das Problem ist die Haie haben fast nie eine 4.
Ploner-Mader-Hirano. Problem gelöst
Oder Tribüne. Wäre eigentlich angemessener.
das Problem ist die Haie haben fast nie eine 4.
Ploner-Mader-Hirano. Problem gelöst
Oder Tribüne. Wäre eigentlich angemessener.
Ex NHLer und 1st round pick Nikita Scherbak heute beim Kärtner Derby in der 4. Linie des VSV.
Da schau her. Das ist also erlaubt und möglich einen Legio mal einen Denkzettel zu verpassen. Und siehe da, der hat heute richtig Hummeln im A. Übrigens alle Villacher richtig bissig im ersten Drittel.
Alles anzeigenWie kommst denn da drauf, kann nicht sein
https://www.hcinnsbruck.at/club/mitglieder
Also heutzutage braucht man schon einen
Gameday Manager
Social Media Manager
2 Marketing Manager
und sage und schreibe
3 Sponsoring und Sales Manager
Die machen das sicher alle ehrenamtlich
Zumindest die Personalien der Bereiche Sports, Sponsoring und Nachwuchs müsste man sich schon mal genauer ansehen. Da würden einige in einem normalen, wirtschaftlich geführten Betrieb wohl Schwierigkeiten haben, lange zu überleben.
Und natürlich auch derjenige ist zu hinterfragen, der diese Posten vergibt. Auch wenn ich ihn selbst als Person in Ordnung finde.
Es liegt aber auch daran dass beim HCI traditionell das Trainerteam nicht das Gehänge hat einen Spieler, wie zur Zeit einen Hrn. aus dem asiatischen Raum mit desolater Leistung, mind. 1 Drittel, wenn nicht sogar 1 Match lang die Bank wärmen zu lassen.
Für das gezeigte kannst einen Youngster auch auf die Platte schicken.
Klar wird der dadurch nicht schlagartig besser, aber besser als nix tun is es allemal.
Absolut!
Geht mir auch schon lange auf den Zeiger, dass die Legios völlige narrenfreiheit haben. Dann kommt immer hier das Argument, wir hätten für Nachdenkpausen nicht die notwendige Kadertiefe. Dieses Argument konnte ich letztes Jahr bei Shaw noch verstehen. Der war auch in seinem desolaten konditionellen Zustand immer für ein Tor gut. Trotzdem war es ein Witz und wurde Peeters zum Bauernopfer gemacht. Ob jedoch ein Welsh oder Hirano mal zwei spiele zuschauen ist bei der aktuell geziegten Leistung völlig wurst.
Aber es kam natürllich die typische Reaktion wie immer. Die Legionäre wurden in den ersten zwei Linien zusammengezogen und zum achten mal umgebaut, um irgendwie den Hirano ins laufen zu bringen. Ein Klassek, der seine Sache eigentlich ganz gut machte, musste weichen. Einfach no balls!
Ich denke wir werden in spätestens 10 Runden die rote Laterne innehaben und nicht mehr hergeben. Wir haben mittlerweile keinen einzigen Österreicher mehr der etwas in den ersten 3. Linien in der ICEHL verloren hat. Die meisten gehören nicht mal auf einen Spielbericht. So ehrlich muss man sein. Bei den Legionären haben wir uns auch im Großen und Ganzen vergriffen. Man stelle sich vor ein Buitenhuis spielt nur gut anstatt überragend...
Alles anzeigenEin Abend zum Vergessen
lautet die Headline zur gestrigen (Blamagen)niederlage der Haie in Bozen.
Ich denke, man hat mit dieser Headline danebengegriffen. Richtiger wäre aus meine Sicht gewesen, ein Abend der eine Evaluierung und unbedingte Aussprache aller unumstößlich erfordert.
Ich muss sagen ich bisher die ersten 40 Minuten gegen Doug Sheddens Truppe gesehen und zwei Trainings.
Und auch wenn es noch Vorbereitung ist und man diese Ergebnisse nie überbewerten sollte, so gibt es zum gestrigen Ergebnis auch nicht nur die geringste Ausrede oder Fakten ,die ein solches Ergebnis rechtfertigen.
Wenn der Trainer vor dem Spiel ankündigt
„Das sind sehr wichtige Spiele für uns, vor Allem für die Spieler, die neu in der Liga sind. Bozen spielt immer eine gute Rolle in der Liga. Die beiden Tests werden uns ein Gefühl dafür geben, wie wir in der Liga auftreten müssen. Bei uns kehren nach den letzten Ausfällen einige in den Kader zurück, wir erwarten uns deshalb auch mehr von unserer Truppe.”
Um dann nach dem Spiel folgendes statement kommt
Coach Smotherman fehlten nach dem Spiel die Worte, sein Schweigen zeigte aber die Enttäuschung über den heutigen Abend.
Dann ist aus meiner Sicht Feuer am Dach. Verstärkt wird dieses Feuer durch die Aussage vom AC Mader Tom
Das ist zu wenig. Da muss von uns, von der Mannschaft mehr kommen. Wir werden uns am Riemen reißen müssen und alles dafür tun, dass wir den letzten Test am Mittwoch in der TIWAG Arena gegen Bozen erfolgreich gestalten, um mit einem Erfolgserlebnis im Kopf in die Regular Season starten zu können.“
Bitte warum hat man sich ein Stängeli einschenken lassen? Warum riss man sich nicht am Riemen .
Ich denke, wie oben schon geschrieben, es kann nur eine Aussprache geleitet vom Hasch mit dem gesamten Team geben, in dem Klartext geredet werden muss. Ebenso muss der Trainer dem Vorstand Rede und Antwort stehen, wie er sich einen solchen Auftritt erklärt und welche Maßnahmen er gedenkt zu setzen.
Leid können einem bei solchen Auftritten nur die „jungen“ Burschen wie Gratzer, Schintler oder Dobnig tun.
Und der liebe Max wird auch in seiner Premierensaison (ohne Mitch) am Abschneiden gemessen werden. Diese „Messung“ könnte einigen eventuell die Augen öffnen
Und zu Hirano
ich könnte locker 4-5 User aufzählen,welche ihn für den Königstranfer der Haie angekündigt haben bis hin zu einem Ligatopscorer
wie können die Meinungen so auseinandergehen?
Es macht niemand an einem Spiler fest.
mich wundern nur die unterschiedlichen Einschätzungen von Hirano
Aussprachen mit dem Vorstand bringen genau wenig bis gar nichts. Dieser hat für mich in der Kabine ohnehin nichts verloren. Das einzig Richtige, das Hr. Hanschitz tun kann, ist endlich die Freunderlwirtschaft zu beenden und professionelle Strukturen schaffen. Oder den Stuhl zu räumen. Da man Ersteres seit Jahrzehnten nicht will oder kann, bleibt wohl nur Zweiteres.
Hoffentlich warten wir mit dem Siegestreffer gegen die Tschechen nich auf die letzte Sekunde!
das Catenaccio riecht wieder nach Zitterpartie.
Dass das kein Selbstläufer wird war zu erwarten. MMn ist die Partie in dieser Konstellation deutlich schwerer, als wenn GBR noch das Abstiegsgespenst im Nacken hätte.
Da werden jetzt wieder einige aufschreien. Aber dass ein Kickert in der Liga kein Einser ist, ist eingentlich eine Witz. Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass man dann einen Legio-Feldspieler mehr am Sielbericht haben könnte. Und da gäbe es einige Teams die das Bitter notwendig hätten.
Da müssen 3 volle Punkte her, ohne wenn und aber. Da steht bei uns das österreichische Who-is-Who des Eishockey auf der Platte. Da gibs keine Entschuldigung.
Rohrer, T.Raffl, Rossi, Ganah, Haudum, Ali, beide Hubers, Zwerger. Das sind doch keine Nasenbohrer!
Das war hoffentlich ein Scherz. Ein Großteil der dänischen Mannschaft ist in sehr guten europäischen Ligen als Legio tätig. Top-Spieler aus der ICEHL brauchst bei einer A-WM erst gar nicht aufzuzählen...
Da muss ich ein Leben lang die falschen Spiele gesehen haben. Gebe aber zu, noch keine U10-Partie gesehen zu haben.
Dann muss ich mir das in der jahrelangen Ausübung dieses Sportes wohl alles eingebildet haben.
Gebe aber zu, in der U10 war ich auch mal Opfer eine Linienbingos, in der NHL leider nie
Wost Recht hast, hast Recht.
Also der Tausch Schintler gegen die Diva Peeters hätte das Zeichen sein sollen im 3. Drittel. Und was sonst noch hätte den "Umschwung" bringen sollen? Winkler hatte schon im 2. Dritttel für Lattner Platz machen müssen, schreibt mcguy.
Auf welche "Wunderwuzzis" hätte denn noch zurückgegriffen werden können zwecks Umschwung in Drittel # 3 (oder früher)? Oder wäre das, was üblicherweise "Linienbingo" genannt wird, die Lösung gewesen?
Innerhalb einen Spieles, bei einer absolut verkorksten Leistung und einem Rückstand "durchzumischen", ist ein probates Mittel und sieht man weltweit von der U10 bis in die NHL.
Alles anzeigeneben er kann nicht reagieren, wie du richtig feststellst, weil er keine brauchbare Alternative hat
ich möchte dann einige nicht hören, wenn er im dritten bei 1:3 den Peeters sitzen lässt in einem Spiel, in dem es wirklich um viel ging.
Peeters spielt in seinem zweiten Profijahre eine tolle Saison natürlich auch bis zu einem gewissen Grad den Linemates mitgeschuldet.
aber den Trainer zeigst mir, der in eine solchen Konstellation einen über 30 Punkter mit den vermutlich besten +/- Werten gegen einen 0 Punkter ersetzt. oder glaubst wirklich,dass dies sinnvoll gewesen wäre?
wenn dann gehört hier mit Peeters geredet, aber ihn stricken zu lassen in so einer Situation halte für kontraproduktiv.
vlt war er auch nicht gut beisammen und hat nur wegen dem Team gespielt, wer weiß das schon.
es ist immer leicht von außen zu kritisieren, aber versetze dich einmal in die Lage des Trainers und urteile dann, ob du so entschieden hättest.
Prinzipiell hast du recht. Wir haben zu weinig Alternativen um solche Aktionen öfter zu machen. Auch ist es richtig, dass Peeters bisher in Summe eine tolle Saison spielt.
Aber an diesem Spieltag kann oder wollte er seinen Beruf einfach nicht ausüben und war somit keine Hilfe. Im Gegenteil, er hat uns eigentlich sogar, als wir die Möglichkeit hatten die Partie zu drehen, den Todesstoß beschert.
Was die Lage des Trainers angeht: Wir können uns denke ich alle sehr gut daran erinnern, wie Peeters als Bauernopfer auf der Tribüne Platz nahm. War der Kader damals tiefer? War das pädagogisch wertvoller?
Ich bin einfach der festen Überzeugung, dass man Nicht-Wollen, vor allem in einem Mannschaftsport, nicht tolerieren darf.
Man hätte zB. Ulmer vor in 2 und Mader in 3 stellen können. Hätten wir deswegen gewonnen? Vermutlich nicht. Wäre es besser geworden als in Drittel eins und zwei? Vermutlich schon. Weil schlechter gings ja nicht mehr....
Ah, ja. Hab's ja nur im Stream gesehen. Willensmängel wären mir allerdings keine aufgefallen.
Da muss ich mich jetzt einmischen:
Erstens mal ist es ein großer Unterschied ein Spiel live im Stadion zu sehen oder im TV/Stream. Wenn mir aber einer erzählen möchte, die #82 hat am Sonntag alles am Eis gelassen, der muss eine anderes Spiel gesehen haben. Der hatte ab einem gewissen Zeitpunkt, warum auch immer, einfach keinen Bock mehr und die Diva raushängen lassen. Das hat man in jedem einzelnen Wechsel gesehen. Bei mir kommt der nach der zweiten Drittelpause nicht mehr aus der Kabine!
Was mich eigentlich aber mehr aufregt ist, wie ein Trainer nach den zwei gezeigten Dritteln, rein gar nicht reagieren kann. Da muss zumindest ein Impuls in Form eines Linienwechsels her.
Mir wird das oftmals zu schlecht geredet was Shaw diese Saison gemacht hat, klar fitnesstechnisch sieht des sogar ein blinder, dass des wenig war, aber 34P in 36 Pflichtspielen, sich selten für einen Block zu schade Schüsse, positives +/- in der Liga, unzählige Minuten Eiszeit pro Spiel sprechen für sich und nochmals, ja er war nicht der Shaw des letztens Jahres, aber rein auf die Qualität bezogen, ist Shaw wahrscheinlich nicht adäquat zu ersetzen - Just my opinion
Der letztjährige Shaw wäre schwer zu ersetzen gewesen (weniger Gehalt, mehr Leistung). Den heurigen Shaw (mehr Gehalt, weniger Leistung) adäquat zu ersetzen, mache ich mir weniger sorgen....
Und schon wieder Halbwahrheiten
Gut in diesem Fall habe ich nicht zu Ende recherchiert und gebe zu, dass ich falsch lag.
Dennoch werden in diesem Forum, von diversen Usern, auch Tatsachen nicht akzeptiert oder zumindest laufend schöngeredet.
Was hättest dann letztes Jahr mit Helewka gemacht?
Das gleiche wie der VSV 2014 mit John Hughes gemacht hat. Die haben ihn nach eine durchzechten Nacht im Halbfinale sofort fristlos entlassen! Er war in diesem Jahr übrigens Liga-Topscorrer.
Man findet vom VSV auf hockeyfans.at noch eine Stellungnahme dazu.
Ist dir vielleicht schon einmal in den Sinn gekommen, dass ein Shaw gerade deswegen bei Innsbruck spielt und nicht bei einer Top Truppe oder sogar im Ausland, weil ihm der HCI die Zügel etwas lockerer gelassen hat?
Er spielt deshalb beim HCI, weil wirkliche Top Teams an unsere Legionären kein Interesse haben!
Da könnt ihr zwei schon eure Lach-Smileys darunter setzen. So gut wie kein einziger Haie-Legionär, der letzten 5 Jahre, wurde zB von Salzburg abgeworben. So gut wie kein einziger Haie-Legonär konnte sich nachhaltig in einer besseren Liga etablieren.
Yogan, Coulter, Magwood, Ciampini, Herbert, Bishop.....ich kann euch gerne noch 15 Namen aufzählen. Alles Spieler die am Scoresheet top waren. Und danach was gerissen haben?
Weil es einfach nicht in euren Kopf hineingehen will, dass Eishockey nicht nur Punkte sind. Und solche vermeintlichen "Kleinigkeiten" wie jetzt bei Shaw wichtig sind. Und genau deshalb sind wir gegen eine deutlich weniger talentierte Capitals-Manschaft, letztes Jahr sang und klanglos ausgeschieden.
Alles in Eliteprospects problemlos nachvollziehbar.....die Wahrheit tut oft weh!
Nix gegen dich, aber da vertrau ich doch eher dem Scout, der sicherlich schon mehr als einen Vertrag gesehen hat...
"Und Versuche wie jetzt, einen Spieler noch im November mangelnde Fitness nachzusagen, um so aus dem Vertrag aussteigen zu können, geht nicht einmal als netter Versuch durch."
Glaub gern, dass esKlauseln gibt, die sind aber sicherlich an Fitnesstests am Anfang der Saison gekoppelt und wenn Shaw die vorgegeben Werte nixht erreicht hat, hättest seinen Vertrag wohl auflösen können, jetzt im Nachhinein, nur weil er eben nicht den Ansprüchen voll gerecht wird, wird das wohl nicht funktionieren...
Aber davon spreche ich ja die ganze Zeit. In der ersten Trainingswoche wird in der Regel der Laktattest/Cooper-Test gemacht. Und da hätte man reagieren können. Übrigens war der Vertrag den ich gelesen habe, ein HCI-Vertrag.
Ich habe nie geschrieben, dass wir ihn jetzt entlassen sollen. Ich habe lediglich geschrieben, dass er jetzt aufs Ergometer gehört und nicht an den Strand. Jetzt, in der Länderspielpause, hätte sich eine gute Möglichkeit ergeben, um konditionell zumindest ein wenig aufzuholen. Der Trainer lässt diese Gelegenheit aber offensichtlich verstreichen. Darum geht es mir!
Halte ich für weit hergeholt, dass Shaw irgendwelche Fitness oder Leistungsklauseln im Vertrag hat, warum hätte er sowas nach der letzten Saison unterschreiben sollen, wenns sicherlich Interesse von wo anders gegeben hat? Du lehnst dich da glaub ich zuweit aus dem Fenster, ohne den genauen Vetrag zu kennen...
Nochmal. Das ist keine Vermutung sondern im Profisport standard. Ich habe selbst bereits einen HCI-Vertrag gesehen. Wird wohl bei Shaw nicht anders sein.
wie willst denn die Gehaltskürzung begründen? glaube kaum dass in seinem Vertrag steht er darf in seiner Freizeit kein Bier trinken?!?
Also entweder findet man gemeinsam einen Weg die Formkurve nach oben zu schrauben oder man wird sich trennen müssen, das glaube ich aber nicht...
Ein Bier?! der war gut 🤣
Und ob das im Vertrag steht oder nicht ist mir völlig schnuppe. Da steht auch drinnen, dass man fit zum Trainingsstart erscheinen muss.
Ganz genau. Und der gemeinsame Weg wäre, dass er konsequent seine Versäumnisse aufholt und nicht am Strand liegt und Cocktails trinkt.
Und am besten entschuldigt er sich noch bei seine Mitspielern......wäre ich nämlich ein Mackin oder Lattner würde mir das richtig gegen den Strich gehen...
würde jetzt mal die Kirche im Dorf lassen
Shaw schicken?? wenn man dass wirklich vorhätte, dann wohl in der Länderspielpause... nur wer wird den wohl ersetzen??
Einen der sofort alles zerreißt wird man momentan weder locken (es suchen ja auch die besserTeams/Ligen) noch finanzieren können (wenn man schon wegen der CHL herumsumst), die wahrscheinlich kleine Rücklage wird man eher für einen GK brauchen sollte Evan sich verletzen.
Auch wenn für den Zuschauer schon vieles darauf hindeutet dass hier bei Shaw die Fitness schwer zu hinterfragen ist, die traurige Wahrheit ist dennoch - man ist nach wie vor abhängig dass ihm doch irgendein Genieblitz aufgeht und er die Partie zugunsten der Haie entscheiden kann.
Also wird man sich die Frage stellen müssen, schickt man ihn ohne "gleichwertigen" Ersatz oder hofft man dass er sich ein wenig fängt und die Kurve wieder nach oben geht, dann wäre es aber durchaus vernünftig Shaw im PK mal verschnaufen zu lassen.
Schicken musst ihn eh nicht. Wen besseren finden wir vermutlich auch nicht. Aber Urlaub inkl. Alkohol....
der fährt bei mir A) keine Sekunde in den Urlaub und B) wenn ich ihn mit Alkohol sehe gibts Gehaltskürzungen
Dank den Spielerfrauen alles gut nachweisbar....die leben ja in Social Media
Für mich ist wieder mal der Trainer zu hinterfragen. Der entscheidet nämlich, wann die Spieler frei bekommen. Weiters ist zu hinterfragen, warum die sportliche Leitung oder wer auch immer sonst was im Club zu sagen hat, das durchgehen lässt.
Laut Social Media dürfts auch feucht & fröhlich sein. Allein darauf würde ich sofort mit einer Gehaltskürzung reagieren.
Aber wir haben ja leider 0,0 Eier...
vlt weil der Kader zu klein ist ??
aber egal jedem seine Meinung, für mich ist das Thema durch
Er ist definitiv zu klein.
Umso verwunderlicher, dass man es durchgehen lässt, das Leistungsträger einen desolaten konditionellen Zustand aufweisen. Mit dem Eiszeitmanagement möchte ich gar nicht erst anfangen....
Glaubst nicht wir bekommen spätestens im Playoff immer die Rechnung präsentiert weil die Mannschaft am Zahnfleisch ist und nicht weil es an der Einstellung fehlt?
Und warum ist das jedes mal so?