1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. abc123

Beiträge von abc123

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2024-2025

    • abc123
    • 30. Juli 2024 um 14:43

    Gerade in so einem kleinen Land wie Österreich mit wenigen geeigneten Spielern pro Jahrgang wäre ein Programm ähnlich wie das NTDP oder auch das slowakische Slovensko 18 Team, das in der zweithöchsten Liga mitspielt, die perfekte Lösung.

    Gescoutet,trainiert und finanziert vom Verband, Stützpunkt zentral in Österreich (Linz wäre hierfür eh perfekt, oder Kapfenberg?), nimmst 30 Spieler von der U18 bis zur U20 mit ausschließlich österreichischem Pass und spielst -sicher konkurrenzfähig- in der Alps mit.

    Mir kann keiner erzählen, dass sowas an einer Finanzierung scheitert, es gehört einfach eine Vision von Seiten des ÖEHV dazu.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • abc123
    • 16. April 2024 um 13:04

    Schreibe nurmehr weil ich mich entschuldigen muss:

    Dobrovolny hat im Oktober 2008 Geburtstag

    Wäre also auch als 15jähriger bei der WM

    Nicht, dass noch wer sagen könnte ich würde fake news verbreiten

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • abc123
    • 16. April 2024 um 08:34
    Zitat von Studentin

    Am Youtube Kanal des ukrainischen Verbands werden die eigenen Spiel gestreamt. Zumindest das Spiel am Samstag gegen Österreich ist also voraussichtlich auch kostenlos zu sehen.


    Ich habe nachgedacht und bin dabei hauptsächlich darüber ins Grübeln gekommen, warum hier ein einzelner Nutzer einem nachweislich großen Talent unbedingt die WM-Reife absprechen möchte und dabei in 10 Beiträgen immer wieder nur das Alter und den ehemaligen Job des Trainers als Beweis anführen kann. Dazu widersprechen mehrere Nutzer, die den Spieler und die Liga scheinbar gut einschätzen können, und trotzdem beharrt man auf seiner ganz persönlichen Verschwörungstheorie.

    Hinzu kommt, dass im Herbst noch 5 VSV-Spieler im Kader gestanden sind und jetzt nur 4 Villacher dabei sind. Pinter hat zwei aussortiert, die sich wesentlich bessere WM-Chancen ausgerechnet hatten als Sintschnig und sich damit in Villach nicht nur Freunde gemacht. Das passt dann irgendwie auch nicht zur Theorie der österreichischen Nominierungspraxis mit Vereinsbrille. Das Team hat noch dazu bisher gegen den absoluten Turnierfavoriten in der Vorbereitung gewonnen und im Turnier zwar knapp verloren aber das zweite Spiel souverän für sich entschieden. Ich kann daher bis jetzt auch keine Fehlentscheidung des Trainerteams erkennen.

    Den heutigen Sieg gegen Japan habe ich leider nur oberflächlich verfolgen können, doch Sintschnig war in seiner Linie absolut nicht fehl am Platz und ein Aktivposten. Dass er nach zwei Spielen mit 7 Torschüsse teamintern an zweiter Stelle liegt, spricht dann auch nicht dafür, dass er sich gegen die älteren Konkurrenten nicht durchsetzen kann.

    Die Mannschaft scheint zu funktionieren. Die zweite Linie mit dem angeblich zu jungen Trainerliebling liefert auch. Folgt jetzt trotzdem der 11. Beitrag, der uns mit dem Hinweis auf das Alter und die berufliche Vergangenheit des Coaches vom Gegenteil überzeugen will? Ich grüble weiter.

    Alles anzeigen

    Ich verspreche dir, dass das meine letzte Äußerung zum Thema sein wird:

    Du selbst bestätigst mich ja, wenn du schreibst, andere hätten sich höhere Chancen ausgerechnet…

    Weil alle meinen ich hätte was persönlich gegen den Namen Sintschnig, was absoluter Blödsinn ist, ein paar andere Beispiele:

    Gregor Biber mit 15 bei der U18 WM

    Johannes Neumann mit 15 bei der U 18 WM

    Wir wissen wo die jetzt spielen

    Das hat System im Nationalteam.

    Letztjähriger Liebling der Nationaltrainer: Dobrovolny; wäre ohne Verletzung sicher auch mit 16 dabei.

    Ich weiß selbst, dass das alles gute Eishockeyspieler sind, in ihren jeweiligen Jahrgängen wahrscheinlich in den Top 5 hierzulande, nicht mehr und nicht weniger.

    Aber: Spieler solcher Qualität gibts international halt zu hunderten. Wenn ich also diese Namen pushen will, und ihnen eine Chance auf einen raren Ausbildungsplatz in einer Topliga bieten will, dann ist so eine WM eine super Plattform, oder? Toplinie vielleicht plus powerplay mit Chance auf scorerpunkte…

    Was glaubst du, wie ein Spieler wie der Dobrovolny in seinem Jahrgang auf die Players-to-Watch-List für den NHL Draft auf elteprospects kommt?

    Weil er ein Jahrhunderttalent ist?

    Gut „ vernetzt“ sage ich dazu.

    Auch wenn hier viele romantisch glauben, dass du als junger Bursche von den Kärntner Seen , mit göttlichem Talent gesegnet , mir Nix dir Nix nach Schweden wanderst, wo sie nur auf dich warten. Leider nein. Das ist ein Business, und die Zukunft der Burschen entscheidet sich in diesem Business inzwischen mit 14-17.

    Ich könnte dir in jedem Jahrgang von 2004-2009 mindestens 5 Spieler nennen, die ähnliche Anlagen haben/ hatten, aber eben nicht dieses Vit.B.

    Das würde hier aber zu einem Aufruhr führen, deswegen lass ich es bleiben.

    Grüble..

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • abc123
    • 15. April 2024 um 12:58
    Zitat von Patman

    Was ist eigentlich dein Problem? Ich tippe mal auf ein ein beleidigtes Elternteil. :P

    Sollte man sich nicht eher freuen, wenn es in Österreich Talente gibt die mit 15 bei der U18 WM

    schon überraschend/ erschreckend wie naiv und unkritisch hier viele sind.

    Oder es ist einfach Unwissenheit,wie das Internat. Scouting und recruiting im Nachwuchsbereich funktioniert.

    Oder Angst, dass dem eigenen Nachwuchs Nachteile erwachsen könnten,wenn man sich kritisch äußert.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • abc123
    • 15. April 2024 um 11:22
    Zitat von Meister0312

    Wie gesagt, rein von der Statistik her, beide.

    Echt jetzt?

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • abc123
    • 15. April 2024 um 10:35
    Zitat von Meister0312

    Wenn du Leon Buzek meinst (der einzige Stürmer mit USA-Erfahrung), der hat in der selben U17-Saison, in der Sintschnig mit 13 Jahren 21P in 16 Spielen gemacht hat, 19P in gleich vielen Spielen gemacht. Und in der USA ist er einer der älteren in einer U16 Liga.

    Verstehe mich nicht falsch, denn ich hab niemanden von der U18 spielen gesehen, aber rein von den Statistiken her (muss nicht immer stimmen, was auf EP steht + Stats sind nicht alles) verstehe ich, warum der eine 2. Linie spielt.

    Klingt aber eher nach persönlicher Gekränktheit…

    Da hst du einen Denkfehler.Es geht nicht darum,wer wann altersentsprechend mehr Punkte hatte,sondern wer jetzt (!)für ein u18 Nationalteam in Frage kommt.

    Den Satz mit der Gekränktheit kannst dir sparen,hab weiter oben schon auf diese Art der Diskussionsführung geantwortet.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • abc123
    • 15. April 2024 um 09:46
    Zitat von Studentin


    Ich lese hier ja schon lange mit und es überrascht mich trotzdem immer wieder mit welchem Selbstbewusstsein manche Nutzer hier völlig falsche Informationen verbreiten. Da es bisher unwidersprochen geblieben ist, darf ich hier ausnahmsweise aktiv aufklären: Pinter stand am 19. März 2024 noch beim letzten Spiel der VSV U13 als Coach hinter der Bande. Es wurde auch kommuniziert, dass er bis Saisonende für den VSV aktiv ist.

    Zu Sintschnig haben hier ja schon einige klargestellt, dass er bereits eine außergewöhnliche Saison in der U17 absolviert hat. Warum also nicht eines der großen österreichischen Ausnahmetalente zur WM mitnehmen? Vor allem auch in Hinblick auf eine Weiterentwicklung für kommende Turniere. Er steht aktuell gegen Deutschland übrigens sogar in der 2. Linie und Österreich führt nach 27 Sekunden mit 1-0.

    Was zum Nachdenken:

    Er spielt 2.linie + powerplay(!)

    In der 4. Linie Spieler mit Alps- Erfahrung und Spielen in Tier 1 U18 nordamerik.Liga.

    Ich komm da ins Grübeln.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • abc123
    • 13. April 2024 um 21:31

    Was stimmt nicht?

    Wo spielt der Sintschnig? Wo war der PINTER bis vor 2 Wochen??

    Mach deine Augen auf.

    Und ja, vieles dreht sich im Nachwuchssport in einer gewissen Altersstufe und Leistungsstufe um Vitamin B!

    Sonst kommst als Spieler mit Ambitionen nirgends unter, das kann ich dir versichern.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • abc123
    • 13. April 2024 um 21:10
    Zitat von Spezz93

    Ich denke schon, dass in den meisten Ländern die Besten und nicht die Größten und schwersten in die jeweiligen Kader einberufen werden. Sintschnig lässt halt auch die meisten älteren Spieler hinter sich zurück, also für mich nur logisch, dass man ihn zumindest in den Testkader einberufen hat. Ob er dann im finalen stehen wird, darf eh bezweifelt werden.

    Ich denke bei dir kommt da vielleicht der Papa von einem Spieler raus oder?

    Lt Eishockey.at ist er im finalen Kader, sonst würd ich hier nicht darüber schreiben.

    Und Gott sei Dank sind die Zeiten, wo ich mich mit Trainern im Sport meiner Kinder herumplagen mußte schon lange vorbei.

    Und je“kleiner“ die Sportart hierzulande, umso schlimmer sind die ganzen „Freundschaften“.

    Österreich halt

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • abc123
    • 13. April 2024 um 21:01
    Zitat von Malone

    Also zusammengefasst: Unsere U17-Meisterschaft ist so schlecht, dass ein 15jähriger, der in den vorderen Regionen der Scorerliste auftaucht, auch nur schlecht sein kann und nur wegen dem (Ex-)Nachwuchsleiter einberufen wurde.

    Ich habe nirgends geschrieben, dass er schlecht ist.

    Aber einen seit 4Wochen 15jährigen für eine U18 WM zu nominieren hat einen Beigeschmack.

    Findest nicht?

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • abc123
    • 13. April 2024 um 20:56
    Zitat von Spezz93

    Das die Qualität in der Liga derzeit nicht gut ist wird kaum jemand abstreiten. Das Sintschnig mitunter einer der interessantesten Spieler in den Jahrgängen 2007-2009 ist wird dir aber wohl auch jeder ohne Vereinsbrille bestätigen.

    Macht sich natürlich gut, wennst als 2Jahre underager am Spielerbogen einer U18 WM aufscheinst.

    Wird auch den Kontakt in Schweden schwer beeindrucken.

    Sowas gibt’s aber sonst in keinem Land in dem ernsthaft Eishockey betrieben wird.

    Es gibt keine 2006/2007/2008er in diesem Land, die - auch aufgrund der körperlichen Voraussetzungen - besser geeignet wären, gegen 17/18 jährige zu spielen? Echt?

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • abc123
    • 13. April 2024 um 20:38
    Zitat von Spezz93

    Wieviel Ahnung hast du von Sintschnig? Bzw. Wieviele Spiele hast du von ihm gesehen?

    Der ist mit 15 schon brutal stark und wird wohl spätestens nächstes Jahr nach Schweden gehen. Kontakt und Interesse ist bereits da.

    Ich hab genug Ahnung von der österr. U 17 Liga und kann dir versichern, dass es , wenn da ein „brutal starker“ 15 jähriger zu den Auffälligsten gehört, um die Qualität nicht sonderlich gut bestellt sein kann.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • abc123
    • 13. April 2024 um 20:20

    Ein 2009er im U18 WM Kader?

    Entweder ist der so gut wie der Bedard oder der Nationaltrainer ist auch sein Vereinscoach.

    Schnell nachgeschaut: natürlich letzteres.

    Österr. Nominierungspraxis as usual. Alle Jahre wieder…

  • Vinzenz Rohrer @ ZSC

    • abc123
    • 9. Dezember 2023 um 19:27
    Zitat von Ösi-Power

    Rohrer will nicht für Österreich bei der U20 WM teilnehmen. :(

    Wer kann es ihm verdenken?

  • Allgemeine Diskussion zur ICE Hockey League

    • abc123
    • 9. Oktober 2023 um 16:03
    Zitat von WiPe

    Hier der nicht vorhanden "Output"

    Sich als RedBullAkademie einen Noah Dobson und einen Slafkovsky auf die wall of fame zu kleben , genauso wie ein paar andere, die grad mal ein Jahr dort waren- und so zu tun als ob diese Spieler ein output der Akademie wären, musst dich halt auch mal trauen.

    Ich glaub der Slavkofsky ist nach nicht mal 4Wochen draufgekommen, dass ihn das Niveau, welches die Akademie in ihrem Nachwuchs bespielt nicht weiterbringt.

  • Marco Kasper Saison 2023/24

    • abc123
    • 17. September 2023 um 10:51
    Zitat von PatMan

    Gut der Vergleich ist unfair. Fantilli ist ein Mega-Talent, der wär in jedem anderen Jahr die fixe Nummer 1 gewesen und könnte auch heuer Bedard die Calder streitig machen.

    Und was ist der Kasper als top10 pick?

    Kein Megatalent?

  • Marco Kasper Saison 2023/24

    • abc123
    • 17. September 2023 um 08:12

    2spiele, 0 Punkte bei 9 Toren des eigenen Teams als Center der 1. Linie.

    Im ersten Spiel im Powerplay mit Schnitzer zum Gegentor, seltsam „ lustlos“ wirkende backchecks. Will Gegner hinter dem Tor checken und fällt dabei selbst um.

    Im 2. Spiel Schlägerei im prospectsspiel (!) angezettelt, weil sonst wenig funktioniert hat.

    Wirkt Irgendwie krampfhaft übermotiviert, weil spielerisch nicht viel gegangen ist.

    Direktes Gegenüber: Fantilli 3G 2A gegen Detroit + 2A im ersten Spiel

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2023/24

    • abc123
    • 5. Juli 2023 um 13:50
    Zitat von AlexP

    Es ist mittlerweile so ermüdend, Jahr für Jahr die immer gleiche Leier. Und auch eines meiner Lieblings-Totschlag-Argumente ist wieder dabei. Das mit der freien Meinung... :sleeping:

    @mods, könnten wir vielleicht hier auch das 600er Limit ala Twitter einführen?

    Zum Thema, Zell ist zwar nur ein AHL Club, Strukturen, Nachwuchsförderung und lokaler Impact aber deutlich über so manchen IceHL Verein zu stellen. Ichbkann an der Kooperation nix schlechtes finden, so sehr ich mich auch bemühe.

    Bevor du jetzt gleich einschläfst:

    wenn ich in Wien mit meinen zuvor genannten Argumenten ein Sponsoring-Problem habe...

    wenn den Caps seit Jahren die jahrgangsbesten Nachwuchsspieler davonlaufen...

    wenn ich es in der Hauptstadt nicht schaffe, ca 30 Spieler für eine zweite Mannschaft zu entwickeln (ist ja nicht so, dass ich jedes Jahr 10 neue Spieler dafür brauche, oder?)...

    mich aber selbst für meine Nachwuchsförderung und den "Wiener Weg " rühme, dann passt das irgendwie nicht ganz zusammen, oder?

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2023/24

    • abc123
    • 5. Juli 2023 um 12:32
    Zitat von Coldplayer

    Es ist immer wieder interssant zu beobachten, dass wir in unserer Gesellschaft lauter Leute haben, die grundsätzlich alles besser wissen und daher zu allem eine Meinung haben.

    Solange man nicht selbst in der Verantwortung ist, hat man immer leicht reden. Kritik ist erlaubt und gewünscht - aber bitte fundiert und begründet und nicht "rausgerülpst".

    Warum gleich so vulgär? Und eine Meinung darf ich in unserer Gesellschaft zum Glück haben, oder willst du das verbieten?

    Zum Nachdenken:

    Wien hat ein Einzugsgebiet von 2,5 Mio Menschen, die Caps sind der einzige Eishockeyverein mit Profibetrieb weit und breit , somit Monopolstellung in der wirtschaftsstärksten Region Österreichs.

    Und das Management schafft es nicht, genug Mittel für eine Alps Mannschaft aufzustellen?? Wie bezeichnest du das?

    Und wenn jetzt wer mit dem Argument "Qualität Spielermaterial im Nachwuchs" kommt: Nach Bratislava und den Spielermarkt Slowakei, (wahrscheinlich auch Teile Tschechiens) ist es ein Katzensprung.

    Dort gäbs bestimmt genug Talente, die man entwickeln könnte, denen Wien auch eine schulische Perspektive bieten könnte...

    Man müßt halt nur wollen.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2023/24

    • abc123
    • 5. Juli 2023 um 06:59

    Abstellgleis Zell/See

    Armutszeugnis für die Caps, dass sie nicht fähig/ willens sind ein eigenes Alps Team zu stellen.

    Die Zeller freut es, die Passage über den „großen Kader“ und „Konkurrenzkampf“ spricht Bände.

    „Privileg,in Zell zu spielen“. Ernsthaft??

  • David Reinbacher @ EHC Kloten

    • abc123
    • 29. Juni 2023 um 14:39
    Zitat von PatMan

    Die habs sind weder bei Hallenauslastung, Trikotverkäufen noch Facebook-Fanst Top5:

    https://blog.fanatics.com/loyal-nhl-fan-bases/

    https://www.hockey-reference.com/friv/attendance.cgi

    Hab ich irgendwo geschrieben, dass die anderen original Six besser oder schlechter sind?

    Hab nur gesagt, dass es ein Blödsinn ist, dass die Habs der größte und beste NHL Club sind. Das sind sie nämlich schon lange nicht mehr.

    Ist mir schon klar, dass du das mit deinem Profilbild nicht so gerne hörst.

    Aber Realitäten sollte man -unabhängig von der eigenen,offensichtlich undurchsichtigen Fanbrille -auch akzeptieren können.

    Und "aktuell bester Klub" hab ich nirgends geschrieben, nur, dass die "Canadiens de Montreal" im Eishockey schlicht und ergreifend den mit Abstand schillerndsten Namen haben.

    Kannst dir den Schaum mit dem Ahornblatt abwischen.

  • David Reinbacher @ EHC Kloten

    • abc123
    • 29. Juni 2023 um 12:14

    Er ist jetzt Teil des -mit weitem Abstand- größten Klubs dieser Sportart. Mehr geht vom Namen her nicht.

    Kann sich glücklich schätzen, in Kloten einen Trainer gehabt zu haben, der ihm so viel Vertrauen geschenkt hat.

  • NHL Saison 2022/23

    • abc123
    • 1. Juni 2023 um 11:15
    Zitat von Haxo

    Also mir fällt als erstes Fleury ein wenn ich Vegas höre. ^^

    Aber was Stone angeht geb ich dir vollkommen recht, er ist einer dieser unglaublich kompletten Spieler, aber war er auch schon in Ottawa und dort auch richtig dominant. Mir taugt der extrem.

    Wer auch sehr unterschätzt wird finde ich ist Pietrangelo, diese Spieler die alles können, die gewinnen dir einen Cup, richtige Leader eben.

    Zu Vegas halt ich trotzdem nicht.

    Ja, ganz toller Spieler, das ist der, der dem Draisaitl beide Hände abhacken wollte. Unerklärlich warum der noch weiterspielen darf.

  • TEAM Österreich - Eishockey WM 2023 Finnland/Lettland

    • abc123
    • 23. Mai 2023 um 08:59
    Zitat von weile19

    das hab ich mir auch gedacht, ich war 2020 bei der u20 wm in ostrava, diese Stadt ist definitiv keine Reise wert

    Allein das alte Stahlwerk ist eine Reise wert! Wahrscheinlich imposanter als jedes Eishockeyspiel mit österr. Beteiligung.

  • TEAM Österreich - Eishockey WM 2023 Finnland/Lettland

    • abc123
    • 19. Mai 2023 um 21:01
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn man Rossi so sieht, frage ich mich, was er in der NHL so sucht...

    Ach ja, er wurde eh schon ausgemustert und ins Farmteam geschickt...

    Er sucht mitspieler,die das verdammte Tor auch mal treffen,und mit seinen Pässen findet er sie. 1Punkt pro Spiel in 2 AHL Saisonen. Mind. 3 Klassen besser als jeder andere Österreicher,der grad am Eis steht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™