1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. aku

Beiträge von aku

  • 4. Runde Pickround KAC - HC Innsbruck

    • aku
    • 11. Februar 2018 um 21:23
    Zitat von xtroman

    Und wenn dir der Burger dann nicht schmeckt pfeifst du auch den Koch im Frankies aus? Du hast ja dafür gezahlt oder, ist ja dein gutes Recht oder? Oder benimmst du dich doch und beschwerst dich „normal“? Wie machst du das sonst so wenn dir was nicht passt, fängst du auch immer gleich an zu pfeifen und zu schreien? Wenn das so ist, ja dann will ich echt kein „Konsument“ sein....

    Toller Vergleich! Werd mal einen Burger schnappen und wenn er mir schmeckt ein „Mag es regnen oder Schnei‘n, ich stopf mir Frankies Burger rein“ skandieren...

  • 4. Runde Pickround KAC - HC Innsbruck

    • aku
    • 11. Februar 2018 um 20:31

    Hätten alle so gekämpft wie unsere Nr. 81 hätten wir vermutlich trotz des völlig fehlenden Systems nicht verloren.

    Einmal haben sich unsere Helden vor einem Bully zu sechst aufgestellt und mussten vom Schirigespann unterrichtet werden, dass nur 5 Feldspieler erlaubt sind (ist scheinbar neu). Die wissen nicht einmal mehr, in welche Linie sie gehören, geht‘s noch? Abgesehen davon, müsste man ja merken, wenn schon einer auf „meiner“ Position steht, oder gilt „freie Platzwahl“?

    Gratulation auch zum gelungenen Familientag, da kommen sicher viele gern wieder...

  • KAC In der Krise 2018

    • aku
    • 10. Februar 2018 um 15:41
    Zitat von FTC

    Den hat in Klagenfurt von Anfang an alles angezipft, die Halle, die Kabinen, die Stadt usw. es war ihm alles zu minder.

    Aber die neuen Klo‘s hätten ihn doch überzeugen müssen! :/ Snob!!!

  • KAC In der Krise 2018

    • aku
    • 9. Februar 2018 um 20:44
    Zitat von Kacler (BVB)

    und an der ganzen sch... is leider unser lieber Sparkurs schuld ! Und nicht der Trainer weil seit wann geht es Berg ab? seit dem der Liebe dk die Vertrags Verhandlungen auf Eis legen hat lassen! Weil ich weiß aus sehr guter Info das einige Spieler mehr wollten für nächste Saison!

    ... und mit solchen Leistungen empfiehlt man sich für besser dotierte Verträge? Abgesehen davon, gibt es keine leistungsbezogenen Boni? Klingt für mich nicht sehr plausibel, sorry.

  • KAC In der Krise 2018

    • aku
    • 9. Februar 2018 um 11:54

    Mich würde auch einmal brennend interessieren, was denn da im Umfeld des KAC immer sooo furchtbar sein sollte, dass eine Mannschaft nicht performen kann? Der Gipfel war ja das Meisterteam, das in praktisch unveränderter Konstellation in der Folgesaison den PO-Einzug nicht mehr schaffen konnte bzw. schaffen wollte, nun bekommt man wieder einen ähnlichen Eindruck von den aktuellen Geschehnissen. Auch wenn wir heuer personell schwächer sind als manche Konkurrenten, einen "Watschenbaum" muss dieses Team trotzdem nicht abgeben.

    Die Aufgabe der Spieler ist es, ihre Leistung abzurufen, als Einheit aufzutreten und die Vorgaben der Trainer umzusetzen, ist das echt so schwer? Macht eh keiner für uns Fans oder für die altehrwürdige Organisation namens KAC, sondern in erster Linie für sich selbst, für die eigene Karriere, um bessere Verträge raushauen zu können, usw. Ob da ein Reichel (in welcher Generation auch immer), ein Kalt, ein Pilloni oder sonst wer im Vorstand werkelt kann doch völlig egal sein, oder? Die Kohle wird wohl pünktlich überwiesen werden (und das nicht zu knapp), von außen kam heuer überraschend lange kein Druck (und wenn`s so wäre, da muss ich als Profi drüberstehen), der Kader blieb im Wesentlichen stabil (Zeit genug, um sich auf einander einzustellen).


    Was soll da derart gravierend Negatives in dieser Mannschaft vorgefallen sein, dass die ihren Job nicht mehr auf die Reihe kriegen?

  • 3. Runde Pick Round: Vienna Capitals - KAC 8.2.2018

    • aku
    • 8. Februar 2018 um 21:47

    Pfuh, da tritt der Joe R. aber ein schweres Erbe an... :/

  • EBEL 2017/18

    • aku
    • 7. Februar 2018 um 10:56
    Zitat von Tine

    Nicht umsonst schauen die Deutschen auf internationaler Ebene regelmäßig weit besser aus, als wir.

    Aber auch erst seit Peintner die Kufen an den Nagel gehängt hat 8o

  • KAC-Saison 2017/2018

    • aku
    • 5. Februar 2018 um 16:18
    Zitat von Bewunderer

    Ich glaube nicht, daß es notwendig ist, von allem was man beurteilt auch als Fachmann Bescheid wissen zu müssen. Muß ich Koch sein um zu beurteilen daß ein Essen grausig schmeckt, muß ich Fußballtrainer sein um zu beurteilen, daß Österreich matt spielt, muß ich Philharmoniker sein um zu beurteilen, daß falsch gespielt oder falsch gesungen wird.

    Genausowenig muß ich Trainerkurse besucht haben, um zu beurteilen, daß Poss nicht Jackson oder Nielsen ist und daß das, was der KAC-Trainer aus der Mannschaft rausholt, einfach zu wenig ist.

    Die Ursachen werde ich als Laie nicht beurteilen können, ich kann aber erkennen, daß es dem Trainer nicht gelingt diese zu beheben, das wäre sein Job. Warum es nicht gelingt ist für das Gesamtergebnis sekundär (oder Hans Krankl: primär)

    :thumbup:

    Richtig, ist ja ein Diskussionsforum für selbst ernannte Experten hier und solche, die es mal werden wollen, und nicht für Leute, die tatsächlich vom Fach sind.

  • KAC-Saison 2017/2018

    • aku
    • 5. Februar 2018 um 12:36
    Zitat von KAC`ler

    Absolut!

    Mittlerweile wird es auch von den Fans und Zuschauern zurück gezahlt!

    Am gestrigen Zuschauerzuspruch und an der Stimmung gemessen würde man eher denken da fand eine unwichtige 30 Grad Außentemperatur September Partie gegen Fehevar statt!

    2800 Zuschauer gegen Salzburg sollte einem schon zu denken geben...

    Hast aber die Zeitung heute morgen nicht gründlich gelesen, da stand nämlich, dass die Mannschaft von den Fans nach vorne gepeitscht wurde...

    Werd heute noch beim HNO-Arzt vorbeischaun, hatte vermutlich einen Hörsturz mit dem wiederholten Empfinden, die Ankündigung einer "Schweigeminute" oder des "wer als Erster was sagt hat verloren - Spieles" verpasst zu haben, so still war es phasenweise in der Halle.

  • 2. Runde Pick Round: EC KAC - EC Red Bull Salzburg 4.2.2018 17:30

    • aku
    • 4. Februar 2018 um 20:42

    Sieg für Salzburg verdient, keine Frage.

    Salzburg zieht sein Konzept zusammengerechnet vielleicht maximal 30 Minuten durch, genug für uns.

    Geschenktes PP zum 4:4, Regelauslegung in der OT dafür „äußerst interessant“.

    Besonders bitter: Nach Lammers erlegt uns mit Herburger zum 2. Mal ein Ex, beide würd ich liebend gern wieder in rot-weiß sehen, beides wird nicht passieren.

  • KAC-Saison 2017/2018

    • aku
    • 4. Februar 2018 um 11:40

    Quengler hat Regher als „Transferbombe“ gepriesen und noch vor wenigen Wochen die „Ruhe & Kontinuität“ beim „neuen“ KAC in den allerhöchsten Tönen gelobt, jetzt kehrt er alles ins Gegenteil, werden die Verantwortlichen sogar kritisiert, wenn sich ein neu verpflichteter Spieler verletzt, geht‘s noch?

    So was kann man hier im Forum machen :P, aber nicht als Ressortleiter Kärntens meistgelesener Tageszeitung.

  • KAC-Saison 2017/2018

    • aku
    • 4. Februar 2018 um 08:45
    Zitat von milano1976

    MQ wär dann mal soweit (heutige Kl.Z):

    In der Fassade entstehen erste Risse

    Der KAC kämpft mit altbekannten und neuen Problemen. Heute sind die Salzburger zu Gast, die einige Fehler rechtzeitig behoben haben.

    Irgendwann im vergangenen Herbst erlangten einige Salzburger die Erkenntnis, dass Pierre Pagé doch nicht so schlecht gewesen sei. Der als Exzentriker und Autoritätsperson bekannte Kanadier stellte in seiner Ära die Roten Bullen auf den Kopf. Er führte sie allerdings kontinuierlich als Sieger-mannschaft. Unter Greg Poss rangierten sie heuer an vorletzter Position. Die Spieler sollen dann selbst das Heft bzw. die Taktiktafel in die Hand genommen haben. Mittlerweile zählen die Salzburger wieder zum absoluten Favoritenkreis auf den Meistertitel. Möglich gemacht durch punktuelle und qualitativ hochwertige Transfers (Peter Mueller, Rob Schremp, Martin Stajnoch). Heute darf sich der KAC von deren Qualitäten überzeugen.

    Bei den Rotjacken, die zwar fix im Play-off stehen, ist hingegen Krisenstimmung angesagt (zehn Niederlagen in zwölf Partien). Auch wenn das Rotjacken-Trainer Steve Walker so noch nicht deuten will. Der Kanadier, dessen Zeitpunkt der Vertragsverlängerung (bis 2019) sicher nicht günstig gewählt worden ist, findet derzeit kein Rezept. Im Gegensatz zu den Spitzenklubs Wien, Linz oder Salzburg agiert der KAC unstrukturiert. Der Puck geht zu oft im eigenen Drittel verloren und bringt die Rotjacken in Bedrängnis. Powerplays wirken nicht einstudiert. Und die stets propagierte Freiheit auf dem Eis scheint den Spielern auf den Kopf zu fallen. Walker übt sich in Durchhalteparolen: „Natürlich verspürt das ganze Team Druck. Solange wir aber Chancen kreieren, gibt es keinen Grund zur Panik.“ Der Kanadier weist dabei auf die Vielzahl von Schüssen auf das gegnerische Tor hin. Er deutet jedoch an, dass hier Verbesserungen nötig sind. „Wir müssen näher beim Tor stehen und den Goalies die Sicht verstellen“, analysiert der 42-Jährige. Umfassende taktische Veränderungen sind von ihm noch nicht angedacht.

    Maßnahmen, die nötig gewesen wären, hat der KAC jedoch glatt verschlafen. Sportdirektor Dieter Kalt hätte reagieren müssen, als im Herbst die Abschlussschwäche offenkundig geworden ist. Stattdessen wurde zu Weihnachten für einen Monat Stefan Espeland geholt sowie ein nun verletzter Andrew Kozek verpflichtet, dem es zudem an Spielpraxis mangelt. Mindestens 30.000 Euro (Gehalt, Wohnung, Auto, Transferkarte, Material, Flüge) dürfte dem KAC diese unternehmerische wie sportliche Arglosigkeit kosten. Für diese Summe plus die Ersparnis aus Richie Regehrs vorzeitigem Abgang sowie aus einer überfälligen Vertragsauflösung bei Jon Rheault, hätte eine attraktive Verstärkung geholt werden können.

    Generell dürfte die Misere auch an den Nerven der KAC-Verantwortlichen gerüttelt haben.

    Passte in der Vergangenheit kein Blatt zwischen Geschäftsführer Oliver Pilloni und Kalt, gibt es nun unterschiedliche Sichtweisen zu den Rotjacken-Auftritten. Ob solche Auffassungsunterschiede für Verzögerungen in der Kaderplanung verantwortlich sind? Kein Einziger der vakanten Österreicher, die für Fehleinkäufe ihre Nase hinhalten müssen und den Stamm verkörpern sollten, wurde bis dato verlängert.

    Die Ähnlichkeit zu Salzburg? Mittlerweile gilt Mike Pellegrims nicht mehr als jener „Tyrann“, zu dem er bei seinem Abgang erklärt worden ist. Ob es dem KAC aber gelingt, sich so elegant aus der Affäre zu ziehen, wie sein heutiger Kontrahent (siegten in allen vier Saisonduellen), bleibt fraglich.

    Alles anzeigen

    Nachzulesen auf Wikipedia:

    „FähnchenNachDemWindDreher“: Martin Quendler

  • KAC-Saison 2017/2018

    • aku
    • 2. Februar 2018 um 21:51

    Wäre ein guter Zeitpunkt, die Verlängerung von Coach Walker für die übernächste Saison zu verkünden.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • aku
    • 1. Februar 2018 um 11:18
    Zitat von FTC

    Jung, weiblich, ledig sucht.....Rechtsschützen:)

    Ist der Dieter nicht verheiratet? :/

    Einen nach rechts gebogenen Schläger hätt ich jedenfalls noch in der Garage, vielleicht bewerb ich mich!

  • KAC-Saison 2017/2018

    • aku
    • 30. Januar 2018 um 18:55
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Jamie mutiert auch zum Sorgenkind - erst die vielen Verletzungen - dann wohl die berühmte Saison 'zuviel' - zumindest ihn schreibe ich noch nicht völlig ab.

    Nicht mehr der Lundmark den wir kennen, aber mit 0.74 PPG immerhin teamintern Rang 3 (nimmt man Kozek aufgrund seiner eigentlich nicht repräsentativen Zahl an Spielen raus Platz 2). So gesehen hat er schon noch eine Berechtigung dabei zu sein.

  • KAC-Saison 2017/2018

    • aku
    • 30. Januar 2018 um 13:58
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    ad costigan

    Bei uns hält sich die Traurigkeit in Grenzen.

    @ costigan: Stimmt so nicht ganz. Manche, von denen einige (ohne Namen zu nennen) noch vor wenigen Jahren jeden Schritt der Vereinsführung aus Prinzip kritisiert haben, sind plötzlich sehr zufrieden mit dem Gebotenen, andere wie meiner einer finden z.B. 10 Heimniederlagen in 13 Spielen (mein "live"-Grunddurchgang 2017/18) nicht so lustig.

    @ KAC`ler: Dem ist nichts hinzuzufügen. Interessant wäre noch, was ein Morley, Olden, Yogan, Clark, aber auch Spurgeon verglichen zu unseren hinlänglich diskutierten Blindleistungsträgern kassieren. Oder Locke, genau der Spielertyp den wir seit Andy Schneiders unfreiwilligem Rückwärtssalto dringlichst vermissen...

  • 43.R.: EC Klagenfurter AC-Dornbirner Eishockey Club

    • aku
    • 27. Januar 2018 um 12:10
    Zitat von xtroman

    Das sie es aber sehr wohl besser können wenn sie nur wollen haben sie ja einige Male schon gezeigt, gegen Wien Salzburg und auch Linz zb waren da schon ganz ansehnliche Partien dabei!

    Aber gewonnen hat gegen die von dir genannten sogar der VSV öfter als wir...

  • 43.R.: EC Klagenfurter AC-Dornbirner Eishockey Club

    • aku
    • 26. Januar 2018 um 22:46

    Weiß nicht was beschämender ist, das Auftreten dieses konzeptlosen Individualistenhaufens oder das Schönreden einiger Realitätsverweigerer, die immer noch glauben, dass das genügt, was am Ende herauskommt.

    Stimmt aber nicht, der Weg muss das Ziel sein, sonst ist jeder ein Idiot, der Geld fürs Zuschauen ausgibt. Das sollte nämlich Spaß machen, tut es aber nicht.

    Hab heuer 13 Heimmatches gesehen, wovon 10 Niederlagen. Es ist keine Dauersuderei aus Prinzip, wenn ich von dieser Truppe angepisst bin. Ganz im Gegenteil, war sogar einer der wenigen, die das letzte Heimderby toll fanden, so bescheiden bin ich geworden.

    Klar ist es nicht völlig ausgeschlossen, noch einige geile PO-Matches zu erleben, aber realistisch ist es nicht und es würde auch nichts daran ändern, dass das heuer bislang in Klagenfurt Gebotene zum Kotzen ist. Da schauen viele westwärts und ergötzen sich an der Villacher Misere und erkennen nicht, wie wenig in Klagenfurt fehlt, um auch dort zu landen.

  • 43.R.: EC Klagenfurter AC-Dornbirner Eishockey Club

    • aku
    • 26. Januar 2018 um 20:52
    Zitat von chris1994

    Kann der KAC nicht, will der KAC nicht oder ist Dornbirn so stark?

    Natürlich wollen wir nicht, was für eine Frage...

  • Alpiner Ski-Weltcup

    • aku
    • 23. Januar 2018 um 22:13
    Zitat von Heartbreaker

    Aber die österreichischen Fans, einige zumindest, sind ein einfältiger, unsportlicher, chauvinistischer Pöbel - zum Fremdschämen.

    Waren sicher Rapid‘ler ;)

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • aku
    • 22. Januar 2018 um 11:33

    Was soll denn das für eine Außendarstellung sein. Jetzt kann man auf einmal die paar Partien nicht mit Schnetzer/Duller spielen? Was ist mit dem hochgelobten breiten Kader und der bedarfsgerechten AHL-Rotation?

    Das einzig sinnvolle wäre ein Center als Tausch für die bekannten Offensivblindgänger, dafür braucht man nicht unsere beiden "Olympioniken" als Ausrede vorschieben!

  • 42.R.: EC Klagenfurter AC-Liwest Black Wings Linz

    • aku
    • 21. Januar 2018 um 22:03
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Patsch!

    Und umgfallen ist der Sack Reis...:prost:

    Eine - erwartet - öde Partie mit einem verdienten Sieger.

    So ein Auftreten ist eine Frechheit gegenüber den zahlenden Fans. Ich gehöre nicht zu denen, die so abgehoben sind wie du und eine öde Partie erwarten, weil’s ja um nichts geht. - Was ich im Übrigen auch nicht so seh, eine gute Ausgangsposition für das Heimrecht in den PO wäre durchaus erstrebenswert.

    Für so eine Darbietung ist mir meine Zeit jedenfalls zu schade, ich habe mir sehr wohl erwartet, dass die Mannschaft nach den schwachen Leistungen der letzten Wochen ein Zeichen setzen wird und sich voll reinhaut. Wann sind wir zuletzt über 60 Minuten volles Tempo gegangen und haben ein Konzept von Anfang bis zum Ende durchgezogen? Sorry, aber wer glaubt, dass das auf Knopfdruck wieder funktionieren wird, irrt sich gewaltig.

    Wenn die Mannschaft (und mittlerweile auch die Fans?) nach dem Motto „nur die Dummen rennen, wenn es um nichts geht“ leben, dann gute Nacht. Das soll das Erfolgsrezept eines Rekordmeisters sein? Wir sind wieder da wo wir vor Pellegrims waren, jeder macht was er will, kein System, keine Einheit, keine Demut bzw. kein Respekt vor dem Spiel/dem Gegner/dem zahlenden Fan usw.

    Aber scheinbar gibt es ja Menschen, die das gutheißen, folglich kann es wohl nicht so schlimm sein, vermutlich hab ich einfach nur ein Wahrnehmungsproblem.

  • KAC-Saison 2017/2018

    • aku
    • 20. Januar 2018 um 11:29

    Natürlich hängen die Trauben in Klagenfurt traditionellerweise sehr hoch, natürlich wird und wurde immer schon viel gesudert, daran wird sich auch nichts ändern. Souverän in den Playoffs, passt, dem "Lauf" Mitte der Saison sei Dank.

    Aber muss ich jetzt tatsächlich damit zufrieden sein? Torschnitt in den Heimspielen mikrige 2,7, Heimniederlagen gegen Salzburg (2x), Wien, Graz (2x), Innsbruck, Linz (zumindest 1x). Alleine das letzte Heimspiel, 5 Gegentore im Schlussdrittel (wovon eines aberkannt), wird einfach so hingenommen? Auch die Partien zuvor gegen Graz und Zagreb, nach einem starken Anfangsdrittel stellt man kollektiv den Spielbetrieb ein? PP: 17%, Platz 7, PK: 81%, Platz 7,...

    Da ist sehr wohl der Trainer gefordert. Jetzt mit dem Tenor "Hurra, wir sind in den PO und lassen es mal ein wenig schleifen" durch die Pick-Round zu marschieren wird`s nicht spielen, da wartet noch jede Menge Arbeit, und das darf man auch aufzeigen.

  • 42.R.: EC Klagenfurter AC-Liwest Black Wings Linz

    • aku
    • 18. Januar 2018 um 12:49
    Zitat von watchitburn

    Die Linzaaaa gregn Dresch und wir werden einen eiskalten KAC erleben --> 5:1 Heimsieg

    Voraussetzung: Diesmal ohne "lauwarmes Mitteldrittel" X/

  • 39.R.: EC Klagenfurter AC-HC TWK Innsbruck

    • aku
    • 13. Januar 2018 um 18:25
    Zitat von VincenteCleruzio

    Jetzt sagt einer einmal halbwegs objektiv: War der Sieg der Haie

    * nur auf die schlechten Schiris und

    * den miesen KAC ab Drittel 2 zurückzuführen;

    oder

    * haben die Haie nach dem 0:3 in Minute 11 eine akzeptable bis gute Leistung abgeliefert?

    Lässige Partie der Haie ab Drittel zwei, das muss man neidlos anerkennen. Viele Spiele mit so einem Strafenverhältnis hab ich in den letzten 20 Jahren in Klagenfurt aber auch nicht gesehen, schon ein besonderer Aktobat dieser Nikolic. Trotzdem muss man da drüberstehen, klassischer Selbstfaller. Zum wiederholten Mal nach einem furiosen Anfangsdrittel den Faden verloren, stimmt nachdenklich.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™