Die Eishalle Hodegart wurde ja an Stelle des alten Lokschuppens der 1958 eingestellten Zahnradbahn Rocchette-Asiago errichtet, und am anderen Ende des Parkplatzes dort steht heute noch das alte Bahnhofsgebäude.
schön und interessant hahahahah![]()
Die Eishalle Hodegart wurde ja an Stelle des alten Lokschuppens der 1958 eingestellten Zahnradbahn Rocchette-Asiago errichtet, und am anderen Ende des Parkplatzes dort steht heute noch das alte Bahnhofsgebäude.
schön und interessant hahahahah![]()
Allein schon aufgrund der Verkehrsverbindung ist Budapest gegenüber einer Fahrt nach Asiago ein Kindergeburtstag...moment, der Erlebniswert spricht wieder klar für Asiago!
Für und Wider ![]()
Nja, auch das mit den Entfernungen ist relativ.
PIV, Bozen und Bruneck sind grundsätzlich "benachteiligt" was die Entfernungen betrifft.
Wir reden hier aber immer noch von der ICE wo die weiteste Distanz knapp 900km von Feldkirch nach Budapest sind.
nimm zb unsere Kärntner Freunde, die haben es nach VBG ziemlich genauso weit wie nach Budapest (rund 500 km), da redet man in anderen Ligen/bei anderen Vereinen dann eher von kurzen auswärts Fahrten.
wie oben geschrieben, in 2 -3 Jahren wenn sie sich genauso schlecht wie Asiago entwickeln würden, kann man immer noch jammern/tschentschn
Es ist relativ.
Die gleiche Schwadron in diesen Lagern besteht aus Männern und Frauen, Schwadronen von größerem und geringerem Wert, Österreichern und Nicht-Österreichern gleichermaßen.
Alles anzeigenIch kann die Aufregung rund um Fradi nicht ganz nach vollziehen.
Das Ungarische Nationalteam hat dieses Jahr wieder den Klassen erhalt geschafft und Fradi (einer der populärsten Sportvereine Ungarns) ist in die Liga aufgenommen worden, ich denke das, das dem Eishockey in Ungarn in den nächsten Jahren im gesamten wohl einen richtigen "Push" geben wird.
Das Fehervar ein "gutes Mitglied" der Liga ist brauchen wir ja auch nicht (mehr) diskutieren. Das hat in den ersten Saisonen auch noch anders ausgesehen. Noch dazu ist Szekesfehervar im vergleich zu Budapest eher, sagen wir mal, nicht so spannend.
Also lasst die mal machen, für den Anfang ist das schon sehr ordentlich was die abliefern. Im Moment sind sie nach Verlust Punkten nur 3 hinter VSV bzw Salzburg.
Und diese ewige Zuschauer Mengen Diskussion ist auch relativ sinnlos. Die werden schon Spiele mit über 2000 Fans haben (bei 2500 Kapazität) und es wird eine gute Stimmung in der Halle sein.
Und irgendwann werden Sie vielleicht als special in den MVM Dome gehen und für 2-3 Spiele einen mega Event mit 20 000 Menschen pro Spiel veranstalten, wo dann wieder Menschen "angefixt" werden die Plötzlich, Eishockey sau cool finden..
Für mich sind sie definitiv eine Bereicherung
Können wir die Liga auf andere Länder ausweiten? Deutschland? Die Schweiz? Die Slowakei?
Es ist nicht mehr nur Österreich.
Wien ist auch bereit nach Bozen und Brunneck zu fahren. Nach Budapest geht durchgehend eine Autobahn, und für die Fans gibt es nahezu stündlich eine Zugverbindung, von der Station Kelenföld, wo alle internationalen Züge halten, hast du 20 Minuten Fußweg zur Halle. Zudem wird den Gastmannschaften Aufenthalt und Verpflegung in einem Hotel bezahlt. Das Geld welches Budapest als Aufnahmegebühr bezahlt hat wird von der Liga und somit den Vereinen auch dankbar angenommen. Und dem Ansehen der Liga tut ein Verein einer 1,8 Millionen Einwohner Metropole auch gut. FTC hat bisher in der Liga keine Probleme gemacht, und sportlich sind sie sogar besser unterwegs als viele voraus gesagt haben.
Du hast Recht.
Für Wien ist das in Ordnung; Wien ist die „Hauptstadt“ der Liga.
Man muss sich auch die anderen Städte/Teams ansehen.
Wie du sagst, ist es nicht dasselbe für Bozen, Bruneck, Innsbruck, Villach, Vorarlberg, Laibach, Klagenfurt.
Ja, eine Stadt mit etwa 2 Millionen Einwohnern ist wichtig, aber das ist relativ.
Alles anzeigenDu hast Recht.
Für Wien ist das in Ordnung; Wien ist die „Hauptstadt“ der Liga.
Man muss sich auch die anderen Städte/Teams ansehen.
Wie du sagst, ist es nicht dasselbe für Bozen, Bruneck, Innsbruck, Villach, Vorarlberg, Laibach, Klagenfurt.Ja, eine Stadt mit etwa 2 Millionen Einwohnern ist wichtig, aber das ist relativ.
Wien ist auch bereit nach Bozen und Brunneck zu fahren. Nach Budapest geht durchgehend eine Autobahn, und für die Fans gibt es nahezu stündlich eine Zugverbindung, von der Station Kelenföld, wo alle internationalen Züge halten, hast du 20 Minuten Fußweg zur Halle. Zudem wird den Gastmannschaften Aufenthalt und Verpflegung in einem Hotel bezahlt. Das Geld welches Budapest als Aufnahmegebühr bezahlt hat wird von der Liga und somit den Vereinen auch dankbar angenommen. Und dem Ansehen der Liga tut ein Verein einer 1,8 Millionen Einwohner Metropole auch gut. FTC hat bisher in der Liga keine Probleme gemacht, und sportlich sind sie sogar besser unterwegs als viele voraus gesagt haben.
Sind die Vereine bereit, so viele Kilometer nach Budapest zu reisen? Und sind die Fans zufrieden?
Alles anzeigenMal ehrlich, was genau ist eigentlich mit unsrer Ligaführung los?
Wir haben eigentlich sportlich gesehen eine coole Phase, letztes Jahr schon war der Kampf um die PO Plätze sehr knapp, heuer wirds noch knapper werden.
Organisatorisch, ists das genaue Gegenteil:
Statistiken
Die Ligaseite wurde umgebaut, gewisse Stats sind nicht mehr ersichtlich (FOW% wird zwar erfasst, aber ich kann die Spieler nicht vergleichen). Dazu kommt zzt. immer mehr auf, dass quasi in jedem Spiel Punkte/PPs etc. falsch erfasst werden.
neue Strafauslegung
Warum in Gottes Namen kommt man nach 3 Wochen Betrieb dazu, die Strafauslegung im Bezug auf ua. Hooking zu ändern? Wär das nicht schon was für die Preseason gewesen oder zumindest für den Saisonstart?
Streaming
Die neue Streamingplattform der Liga ist an sich keine neue aus dem nichts kreierte Plattform sondern besteht schon seit Jahren. Dennoch gibts laufend Probleme mit der Qualität. Wer daran Schuld ist, ist mir als Konsument komplett egal, ich zahle Geld und will eine Leistung haben. Zumindest die Plattform selbst (die das Geld bekommt) als auch die Liga (deren Produkt ich konsumiere) müssten hier eigentlich für die Qualität sorgen, passieren tut wenig.
Probleme mit einzelnen Clubs bzw. krampfhafte Erweiterungen
Finanziell muss man sich immer wieder Sorgen machen um gewisse Clubs. zzt schielt man besorgt nach Westen - wie lange wird Innsbruck und Vorarlberg nach jahrelanger sportlicher Bedeutungslosigkeit das noch mitmachen? Dazu hast ausl. Clubs wie Bratislava und Asiago die man bestenfalls als Experimente betiteln kann. Budapest sieht jetzt auch nicht aus, wie eine sportliche Bereicherung für die Liga. Einstiege von guten Clubs wie Znaim oder Fehervar damals kann man sich mittlerweile aufmalen. Froh kann man sein, dass Laibach einen Mäzen gefunden hat, sonst wäre die Lichter dort bei unter 1000 Zusehern wohl auch bald aus gegangen.
Legionäre
Von der Idee die Legios alle 2 Jahre zu reduzieren, ist mit Corona auch nix mehr übrig geblieben, das Thema konnte man bequem unter den Teppich kehren, obwohl vielen Teams, bei vollen 10 Legios vermutlich 1-2 immer dabei sind, dies nicht unbedingt bräuchte.
Dazu kommen Themen wie die unlängst wieder ungut aufgefallene Bozner Fanszene, verbotene away Fanartikel in den Hallen oder der Spielplan mit durchgewürfelten Beginnzeiten, Tagen und unterschiedlich vielen Spielen.
...und über Themen wie zu niedrige Sperren, regt sich mittlerweile eh keiner mehr auf.
Eigentlich wahnsinnig viele Baustellen, aber die häufen sich eher als dass sie nachhaltig bereinigt werden.
problems with Bolzano? why? about fans?
Also I think, why are there 13 teams this season like last years and not 14 teams? It isn't better 14 teams?
Why not do like in NHL, Ovest Division and East Division (or north and south)?
Are there any facts to back this up?
Because looking in from the outside, I would have said that the golden age of Italian ice hockey was in the (early) 1990s, with Milano Devils winning the Alpenliga and Varese the Federation Cup, Jagr and Kurri playing in Italy during the lock-out of 1994/95 and perhaps most importantly the national team making three consecutive appearances at the Olympic Games (1992, 1994 and 1998) - on merit, not by being the host, as well as being a fixture in the top division of the world championship from 1992 to 2002.
it isn't the first sport in Italy. Asiago is a small town, need to search fans outside Asiago, to promote to tourists from others cities. Something has been moving for a few years now, and the results are visible. Tourists are interested, and they're talking about the team and the sport.
Attracting young people from the lowlands and involving schools is important.
Da macht euch mal keine Gedanken, bis die neue Halle steht, vergehen mindestens zehn Jahre ...
If the club is convincing, if its solidity is convincing, if the efforts for the current stadium are convincing and if the new stadium starts to be built, they could return to ICE sooner than expected.
Bei Asiago ist/war nicht nur das Stadion ein Problem. Die Fans selber hatten ja auch keine große Freude gegen österreichische Teams zu spielen. Habe da die letzten Jahre öfter auf ihrer Facebook-Seite gelesen. Denen wäre großteils ja 10x lieber es gäbe wieder eine rein italienische 1. Liga.
Allein schon die Polemik wieso man Asiago rausgeworfen hat und nicht Innsbruck. Hat man laut ihrer Meinung natürlich nur nicht weil Innsbruck ein österreichisches Team ist. Undsoweiterundsofort. Könnte da noch viele Beispiele aufzählen...
Sähe das auch trotz evtl. neuem Stadion sehr skeptisch, dass die ICE in Asiagos Fankultur große Freudensprünge auslösen würde.
Yes, Some fans said and say this because they lost often. Before, we were used to always winning. It's better to aim high, be ambitious, you learn from losing, you learn from mistakes. You have to know how to win and lose. The level in ICE is higher than in ALPS, more fun and exciting.
Was heißt hier hauptsache expandieren? Bis das neue Stadion steht (wenn es denn gebaut wird), hat man ja Zeit, die "neue Organisation" in Asiago zu beobachten. Wenn dann gut gearbeitet wird, die Infrastruktur passt und auch eine gewisse finanzielle Sicherheit da ist (die die Liga ja angeblich bei Neubewerbern verlang), warum nicht?
in my opinion, not before 1-2 years, but never say never.
and also the organization is excellent, especially during the men's and women's youth world championships.
Was waren nochmals die Anforderungen, die Asiago nicht erfüllt hat? Hauptsächlich die Infrastruktur?
Wenn ja --> dann wären mit einem neuen, modernen Stadion ja die wichtigsten Punkte gelöst --> es gibt keinen Grund dass sie nicht in der Liga spielen --> die würden ein gutes 14. Team bilden.
Yes.
Probably the stadium.
Some improvements have been made: new balustrades, new lighting, new seats, new paint, new stands, new heating/ventilation system, new TV screens, and, a few weeks ago, a new roof and cleaning of the attic wood.
The efforts have been made. Even the re-election under the new management (during the vote) wasn't enough. They say they missed the majority to favor Asiago for the 2025/26 championship by 1-2 votes.
genau, einmal 9. dann scheinbar kein Geld mehr gehabt und zweimal Vorletzter ....
einmal war Graz dahinter und einmal Innsbruck. Das macht halt genau gar nix besser für eine Asiago Rückkehr.
Exactly....and also look Vorarlberg
omo meinte ganz selbstbewusst, sie wollen wieder ICE spielen, da brauchst mit 3 stelligen Zuseherzahlen nicht auftauchen und wo soll der Konkurenzfähige Kader herkommen? Legios spielen für Geld, nicht weil die Halle so schick ist
exactly
and still only 3 digit attendence per game?
yes. right. new championship, return to the Alps, new team, new ownership, new beginning. Even in previous years, there were not many spectators, hockey is a low-level sport in Italy, but it is slowly growing
An einem Ort mit 6000 Einwohner eine 30 Millionen Euro teure Halle?
yes asiago has 6000 people, but all highland in asiago has 20.000 people and 30minutes/1 hour there is a lowland with over 250.000 people
Why not if their plan is to return to ICE league...
infact we want return to ice hockey league ![]()
Amazing fans for Budapest in these 3 matches at home! ![]()
1. 1243
2. 748
3. 923
And where were all those thousands of people that allegedly support Asiago? Apparently not in the stands, nor in front of pay-per-view streams.
Ice hockey it isn't like football or volleyball or basketball or tennis in italy.
Need visibility and a lot of work.
Ice hockey is becoming more and more exciting every year
Eine derart riesige (fast 2 Millionen Einwohner) und wichtige europäische Metropole in der Liga zu haben, kann man eigentlich nur positiv bewerten. Asiago hatte ca. 6000 Einwohner.
Mit dem wirtschaftlichen Hintergrund und lediglich Fehervar als Konkurrenzklub für die Einheimischen wird das über einige Saisonen hoffentlich zu einer genau so starken Konstante wachsen wie Fehervar!
No, not exactly.
Asiago yes 6000 people
But Asiago is in the "Altopiano dei 7 comuni" with 20.000 people, and 30 minutes you are in plains (Po Valley), Asiago is in "Province of Vicenza" with 800.000 people.
Asiago thanks to tourism, have people/fans from other regions in italy.
Maybe austrian clubs prefer to do a lot of km to Budapest.
Asiago it is no less than Feldkirch and Brunico, yes probably the staiudm (Brunico), look the old stadium.
We'll see in the future, next years or years
In my opinion Asiago is a nice addition to the league, of course it is shitty that they didn't renovate their stadium in the time frame they received but I feel like this is the norm in Italy when you have bigger construction works. I think at least for us in Pustertal, even if we don't like them a lot, it is better to have them in the league rather than not.
By the way I really appreciate the posts by Omo here who gives good information in contrary to Odegar who only knows how to insult other people when they say something against Asiago.
thanks you too! Grazie!
Kann man nicht erfinden..
The company is working hard. The audience is growing, little by little every year there are improvements in the stadium and in the organization. Latest news is the agreement between the three Italian teams for the broadcast of 8 matches for each Italian team on the "DAZN" streaming channel. Greater visibility for everyone
1. Fehervar
2. Salisburgo
3. Klagenfurt
4. Villach
5. Bolzano
6. Vienna
7. Asiago
8. Linz
9. Graz
10. Ljubljana
11. Val Pusteria
12. Vorarlberg
13. Innsbruck