Nein, weh hat es mir nie getan. Aber den Grazern wird es weh tun, wenn er nun doch nicht bei ihnen spielt.
Da bleibt Dir ja noch ein bisschen Hoffnung. Was ich nicht verstehe, weil Dir war es anscheinend sowieso egal dass er aus Klagenfurt weg ist.
Nein, weh hat es mir nie getan. Aber den Grazern wird es weh tun, wenn er nun doch nicht bei ihnen spielt.
Da bleibt Dir ja noch ein bisschen Hoffnung. Was ich nicht verstehe, weil Dir war es anscheinend sowieso egal dass er aus Klagenfurt weg ist.
Predan zählt aber nicht als Legionär oder ?
Natürlich, er ist Slowene. Spielt ja auch im Nationalteam.
Ich hoffe für Haudum, dass er in München die Chance bekommt.
Tut‘s noch immer weh?
Wenn man sich nicht gerade mit den neureichen Grazern um die selben Spieler battelt (wie bei allen bisher Genannten der Fall), wird es auch zukünftig keine Probleme geben. Die sind bereit, sowohl punkto Gehalt als auch Vertragszeit alles Vernünftige zu toppen. Sollen sie, gibt einen riesigen Markt.
Jetzt wissen es endlich alle, der einzige vernünftige Verein ist der KAC.
Ich habe nie behauptet Namen zu kennen.
Aber du glaubst doch nicht immer noch das keine guten Legios zu euch kommen.
Gerade jetzt wo ihr ja mit Geld um euch werfen könnt
![]()
Gefühlt hast Du jetzt dass mit dem Geld zig mal gepostet. Vielleicht solltest einen „Graz Geldwerf Thread „ eröffnen. Hier haben glaube ich schon alle erkannt was Du meinst
Naja Nasenbohrer werden es keine sein die noch kommen.
Oder glaubst echt die Legios werden soooo schlecht sein die noch kommen
Ihr kennt also Namen. Seid so nett, und verratet mir ein paar.
Also eines is mal save.
Wennst mit dem Kader nicht mindestens Viertelfinale kommst hast als Trainer abermal so richtig verkackt
Du kennst also die restlichen Spieler die noch kommen, weil da fehlen noch 10!
Darunter so wichtige Positionen wie der Tormann. Also da sollte man schon noch ein bisschen abwarten mit einer endgültigen Bewertung des Kaders.
Dafür haben wir gefühlt 30 Jahre büssen müssen! Jetzt dürfen wir auch einmal sowas von uns geben! Weil es einfach stimmt.
Alles klar
Das klingt aber ziemlich überheblich. Was Geld aus einen macht ist schon ein Wahnsinn!!!!
Und das aus Eurer Ecke. Musst Du da nicht selbst lachen😋
Lange und Pinter haben das jetzt eh schon beide erklärt. Sicher ist es viel, aber außergewöhnlich ist wohl auch, das man so viele neue Spieler braucht. Österreicher, und davon kommen mit Zündel, Brunner, Haudum, Ganahl, P. Huber, Harnisch, Moosbrugger und Kainz schon einmal 8, gibt's halt hauptsächlich in Österreich. Dazu brauchen wir 9 neue Legionäre, das die nicht alle aus dem Ausland kommen, auch legitim. Wie gesagt, die Anzahl der neuen Spieler die wir brauchen, ist diese Saison nicht normal. Wird sich nächste Off Season sicher ändern, wenn man evtl. nur 4-5 Spieler braucht.
Ich glaube nicht dass man sich dafür bei irgendwem entschuldigen muss, wenn man Spieler verpflichtet. Egal wie viele, und woher sie kommen. Warum soll man Spieler verpflichten die man nicht kennt. Auch wen das scouting gut funktioniert, gibt es nicht so viel Aufschluss über einen Spieler, wie die Tatsache, einen Spieler zu verpflichten den man schon dass ganze Jahr spielen gesehen hat. Das ist legitim, und steht jedem Verein frei. So funktioniert der Markt, ob es einem gefällt oder nicht.
Sollte Haudum nicht kommen wird man halt noch einen Legionär holen, wie darkforest sagt, einen sehr guten sogar. Dann startet man eben mit 5 Legionären im Angriff, plus Ganahl, Kainz, P. Huber, Schiechl, Antonitsch, Harnisch, Krainz plus junge Spieler. Ist man weiterhin gut aufgestellt.
Wenns bei Haudum dann aufgeht sei es ihm gegönnt
wenn nicht, sehen wir ihn halt 25/26.
Du meinst mit 6 Legios, weil 5 waren ohnehin angedacht.
um das thema abzuschliessen. willst du während deiner karriere soviel verdienen, damit du nachher nicht mehr arbeiten musst, ist eishockey in europa grundsätzlich keine gute verdienstquelle.
Die KHL ist für die Spitzenverdiener schon ausreichend. Wobei KHL ja eine Mischung aus Europa und Asien ist.
Leider ist in Österreich das Gehaltsschema immer noch - im Verhältnis zu den Ausbildungskosten, die die Eltern stemmen und für das tägliche Training im Profibereich und das Verletzungsrisiko - entwürdigend nieder. Franz Kalla hat das auf die Spitze getrieben, weshalb auch so viele erfahrene Wiener Spieler ihre Heimatstadt verlassen haben.
Also keine Chance, dass man sich in Österreich mit Eishockey sein zukünftiges Leben absichern kann. In der Schweiz sieht es da natürlich anders aus (200k statt 50k für Durchschnittsspieler).
Durchschnittsspieler verdienen auch dort keine 200k.
Der 99ers-Vertrag löst sich damit nicht auf, sondern wird für das eine Jahr ausgesetzt. Bei einer Rückkehr Haudums nach Österreich wäre er allerdings wieder bei den 99ers unter Vertrag, zumindest bis 2027.
Spannender Auszug!
Würde ihm aber nicht mehr die gleichen Konditionen anbieten, bei einer Rückkehr, wenn das rechtlich geht.
Sagen wir es mal vorsichtig - er wollte eigtl nicht wechseln.
Er ist also gezwungen worden, oder wie soll man das verstehen?
Vor allem stellt sich mir langsam die Frage, für was ihr einen Sportdirektor benötigt. Bisher hätte auch jeder Fan die Einkäufe tätigen können. Nur Jungs aus der Liga und einen „Stats-Slowaken“. Bzgl. Postma. Ich brauch ihn beim KAC nicht mehr, obs dann Graz wird, oder nicht. Egal!
Zahlst Du was dazu zum Gehalt dazu, weil Du Dir so den Kopf darüber zerbrichst?
Und dass ihr Spieler die euch verlassen nicht mehr braucht, wissen wir inzwischen schon. Siehe Haudum, Ganahl und wer vielleicht noch dazu kommt. Mach Dir keine Sorgen um unsere Angelegenheiten, wir haben alles im Griff.
Alles anzeigenHeuer wird er 34! Er wird schon noch ein zwei Jahre Spielen und
dann beginnt die Einkaufstour aufs neue.
Verjüngen heißt auch mal Spieler unter 30 zu holen und vielleicht
was längerfristiges aufzubauen.
Bei Graz ist mir schon klar das es der schnelle Erfolg
sein muss da ja in den letzten Jahren der Einzug in
die Playoffs nicht so nach Wunsch geklappt hat!
Meinst Du so verjüngen wie der KAC mit Dahm, Aabo, Postma?,Strong, Unterweger, Fraser, Herburger, Hundertpfund, Mursak, und Petersen?, die sind nämlich alle über 30. So viele Spieler über 30 wird unser Kader nächste Saison sicher nicht haben.
Lasst euch überraschen.
Es gibt halt noch andere Vereine als den KAC.
Ich glaube er hat für jede bessere Liga eine Klausel (blöd wäre er wenn nicht)
Das macht Spaß, oder? Klar, nach dem man gestern rasiert wurde ohne Schaum, verstehe ich das .
Reiner war vergangene Saison wohl einer der wenigen Lichtblicke. Hat das für sein Alter wirklich souverän gelöst, wurde ja auch bei Auswärtsspielen oft von den gegnerischen Fans gelobt.
Auch wenn Pennerborn keinen Erfolg hatte, zumindest hat er Spielern wie Reiner viel Eiszeit gegeben, auch schon vor den Abgängen. Wichtig wird sein, das Reiner diese Eiszeit weiterhin erhält.
Größer wird er wohl nicht mehr werden, eventuell legt er noch etwas an Masse zu.
Also mit nicht einmal 18 Jahren gehen vielleicht schon noch ein paar Zentimeter. Muskelmasse kann man antrainieren. Und dann ist da noch sein unbändiges KÄMPFERHERZ. Solche Jungs brauchen wir mehr.
Haudum spielt nächste Saison - denke es wird auch seine letzte Chance sein - im Ausland. Tippe auf Tschechien oder Schweden.
In Tschechien kann er nicht mal die Hälfte von dem verdienen, was er angeblich in Graz bekommt.
Ich trau mich wetten, dass Haudum nächstes Jahr fix in Graz ist.
Die kolpotierten Summen sowie 3 Jahre Laufzeit bekommt der im Ausland sicher nicht. Noch dazu ist die Lebensqualität in Graz auch nicht zu unterschätzen.
Ich bleibe dabei, bei Haudum hätte der KAC mit einem 5 Jahresvertrag analog Thomas Koch kontern müssen.
Genau so wird es sein.
Weiß jemand warum das erste Auslandsabenteuer von Haudum nichts längerfristiges geworden ist?
18/19 waren seine Stats in Schweden doch sehr passabel, dazu war er ja erst 21.
Oder hat er sich dann bewusst für Österreich entschieden und wollte über diesen Weg wieder ins Ausland? Seine GD Stats in den darauffolgenden drei Jahren wann dann halt "nur" gut und nicht überragend, letzte Saison dann länger verletzt, dieser GD dann schon sehr gut. Ob da die diesjährige Play-Offs für das Ausland reichen? Oder ein Verein eher die WM abwartet?
Also ich glaube nicht dass er die Summe die in Graz kolportiert wird ( angeblich 150 p.a., + Nebengeräusche, Vertrag 3 Jahre) in einer der genannten Ligen bekommen kann. Vielleicht das Geld, aber sicher nicht für 3 Jahre. Und er ist 27. So einen Vertrag kriegt er in Österreich nirgends mehr angeboten, wenn es im Ausland nicht klappt. Irgendwann ist Familienplanung angesagt. Und Graz ist faktisch vor der Haustür.
In der Schweiz dürfen maximal 6 Ausländer spielen!
Alles anzeigenNeuer Bericht in der Kleinen Zeitung:
https://www.kleinezeitung.at/sport/18375546…n-thema-in-graz
Thomas Vanek ist eine der größten Persönlichkeiten im heimischen Eishockey und pflegte stets einen guten Kontakt zur Heimat Graz. So auch jetzt. Der Ex-Stürmer ist im Austausch mit dem neuen Sportlichen Leiter der Grazer. „Es gibt noch nichts Konkretes, aber Thomas hat sich angeboten, jederzeit zu helfen, sobald etwas gebraucht wird“, sagt Philipp Pinter. Vanek ist auch mit Neo-Präsident Herbert Jerich per du. Der Geschäftsmann ermöglichte in der Saison 2012/13 das Gastspiel des mittlerweile 40-Jährigen bei den 99ers. Auf dem Spielermarkt kennt sich Vanek gut aus. Er hat nicht nur die Expertise aus 1029 NHL-Spielen; mittlerweile ist er als Scout bei den San Jose Sharks tätig. Unterdessen basteln die Grazer weiter an einem hochkarätigen Kader.
Immer wieder ist der Name Jussi Olkinuora zu hören, wenn es um die Position des Keepers geht. Auch der Name Evan Cowley geistert herum. Sicher scheint, dass ein schwedischer Tormanntrainer in den kommenden Tagen unter Vertrag genommen wird. „Dann werden wir uns die Torhütersituation ansehen“, sagt Pinter, der zuletzt vermehrt in Kontakt mit Korbinan Holzer (36) war. In der abgelaufenen Saison spielte er in Mannheim, machte sich aber bei den Anaheim Ducks einen Namen. „Er ist ein großer, starker, schneller Verteidiger – genau das, was wir suchen. Ein echter Leader und ein Typ, den wir in der Kabine gerne hätten.
Aufgrund seiner starken Play-off-Leistungen hat Lukas Haudum im Ausland Interesse hervorgerufen. Sein neuer Vertrag mit Graz verfügt (wie beim KAC) über eine Ausstiegsklausel für Schweiz, Finnland und Schweden bis nach der WM.
Es bleibt spannend.
Für die DEL nicht?