1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2024/2025

  • kacfan12
  • 15. Dezember 2023 um 07:12
  • christian 91
    NHL
    • 30. April 2024 um 21:45
    • #1.226
    Zitat von Kac78

    Meinst du der Markt gibt bis dahin was her?

    Bis dorthin eindeutig ja 👍

  • Benny-78
    NHL
    • 30. April 2024 um 22:06
    • #1.227

    sapperlot, hier gehts ja schon wieder zu wie in der letzte off-season :kaffee:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. April 2024 um 22:09
    • #1.228

    Nach der Saison ist vor der Saison...

    Ihr seit ja schon seit Wochen in Lignano. :prost:

  • darkforest
    Transfersperre
    • 30. April 2024 um 22:28
    • #1.229
    Zitat von Kac78

    Zusätzlich erspart man sich das Gehalt von Haudum und Ganahl!!!

    Nachdem man das Geld ja in der letzten Saison ausgegeben hat, hat man es sich wohl nicht erspart.

    Man muss zwar für nächste Saison die Budgetposten nicht einplanen, aber gespart hat man sich sicher nix. Denn wer sagt, dass das Budget nächste Saison gleich hoch sein wird, wie in der letzten Saison?

    Da steckt mMn ein Trugschluss dahinter.

  • hirter-ich76
    Nationalliga
    • 1. Mai 2024 um 08:42
    • #1.230

    Manu Ganahl offiziell verabschiedet. Press the dislike-button.

  • darkforest
    Transfersperre
    • 1. Mai 2024 um 08:44
    • #1.231

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Worte so zu hören - da tut der Abgang emotional nochmal mehr weh....

    Das bestätigt für mich nochmal mehr, dass er in den Jahren hier zu einem echten Kacler geworden ist

  • #74JL
    EBEL
    • 1. Mai 2024 um 08:46
    • #1.232
    Zitat von hirter-ich76

    Manu Ganahl offiziell verabschiedet. Press the dislike-button.

    Was mich dann schon bisserl (positiv) verwundert das der KAC so offen damit umgeht, das man ihm einen „günstigeren“ Vertrag vorlegen wollte. Das Graz den KAC dann aussticht war wohl klar.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 1. Mai 2024 um 09:17
    • #1.233

    Schon erstaunlich dass man Ausstiegsklauseln zieht um Verträge abzuspecken.

    Scheint zu klemmen.

    Mit einer ausverkauften 4000-Mann Halle reißt man halt trotzdem nichts finanziell. Ohne potente Geldgeber wird es nicht gehen.

  • dexta20
    Jugend forscht
    • 1. Mai 2024 um 09:53
    • #1.234
    Zitat von darkforest

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Worte so zu hören - da tut der Abgang emotional nochmal mehr weh....

    Das bestätigt für mich nochmal mehr, dass er in den Jahren hier zu einem echten Kacler geworden ist

    Wenn man die Worte so hört, weiß man das nicht nur ein großartiger Spieler sondern auch ein großartiger Mensch/Charakter die Mannschaft verlässt. Dank dir Ganahl für all die Jahre Einsatz und Leidenschaft.

    Bin gespannt wer die beiden (großen) Lücken die Haudum und Ganahl hinterlassen werden, füllen wird können/müssen.

  • kacfan12
    NHL
    • 1. Mai 2024 um 09:57
    • #1.235

    Wie OP in den letzten Jahren mit Nachbesetzen umgegangen ist wissen wir ja. Das lässt nichts gutes erahnen.

    Was ich bei der Herangehensweise nicht ganz verstehe ist, msn wollte Albano, dann Postma zu günstigeren Konditionen und weil man beides nicht bekommt lässt man es einfach? Was soll denn das ist er beleidigt wie ein kleines Kind dem man das Sandspielzeug wegnimmt? Das kanns ja nicht sein, dann muss ich halt wen anders suchen

  • Scott#13
    NHL
    • 1. Mai 2024 um 10:22
    • #1.236
    Zitat von darkforest

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Worte so zu hören - da tut der Abgang emotional nochmal mehr weh....

    Das bestätigt für mich nochmal mehr, dass er in den Jahren hier zu einem echten Kacler geworden ist

    Für mich legt dies, bei aller Wertschätzung und Anerkennung der guten Arbeit von OP, eine seiner Schwachstellen offen,- Gespür und Umgang mit verdienstvollen Spielern und das Verständnis für Identifikation und das Geleistete. Ohne die genauen ausschlaggebenden Gründe des Abgangs zu kennen,- sollte es neben den finanziellen Aspekten welche geben, hätte ich mir mehr Transparenz erwartet, was man unternommen hat, um Ganahl bis zum retirement in Rot zu halten,- und sei es nur um dem Fan zu vermitteln, wie man mit verdienstvollen Spielern umgeht.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 1. Mai 2024 um 11:16
    • #1.237

    Ich glaube, dass nicht zuletzt der respektlose Umgang mit Schumnig dazu beigetragen hat, dass Spieler jetzt umgekehrt auch keine Loyalität anbieten.

    Aber wer hätte Ganahl einen hoch dotierten Mehrjahresvertrag gegeben, wenn er für die Planungen zuständig wäre? Ich auch nicht.

  • Online
    tchibirev
    KHL
    • 1. Mai 2024 um 11:18
    • #1.238

    Laut Kleiner Zeitung von Heute hat der KAC Trevor Gooch ein Angebot gemacht, der dann aber einen 2-Jahresvertrag in Graz vorgezogen hat.

    Ich kann mir das so richtig vorstellen, wie der KAC hier beim Geld herumzettelt und den Leuten ihren Wert runterreden probiert.

    Tatsache ist: Klagenfurt verdient einen Meister-Kader.

    Vor allem nach dieser Saison und den ausverkauften Hallen. Warum das nicht möglich sein soll oder warum man nicht zusätzliche Hauptsponsoren generiert kann NIEMAND erklären.

    Achja und Freimüller hat gestern getwittert, dass die Salzburger Defensive nächste Saison mit 5 Legios startet:

    Genoway

    Murphy

    Robertson

    Lewington

    Nash Nienhuis

    Mit Ausnahme von Lewington alles ausgewiesene Puck-Mover. Bitte nicht falsch verstehen, ich bin kein Fan von 5 Legios in der Defensive aber Salzburg versteht halt die aktuelle Entwicklung im Eishockey. Deshalb wäre alles andere als zumindest 3 Legios bei uns in der Verteidigung wieder das freiwillige Glückspiel was nächste Saison bzw. insbesondere im Playoff passiert.

    EC Sparverein KAC. Nicht gut.

  • Eiskalt
    NHL
    • 1. Mai 2024 um 11:43
    • #1.239

    Nach der Saison bei M G eine Ausstiegsklausel zu ziehen und einen günstigeren Vertrag anzubieten ist schon a bissl absurd oder überoptimistisch.

    Da muss es schon kriseln finanziell 😕

    Wenn es denn so stimmt.

    Einen mehrjährigen hochdotierten Vertrag anzubieten wäre da aber ein völlig anderes Thema.

  • Skaare
    Nationalliga
    • 1. Mai 2024 um 11:44
    • #1.240

    Boah, Manu, danke und alles Gute!!!

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 1. Mai 2024 um 11:51
    • #1.241

    Ich will ja eh nicht zu pessimistisch sein, aber, dass bei den ersten beiden Abgängen beide Male dezidiert erwähnt wird, dass es am Geld scheitert und man Ganahls Gehalt über die Ausstiegsoption drücken wollte, lässt mich nicht sehr positiv in die Zukunft sehen.

    Jeder weiß, dass ohne das Horten-Geld kleinere Brötchen gebacken werden müssen, aber aktuell wirkt es von außen nicht so, als wäre man sonderlich bemüht bzw. erfolgreich die Lücke mittels neuen Sponsoren halbwegs zu schließen. Ich hoffe, ich irre mich und man sieht nächste Saison einen Kader, der zumindest um die Top 6 mitspielen wird.

  • Stefan1403
    hoho
    • 1. Mai 2024 um 11:54
    • #1.242

    nunja, ich glaube, heuer hatte man nochmal die Chance auf den Titel, das wird in den nächsten Jahren nicht einfacher werden und finanziell wirds für den KAC auch deutlich schwerer. Fürs Kärntner Eishockey halt insgesamt nicht sehr toll, diese Entwicklung. In Villach sowieso schon seit Jahren zach, und jetzt wirds wohl auch in Klagenfurt ans "kleinere Brötchen backen" gehen.

  • obi
    NHL
    • 1. Mai 2024 um 12:08
    • #1.243
    Zitat von Stefan1403

    nunja, ich glaube, heuer hatte man nochmal die Chance auf den Titel, das wird in den nächsten Jahren nicht einfacher werden und finanziell wirds für den KAC auch deutlich schwerer. Fürs Kärntner Eishockey halt insgesamt nicht sehr toll, diese Entwicklung. In Villach sowieso schon seit Jahren zach, und jetzt wirds wohl auch in Klagenfurt ans "kleinere Brötchen backen" gehen.

    der Punkt ist, niemand von uns weiß wie es wirklich bestellt ist. Vielleicht „müsste“ man es ja nicht reduzieren, aber Pilloni will es so um ausgewogen zu wirtschaften ohne Risiko.

    Die kleine Halle immer ausverkauft ist halt nicht der Bringer, so viele können die sky Boxen gar nicht einbringen.

    Warum sich um keinen Sponsor bemüht ist tatsächlich unverständlich, gerade jetzt, wo CHL spielst.

    Wie viele richtig schreiben ist es ers Mai, aber wir kennen ja die Personalpolitik…

  • runjackrun
    NHL
    • 2. Mai 2024 um 09:32
    • #1.244

    Der KAC hat auch ohne Hauptsponsor ein sehr gutes Budget beisammen. Die Philosophie mit guter Nachwuchsarbeit aber vorallem die österreichische Tiefe bei zugleich guter bis sehr guter Qualität in der Kampfmannschaft, kostet einiges. Auf der Ebene kann Salzburg und in Zukunft Graz (zumindest Kampfmannschaft, ich hoffe aber auch auf etwas langfristiges im Nachwuchs) mitsprechen.

    Natürlich sind wir nicht mehr so komfortabel aufgestellt, dass wir alle Vereine bei den Gehältern ausstechen können wenn wir wollen. Doch selbst bei der Verringerung unseres durchschnittlichen Gehaltsniveaus sind wir in jedem Fall rein vom Verdienst her sicher in den TOP 4. Nachdem man mit Ganahl eine hohe Transparenz gelebt hat, wird es hier auch vorab eine Diskussion gegeben haben. Niemand ist für den KAC größer, als der KAC selbst. Und wenn man hoffentlich das Ziel verfolgt, in Zukunft verstärkt über langfristig an den Verein gebundenen Eigenbauspieler zum Erfolg zu kommen, soll es mir recht sein. Spieler sollen beim KAC immer eine Perspektive sehen für die eigene Entwicklung.

    Und gerade weil man trotz sicher höherer Einnahmen als erwartet, die neue Konsequenz bei den Gehältern lebt, wird man auch in Zukunft ein breites Team aufstellen können mit ausgeglichenen Linien und Powerhockey. Es macht keinen Sinn bei den neuen finanziellen Realitäten, 80% vom Spielerbudget in die ersten beiden Linien zu stecken und die 3.- und 4. Linie verhungern zu lassen. Das wäre dann nicht der KAC (auch wenn wir bei den ersten Profiverträgen für die Spieler uns auch schon immer knausrig gezeigt haben). Ein Kraus, ein Witting, ein Obersteiner,... die alle könnten auch gut und gerne woanders spielen, kosten in Summe zusammen wohl mehr als ein guter Legio bei Innsbruck, jetzt aber vielleicht weniger als der Ganahl in Graz bekommt. Da muss man sich strategisch entscheiden, Fokus auf wenige oder auf ein Team.

    Sollte der KAC bei den Legionären smart agieren, und die wird es brauchen, um ganz vorne mitzuspielen, sind wir mit unserer Breite immer ein Top 4 Team. Jedes Jahr eine Meistermannschaft zu haben, oder zu verdienen wäre zwar schön, ist aber eine komplett irre Aussage. Ich will jedes Jahr eine Mannschaft sehen, die auftritt wie im Grunddurchgang letztes Jahr, in der sich immer wieder junge einheimische Spieler hervortun und verbessern und sich gesamt betrachtet wirklich was entwickelt, um mit den Spielern garniert mit guten Legios mittelfristig immer im vorderen Drittel der Liga, mit Ausreißern nach oben, zu landen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 2. Mai 2024 um 10:02
    • #1.245

    Ganahl, Haudum und Postma waren sicher auch jetzt schon Topverdiener. Alle hatten zuletzt starke Saisonen, alle hatten davor aber auch schon viel schwächere Jahre, wo man den selben output wohl viel günstiger am Importsektor bekommen hätte können.

    Die Topverträge fallen halt weg und diese waren ohnehin nur selten leistungsgerecht, von daher finde ich die Nivellierung nach unten sinnvoll.

    Davon geht die Welt nicht unter. Spurgeon, Scofield und Lammers haben anfangs im Vergleich einen Bruchteil gekostet und uns ins Glück geschossen. :)

  • oremus
    NHL
    • 2. Mai 2024 um 10:20
    • #1.246
    Zitat von Skuggan #4

    Ganahl, Haudum und Postma waren sicher auch jetzt schon Topverdiener. Alle hatten zuletzt eine starke Saison, alle hatten davor aber auch schon viel schwächere Jahre, wo man den selben output wohl viel günstiger am Importsektor bekommen hätte können.

    Die Topverträge fallen halt weg und diese waren ohnehin nur selten leistungsgerecht, von daher finde ich die Nivellierung nach unten sinnvoll.

    Davon geht die Welt nicht unter. Spurgeon, Scofield und Lammers haben anfangs im Vergleich einen Bruchteil gekostet und uns ins Glück geschossen. :)

    So stimmts.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 2. Mai 2024 um 10:30
    • #1.247
    Zitat von oremus

    So stimmts.

    War eh so gemeint, dass die Genannten jetzt gemeinsam eine starke Saison hatten.

  • Scott#13
    NHL
    • 2. Mai 2024 um 10:30
    • #1.248
    Zitat von Skuggan #4

    Ganahl, Haudum und Postma waren sicher auch jetzt schon Topverdiener. Alle hatten zuletzt starke Saisonen, alle hatten davor aber auch schon viel schwächere Jahre, wo man den selben output wohl viel günstiger am Importsektor bekommen hätte können.

    Die Topverträge fallen halt weg und diese waren ohnehin nur selten leistungsgerecht, von daher finde ich die Nivellierung nach unten sinnvoll.

    Davon geht die Welt nicht unter. Spurgeon, Scofield und Lammers haben anfangs im Vergleich einen Bruchteil gekostet und uns ins Glück geschossen. :)

    Das stimmt so auch alles, nur muss man jetzt halt auch damit aufhören, sich zu wundern warum Haudum, Ganahl und Co von Board gesprungen sind, sich Albano, Gooch und wer auch immer noch Target war, für andere Vereine entschieden haben,- bei gleichzeitiger Annahme/ Wunsch, dass hier gleichwertiger Ersatz in Form von „bekannten“ Namen gefunden wird. Der Ansatz die Gehälter nach unten zu nivellieren ist sicherlich richtig, - es muss aber auch klar sein, dass der Pool namhafter Import- Spieler für den KAC kleiner werden wird. Dies heißt natürlich nicht, dass man keinen guten Kader zusammenstellen kann.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 2. Mai 2024 um 10:39
    • #1.249

    Wenn man sich nicht gerade mit den neureichen Grazern um die selben Spieler battelt (wie bei allen bisher Genannten der Fall), wird es auch zukünftig keine Probleme geben. Die sind bereit, sowohl punkto Gehalt als auch Vertragszeit alles Vernünftige zu toppen. Sollen sie, gibt einen riesigen Markt.

  • Marc81
    Nachwuchs
    • 2. Mai 2024 um 10:47
    • #1.250
    Zitat von Skuggan #4

    Wenn man sich nicht gerade mit den neureichen Grazern um die selben Spieler battelt (wie bei allen bisher Genannten der Fall), wird es auch zukünftig keine Probleme geben. Die sind bereit, sowohl punkto Gehalt als auch Vertragszeit alles Vernünftige zu toppen. Sollen sie, gibt einen riesigen Markt.

    Jetzt wissen es endlich alle, der einzige vernünftige Verein ist der KAC.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™