskussion

    • ToniZamboni
    • 20. November 2024 um 13:22
    Zitat von Sour-Fox

    Gazzola und Saracino machen keinen Unterschied? :kaffee:

    Wo habe ich das geschrieben?

  • Egal ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien. Die Doppelstaatsbürgerdiskussion

    • ToniZamboni
    • 20. November 2024 um 12:00
    Zitat von Lexi87

    Ich gebe Dir bei so ziemlich allem Recht. Allerdings 2 Anmerkungen. IIHF Regeln legen halt nicht geltendes EU Recht lahm. Die selbst auferlegte Legiobegrenzung der Vereine steht (wie in ganz vielen anderen Ligen auch) auf sehr wackligen Beinen. Mit der ersten Klage is alles offen für EU Bürger.

    Wenn das eintrifft wird es sowieso schwierig, da alle Europäer dann ja in allen europäischen Ligen nicht mehr ein eventuelles Ausländerkontigend belasten würden. Da würde es dann wohl auch etöiche Österreicher, Slowenen und Ungarn ins Ausland, zum Beispiel nach Deutschland oder in die Schweiz, ziehen.

    Von daher hoffe ich mal, dass es so nicht passiert.

  • Egal ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien. Die Doppelstaatsbürgerdiskussion

    • ToniZamboni
    • 20. November 2024 um 11:55
    Zitat von bruneck73

    Was schon so sein würde: falls wirklich die Ausländer in der ICE in den nächsten Jahren fortlaufend reduziert werden, wäre das logisch ein großer Vorteil für Bozen und Asiago

    Dieser Vorteil besteht vor allem darin, dass es nur 3 italienische ICE Vereine und 8 österreichische Vereine gibt. Denn, die wirklich guten Italos sind dünn gesäht. In österreich teilen sich die Leblers und Hughes halt auf mehrere Teams auf, während sie in Italien auf die drei Teams konzentriert werden.

    Die „Masse“ an Italos, die im Grunde diejenigen sind, welche die einheimischen Spieler verdrängen, machen weder bei Asiago noch bei Bozen den Unterschied.

  • Egal ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien. Die Doppelstaatsbürgerdiskussion

    • ToniZamboni
    • 20. November 2024 um 09:18

    Ich kann natürlich nur von mir sprechen, aber ich denke schon dass ein großer Teil der südtiroler / italienischen Fans auch froh darüber wäre, wenn das mit den Italos mal aufhören würde. Vielleicht würde Bozen dann ein paar Jahre nicht mehr um die Meisterschaft mitspielen, aber ganz so einen großen Impact würde es wohl auch nicht haben. Für das allgemeine Niveau des italienischen Eishockeys und der Nationalmannschaft wäre es langfristig wohl eher positiv. Allerdings können wir das nicht ändern. Die Gesetze in Italien sind nun mal so und völlig unabhängig vom Sport.

    Die Liga macht meiner Meinung nach das, was am Vernünftigsten ist: die Regeln der IIHF bezüglich der Nationalmannschaften zu übernehmen. Alle anderen Lösungen sind viel zu kompliziert, da man niemals alle Ausnahmefälle in 4 verschiedenen Ländern fair lösen können wird. Wir Südtiroler / Italiener werden uns halt früher oder später fragen müssen, wie es weitergehen soll. Auf lange sicht will sicher niemand 20 Kanadiern beim spielen zuschauen, geschweige denn einer Nationalmannschaft wie soe China bei der letzten Olympiade hatte.

  • Transfergeflüster Hc Pustertal 2024/25

    • ToniZamboni
    • 18. November 2024 um 12:02
    Zitat von MaxiMax

    Diese Strategie wird in der ICE nicht aufgehen. Meistens zählt jedes Tor weshalb für mich möglichst weniger Tore zu bekommen oberste Priorität haben muss.

    Das kommt immer darauf an… wir haben mit der „strategie“, einfach immer ein tor mehr zu schiessen, egal wie viele gegentore wir bekommen, immerhin schon Klagenfurt und Salzburg geschlagen. ;)

    Aber nachdems vorne über mehrere spiele gut geklappt hat hätte man sich einfach such hinten eine verbesserung gewünscht, diese ist leider noch nicht eingetreten.

  • 18. Runde: HC Pustertal vs. Graz99ers, Samstag, 16.11.2024 um 19:45 Uhr

    • ToniZamboni
    • 17. November 2024 um 09:44

    Gestern wurden ja alle offensivlinien umgestellt (mit ausnahme der 1.). Das hat man schon gemerkt.

  • Transfergeflüster Hc Pustertal 2024/25

    • ToniZamboni
    • 17. November 2024 um 09:40

    Bin auch nicht der meinung, dass alle verteidiger so schlecht sind. Osmanski wird man wohl verschicken, der rest hätte schon potenzial. Mal schauen was sich die coaches einfallen lassen.

    Wesley mittlerweile sehr gut. Möchte ich auch mal erwähnen, nachdem wir ihn alle viel kritisiert haben.

  • 17.Rd.: EC VSV - HC Pustertal FR.15.11.2024 um 19:15 Uhr

    • ToniZamboni
    • 16. November 2024 um 21:19
    Zitat von Lever

    Der HCP Spieler ist viel zu weit weg vom Gegner.. macht weder einen Passweg zu noch geht er aggressiv gegen die Scheibe.. für den Gegner, wie wenn er nicht da wäre. Und wenn er sich schon so fallen lässt und in die Schussbahn geht, muss er auch blocken.

    Ganz genau, und das ist viel zu oft so, auch wenn es nicht immer in einem Gegentor endet (gibt ja auch noch einen Goalie). Wie Hansi schon geschrieben hat, bekommen wor in jedem spiel solche tore, dabei sind das eigentlich fehler die man den spielern schon in der jugend abgewöhnen sollte…

  • 17.Rd.: EC VSV - HC Pustertal FR.15.11.2024 um 19:15 Uhr

    • ToniZamboni
    • 15. November 2024 um 21:52

    Und es ist gekommen wie ich es im Vorhinein gesagt habe: man verliert das spiel, wenn die offensive wieder nicht in der lage ist, 5-6 Buden zu schießen (und die chancen dafür waren sogar da, das sollte nicht selbstverständlich sein).
    So langsam muss sich im defensivverhalten etwas ändern, vor allem was die zuteilung im slot angeht, sonst fährt uns bald jedes team mit halbwegs seriösem videostudium um die ohren.

    Grats an Villach für den Sieg. War echt eine unterhaltsame partie.

  • Egal ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien. Die Doppelstaatsbürgerdiskussion

    • ToniZamboni
    • 14. November 2024 um 19:00
    Zitat von xtroman

    Aber um diese Sonderfälle ging es ja keinem... um einzelne Spieler wie einen Hari oder Zanatta, solche wird man immer haben, das ist normal und eh auch ok. Aber wenn in einem Team 18 Spieler Kanadier und Italo-Kanadier sind, handelt es sich nicht mehr nur um solche Spezialfälle!

    Und du glaubst, man würde in Italien (bzw. Kanada) nicht 18 solche „Sonderfälle“ finden?;)

    Was ich damit sagen wollte ist eigentlich, dass das einfach viel zu kompliziert wird, oder am Ende gar nichts ändert. Die DEL wurde früher ja auch mal von Deutsch-Kanadiern geflutet und sie haben es auch irgendwann überstanden. Ist ja nicht so als wären diese ausgestorben.

  • Egal ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien. Die Doppelstaatsbürgerdiskussion

    • ToniZamboni
    • 14. November 2024 um 18:56
    Zitat von Wodde77

    Man könnte zb Spieler der Teilnehmerländer vom Legiostatus befreien, so das auch österreichische Vereine auf die Italos zurückgreifen können, ohne das sie als Legio zählen.

    Das könnte man machen, aber wäre es wirklich besser? Italo-Kanadier als Einheimische Spieler in Österreich? Noch dazu wäre es vermutlich auch nicht unbedingt fairer, da Slovenen und Ungarn dann in Österreich und Südtirol wohl mehr verdienen würden als daheim.

  • Egal ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien. Die Doppelstaatsbürgerdiskussion

    • ToniZamboni
    • 14. November 2024 um 16:25

    Ich glaube nicht dass eine Sportliga mit Teilnehmern aus mehreren Ländern Gerechtigkeit in sachen Steuerrecht und Einbürgerungsrecht schaffen kann (oder überhaupt soll). Das Thema mit den Steuervorteilen gibt es ja sogar in der NHL. Darüberhinaus ist auch die frage, was ein „domestic player“ ist, nicht so einfach zu beantworten. Geht es um die Staatsbürgerschaft, um das Geburtsland oder doch um das „Eishockey Ausbildungsland“. Ist z.B. ein Janos Hari bei Fehervar solch ein „domestic player“ oder zählt er wie ein Italo? Schließlich ist er auch Schwede und hat dort auch seine Ausbildung genossen (gibt ja mehrere Ungarn, die man in der Jugend nach Schweden geschickt hat). Wie sieht es mit Luca Zanatta aus, der einen Italo-Kanadier als Vater hat, in Italien geboren ist und in der Schweiz ausgebildet wurde?

    Solche Beispiele gibt es zur Genüge, daher wird man immer ein paar Ausnahmen / Schlupflöcher haben, egal wie man es nun regelt. Der Ansatz, die Regelung der IIHF für die Nationalmannschaften zu übernehmen finde ich da schon vernünftig. Schlussendlich ist Italien da ja auch kein Überflieger, egal wie viele Italos man in Vergangenheit schon eingesetzt hat.

    Ich als Fan bin der erste der sich freut, wenn „richtige Einheimische“ am Eis sind. Von daher habe ich prinzipiell auch nichts gegen eine Reduzierung der Italos. Diese muss aber von den Vereinen selbst oder höchstens vom italienischen Verband kommen. Andernfalls macht man die Sache nur unnötig kompliziert ohne am ende groß etwas zum guten zu verändern.

  • Egal ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien. Die Doppelstaatsbürgerdiskussion

    • ToniZamboni
    • 14. November 2024 um 14:58

    Es hat den Anschein als würden viele hier nicht verstehen, dass Italien grundsätzlich andere Regel bezüglich Staatsbürgerschaft hat als Österreich - völlig unabhängig von Sport, Eishockey oder dem HCB. Ist eines deiner Elternteile Italiener/in, musst du die Staatsbürgerschaft lediglich besntragen und bekommst sie sofort, egal in welchem Land du lebst oder geboren wurdest. Die meisten machen das für ihre Kinder schon bei der Geburt, da es sicher mehr Vor- als Nachteile hat. Darum rennen in Nordamerika eben eine menge Leute mit Italienischem Pass, oder der Möglichkeit, diesen zu beantragen rum.

    Was die Italo-Thematik im Allgemeinen betrifft kann ich euch natürlich schon verstehen. Um das fair zu lösen müsste man wohl den Titel „domestic player“ nur jenen spielern verleihen, die die Jugend im eigenen Land verbracht haben - was selbstverständlich auch wieder Nachteile mit sich bringt.

  • 17.Rd.: EC VSV - HC Pustertal FR.15.11.2024 um 19:15 Uhr

    • ToniZamboni
    • 14. November 2024 um 14:27
    Zitat von EC VSV 1923

    Na dann hoffen wir auf eine ähnliche Performance (80%)

    Bei unterirdischer defensivleistung hilft eben auch ein wunderwuzzi nichts, deshalb sollte dieser für euch kein problem darstellen. Doe frage wird viel eher sein, ob unsere offensive es wieder mal schaffen wird, mehr tore zu schießen als wir kassieren.

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • ToniZamboni
    • 14. November 2024 um 10:53

    Ich finde es ist generell bedenklich wie schwer sich die Liga damit tut. Egal ob ich nun Eurosport Italia, DAZN, Joyn oder ORF+ einschalte, ich sehe fast immer eine Live-Übertragung irgendeiner Randsportart - von Volleyball über Badminton und Basketball bis hin zu Darts. Noch schlimmer sind die Wiederholungen von irgendwelchen Skirennen von vor zwei Jahren.

    Bei den Basketballspielen die der ORF überträgt sitzen teilweise keine 100 Zuschauer neben dem Platz und trotzdem wird regelmäßig übertragen. In der ICE sind teilweise mehr als 4.000 Zuschauer und dennoch findet lediglich der Hardcore-Fan einen völlig überteuerten Stream - mit etwas „Glück“ auch noch in schlechter Qualität.

  • 16. Runde: Pioneers Vorarlberg : HC Pustertal, 13.11.2024, 19.30h

    • ToniZamboni
    • 13. November 2024 um 21:30

    Zum hare sträuben diese puckverluste heute. Damit sollte wohl der deckel drauf sein. Verdienter Sieg für die Pioneers, die im gegensatz zu uns heute mit viel speed, härte und vor allem wille aufs eis gegangen sind.

    Schade, dass man nach der pause nicht da weiter machen konnte, wo man aufgehört hat. Hoffentlich hat das als weckruf gereicht.

  • 16. Runde: Pioneers Vorarlberg : HC Pustertal, 13.11.2024, 19.30h

    • ToniZamboni
    • 13. November 2024 um 20:23

    Die Pause kam für uns leider zu falschen Zeit… die Mannschaft noch komplett im Urlaubsmodus

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • ToniZamboni
    • 10. November 2024 um 08:10
    Zitat von 3glav

    Zum Eintritt sprach die Liga von einer Unterstützung/Rückendeckung des Klubs durch den Italienischen Eishockey-Verband. Eine diesbezügliche Anfrage an den FISG blieb bis dato unbeantwortet. Und auch Feichtinger gibt zu: „Uns wurde das grundsätzlich vom italienischen Eishockey-Verband bestätigt. Wir haben aber nie etwas Schriftliches dazu erhalten oder gesehen.“

    Dass heutzutage noch jemand auf die „Handschlag-Qualitäten“ der Italiener vertraut hätte ich auch nicht gedacht. ^^

  • NHL Saison 2024/25

    • ToniZamboni
    • 9. November 2024 um 09:12

    Corey Perry für die meisten Finalteilahmen ohne Cup ^^

  • Hc Pustertal - Saison 2024/25

    • ToniZamboni
    • 8. November 2024 um 13:32

    Von Traversa hätte ich mehr erwartet.. der hat ja doch schon ein paar Jahre im Pustertal verbracht.;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™