Ich lese aber auch in diesem Satz, dass die Spiele nicht gestreamt werden wenn das Team KAC im FreeTV ist. Macht meiner Meinung nach auch keinen Sinn, denn sollte ich das ABO kaufen, dann für alle 48 Spiele. Wenn das alle Vereine so machen würden/werden(?) dann beinhaltet ein ABO eines Klubs nicht das selbe Angebot wie bei einem anderen nur weil der eine Klub öfters im Free TV gezeigt wird und das obwohl beide Abonnenten das selbe zahlen. Erst 20% mehr verlangen und dann noch Rosinen picken - ich hab bis jetzt noch zugewartet - letztes Jahr hatte ich das ABO - wenn die Liga so weiter macht wird es wohl bei einzel(nen) Spielen bleiben.
Beiträge von G.L.
-
-
01. HCB
02. RBS
03. AVS
04. G99
05. KAC
06. VSV
07. VIE
08. HCP *
09. BWL
10. HCI
11. ASH
12. OLL
13. PIV
-
Interessant, dass sich hier alle so sehr um die Verteidigung sorgen machen. Mit Roy und Bernard sicher besser als letzes Jahr aufgestellt. Haben schon alle die Heim- Auswärtsspieldiskussionen vergessen. Roy wird hier konstant und sicherer Rückhalt sein.
Verteidigung (ausgehend, dass die Gerüchte stimmen): vom Papier mögen die letztjährigen besser gewesen sein. Aber ein Stanton mit unglaublichen Stellungsfehlern und kaum Bewegungsradius hat viele Punkte in der RS gekostet. Messner war mehr Stürmer als Verteidiger - seine +/- -18 sprechen für sich. Ege solide aber auch kein Unterschiedsspieler. In Summe alle solide, aber sicher auch recht leicht zu ersetzen bzw, hätte ich auch keinen dieser verlängert. Atwal und Kasastul hätte ich aber auch gerne wiedergesehen - aber jetzte den Spielern die nicht bleiben wollten ewig nachtrauern bringt auch nichts.
Vorne wirds interessant: mit Akeson, Frycklund, Petan hat man Spieler die vor 1,5 Jahren nicht denkbar gewesen wären. Coulter hat schon bewiesen, dass er es kann. Catenacci brauch ich nicht mehr - einzig gute Spiele gegen Laibach - Rest war nichts. Hannoun schmerzt aus sportlicher/einheimischenstatus Sicht. Mal sehen ob es dann in der Tiefe reicht. So negativ wie viele hier sind bin ich bei weitem nicht. Das HF war ein Erfolg, es gab aber auch viele lange Tiefs während er Saison.
-
Interessante Wahl! Irgendwie fällt mir dazu doch gleich der Name Bryan Fogarty (mitte der 90ger in Mailand) dazu ein. Aber Verwandtschaft hätte ich keine gefunden...
-
Eigentlich muss man sagen, dass sich die jungen Einheimischen nicht einmal gegen einen schwachen Catenacci durchsetzen. Abgsehen davon kann er auch gerne ersetzt werden - sehe es auch so, dass er bis auf 1-2 Spiele pro Saison nicht viel zeigt. Hannoun mit 102 Punkten in 144 Spielen wird Preis/Leistung kaum zu erstzen sein - was das drumherum betrifft kann ich nichts sagen. Generell zu den Einheimischen: den meisten sind ja Andergassen, Deluca, Berger zu schwach und hinten Glira und Althuber. Weiß nicht wen Schenk da aus den Hut zaubern will. Entweder sind es Spieler die gerade im Ausland engagiert sind (wäre möglich) oder es sind die wenigen in Italien die aber auch nicht gerade besser als die genannten sind. Von den Italos in der Alps kommen eigentlich nur Di Tommaso, Amorosa und Capanelli in Frage, bei den Einheimischen
Larcher, Gellon (da jung) und Conci (gute Saison und einige male schon in der Vorbereitung dabei - hat mir da immer gut gefallen). Die restlichen Gschliesser, Öhler, Zecchetto ( und Christellon, Baumgartner) sind ja schon irgendwie dabei aber kommen noch bei weitem nicht an die "gestandenen" Einheimischen ran. Und am Ende braucht es auch einen Trainer, der diese Spielen lässt und nicht bereits im September auf 3 Linien umstellt.
-
Catenacci ist ein ganz besonderes Kapitel. Da wird das Häferl eh schon für zwei Spiele gesperrt, als er einem Gegenspieler knackig einen crosscheck ins Gesicht rammt und sein Team somit versenkt.
Und was macht er in Spiel 7? Im Grunde fast das selbe noch einmal, auch Crosscheck zur Kopfgegend eines Fehervari, was ihm halt nicht einmal zwei Minuten eingebracht hat.
Dem muss man vom ersten shift weg (natürlich fiktive!!!) Geschichten über seine Schwester und Mutter ins Ohr flüstern und eine major wird die logische Konsquenz sein.
Naja, das kann so nicht stehen bleiben. Die 2 Spiele Sperre vollkommen OK. Das Spiel war unterbrochen und lässt sich zu einer Dummheit (nicht das erste Mal) hinreisen. Crosscheck geht gegen den Kopf - keine Diskussion.
In Spiel 7 war aus dem Spiel heraus. Zwar auch nicht sehr intelligent gemacht aber noch nicht unbedingt eine Dummheit. Da er mit relativ viel Tempo den Crosscheck ausführt , aber nicht gegen den Kopf gerichtet - 2min OK. Generell werden viele Crosschecks (sei es vor dem eigenen Tor oder in den Banden) nicht gepfiffen - die Spieler gehen hier oft an die Grenze, manchmal gehts gut manchmal nicht.
Genauso könnten aber die Aktionen von Atkinson gegen Messner in Bruneck und ? gegen Petan in Spiel 7, welche ansich eine Sperre bzw. eine Große-Strafe hätten werden müssen, als Dummheit bezeichnet werden müssen. Nachdem diese aber gänzlich ungestraft davongekommen sind fällt es wahrscheinlch wieder in die Kategorie "Playoffspieler" ohne faden Beigeschmack.
-
Danke - wurde, wie ihr sagt, bereits bei Lacroix erwähnt. Hab ich glatt verdrängt und macht es nicht einfacher gegen Innsbruck. In gewisser Weise wird der Klub hier sicher doppelt bestraft. Auf der anderen Seite ist es vielleicht eine Spur "gerechter" wenn sich ein Klub keinen zusätzlichen Legio leisten kann.
-
Wieso soll jemand auf die Tribüne müssen? Schofield ist ja gesperrt, oder meinst du bei den Einheimischen?
-
-
Gute Besserung auch von mir an Gaffal. Hoffe es ist nicht schlimmeres und es geht im bald wieder besser!
-
Sorgen macht: Man muss auf einen Pietroniro zurückgreifen, weil wir in Südtirol offensichtlich keinen Defender U24 haben, der gut genug sein könnte oder der sich traut, sich der Aufgabe zu stellen, sich in ein ICE-Team hineinzuarbeiten. Das ist wirklich erschreckend. Wo soll das denn noch hinführen?
So überraschend ist das jetzt nicht. Es ist ein wenig so wie bei den Unternehmen - am liebsten keine Lehrlinge ausbilden weil kosten, mühsam und am Anfang nicht so effizient, aber dann sich über die fehlenden Arbeitskräfte wundern. Bozen würde ich im Eishockeyvergleich hier an Nr. 1 stellen. Aber mit den aktuellen Strukturen schaffen es der HCP und co. aber ehrlicherweise auch nur im besten Fall Alps-Spieler zu produzieren. Die Akademie kommt sicher 10 Jahre zu spät - Spieler wie Helfer, Hofer, Borgatello Egger usw. sind keine nachgekommen. Aber besser spät als nie und gut, dass auch Bozen mitmacht was zeigt, dass auch dort ein kleines Umdenken stattfindet.
-
.... es gab ja auch mal das Gerücht, dass er zurück in die Schweiz möchte - ob daraus was wird weiß ich aber nicht.
-
Kennen sich offensichtlich aus der gemeinsam Zeit in der Slovakei. War fast zu erwarten, nachdem Valtonen und Horsky ja anscheinend nicht so gut harmonierten und Horsky trotz Vertrag nicht als Ass. gelistet wurde.
-
- Ergänzend zu Bruneck73 "Scouting bzw. die Spielersuche": es gibt ja einen Scout in US der für den HCP arbeitet - wie wird dessen Rolle für die Saison
22/23 Rückblickend betrachet - wie sieht die weitere Zusammenarbeit aus?- Mit Valtonen wurde verlängert - ist er bei der Spielerwahl involviert oder geschieht dies unabhängig? Und plant Valtonen mit neuem / zusätzlichen
Personal im Staff-Team?
- Wie sieht die weitere Zusammenarbeit mit den Farmteams wie Sterzing aus? Was war gut und was soll zukünfitg besser gemacht werden?
Zum Abschluss: Sholl halten (bitte nicht als Frage verstehen sondern als Aufforderung an Bona
)
-
Zum X-ten Mail...war sagt, dass Helminen überhaupt bleiben wollte. Valtonen ist schon OK. Denke, dass ihm weniger die Resultate angerechnet wurden, als dass er in kurzer Zeit aus einem egozentrischem, mental schlechtem, spielerisch limitierten und mit "eingeschränkter" arbeitmoral ausgestatteten (Ausländer-)Hühnerhaufen sowas wie ein Team mit gewissem Einsatz formen konnte (PP ausgenommen) was seine beiden Vorgänger bei weitem nicht geschafft haben. Seine Kommunikation am und abseits des Feldes passt, gibt auch den Einheimischen Eiszeit und scheint auch hart zu arbeiten. Ein neuer ist nicht immer eine Garantie wie wir bereits wissen. Ich denke er hat das Potential es über den 9.11.2023 hinaus zu schaffen.
-
OK, danke - bin in min. 17 eingestiegen
-
Geht nur bei mir der Stream nicht?
-
Auch Tommy Purdeller schlägt sich hervoragend. Ebenfalls mit guten Stats und auf der Überholspur Teamintern.
Purdeller Has Three Point Night as Petes Fall to Wolves 6-4(Peterborough, ON)On November 24th, the Peterborough Petes hosted the Sudbury Wolves for their second matchup this season.www.oursportscentral.com -
Sicher - da haben sich der Präsident, Sportdirektor und der neue Trainer heimlich beim Würstl-Walta getroffen und haben vertraglich vereinbart, dass er, wenn überhaupt, maximal und grad noch das Pre-Playoff erreichen darf. Alles was besser als Platz 10 ist führt automatisch zu einer Entlassung.
Und ganz sicher wurden Harju und Plastino auch dafür geholt, damit man heuer möglichst wenig weit kommt.
DaiDai...die Saison ist noch lang genug. Von komplett abloosen bis (theoretisch) Meister ist noch alles drinnen. Und jeder Sportler und Verein wird das auch so sehen.
-
Ja, das stimmt. Das Glück muss man sich aber auch erarbeiten. Weiter machen dann könnte es auch klappen. Hat Wien zu viel Platz wirds gefährlich.
-
-
KAC verdient gewonnen. Erstes klar dominiert. PUS im 2ten mehr eisgelaufen, KAC weniger und daher Übergewicht für den HCP. Der KAC wäre uns hier freundlich gesinnt gewesen, viele Strafen und lascheres Abwehrverhalten, aber das konnte nicht genützt werden. Mit dem 4-1 war es entschieden. Überigens - die Halle ist schon sehr schön geworden - gratulation auch hierfür.
-