Man verzeihe mir meine Inaktivität, aber hat das schon wer gepostet?
Mmn ist das ein handfester Skandal und zeigt, welche Bananen Liga wir haben
Man verzeihe mir meine Inaktivität, aber hat das schon wer gepostet?
Mmn ist das ein handfester Skandal und zeigt, welche Bananen Liga wir haben
Saisonende für Johannes Bischofberger
Der EC-KAC muss in den verbleibenden Monaten der Saison 2024/25 auf die Dienste von Johannes Bischofberger verzichten. Der Stürmer, der den Rotjacken gesundheitlich bedingt seit Ende November gefehlt hat und im Januar beschwerdefrei wieder in das Mannschaftstraining eingestiegen war, kam gemeinsam mit seinem Ärzteteam zu der Entscheidung, dass er in der laufenden Spielzeit nicht mehr in den Spielbetrieb zurückkehren wird. Der in diesen Prozess eng und vertrauensvoll eingebundene Klub respektiert und akzeptiert diese Entscheidung und sichert Johannes Bischofberger weiterhin jede Unterstützung in beruflicher wie persönlicher Hinsicht zu.
Ob man wirklich einen externen GF holen möchte, der dann sehr wahrscheinlich auch mehr kostet?
Fairer Punkt.
Und ja, mit unter Kalt oder Brabant wären meine Traumlösung für den Posten.
Denke aber fast, dass die Herren sich das nicht antun würden.
So, reicht jetzt wieder mal mit dem Frust-von-der-Seele schreiben.
Wurde das schon im Forum behandelt?
Das soll jetzt aber definitiv kein Plädoyer für Pilloni sein!! Fragts ihn halt einfach beim nächsten Heimspiel was wissen wollts. Steht vor der Partie eh meist immer irgendwo vor der Halle.
Ich bitte darum, dass das einer für mich übernimmt. Bin zz leider nicht in KLU.
Und genau in dieser Phase jetzt würde ich sogar eher die Mannschaft bzw das Trainerteam in die Verantwortung nehmen. Der Kader ist am Papier nämlich nicht mal so schlecht wie sie sich (leider) ab und zu präsentieren
Die Stimmung bei uns ist sowieso immer himmelhochjauchzend zu Tode betrübt und sicher, nicht nur OP ist Schuld daran.
Aber.
Smatere Entscheidungen aus dem Management und wir sind jetzt easy in den T4 und brauchen nicht über Konstanzschwächen etc. reden.
Und bei aller Liebe, dass es "utopisch" ist neue Sponsoren zu lukreieren kommt mir nur so vor, als würd man sich nicht darum scheren. (Laola 1 Interview 2023)
Und, dass uns die oben genannten Abgänge auf den Schädel fallen, hätt ich vor der Saison auch sagen können.
Und jetzt noch ein Disclaimer meinerseits: Ich könnte es nicht besser, klar. Aber ich bin der Meinung, dass es kompetentere Persöhnlichkeiten gäbe.
Es zählt einzig die Leistung am Eis und da gibt es seit Saisonbeginn keine Weiterentwicklung.
Ich denke dass, das weniger ein Coachproblem sondern mehr ein Spielermaterial / Verletzungsproblem ist - wie ich früher schon mal gesagt habe - unsere Center werden nicht jünger, Seb wird auch nicht mehr ewig auf dem Niveau spielen.
Abgegeben haben wir mit PP einen Spieler, der die Jungen mitriss und Vielleicht bisserl Ruhe in den Verein bringen hätte können.
Mit Vale einen der ein solider Verteidiger ist / war.
Mit Witting / Kraus Krätzn, die unermüdlich für den Verein ghacklt haben und sicher ins Gehalttschema gepasst hätten.
Und ich bin mir sicher, dass man die 4 halten hätte können.
Und des weiteren bin ich der festen Überzeugung, dass F&F die Jungs mit Handkuss behalten hätt.
Ein guter From und ein passabler Nickl können die 4 nicht ersetzen.
(Von LH und Gane red ich nicht, natürlich unhaltbar wenn Graz mit massiver Gehaltsspritze anklopft)
OP ist jetzt seit 10 Jahren GM bei uns.
Hohe Sympathiewerte hatte er bei mir nie. Ich weiß auch gar nicht, welche Kompetenz er hätte? Nur weil er ehemaliger Eishockeyspieler ist, sei er richtig für einem Job als GM? (bitte um Aufklärung, wenn ich falsch lieg)
Klar muss er Kompetenzen im Sportbereich haben und die Szene kennen - aber gibts da nicht wen bei uns im Verein, der Wirtschaft(srechtlich) relativ gut aufgstellt ist, ehemahliger Spieler war und dem der Verein wirklich am Herzen liegt? *hust* Brabant *hust*, aber Jule wird seinen angestammten Job (leider) nicht hergeben.
Wer jetzt F&F anzählt ist meiner Meinung nach komplett fehl am Platz, sorry. Die 2 sind noch extrem junge Trainer. Man muss ihnen noch Zeit geben, auch mit Niederlagen umzugehen.
Nur weil OP sein eigenes Ding durchzieht, wichtige Stützen vergraulte und es anscheinend nicht packt, einen Sponsor zu finden sind wir jetzt hier. Sorry, aber bei aller Liebe - lieber hätt ich PP und Vallant gehalten als andere Konsorten zu holen.
Sitzt er nicht eine Sperre ab wegen Schlägerei am Fußballplatz?
wurde nachträglich aufgehoben aber dann schlussendlich wieder verhängt (4 Spiele, wurde aber bereits abgesessen)
Das steht doch schon lang im Raum. Es ist halt nur noch nicht zustande gekommen.
Es war damals auch die Frage ob er überhaupt UL spielen darf, weil ja noch ein aufrechter Vertrag bei Frankfurt bestand.
die generelle frage wird sein ob MH wieder zurück in die Profirolle wechseln kann. Das ist für mich sehr Max Kruseesk falls das wer mit Schalke mitbekommen hat.... https://schalketotal.de/2024/09/26/max…t%20abzuwarten.
Grundsätzlich wenn MH wieder auch nur ansatzweise aufs Level kommt, dann war das wirklich ein Coup - andererseits, nicht um sonst kriegt er bis 2026 einen Vertrag. Bleibt abzuwarten.
Ich glaub eher, dass ihm das Geld für Bier ausgegangen ist
hab gerade gemeint: wir können alle noch profi werden - klar ich mag hinti auch voll gerne, aber ich finde es für den verein äußerst peinlich
bitte was?
ist die klagenfurter austria so am sand?
ChatGPT als „Quelle“ zu verwenden, ist schon eher dings. 🫣
fyi: ich weiß, danke. - aber das programm wird auch schon auf einigen hochschulen genutzt, um die recherche zu erleichtern.
dadurch, dass viele ihn nicht kennen (eingeschlossen mir) griff ich auf das programm zurück.
Hier ein Scoutingbericht und seine Stärken kurz Zusammengefasst:
Mads Larsen, ein dänischer Eishockeyspieler, wurde am 10. Juni 1995 in Herning, Dänemark, geboren. Er spielt als Verteidiger und ist für seine solide Defensive bekannt. Mit einer Körpergröße von 180 cm und einem Gewicht von 82 kg ist er physisch präsent auf dem Eis und verfügt über eine starke rechte Schusshand.
Seine Karriere begann früh in Dänemark, wo er 2012 bei den Malmo Jr. in Schweden spielte und später für verschiedene dänische Vereine wie Frederikshavn White Hawks aktiv war. Larsen hat sich über die Jahre als einer der beständigeren Verteidiger im dänischen Eishockey etabliert, auch wenn er zwischenzeitlich in der schwedischen Liga (u. a. bei AIK und Pantern IK) und der Alps Hockey League (bei Lustenau EHC) tätig war
Im Verlauf seiner Karriere hat Mads Larsen mehrere Erfolge erzielt, darunter gute Leistungen in den internationalen Wettbewerben mit der dänischen Nationalmannschaft und als Teil der U20-Auswahl bei Weltmeisterschaften. Zuletzt spielte er in der Saison 2023/24 für den dänischen Verein Silkeborg, nachdem er sich in der AlpsHL etabliert hatte.
Larsens Spielstil zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus. Er ist defensiv stark, aber auch in der Offensive eine wertvolle Unterstützung für sein Team. Besonders hervorzuheben ist seine Fähigkeit, den Puck effizient zu verteilen und Angriffe aus der Verteidigung einzuleiten.
Furey und Fischer haben den KAC mit einem klaren Fokus auf Teamarbeit und eine kontrollierte Offensive erfolgreich geführt. Sie betonen ein Spiel, bei dem die Verteidiger aktiv in den Spielaufbau eingebunden werden und auch in der Offensive Verantwortung übernehmen. Mads Larsen, der in der Vergangenheit bei Frederikshavn White Hawks und anderen Vereinen gute Leistungen zeigte, hat das Potenzial, in diesem System zu glänzen, insbesondere mit seinen Fähigkeiten im Powerplay und beim schnellen Spielaufbau
- Quelle Eilteprospects/ Flashscore / ChatGPT
Kannte den Spieler selbst nicht, jedoch mal sehen what happens:)
sind die in Orange weil Graz schon in Verhandlungen mit denen ist ?
Hast grad wieder ein innerliches Ganahl Haudum Trauma in mir ausgelöst. Autsch. 😂
Endlich gute Nachrichten vom Vogerlaccount:
Pastujov, Horche, Muršak und Rafa mit NC- Jerseys wieder im Eistraining.
Zum Glück!
Zum Geldargument: Ich verstehe die Denkweise nicht so ganz, zu sagen, dass man ja Budget freihaben müsste, weil die genannten Spieler nicht mehr da sind. Die Spieler haben ja das letztjährige Budget belastet und nicht das diesjährige. Das diesjährige Budget wird um ein erhebliches Stückerl kleiner sein, als das letztjährige.
Ich denke, dass OP da schon genau abgewogen hat, wen man sich (wann) leisten kann, ob und wann man nachladen kann bzw. oder eben nicht.
PP war mitunter einer der Bestverdiener und wäre geblieben, selbst zu verminderten Konditionen.
Wir haben 6 Abgänge und 4 Zugänge und ich kann es nicht glauben (oder hoffen) dass alle Neuzugänge gleich viel wie die 6 akkumuliert verdienen. Und zudem hat man auch noch die Alps aufgelöst.
Und selbst um wettbewerbsfähig (in Hinsicht PO) zu bleiben, muss noch was her.
Weiß gar nicht, was OP in den nächsten Jahren machen wird, wenn uns 3 Center (Hupfu, Jan, Raffa) wegfallen.
Dann sollt sich OP mal fragen warum?
Alle Transfers (außer From) funktionieren nicht (gut). Eine Workload im Oktober, wo wir Di-Fr-So fast jede Woche spielen. Verletzungen bei unseren Routiniers. Und weiter fehlen kurzfristige Transfers um in der Defence u Offence nachzubessern um die Belastungssteuerung nachhaltig zu managen.
Nur bitte keine Transfers a la Zalevski/Enroth.
und kommt mir jetzt bitte nicht mit dem Geld-Argument, mit Postma/Haudum/Ganahl müssten wir a bisserl Budget haben.
Erstes Mal auswärts in meiner neuen Zweitheimat... Gleich alle möglichen Klagenfurter zamm gepackt, damit wir, wie unsre Lieblingsnachbarn sagen, "den Karren aus den Dreck" ziehen. Hoffe Bishop findet wieder seine Kufen und Hundi spielt weniger behebig. Fehevar und Villach waren extrem zache Partien. Während dem Spiel gegen den AVS wirkte es mir, als ob wir in der Saison noch nie zusammengespielt haben. Zu weit weg vom Mann, Fehlpässe vor allem aus der Defence, Abstimmung und dieses Puck-ins-Tor tragen wollen Mindset. Und btw - die Alleingänge vom From stören mich nicht. Der war selbst eine Augenweide gegen Fehevar und hat mit langen Pässen schnell geschafft, die neutrale Zone zu überbrücken und ist sicherlich technisch der Beste im Kader. Und muss mich auch Korrigieren vom Standpunkt der Vorsaison - Schwinger kämpft wirklich stark heuer (keine Krätzn wie wir sie manchmal brauchen, aber sicherlich stärker als im Vorjahr)
War vor einer Woche bisserl Scouten bei den Wienern gegen Villach - Wien spielt gerne aus Gretzkys office. Hinten den Slot eng machen, Nah beim Mann sein und mindestens a Tor mehr als Wien dann schaff ma den Turnaround. Gemma! In Kirk and Dave we trust!
Auf der Süd angrenzend zum auswärtssektor hast du normalerweise immer ~50% KAC Fans.
sehr gut, danke euch!
Danke:)
Aber meinte natürlich den Sektor;)
Hat einer Ahnung von der Saunahalle in Kagran?
Aw Sektor leider ausverkauft, wo soll ich am Besten Karten holen?
Ist dieser From ein geiler Typ...
Ich schrei unten noch zu ihm: "Keep on going"
Und er: "I will"
Mia werden mit dem Herrn noch ganz viel Freude haben!