1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2025/2026

    • EBEL
  • Spicy Tuna
  • 9. Januar 2025 um 09:23
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 16. Oktober 2025 um 09:52
    • #1.301
    Zitat von Bison

    Sorry, aber nach 4 Spielen zum Schluss zu kommen, dass Budapest weiterhin unter 1000 Zuseher haben wird kann man einfach nicht.

    Bratislava kann man sowieso außenvor lassen aufgrund von Corona und den zwei Todesfällen die zum Ausscheiden des Clubs beigetragen haben. Dazu gibt es dort auch Slovan der einfach bekannter ist. Asiago (unter 10.000) und Znojmo (~35.000) haben deutlich weniger Einwohner als Bratislava (1,6 Mio.). Und bei Dornbirn kann man sagen dass die von PIV ersetzt wurden.

    Ich verstehe echt nicht wieso du jetzt schon sagst dass das mit Budapest nix wird...

    ich sage nicht, dass es fix nix wird, aber es lässt sich halt weder sportlich, noch von den Zusehern her gut an. Dazu kommt, dass man sich einen recht dünnen Spielermarkt teilen muss und nicht wie die Italiener zumindest teilw. auf Doppelstaatsbürger zurückgreifen kann. Man wirds eh sehen...ich bin eher skeptisch.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 16. Oktober 2025 um 10:01
    • #1.302
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ich sage nicht, dass es fix nix wird, aber es lässt sich halt weder sportlich, noch von den Zusehern her gut an. Dazu kommt, dass man sich einen recht dünnen Spielermarkt teilen muss und nicht wie die Italiener zumindest teilw. auf Doppelstaatsbürger zurückgreifen kann. Man wirds eh sehen...ich bin eher skeptisch.

    Platz 9 und eigentlich genau ein einziges grausiges Ergebnis bis jetzt, was genau passt da für Saison 1 bisher sportlich nicht?


  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 16. Oktober 2025 um 10:13
    • #1.303
    Zitat von Spezz93

    Platz 9 und eigentlich genau ein einziges grausiges Ergebnis bis jetzt, was genau passt da für Saison 1 bisher sportlich nicht?


    weils halt wieder ein Verein ist, der eher um den unteren Strich als um den oberen kämpft. Aber wie gesagt...wir werdens eh sehen. Ich glaube halt nicht, dass sie langfristig einen großen Mehrwert bringen werden.

  • utility73
    KHL
    • 16. Oktober 2025 um 10:17
    • #1.304
    Zitat von DieblaueRapunzl

    weils halt wieder ein Verein ist, der eher um den unteren Strich als um den oberen kämpft. Aber wie gesagt...wir werdens eh sehen. Ich glaube halt nicht, dass sie langfristig einen großen Mehrwert bringen werden.

    Ich bin zwar momentan auch etwas skeptisch, aber ich hoffe auf jeden Fall, dass es was wird.
    Es wär schon cool wenn sich Budapest auf Dauer in der Liga etablieren könnte.

  • Eiskalt
    NHL
    • 16. Oktober 2025 um 10:26
    • #1.305

    Irgendwer muss halt auch um den Strich spielen. Alle können nicht Meister werden.

    Ich denke die Erwartungen sind in Budapest für den Einstieg realistisch und man wird sich steigern. Auch das Produkt wird dort bekannter.

    Betreffend Spielermarkt muss sich die Liga halt insgesamt langfristig überlegen, wie Ausgeglichenheit geschaffen werden kann.

    Wenn ich an Zagreb denke, die mMn eine große Bereicherung für die Liga waren, die hatten viele Zuseher und auch eine gute Mannschaft, am Ende ging es sich halt trotzdem nicht aus. Andere Mannschaften wiederum sind trotz billigsdorfer Kader in Probleme geschlittert. Reinschauen kannst von außen halt öfters nicht als Fan. Ich hoffe die Auflagen der Liga bzw. die Kontrollmechanismen bei der Nennung sind zielgerichtet genug um für Stabilität zu sorgen.

    Als Markt ist Budapest wie schon viele geschrieben haben sehr interessant. Und die Sportbegeisterung in Ungarn ist grundsätzlich hoch.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 16. Oktober 2025 um 10:29
    • #1.306
    Zitat von DieblaueRapunzl

    weils halt wieder ein Verein ist, der eher um den unteren Strich als um den oberen kämpft. Aber wie gesagt...wir werdens eh sehen. Ich glaube halt nicht, dass sie langfristig einen großen Mehrwert bringen werden.

    Sinds unterm Strich passt es nicht, wenns einen Gönner hätten und über dem VSV wären, würd es dir auch nicht passen. ;)

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 16. Oktober 2025 um 10:33
    • #1.307
    Zitat von DieblaueRapunzl

    weils halt wieder ein Verein ist, der eher um den unteren Strich als um den oberen kämpft. Aber wie gesagt...wir werdens eh sehen. Ich glaube halt nicht, dass sie langfristig einen großen Mehrwert bringen werden.

    Schau dir mal den Werdegang von Fehervar oder Znaim an, die haben sich auch sehr langsam von unten rauf gekämpft. Die Skepsis versteh ich nicht wirklich, außerdem werden uns die Top Teilnehmer, wohl eher nicht die Bude einrennen.

    Spannenderweise hätten bei Jesenice sich einige Kandidaten gefreut, die jetzt bei Budapest enorm skeptisch sind. Keine Ahnung warum.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 16. Oktober 2025 um 10:37
    • #1.308
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ich glaube halt nicht, dass sie langfristig einen großen Mehrwert bringen werden.

    Woher müsste denn ein Verein sein, dass er deiner Meinung nach langfristig einen Mehrwert bringt?

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 16. Oktober 2025 um 10:39
    • #1.309
    Zitat von DieblaueRapunzl

    weils halt wieder ein Verein ist, der eher um den unteren Strich als um den oberen kämpft. Aber wie gesagt...wir werdens eh sehen. Ich glaube halt nicht, dass sie langfristig einen großen Mehrwert bringen werden.

    Die von dir als positives Beispiel hervorgehobenen AV19 haben in bisher 18 Saisonen achtmal die Playoffs verpasst und bei den verbleibenden zehn PO-Teilnahmen genau einmal die erste Runde überstanden (da sind sie freilich dann auch gleich ins Finale gekommen). Bringen die auch keinen Mehrwert?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 16. Oktober 2025 um 11:07
    • #1.310
    Zitat von utility73

    Es wär schon cool wenn sich Budapest auf Dauer in der Liga etablieren könnte.

    Ich fände es grundsätzlich auch cool, Hauptstädte haben nunmal großes Potential.

    Dem Rest antworte ich jetzt pauschal, man möge mir bitte meine Meinung lassen, ich lasse euch eure ja auch :thumbup:

    Weil der Fehervar Vergleich kam: in ihrer prämieren Saison hattens eine Schnitt von 2359 Zusehern. In der Saison drauf 2860 und einen deutlich besseren 5. Platz. Das seh ich beides halt bei Budapest aktuell nicht.

    ...das hat auch mit "passt mir nicht" nichts zu tun. Ich versteh die krampfhafte Expansion halt nicht. Hab ich bei Asiago schon nicht verstanden, versteh ich jetzt auch Budapest nicht, nachdem kein Zuschauerinteresse da ist. Pustertal hab ich begrüßt, Znaim hab ich als Mannschaft und Standort immer toll gefunden, genau so wie die slowenischen Clubs ( da ist man als Kärntner aber vl. voreingenommen).

    Wenn Budapest um den unteren Strich spielt und solche Zuschauerzahlen hat wie Fehervar damals, dann bitte, wird schon funktionieren, "irgendwer muss ja um den Strich spielen" wies einer so schön formuliert hat.

    Wie gesagt, wir werdens eh sehen. Ich hab jetzt nicht den Anspruch, dass meine Meinung das ist was eintreten wird und alles andere ist Unfug. Es ist halt meine Meinung - nicht mehr, nicht weniger.

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 16. Oktober 2025 um 11:19
    • #1.311
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Weil der Fehervar Vergleich kam: in ihrer prämieren Saison hattens eine Schnitt von 2359 Zusehern. In der Saison drauf 2860 und einen deutlich besseren 5. Platz.

    Keine Ahnung, wo du das her hast. Erste Saison von AV19 war 2007/08, da waren sie Stockletzter, und 2008/09 waren sie 9. und Vorletzter.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 16. Oktober 2025 um 11:32
    • #1.312
    Zitat von Linzaaaa

    mit dem Erfolg kommen auch die Fans, war schon immer so und wird immer so bleiben

    Absolut, ich denke schon, dass man dem ganzen Zeit geben muss, mit den 1650 Zusehern aus dem letzten Spiel kann man sicherlich schonmal arbeiten. Sollten gegen Linz jetzt noch ein paar Mehr kommen und man vielleicht einen Sieg holen, kannst dir eh sicher sein, danach krazt man an den 2000. Biserl Zeit wird man dem ganzen geben müssen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 16. Oktober 2025 um 12:02
    • #1.313
    Zitat von gm99

    Keine Ahnung, wo du das her hast. Erste Saison von AV19 war 2007/08, da waren sie Stockletzter, und 2008/09 waren sie 9. und Vorletzter.

    da hab ich mich tatsächlich verschaut, danke für den Hinweis. Die Zuschauerzahlen selbst sind von der ICE Seite.

  • Max Girschele
    LAOLA1
    • 17. Oktober 2025 um 09:19
    • #1.314

    Rechtzeitig vor dem Spieltag gibt‘s wieder ein neues Power Ranking. Diese Woche war es so schwer wie noch nie für mich ^^

    Power Ranking zur ICE Hockey League: Will denn niemand auf die Eins?
    Die Wahl des neuen Spitzenreiters war eine Qual. Letztendlich schafft es der Derby-Sieger auf die Eins, während der Meister das Ranking hinab purzelt.
    www.laola1.at
  • abaumg
    Puschtra zi sein
    • 17. Oktober 2025 um 14:56
    • #1.315

    Max Girschele Super, dass das Format des Power Rankings geändert wurde, sodass man sich nicht mehr im Slider durch jedes einzelne Team durchklicken muss. Danke!

  • Omo
    Nachwuchs
    • 19. Oktober 2025 um 23:19
    • #1.316

    Sind die Vereine bereit, so viele Kilometer nach Budapest zu reisen? Und sind die Fans zufrieden?

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 20. Oktober 2025 um 02:54
    • #1.317
    Zitat von Omo

    Sind die Vereine bereit, so viele Kilometer nach Budapest zu reisen? Und sind die Fans zufrieden?

    Wien ist auch bereit nach Bozen und Brunneck zu fahren. Nach Budapest geht durchgehend eine Autobahn, und für die Fans gibt es nahezu stündlich eine Zugverbindung, von der Station Kelenföld, wo alle internationalen Züge halten, hast du 20 Minuten Fußweg zur Halle. Zudem wird den Gastmannschaften Aufenthalt und Verpflegung in einem Hotel bezahlt. Das Geld welches Budapest als Aufnahmegebühr bezahlt hat wird von der Liga und somit den Vereinen auch dankbar angenommen. Und dem Ansehen der Liga tut ein Verein einer 1,8 Millionen Einwohner Metropole auch gut. FTC hat bisher in der Liga keine Probleme gemacht, und sportlich sind sie sogar besser unterwegs als viele voraus gesagt haben.

  • Haxo
    NHL
    • 20. Oktober 2025 um 12:13
    • #1.318

    Ferencvaros bringt für mich als Fan auch jetzt schon einen absoluten Mehrwert, alleine wenn ich das aus meiner Sicht sehr schöne, traditionelle Logo in der Tabelle (unter dem des KAC versteht sich) sehe, und nicht irgendwelche fetzigen Affen oder sonstige Tierverschnitte, Parkplatzschilder oder ähnliches.

  • utility73
    KHL
    • 20. Oktober 2025 um 12:18
    • #1.319

    Ich mag "fetzige und sonstige Tierverschnitte" 8)

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 20. Oktober 2025 um 12:49
    • #1.320
    Zitat von utility73

    Ich mag "fetzige und sonstige Tierverschnitte" 8)

    Sitz!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. Oktober 2025 um 14:40
    • #1.321
    Zitat von utility73

    Ich mag "fetzige und sonstige Tierverschnitte" 8)

    klingt nach Sasaka...super...jetzt hab ich Hunger...

  • Omo
    Nachwuchs
    • 20. Oktober 2025 um 17:40
    • #1.322
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Du hast Recht.
    Für Wien ist das in Ordnung; Wien ist die „Hauptstadt“ der Liga.
    Man muss sich auch die anderen Städte/Teams ansehen.
    Wie du sagst, ist es nicht dasselbe für Bozen, Bruneck, Innsbruck, Villach, Vorarlberg, Laibach, Klagenfurt.

    Ja, eine Stadt mit etwa 2 Millionen Einwohnern ist wichtig, aber das ist relativ.




    Wien ist auch bereit nach Bozen und Brunneck zu fahren. Nach Budapest geht durchgehend eine Autobahn, und für die Fans gibt es nahezu stündlich eine Zugverbindung, von der Station Kelenföld, wo alle internationalen Züge halten, hast du 20 Minuten Fußweg zur Halle. Zudem wird den Gastmannschaften Aufenthalt und Verpflegung in einem Hotel bezahlt. Das Geld welches Budapest als Aufnahmegebühr bezahlt hat wird von der Liga und somit den Vereinen auch dankbar angenommen. Und dem Ansehen der Liga tut ein Verein einer 1,8 Millionen Einwohner Metropole auch gut. FTC hat bisher in der Liga keine Probleme gemacht, und sportlich sind sie sogar besser unterwegs als viele voraus gesagt haben.

    Alles anzeigen
  • Omo
    Nachwuchs
    • 20. Oktober 2025 um 17:40
    • #1.323
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Wien ist auch bereit nach Bozen und Brunneck zu fahren. Nach Budapest geht durchgehend eine Autobahn, und für die Fans gibt es nahezu stündlich eine Zugverbindung, von der Station Kelenföld, wo alle internationalen Züge halten, hast du 20 Minuten Fußweg zur Halle. Zudem wird den Gastmannschaften Aufenthalt und Verpflegung in einem Hotel bezahlt. Das Geld welches Budapest als Aufnahmegebühr bezahlt hat wird von der Liga und somit den Vereinen auch dankbar angenommen. Und dem Ansehen der Liga tut ein Verein einer 1,8 Millionen Einwohner Metropole auch gut. FTC hat bisher in der Liga keine Probleme gemacht, und sportlich sind sie sogar besser unterwegs als viele voraus gesagt haben.


    Du hast Recht.
    Für Wien ist das in Ordnung; Wien ist die „Hauptstadt“ der Liga.
    Man muss sich auch die anderen Städte/Teams ansehen.
    Wie du sagst, ist es nicht dasselbe für Bozen, Bruneck, Innsbruck, Villach, Vorarlberg, Laibach, Klagenfurt.

    Ja, eine Stadt mit etwa 2 Millionen Einwohnern ist wichtig, aber das ist relativ.

  • beckman99
    NHL
    • 20. Oktober 2025 um 17:59
    • #1.324

    nachdem die vereine mitentscheiden wer in die liga aufgenommen wird, wussten sie was auf sie zukommt. als fan muss ma ja net überall dabei sein und once in a while isses vielleicht ganz nett mal zu ner auswärtspartie nach z.b. budapest zu fahren.

    Einmal editiert, zuletzt von beckman99 (20. Oktober 2025 um 18:25)

  • 1899
    Nachwuchs
    • 20. Oktober 2025 um 18:24
    • #1.325

    Ich kann die Aufregung rund um Fradi nicht ganz nach vollziehen.

    Das Ungarische Nationalteam hat dieses Jahr wieder den Klassen erhalt geschafft und Fradi (einer der populärsten Sportvereine Ungarns) ist in die Liga aufgenommen worden, ich denke das, das dem Eishockey in Ungarn in den nächsten Jahren im gesamten wohl einen richtigen "Push" geben wird.

    Das Fehervar ein "gutes Mitglied" der Liga ist brauchen wir ja auch nicht (mehr) diskutieren. Das hat in den ersten Saisonen auch noch anders ausgesehen. Noch dazu ist Szekesfehervar im vergleich zu Budapest eher, sagen wir mal, nicht so spannend.

    Also lasst die mal machen, für den Anfang ist das schon sehr ordentlich was die abliefern. Im Moment sind sie nach Verlust Punkten nur 3 hinter VSV bzw Salzburg.

    Und diese ewige Zuschauer Mengen Diskussion ist auch relativ sinnlos. Die werden schon Spiele mit über 2000 Fans haben (bei 2500 Kapazität) und es wird eine gute Stimmung in der Halle sein.

    Und irgendwann werden Sie vielleicht als special in den MVM Dome gehen und für 2-3 Spiele einen mega Event mit 20 000 Menschen pro Spiel veranstalten, wo dann wieder Menschen "angefixt" werden die Plötzlich, Eishockey sau cool finden..

    Für mich sind sie definitiv eine Bereicherung

Ähnliche Themen

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • Spicy Tuna
    • 15. Januar 2024 um 20:25
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Mitglieder und 2 Besucher
  • KeinNick
  • starsplash
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™