Beiträge von Reininger
-
-
Man ist so hoch gesprungen wie es nötig war.
Und die Latte war eben nicht sehr hoch.
-
Da brauch ich keine große Vorschau schreiben, Asiago gestern mit 1:9 in Innsbruck verloren ohne 9 Stammspieler, da MÜSSEN 3 Punkte her
Asia go hat nicht in Innsbruck sondern daheim verloren, und nicht 1:9 sondern 2:9
-
Also deinen Worten entnehmend, warst du noch nie dabei. Seitlich wurde eine dreireihige Tribüne errichtet. Hinter dem anderen Tor eine neue Plexiverglasung. Die Banden wurden erneuert und und und. Es ist nicht alles sofort verbesserbar, es benötigt Zeit. Und es kostet alles viel Geld. Viele Leute erfreuen sich der Spiele und finden das Flair gut. Du nörgelst halt lieber, ist auch ok
Ps. Zum Thema "Hobbyliga", es wird heute noch sehr interessante News geben.
Nein im Vorjahr und heuer nicht- ich war aber mit ein paar Freunden vor 2 Jahren bei einigen Spielen mit dabei, haben alle über 100 Spele des WEV in der Donauparkhalle noch gesehen,einige waren Mitglieder beim offiziellen Anhängerclub. Keiner hat mehr Lust Eishockey am Heumarkt zu schauen. Eishockey gehört heutzutage in die Halle. Das Flair entspricht dem Eishockey der 60er und 70er Jahre, ich habe noch Spiele im Volksgarten in Salzburg unter freiem Himmel gesehen. Das war nett, ist aber einfach nicht mehr zeitgemäß.
Ich kann mir schon denken das viel Herzblut dahinter steckt den Verein zu führen und bewundere euch auch, aber das ist nichts mehr für meine Generation.
Wünsche allen beim jetzigen WEV aber trotzdem viel Erfolg.
-
Es geht mir nicht um den 10er, sondern das man am Heumarkt hinter dem Tor stehend kaum etwas sieht und das einem es so nicht Spaß macht ein Eishockeyspiel zu verfolgen.
Ich bin auch gerne bereit einen 20er hinzulegen, aber dafür möchte ich wenigstens ordentlich zuschauen können.
Die meisten die hier Stellung nehmen kennen die Verhältnisse am Heumarkt nicht. Das hat wirklich nichts mit zeitgemäßer Infrastruktur zu tun.
-
Mann sollte sich nicht an dem Wort hobbyliga aufhängen.
Ich halte hier den Ausdruck Amateurliga, wie zB im Fußball die Regionalliga Ost, angebracht.
Ich glaube das hier durchaus ansehnliches Eishockey geboten wird wenn man einen ordentlichen Blick auf das Eis hat.
Das ist in Wien beim WEV am Heumarkt leider nicht möglich, da zahlst du einen recht hübschen Eintritt für das, damit du nur hinter dem Tor, und da sogar nur eingeschränkt, stehen kannst.
-
Mit Wrane im Tor wirds der Heimsieg!!
In Graz gäbs mit egal wem im Tor einen Auswärtssieg.
Daheim wirds wie üblich schwer.
-
Es sieht für mich so aus als bräuchte man diese blutleeren Auftritte um an Ende erfolgreich sein zu können.
Schade finde ich nur daß diese Auftritte fast immer dann sind wenn viel Publikum zu erwarten ist. Früher bei Ladys Night, Schülerfreinacht, jetzt ausgerechnet in der Weihnachtszeit.
Ich weiß ja nicht wie sie heute spielen, aber wenn's so ist wie früher daß es wirkt als hätten sie minimum bis in die Früh eine Gaudi gehabt, dann schreckst halt Schüler, Ladys und sonstige Novizen gleich wieder ab und das ist schade
Ich denke das RBS nach der CHL Saison ein wenig Kraft für das Meisterschaftsfinale schonen möchte.
Erfreulich der Sieg der Caps, gar nicht SO überraschend bei einem Blick auf die Auswärtstabelle, sollte es aber im Viertelfinale zB zu einem Treffen kommen wird es sicher keinen 4:1 Sieg im Volksgarten geben.
-
Genau scheiß Söldner. Eh ist die Jugendarbeit schon so lästig, dann lassen sich diese Egomanen in der ach so schweren Zeit nicht ausbeuten wie die Philipinos auf den Kreuzfahrtschiffen.
Aber egal, selbst wenn man als Manager eher eine Pfeife ist, drauf gschi..n, schuld sind eh die Anderen.
Ich habe schon mitgekriegt, dass sowas bei euch nicht sonderlich viel Zuspruch fände, aber wär es wirklich so schlimm gewesen die Eigenbauspieler menschenwürdig zu bezahlen und dafür auf zwei, drei Legos zu verzichten?
Anfrage ohne Hintergedanken: wie viele Spieler aus eurer Nachwuchsakademie haben bei euch in den letzten Jahren den Sprung in die KM geschafft?
Ich verfolge das nicht so sehr aber denke das hier noch ziemlich viel Luft nach oben wäre.
-
Für eine "ausgewogene Spielleitung" sorgen heute:
SIEGEL Stefan
SMTANA Ladislav
GATOL-SCHAFRANEK Maximilian
JEDLICKA Peter
Möge "die Übung" gelingen
Die einzigen Amateure am Eis
-
Würde auch wenig Sinn machen, wenn sie wieder von unten starten müssten. Die Qualität für die A-WM haben sie ja allemal.
Ein Einstieg in die Division 1A würde beiden nicht schaden. Man könnte dadurch die Div.1A wie schon länger geplant und verschoben auf 8 Nationen aufstocken und nicht ein Chaos in der Weltgruppe mit bis zu 4 Absteigern auslösen.
Zudem käme auf die Vita Russlands wohl auch ein Titelgewinn in der Division 1A als Andenken an den Angriffskrieg auf die Ukraine, ein Titel auf welchen man gerne verzichten würde.
-
-
-
Das ist richtig. Mich würde jetzt wirklich interessieren wie Du darauf gekommen bist, weil das finde ich schon außergewöhnlich
Ich habe bei Simmering gespielt, danach war ich im Trainerstab bei der U21, waren damals in der selben Klasse. In der vorletzten Runde haben wir in Wagna 0:4 verloren, da haben wir euch zum Titel gratuliert. Schade das ihr es nicht geschafft habt, ihr seid ein sympathischer Verein gewesen.
-
OT: bezieht sich dein User auf Flavia Solva welche 85 in der letzten Runde den Titel in der 2. Division in Oberwart verspielt haben?
-
Diese Serie beginnen wir morgen mit einem Dreier in Ungarn
-
Fehervar hat als einziges Team in der ICEHL neben Salzburg ein 2. Team (spielen in der ungarisch/rumänischen Liga), auch eine Akademie.
-
Gestern den Sohnemann zum Ersten Mal in die Halle mitgenommen. Vorher schon die Erwartungen ordentlich runtergeschraubt nur um dann einen großen und alles in allem auch verdienten Sieg zu feiern.
Nachdem zweiten Drittel war er etwas gelangweilt und ich dachte er schläft mir ein. Aber in Drittel 3 mit dem Comeback hat ihn dann doch die Euphorie gepackt und am Schluss hat er den Tanz der Sieger zum Besten gegeben.
Die ersten Minuten waren gruselig im eigenen Drittel, danach gut ins Spiel gekommen bis zu den Strafen. Zweites Drittel war eher zum Einschlafen. Drittes Drittel dann schön zum Zusehen und auch mit einem aufgetautem Publikum am Ende.
Grande Capitalisti
Ich hatte den Eindruck, dass das Ref-Team gestern möglicherweise am Nachmittag zu viel am Punsch der Wiener Adventmärkte "geschnuppert" hat, denn anders kann ich mir selbst nach einem Tag Abstand die merkwürdige Leistung aller vier am Eis nicht wirklich erklären.
Zum Spiel: Ich hatte den Eindruck, dass der HCB diesmal am Versuch nur genauso hoch zu springen wie nötig gescheitert ist. Am Schluss konnten sie mental den Schalter einfach nicht mehr umlegen und selbst gegen spielerisch limitierte und in beiden Richtungen extrem fehleranfällige VIC das Spiel nicht nochmals drehen.
Für mich ist unstrittig, dass der HCB heuer absoluter ICE-Finalkandidat ist. In dieser Mannschaft ist einfach noch so viel Potential für Steigerung, da wüsste ich in dieser Saison keinen Verein am Weg ins Finale, der dies gefährden könnte.
Mich freut's für die 6000+ Hallenbesucher, die endlich einmal einen Heimsig gegen einen "Grossen" feiern durften. Auch wenn ich einen solchen heuer leider für die absolute Ausnahme halte
Dieser Spieltag hat uns das Tor zu den Top 10 weit geöffnet.
Auch ein Dankeschön nach Vorarlberg.
-
Das unattraktivste Team auswärts sind die Caps mit 2536 Personen im Durchschnitt.
Oha
-
Mein Tipp für heute 1:4 für Bozen.
Wenn dieses Heimspiel und das gegen den KAC so verloren wird, wie die letzten 2 Heimspiele, bin ich wirklich gespannt, ob der Zuschauerschnitt sinkt, oder es bei den (laut Brief) +15 Prozent bleibt.
Gibt ein Neujahrsabo in welchem auch die zwei Folgespiele inkludiert sind.
Wichtig das Spiel gegen Asiago als das drittes in diesem Abo, da geht es wahrscheinlich um Platz 10.
-
Darf ich Fragen was genau die Probleme bei der Steffl Arena sind?
Wenn ich bei dem Weihnachtsbrief lese, dass die Sanierung noch ein bis zwei Jahre!! dauern wird, muss es ja erhebliche Mängel geben!!
Werden die Fenster auf der einen Seite vielleicht mal zugeklebt, bzw. mit einer Folie versehen, damit die Sonnenstrahlen, nicht so stark in die Arena einfallen, dass ist mir nämlich schon ein paar Mal aufgefallen, als ich bei euch vor Ort ein Match besucht habe (ganz zu schweigen davon, dass das eigentlich eh ein big fail war, Fenster in eine Eishockeyarena einzubauen, meiner Meinung nach!).
Was ist damit gemeint mit Bozen, Fehervar und Laibach hätten andere Vorraussetzungen als die Caps
...verstehe ich net?!
In der Steffl Arena sind noch Elemente aus der Donauparkhalle, vor über 30 Jahren abgerissen, eingebaut.
In Ungarn zahlt die öffentliche Hand in den Sport ein und nicht der Sport in die öffentliche Hand wie hier in Wien.
-
Belarus hat ja die letzte WM auf einen Abstiegsrang beendet wenn ich mich nicht irre.
-
Noch zwei Jahre nur provisorische Technik mit Elementen aus der altehrwürdigen Donaupark Halle welche 1991 geschlossen wurde?
-
In den letzten 20 Jahren wurde in Österreich mWn keine einzige Eishalle mit mehr als 1000 Kapazität gebaut.
Nur Renovierungen gab es, die teilweise wahrscheinlich nur nach Baupolizeilichen Aufforderungen stattfinden mussten.
-
, - die für die nächsten 10 Jahre ausreichend sein muss.
Und in 10 Jahren darf man dann wieder Geld in die Hand nehmen um zu renovieren?