Sofern man allen unsere Ö Spieler ausreichend Spiele geben möchte, wüsste ich auch nicht wo da noch Platz für Witting wäre.
Prinzipiell würd ich ihn ja gerne bei uns im Team haben, aber statt wem ist die Frage.
Sofern man allen unsere Ö Spieler ausreichend Spiele geben möchte, wüsste ich auch nicht wo da noch Platz für Witting wäre.
Prinzipiell würd ich ihn ja gerne bei uns im Team haben, aber statt wem ist die Frage.
Alles anzeigenDas ist mir bewusst.
Aber hier von mitschleppen zu sprechen ist einfach lächerlich.
Top Legios welche bei RBS, KAC bzw Bozen spielen wirds halt "noch" nicht spielen.
Bezüglich Österreicher die performen sollen:
Denke das haben die jungs bewiesen das sie das unter dem System Lukas können.
Immerhin haben ja einige deren Werte nach oben geschraubt.
In dem Kontext in dem ich es gemeint habe, ist es genau gar nicht lächerlich. Vielleicht schlecht formuliert.
Die Erwartungen an einen Top Center sind halt andere als an einen 4linien Spieler. Ich habe nie behauptet, dass Collins ein schlechter Spieler ist, aber ich habe mir einfach mehr erwartet von ihm.
Und Sensationstransfers hinsichtlich Legios erwarte ich mir auch keine. Man kann auch mit relativ unbekannten Spielern gut performen, wie zB die Pioneers letzte Saison bewiesen haben.
Wer hat ihn dafür vorgesehen?
Der Coach oder die Fans?
Da wir hier in einem Fan Forum sind ist die Antwort relativ klar. Ist ja nur meine persönliche, subjektive Einschätzung, da ich ihn aufgrund seiner Leistung nicht in den ersten beiden Linien sehe.
In welcher Traumwelt lebst den du bitte?
Würdest du deinen Job ohne Gehalt und Abfindung fristlos kündigen, wenn dein Arbeitgeber morgen zu dir kommt und sagt, dass er mit einer Arbeit nicht zufrieden ist?
Naja unter der Voraussetzung er hat auch andere Optionen. So war es auch gemeint.
Aber egal ich dreh mich eh im Kreis, anscheinend sind viele mit ihm zufrieden gewesen und dann hoffe ich mal er bestätigt eure Erwartungen kommende Saison.
“Mitschleppen” übrigens im Sinne von man hat einen Spieler in der dritten Linie den man eigentlich für eine Top Rolle im Team vorgesehen hat.
ach, ist schon wieder juni, weil wir schon wieder die nächste runde über stuart und collins sudern, inhaltlich sowieso gleich wie gehabt.
Ja ansonsten gibts bei unserer Mannschaft zum Glück nicht viel zum Sudern.
was heißt hier mitschleppen?
man hat sich mit dieser Option eben in diese Lage gebracht. Es ist ja nicht so, dass man den Vertrag aktiv verlängert hat.
jetzt hast 2 Möglichkeiten: die erste ist ihn spielen zu lassen und die zweite ihn auszuzahlen.
Das mit dem Auszahlen ist halt nicht mehr ganz so wie zu Zeiten vor dem Crash, sondern muss man sich echt 2x überlegen ob das finanziell drinnen ist.
Naja wer sagt, dass Collins nicht einen Wechsel anstreben würde, wenn man ihm klar macht, dass man nicht zufrieden mit seiner Leistung war oder er nicht mehr in den ersten beiden Linien aufläuft.
Natürlich soll er spielen bevor man ihn auszahlen muss.
Stuart ok, da kann man über ein weiteres Jahr sicher nachdenken. Rackert ordentlich, schmeißt sich in jeden Zweikampf und wird auch nicht das große Geld verdienen.
Bei Collins ist meiner Meinung nach die Situation eine ganz andere. Vorweg, ich kenne das Gehaltsgefüge nicht, aber bei ihm kann man mit ein bisschen Erfahrung davon ausgehen, dass er einer der Besserverdiener bei uns ist. Und genau für dass, bringt er mit persönlich viel zu wenig Leistung. Für eine dritte Linie definitiv nicht geholt, für die erste oder zweite zu schwach.
Und nein, ich jammere nicht über unseren Kader, da ich froh bin, wenn wir Spieler, inklusive Legios länger an den Verein binden, da dass bei mir so eine Art Zusammengehörigkeit im Verein hervorruft.
Aber einen Collins eine weitere Saison mitschleppen, find ich persönlich den falschen Ansatz.
Will man sich zum Vorjahr verbessern, dann muss man meiner Meinung nach einen Legio für die Offense und zwei für die Verteidigung holen.
Einen für einen gepflegten Spielaufbau und fürs PP und einen richtigen Abräumer.
Offensiv einen spielerisch versierten Typen ala Haga.
Mit den zwei Kanadiern hat man sich physisch starke Spieler ins Team geholt.
Wird hald in unserer Liga schwer, dass sie jemanden für einen Faustkampf finden.
Ich hoffe, dass sich auch am Sposorensektor noch einiges tut. Wenn man die Leistung der letzten Saison und den Zuseherzuspruch der letzten Spiele halbwegs konservieren kann, dann sind die Pioneers definitiv eine Bereicherung für die Liga.
Statt Neubauer hätte man auch einem Jungen von den Steel Wings eine Chance geben können. So setzt man den Jungs hald wieder einen Spieler vor die Nase.
Entscheidend dafür in welche Richtung es nächste Saison geht, werden ohnehin die Legio Verpflichtungen und welche Spieler man noch halten kann.
Der Impact von einem Neubauer wird da eher verschwindend gering sein.
Fakt ist auch, dass ein Spieler wie MacKenzie extrem schwer zu ersetzen sein wird. Da bin ich schon sehr gespannt.
Für die 4 Linie sicher ok dieser Transfer.
Seine Stats sind letzte Saison jedoch sehr bescheiden gewesen.
MacKenzie und Stajnoch wird man beide mit einem Legio ersetzen müssen.
Um MacKenzie ist es sehr schade, sowohl sportlich als auch menschlich.
Es geht einfach auch darum, dass es solche Jahrhundertspiele von uns wie gegen Kanada und Finnland nicht jede WM geben wird.
Und wenn man den Blick ein bisschen auf die eigentlichen Schnittpartien (Dänemark, Norwegen, England) wirft, dann würde dir Welt ohne die zwei WM Wunder ganz anders aussehen.
Bitte nicht falsch verstehen, ich freu mich riesig über unser Abschneiden und dass es dieses Mal kein Zittern bis zum Schluss war.
Aber für das etablieren bei der A WM sind meiner Meinung nach genau diese Schnittpartien relevant. (GB)
Man muss auch bei all der Euphorie bedenken, dass es vermutlich solche Partien gegen Kanada und Finnland nicht mehr so schnell geben wird. Das sind sensationell erkämpfte Punkte, aber wenn’s um den Abstieg geht, dann werden eben solche Partien wie gegen Dänemark, Norwegen und England schlagend.
Und da haben wir eben nur teilweise überzeugend gespielt.
Ich bin der Meinung dass man nach der heutigen Partie sehr wohl auch enttäuscht sein kann, da uns ja gerade die davor gezeigten tollen Spiele gezeigt haben, was wir imstande sind zu leisten wenn jeder Spieler alles gibt.
Was mich hald stört, dass es heute so den Eindruck gemacht hat, als würden wir nicht die selbe Mentalität aufs Eis bringen wie noch in den Spielen gegen Finnland oder Norwegen.
Die fehlende Klasse war ja bei England auch zu sehen, nur haben wir keinerlei Spielwitz gezeigt um diese auch auszunutzen.
Nach der Dänemark Partie war ich nicht so enttäuscht, da hab ich mir noch gedacht habe, dass wir spielerisch so limitiert sind, dass das Dargebotene auch die Realität ist.
Sicher sollten wir die WM Leistung feiern und den Erfolg genießen, aber dennoch hinterlässt so eine Niederlage einen fahlen Beigeschmack.
Genau wegen den starken Leistungen des Teams enttäuscht mich die heutige Darbietung umso mehr. Wir haben vermutlich heute die einmalige Chance auf ein mögliches Viertelfinale bei einer WM nicht genützt.
Die Luft bei uns angeblich draußen und was ist dann bei den Briten die gestern noch die entscheidende Partie gegen den Abstieg gehabt haben.
Wir sind einfach wieder total in alte Muster verfallen und es ist echt schade, dass wir eine an sich richtig tolle WM so beenden.
Man kann immer und gegen jeden verlieren, aber das wie ist heute schon wieder sehr fragwürdig.
Eigentlich schade, meiner Ansicht nach hätte sich Linz mit diesen Fans und diesem Verein eine schöne neue Halle verdient.
Die aktuelle Halle ist leider durch die ständigen Erneuerungen mehr ein Flickwerk aber keine ansehnliche Sportstätte.
Die Sicht von vielen Plätzen aus leider auch sehr dürftig.
Was möglich ist, wenn ein Wille seitens der Politik/Stadt da ist sieht man in Fehervar und Pustertal oder bei den Linzer Fusballstadien.
Und eine neue Halle würde auch mehr Zuseher bringen und das vermutlich auch langfristig. Sieht man ja beim Lask und bei Blau Weiß auch, dass das funktioniert.
Das NT hat für mich nichts mit der Liga zu tun. Ich war schon bei den WM, da hast du noch nichtmal gewusst, was Eishockey ist. Mit Bader und AdC hat man ausreichend Fachexpertise. Beide wissen, wie man international Eishockey spielt. Dass ein Schneider, Raffl, Unterweger und Co. Phasenweise auf höherem Niveau spielen können, weiß man nicht erst seit heuer. Insofern ist dein Gebrabbel relativ unspektakulär. Und jetzt setzt sich in den Zug, Kamerad, damit wir beide in Prag feiern können. Lade dich auf alles ein. Schreib mir eine PM!
Naja wenn 3/4 eines Teams aus einer Liga sind, dann sagt dann meiner Meinung nach sehr wohl was aus. Aber sei es wie es sei, freuen wir uns einfach über diese einzigartige WM Leistung unseres Teams.
So gern ich dein Angebot annehmen würde, ich verbring den Abend heute mit ein paar Bier vor dem TV und seh hoffentlich die nächste Sensation.
Bei der TSN-Übertragung des Spiels Dänemark:UK sprechen die Kommentatoren fast ausschließlich über Österreich. „Austria is a fascinating team“ - das aus dem Mund eines Kanadiers, ist kaum zu fassen.
Wie sind die Auftritte des Teams (welches zum großen Teil aus ICEHL Spielern besteht) eigentlich für dich, da du ja von unserer Liga so gar nichts hältst?
Ich hoffe einfach, dass ihr nächste Saison auch wieder so eine gute Truppe aufs Eis bringt. Gerade am Schluss der Saison war die Stimmung in der Halle auch Top. Genau so etwas tut der ganzen Liga enorm gut.
Na eh! Ich geb Dir schon recht! Ich hätt auch gesagt, dass es eine absolut legitime Verlängerung gewesen wäre, wenn er geblieben wäre. Aber genauso bin ich halt der Meinung, dass er gut zu ersetzen ist. Vielleicht nicht durch einen Spieler mit ähnlichen Anlagen aber mit Sicherheit durch einen Spieler, der die defensiven Aufgaben besser erfüllt.
Bei der Physis muss man glaub ich etwas unterscheiden. Am Ende is die Physis sicherlich wichtig und in der ICE ein Merkmal, das viele Vereine vernachlässigen und dann das Nachsehen haben. Wenn man aber einen Goon holt und ihn dann schon recht schnell nach Saisonbeginn zügelt, weiß ich nicht so recht, ob das sinnvoll is (mal ganz davon abgesehen, dass er dann ja doch spielerisch sicherlich keine Enttäuschung war). Er war ja sehr schnell echt auffallend brav. Wenn du ihm in der ICE freie Hand lässt, sitzt er halt die halbe Zeit allein bzw. länger auf der Bank als sein Gegenüber und in Unterzahl gewinnst halt keine Spiele. Ich bin sehr gespannt, wie er in Laibach agieren darf.
Denkst du, er wurde vom Trainer eingebremst hinsichtlich seiner bekannten Aktionen aus der Vergangenheit oder hat er vielleicht selbst erkannt, dass in unserer Liga nicht wirklich jemand für einen Faustkampf zu finden ist?
Es macht aber auch durchaus Sinn. In der ICE wird was das betrifft halt doch sehr "soft" gespielt. Ein Sheriff für den Fall der Fälle is ja gut und recht aber einen echten Goon brauchts nicht. Ich glaube, dass da eine seiner Hauptstärken auf der Strecke geblieben ist. Sinnvollerweise.
Trotzdem ist ein Spieler wie Atwal meiner Meinung nach Gold wert. Hat mich spielerisch definitiv überzeugt. Wenn’s sein muss hast mit ihm eben auch einen der mal die Handschuhe fallen lässt und gegenüber den Fans war er immer sehr sympathisch.
Für mich ein gutes Komplettpaket.
Geb dir auch recht, dass unsere Liga relativ soft ist, aber am Ende der Meisterschaft haben dann trotzdem immer wieder jene Mannschaften die Nase vorne, die eine gewisse Physis im Team haben.
Holzer wär genau so ein Spielertyp den wir in der D noch benötigen. Hoffentlich kommt da ein Legio mit ähnlicher Spielweise. (wenn auch nicht mit so einer Vita wie ein Holzer)
Sehr feiner Transfer, muss man Graz gratulieren. So einen würden wir in Linz auch noch in der D brauchen.
Allgemein gut für die Liga wenn solche Spieler den Weg zu uns finden, ganz egal welcher Klub.
Die ICEHL ist europaweit gesehen sicher alles andere als eine Operettenliga. Schon klar, dass es nicht die NHL oder die NLA ist, aber wo die Vereine stehen zeigt so oft die CHL. Und da haben sich die Vereine oftmals nicht schlecht geschlagen.
Die Infrastruktur ist ist teilweise wirklich traurig für eine Profiliga, aber von der spielerischen Qualität her ist die Liga nicht so schlecht.
Es macht halt einen anderen optischen Eindruck (der oft auch etwas auf das spielerische Empfinden abfärbt) wenn du in der O2 Arena Sitz als wenn du zB in Der Bruchbude von Asiago sitzt.