Wie viel Lust hättet ihr zu spielen bzw. zu arbeiten, wenn's vom Arbeitgeber kein Geld gibt?
Asiago Saison 2024/25
-
Kriocha -
28. April 2024 um 14:17
-
-
Im Sport musst dich halt trotzdem beweisen damit dich wer anders dann auch haben will
-
Ligapräsident Feichtinger anscheinend unterwegs nach Asiago, es drohen (anscheinend) noch in der laufenden Saison die Lichter auszugehn.
-
Es dürfte für Asiago eng, sehr eng werden ...
-
Zusammenfassung aus dem heutigen Artikel im Giornale di Vicenza:
"Gestern ist Asiago Hockey „all-in“ gegangen, um zu versuchen, die ICE-Führung im Hinblick auf die Abstimmung vom 15.02., wenn sie über den Verbleib von Asiago abstimmen werden, zu überzeugen. (...)
„Ich bin beeindruckt von der Unterstützung dieser neuen Gruppe von Unternehmern“, sagte Feichtinger am Rande des Treffens. "Sie haben eine rosige Zukunft für das Eishockey in Asiago vorausgesagt. Ich habe von der Möglichkeit des neuen Stadions gehört; wir wissen, dass es Zeit braucht, um das Projekt und die Mittel zu erhalten. Wir haben das Beispiel von Bruneck, wo es acht Jahre gedauert hat. Zunächst müssen jedoch die aktuellen Probleme angegangen und gelöst werden, und dann müssen wir zur nächsten Stufe übergehen“. Und mit Blick auf den 15. Februar? Ich kann keine Vorhersagen machen. Die Liga gehört den Vereinen, und die sind in ihrem Votum unabhängig. Ich habe mich vor zweieinhalb Jahren für den Beitritt von Asiago zum ICE eingesetzt. Man hat uns versprochen, dass die Stadionprobleme gelöst werden, nicht alles wurde eingehalten und das hat einigen Vereinen nicht gefallen, die ihrerseits Verpflichtungen zu erfüllen hatten und dies auch taten. Wenn man eine Verpflichtung eingeht, muss man sie auch erfüllen“
Alles hängt davon ab“, fügt FISG-Präsident Andrea Gios hinzu, “welche Entscheidungen die Gemeinde treffen wird; das Stadion, ob es sich nun um das jetzige handelt, das drastisch umgebaut wird, oder um ein neues, ist für Asiago von grundlegender Bedeutung, um das Abenteuer ICE fortzusetzen.
„Bereits am kommenden Montag - so Bürgermeister Rigoni Stern - werden wir eine Machbarkeitsstudie für das neue Stadion in Auftrag geben, oder wir werden versuchen zu verstehen, ob es sinnvoll ist, mit der Modernisierung des jetzigen Stadions fortzufahren. Doch bevor wir uns zum Bau eines neuen Stadions verpflichten, brauchen wir Gewissheiten; zunächst einmal die endgültige Aufnahme Asiagos (nicht mehr unter der Bedingung) in das ICE. Dann müssen wir wirtschaftliche Ressourcen finden (...) Dank einer Programmvereinbarung zwischen der Region, der Fisg und dem Verkehrsministerium stünden bereits 10 Mio. Euro bereit; weitere 20 Mio. Euro fehlten noch (...).
Vor drei Jahren“, erinnert sich Präsident Mantovani, “haben wir einen wichtigen Schritt getan, indem wir Asiago in das Eishockey gebracht haben, das zählt, jetzt müssen wir einen weiteren Schritt machen, indem wir die Struktur stärken. Jetzt gibt es eine weitere Möglichkeit, eine unternehmerische Präsenz, die wir schon seit zwei, drei Jahren anstreben“. Zuversichtlich vor dem Februar? „ICE will Klarheit und Garantien. Es war ein sehr kompliziertes Jahr. Die Chancen für einen Verbleib sind da, es herrscht Optimismus, aber es hängt nicht nur von uns ab. Ich persönlich höre aber auf, ich denke, ich habe in diesen 22 Saisons genug gegeben“.
-
-
„Bereits am kommenden Montag - so Bürgermeister Rigoni Stern - werden wir eine Machbarkeitsstudie für das neue Stadion in Auftrag geben, oder wir werden versuchen zu verstehen, ob es sinnvoll ist, mit der Modernisierung des jetzigen Stadions fortzufahren. Doch bevor wir uns zum Bau eines neuen Stadions verpflichten, brauchen wir Gewissheiten; zunächst einmal die endgültige Aufnahme Asiagos (nicht mehr unter der Bedingung) in das ICE. Dann müssen wir wirtschaftliche Ressourcen finden (...) Dank einer Programmvereinbarung zwischen der Region, der Fisg und dem Verkehrsministerium stünden bereits 10 Mio. Euro bereit; weitere 20 Mio. Euro fehlten noch (...).
allein mit diesem Absatz sollte Asiago keine Zukunft mehr in der ICE haben. Man will zuerst die fixe Zusage der ICE haben und dann schauen, ob man Bedingungen, denen der Verein vorher zugesagt hat, erfüllt werden können. So geht das nicht!
Hoffentlich stimmen die Vereine gegen einen Verbleib!!! -
allein mit diesem Absatz sollte Asiago keine Zukunft mehr in der ICE haben. Man will zuerst die fixe Zusage der ICE haben und dann schauen, ob man Bedingungen, denen der Verein vorher zugesagt hat, erfüllt werden können. So geht das nicht!
Hoffentlich stimmen die Vereine gegen einen Verbleib!!!die italienischen Vereine werden wohl für den Verbleib stimmen.
Dann ist halt die Frage wer von den Ö-Vereinen, Fehervar und Laibach für einen Verbleib von Asiago stimmen würde. -
die italienischen Vereine werden wohl für den Verbleib stimmen.
Dann ist halt die Frage wer von den Ö-Vereinen, Fehervar und Laibach für einen Verbleib von Asiago stimmen würde.bei der letzten Abstimmung war wohl Salzburg das Zünglein an der Waage...
-
Zusammenfassung aus dem heutigen Artikel im Giornale di Vicenza:
"Gestern ist Asiago Hockey „all-in“ gegangen, um zu versuchen, die ICE-Führung im Hinblick auf die Abstimmung vom 15.02., wenn sie über den Verbleib von Asiago abstimmen werden, zu überzeugen. (...)
„Ich bin beeindruckt von der Unterstützung dieser neuen Gruppe von Unternehmern“, sagte Feichtinger am Rande des Treffens. "Sie haben eine rosige Zukunft für das Eishockey in Asiago vorausgesagt.
Ich kann nur an die Vereine appellieren...lasst euch keinen Bären aufbinden...
-
Doch bevor wir uns zum Bau eines neuen Stadions verpflichten, brauchen wir Gewissheiten; zunächst einmal die endgültige Aufnahme Asiagos (nicht mehr unter der Bedingung) in das ICE.
Da merkt man ja, worauf es hinausläuft. Die wollen den Spieß einfach umdrehen.. bevor sie die Infrastruktur an die Vorgaben anpassen, verlangen sie die fixe Aufnahme.. sowas kann man sich nicht ausdenken.
-
-
Wenn man eine Verpflichtung eingeht, muss man sie auch erfüllen
Alleine mit/wegem diesem Satz, ist Asiago aus der ICE zu entfernen.
-
allein mit diesem Absatz sollte Asiago keine Zukunft mehr in der ICE haben. Man will zuerst die fixe Zusage der ICE haben und dann schauen, ob man Bedingungen, denen der Verein vorher zugesagt hat, erfüllt werden können. So geht das nicht!
Hoffentlich stimmen die Vereine gegen einen Verbleib!!!ganz der Meinung. Die Aussage ist absurd, frech und zeugt auch von Realitätsverweigerung. Es hätten viel mehr konkretere Schritte gesetzt werden sollen in den letzten Jahren. Wenn man nun sagt, dass man noch nichtmal weiß, ob altes oder neues Stadion dann heißt das, dass man sich bis jetzt darum überhaupt nicht gekümmert hat. Probezeit also nicht bestanden.
Für den HC Pustertal aber auch schade, weil ein interessanter Gegner verloren ginge. -
Ich kann nur an die Vereine appellieren...lasst euch keinen Bären aufbinden...
Bin ich genau deiner Meinung. Klingt für mich so, als wären da wieder mal alle Register aufgefahren worden um die Situation schönzureden.
Bozen und Bruneck werden wohl für den Verbleib Asiagos in der Liga stimmen (müssen). Bei den anderen Vereinen würde es mich schon arg wundern, wenn es noch viel zuspruch geben sollte...
-
Ka Ahnung wovon ihr träumt, aber es wird doch niemand eine Halle um 30 Mio bauen, und dann sagen die ice-verantwortlichen vlt: nö. Ätsch. Du kommst da nicht rein. Also voll verständlich diese Aussage.
Genauso verständlich ist es wenn die ICE Leute jetzt sagen, dass man Zeit hatte Versprechungen einzuhalten und sie nicht genutzt hat. Also keine Aufnahme
Weit und breit kein Drama
-
Ka Ahnung wovon ihr träumt, aber es wird doch niemand eine Halle um 30 Mio bauen, und dann sagen die ice-verantwortlichen vlt: nö. Ätsch. Du kommst da nicht rein. Also voll verständlich diese Aussage.
Sorry aber was wäre das für eine Blamage für die Liga, sowie ist die ICE weit anders bekannt, daher ist die Aussage nicht verständlich und nicht mehr als eine Hinhalte-Taktik.
-
-
- Offizieller Beitrag
Ka Ahnung wovon ihr träumt, aber es wird doch niemand eine Halle um 30 Mio bauen, und dann sagen die ice-verantwortlichen vlt: nö. Ätsch. Du kommst da nicht rein. Also voll verständlich diese Aussage.
Dann wäre es vielleicht an der Zeit, sich einzugestehen, dass Asiago nicht über die nötige Infrastruktur verfügt, um an dieser Liga teilzunehmen. Wenn sie über die nötige Infrastruktur verfügen, erst dann wären sie ein potenzieller Kandidat für die ICE und nicht früher. Der Verein muss erst professionell sein, bevor er aufgenommen wird und nicht eine Zusage bekommen, dass er fix in der Liga verbleiben darf, wenn er es vielleicht schafft, so in 5 Jahren mal professionell zu sein, wenn die Geldmittel dafür aufgetrieben werden können. Sorry, es ist nicht die Liga, die da angekrochen kommen muss, weil Asiago so ein wichtiger Standort wäre. So gesehen hätten die eigentlich nie aufgenommen werden dürfen. Hoffentlich trennt man sich von denen so schnell wie möglich.
-
Also, HCB und HCP müssen für den Verbleib Asiagos stimmen, davon ist auszugehen.
Und die Mehrzahl der restlichen Vereine wird sich durch die Versprechungen einlullen lassen. Wetten?
Lt. Feichtinger ist jetzt nach dem Lokalaugenschein und der Ausprache ja mehr oder weniger alles eitel Sonnenschein ...
-
Dann wäre es vielleicht an der Zeit, sich einzugestehen, dass Asiago nicht über die nötige Infrastruktur verfügt, um an dieser Liga teilzunehmen.
Da sie schon teilnehmen ist die Aussage irgendwie komisch. Sie sorgen dafür dass die Caps / Innsbruck / Pioneers nicht letzter werden. Mich stören sie deshalb nicht.
-
Mich stören sie deshalb nicht.
Interessiert nur keinen!
-
Da sie schon teilnehmen ist die Aussage irgendwie komisch. Sie sorgen dafür dass die Caps / Innsbruck / Pioneers nicht letzter werden. Mich stören sie deshalb nicht.
naja, aber hinten rumgurken is a net gscheit...
da hast dann irgendwann kane zuschauer mehr...
-
-
Interessiert nur keinen!
Ja. Wie jeder andere Beitrag hier auch. That's life
-
Man sollte bedenken, dass nicht wir das Publikum des GdV sind, sondern die Bevölkerung Asiagos und der Provinz Vicenza.
Ich lese da etwas anderes hinein:
- die Gemeinde sagt, dass sie das neue Stadion nur dann genehmigen wird, wenn es die Gemeindekasse nichts kostet und nur im Fall einer endgültigen Aufnahme Asiagos in der ICE (beides unmöglich)
- Verein und Gemeinde sagen, dass das Stadion 30 Mio. kosten wird und weder Verein noch Gemeinde einen Pfennig dafür ausgeben werden (absurd und unmöglich)
- Die FISG sagt, dass alles von den Entscheidungen der Gemeinde abhängt (also keine oder kaum finanzielle Hilfe vom Verband bzw Staat)
- Mantovani und Verein sagen nicht viel, außer, dass es (vielleicht) eine neue Führung geben wird
Ich habe den Eindruck, dass jeder dort weiß, dass es bald vorbei sein wird, und versucht, es der Öffentlichkeit schönzureden, sich als unschuldig darzustellen und die Schuld möglicherweise auf jemand anderen zu schieben. Aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung. -
- Offizieller Beitrag
Da sie schon teilnehmen ist die Aussage irgendwie komisch.
Da verweis ich auf meine Aussage im vorigen Post, dass die ja mit dieser Halle auch nie aufgenommen werden hätten dürfen. Man hat sie dennoch unter der Bedingung aufgenommen, dass sie innerhalb einer Frist die wichtigsten Mängel beseitigen, auch das haben sie seit 3 Jahren nicht hinbekommen. Jetzt stellt sich die Frage, warum die eigentlich immer noch mitspielen, weil eigentlich hätte man sie in diesen 3 Jahren schon 2 x rausschmeißen sollen. Und jetzt wirds Zeit, dass man das macht, was längst überfällig ist.
-
Man sollte bedenken, dass nicht wir das Publikum des GdV sind, sondern die Bevölkerung Asiagos und der Provinz Vicenza.
GdV = GrundduchgangsVerlierer?
-
Am Ende habens die Vereine in der eignen Hand, also wenns keinen Schlussstrich ziehen sinds selber Schuld. Die Aussage von der Gemeinde, erst zu investieren, wenn es denn auch fix ist langfristig in der Liga zu spielen finde ich per se nicht verkehrt. Soviel weitsicht hätte es in Kärnten vor nicht allzulanger Zeit bei einem Bau auch gebraucht
-
-