1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC In der Krise 2018

  • PIDDY
  • 8. September 2017 um 21:42
  • EspinFadnes
    EBEL
    • 9. Februar 2018 um 12:09
    • #51

    Wer hätte vor geraumer Zeit noch gedacht, dass die Saison vom VSV wohl länger dauern wird als vom KAC. Auch wenn es nur ein oder zwei Spiele sind.

    Ich glaube jedoch nicht, das die Jung keine Lust mehr auf Eishockey haben. Eher wirkt es so, als ob sie auf das zu spielende System angefressen sind. Jeder erkennt, dass es von Spiel zu Spiel wirkungsloser wird, nur der der es spielen lässt nicht. Der KAC ist für die Gegner leicht ausrechenbar. Auch deshalb werden diverse Pässe auf die gegnerische Blaue nicht mehr kommen .. der Gegner stellt den Passweg einfach zu. Dazu dieses wenig effiziente dump 'n' chase Hockey.

    Für mich wirkt es eher so als ob sich die Spieler dem einfach unterordnen. Man spielt es weil es verlangt wird, weiß aber dass es zu nix führt. Wenn dann vl auch noch zu so was wie Schuldzuweisungen auf der Bank kommt weiß auch jeder Hobby-Sportler zu was das führt. Man konzentriert sich nicht mehr auf das Wesentliche.

    Es wurde auch des öfteren der starke Dezember erwähnt. 5 Siege .. 5 Niederlagen .. so beeindruckend finde ich den gar nicht.

    Edit: gerade gesehen. war dann ja doch schon im November mit 7 Siegen (2x Bozen, 2x Fehervar, Ibk, Zagreb und Linz in OT) am Stück.

    2 Mal editiert, zuletzt von EspinFadnes (9. Februar 2018 um 12:15)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Februar 2018 um 12:30
    • #52

    Ich muss da wohl die Spieler in die Verantwortung nehmen.

    Was kann Coach Walker dafür, wenn keiner der Herren das Tor trifft?

    Ein Tor (noch dazu ein klares Abseitstor) in zwei Spielen ist schon herzlich wenig.

    Da mangelt es an der Berufsauffassung so mancher.

    Siehe VSV - da wollen plötzlich wieder alle und sieh da, es klappt. Mit oder ohne Markus Peintner.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 9. Februar 2018 um 12:45
    • #53
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Mit oder ohne Markus Peintner.

    Wenn man den leistungstechnischen Aufschwung nach der Bekanntgabe der zukünftigen "Alleinherrschaft" Lugges betrachtet, dürfte "ohne" hier eher zutreffen, wenngleich Peints nächstes Jahr Co. sein wird. :ironie:

  • tchibirev
    KHL
    • 9. Februar 2018 um 12:54
    • #54

    Der Herr Walker kann schon was dafür, dass die Spieler nicht ins Tor treffen: wenns eine Statistik geben würde für Schüsse aus dem nirgendwo, dann wären wir wenigstens da vorne.

    Vom Powerplay brauchen wir gar nicht reden. Ein Graus.

    Andere Mannschaften bzw. die Top 3 reissen sich den Hintern auf was Videosstudium (Salzburg), Gameplan (Wien, Linz...) und taktische Finessen bzw. Aufteilung im Trainerstab betrifft.

    Wir sind nicht mehr in den 80er oder 90ern..

    Brandy in allen Ehren, der ist ein Weltklasse-Kerl, aber er wurde ursprünglich auch nur als Individualcoach (Einzelgespräche, junge Spieler..) geholt.

    Walker/Kalt müssen jetzt liefern sonst Aufwiedersehen-Ciao - zumindest für Ersteren.

  • oremus
    NHL
    • 9. Februar 2018 um 12:58
    • #55
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    I

    Siehe VSV - da wollen plötzlich wieder alle und sieh da, es klappt. Mit oder ohne Markus Peintner.

    Naja, spielen aber schon gegen andere Gegner.....

  • xtroman
    4ever#44
    • 9. Februar 2018 um 13:00
    • Offizieller Beitrag
    • #56

    Beim Powerplay gebe ich dir ja recht! aber du glaubst doch wohl nicht Walker sagt den Jungs "Schießt aus unmöglichen Winkeln!" oder "Schießt nicht scharf!" oder "Schießt direkt auf den Goalie!" oder "Schieß von gaaaanz weit hinten!".... dafür sind schon alleine verantwortlich...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mike211
    Gast
    • 9. Februar 2018 um 13:06
    • #57

    Die erhoffte Besserung in der Pick Round ist bis jetz überhaupt nicht eingetreten. Die Spiele in Linz und Wien grausam, gegen Salzburg etwas besser.

    Viele Tore haben wir schon im November, Dezember nicht gemacht, da waren wir aber zumindest defensiv stabil. Was ist mit dieser Stabilität bitte passiert?

    Die Walker Verlängerung ist bis jetz auch absolut nicht gerechtfertigt, da hat Pellegrims im direkten Vergleich wohl mehr rausgeholt. Ich wäre dafür ihm sobald wie möglich (AHL Team hat eh nur mehr wenig Spiele) wieder Wener zusätzlich zur Seite zu stellen.

    Die Hoffnung auf Besserung gebe ich nicht auf, aktuell ist es jedoch ernüchternd.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Februar 2018 um 13:17
    • #58
    Zitat von oremus

    Naja, spielen aber schon gegen andere Gegner.....

    Trotzdem - gegen die Gegner hat der VSV im GD noch verloren...

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 9. Februar 2018 um 13:18
    • #59
    Zitat von EspinFadnes

    Wer hätte vor geraumer Zeit noch gedacht, dass die Saison vom VSV wohl länger dauern wird als vom KAC.

    Übertreiben brauchma jetzt aber auch nicht - Klagenfurt und Villach sind heuer leistungsmäßig wohl nicht vergleichbar. Über die gesamte Saison gesehen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Februar 2018 um 13:20
    • #60

    Aber, wie leben im hier und jetzt.

    Und da haben sich die Parameter klar verschoben.

    Ich bin froh, dass es vorerst keine Derbys mehr gibt...

  • Fridolin
    NHL
    • 9. Februar 2018 um 13:26
    • #61
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Aber, wie leben im hier und jetzt.

    Und da haben sich die Parameter klar verschoben.

    Ich bin froh, dass es vorerst keine Derbys mehr gibt...

    Na nicht mehr so entspannt wie noch vor kurzem?

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 9. Februar 2018 um 15:25
    • Offizieller Beitrag
    • #62
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Was kann Coach Walker dafür, wenn keiner der Herren das Tor trifft?

    Geh bitte, um das Tor auch treffen zu können, muss man sich auch einmal eine Chance erarbeiten, ohne dem gegebenen Abseitstreffer von Duller hätt ich gestern im Tor der Capitals auch ein Shutout gefeiert, für solche Schüsschen braucht man keinen Lamoureux im Tor stehen haben.

    Walker kann mittlerweile einiges dafür. Erstens ist er einmal Hauptverantwortlicher dafür, wie das Team performed -> 12 Niederlagen in den letzten 14 Spielen, noch Fragen? Na dann machen wir mit zweitens weiter: Hat irgendjemand auch nur eine plausible Erklärung dafür, warum er Bischofberger und Ganahl, nach der Verletzung von Hundertpfund das letzte verbliebene offensive Duo, das die ganze Saison über als einziges gut funktioniert hat, auseinandergerissen hat? Zugegeben, mit Brucker habens schon nicht mehr so gut ausgesehen, aber wenn man eh nur so wenige Möglichkeiten hat, die erwiesenermaßen bereits gut funktioniert haben, dann beraubt man sich nicht dieser Möglichkeit, sondern schaut, dass man sie weiter fördert -> Ganahl und Bischofberger zu Koch ist für mich die einzige logische Konsequenz, damit hätten wir zumindest eine Linie, die gut funktionieren könnte, das ist besser, als mit 4 Linien in 60 Minuten ein paar Halbchancen zu kreiieren, die ich dir mit verbundenen Augen abwehre.

    Generell hab ich bei den Linien seit der Linz-Partie den Eindruck, Walker versucht mit aller Gewalt, 4 Linien aufs Eis zu bringen, von denen keine einzige richtig funktioniert. Womit wir auch schon beim nächsten Punkt sind: Wie lange will Walker mit diesen Linien jetzt eigentlich noch verlieren und schlecht spielen, bis er vielleicht einmal auf die Idee kommt, was umzustellen? Nächster Punkt: Warum wird nicht schon im Spiel reagiert, wenn man merkt, dass man 40 Minuten lang nix zu melden gehabt hat? Aber nein, da wird der gleiche Stiefel, der nicht funktioniert, bis zum Ende durchgezogen.

    Weiters ist es die Aufgabe des Trainers, das Team und sein System kontinuierlich zu entwickeln und zu verbessern, so dass man rechtzeitig in den Playoffs voll im Schuss steht. Walker hat es geschafft, dass wir jetzt in der entscheidenden Phase das schlechteste Eishockey der Saison spielen und auch das schlechteste Eishockey in der Liga. Und weil immer alle meinen, unsere Stürmer hätten nix drauf und können nicht torgefährlich sein, mal ein Vergleich zur Vorsaison: Da haben wir die Zwischenrunde mit einem Torverhätlnis von +22 abgeschlossen, das heißt, wir haben im Schnitt 2,2 Tore mehr geschossen als der Gegner, das sind mehr Tore Unterschied als wir im Moment überhaupt schießen, oder überhaupt Torchancen erzeugen. Klar, wir sind nicht mehr genau das gleiche Team wie im Vorjahr, aber der Unterschied ist sicher nicht so groß, dass der Unterschied zwischen Team der Stunde, das die Liga mehr oder weniger zerschießt zu einem Kanonenfutterteam, das in 60 Minuten keine einzige gefährliche Torchance herausspielt in irgendeiner Form erklärbar wäre. Das KANN nur mehr am Trainer und seinem nicht vorhandenen System liegen.

    Womit wir auch schon beim letzten Punkt sind: Fehlende Struktur. Ist ja schön und gut, dass der Herr Walker auf die Eigenkreativität der Spieler setzt und ihnen mehr Freiheiten einräumt, wenn das dann aber als Ausrede dafür gelten soll, dass man gleich gar kein System hat, soll sich der Herr seine Freiheiten bitte doch sonst wohin stecken. Das ist mMn auch der Grund, warum unsere Verteidiger wesentlich mehr Fehler machen als im Vorjahr. Besonders hart trifft das einen Spieler wie Duller, der, wie wir im Vorjahr gesehen haben, ein sehr guter Defensivverteidiger sein kann, wenn er keine Fehler macht, aber dafür müsst er halt in jeder Situation wissen, wie er sich zu verhalten hat, damit er seine Fehleranfälligkeit auf ein Minimum reduzieren kann. Dass ein Fischer heuer über einen Zeitraum von 5 Spielen gleich viele Fehler macht wie in der gesamten Vorsaison spricht mMn auch eine klare Sprache, auch wenn man über ihn nach wie vor nicht meckern kann, er bringt immer noch genug Input fürs Spiel.

    Pellegrims hatte vielleicht einen an der Klatsche, aber Gott, was würd ich im Moment dafür geben, einen Trainer zu haben, der in der Lage ist, ein System zu entwickeln und stetig zu verbessern. Der hatte im Gegensatz zum Walker, was Eishockey betrifft, wirklich was drauf...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • tchibirev
    KHL
    • 9. Februar 2018 um 16:22
    • #63

    Besser als macready kann man es nicht beschreiben! Sehr gut.

    Hab mir damals bei der "Freiheit"-Ansage von Walker schon gedacht, ob wir uns da einen Didi Constantini eingefangen haben.

    Fakt is: In jeder Ballsportart sorgen moderne und innovative Trainer, dass alle Laufwege, der Gameplan, Spielzüge metergenau eingehalten werden und dementsprechend vorgeplant sind.

    Rein aus der Hüfte geht da nichts mehr.

    Ps: Pellegrimms wäre heute noch Trainer wenn er sich nicht mit DK zerkracht hätte. Der wollte nämlich einen anderen country club..

  • starting six
    NHL
    • 9. Februar 2018 um 17:24
    • #64
    Zitat von aku


    Was soll da derart gravierend Negatives in dieser Mannschaft vorgefallen sein, dass die ihren Job nicht mehr auf die Reihe kriegen?

    Wie wäre es zum Beispiel mit cliquenbildung ? Mir würden hier sofort drei Gruppen dafür einfallen. Soll aber nur ein Denkanstoss sein;)

  • obi
    NHL
    • 9. Februar 2018 um 17:51
    • #65
    Zitat von milano1976

    Es wird keinen Unterschied machen, wenn HuPfu und Kozek retour sind, Renault abmeldet oder einen NHL Verteidiger holt. Auch der beste Goalie der Welt wird uns nicht helfen, wenn wir vorne nix rein bringen.

    Es liegt leider alles allein am Trainerteam, das natürlich bei einer kompletten Neuausrichtung der Taktik das Ruder wieder herum reissen könnte... die Frage ist nur, hat Walker einen Plan B oder einfach nur gar keinen Plan und somit ein richtiges Lehrlingsjahr absolviert... nobody knows...

    Schwieriges Thema.

    Bischof - HUPFU - Ganahl waren doch in unserer TOP Zeit heuer die Garanten....nach der Verletzung von Hundertpfund ging es abwärts.

    Kozek hat in den paar Spielen sofort gepunktet und getroffen.

    Es kann helfen dass die Beiden wohl in absehbarer Zeit retour kommen, muss aber nicht...

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Februar 2018 um 19:04
    • #66

    Herrlich so ein Krisen Thread.

    Als KACler fühlt man sich da gleich zu Hause...

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 9. Februar 2018 um 19:15
    • #67

    und an der ganzen sch... is leider unser lieber Sparkurs schuld ! Und nicht der Trainer weil seit wann geht es Berg ab? seit dem der Liebe dk die Vertrags Verhandlungen auf Eis legen hat lassen! Weil ich weiß aus sehr guter Info das einige Spieler mehr wollten für nächste Saison!

  • Yul
    Teichkanadier
    • 9. Februar 2018 um 19:16
    • #68

    Wir sollten anfangen zu begreifen, dass wir nicht in einer Krise sind, sondern dass das unsere normale Form ist. Wieviele Jahre spielen wir jetzt mind. drei viertel der Saison grausam? Es waren immer nur Siegesserien verbunden mit sehr viel Glück, welche die Saisonen und auch meist den Trainer gerettet haben. Heuer haben wir das schon hinter uns und es wird auch kein Erwachen mehr erfolgen. Wir spielen jetzt das was unsere Manschaft konstant in der Lage ist abzuliefern. Kein Verein, egal in welcher Liga, kann mit solch schlechten Legios vorne mitspielen. Das ist alles. Da ist nicht der Trainer schuld (zumindest nicht so wie Walker hier durch den Dreckbgezogen wird), nicht die Presse, nicht die Stimmung... nein es sind einzig und allein unsere unterirdischen Legios.

  • Luna
    Hobbyliga
    • 9. Februar 2018 um 19:35
    • #69
    Zitat von Kacler (BVB)

    und an der ganzen sch... is leider unser lieber Sparkurs schuld ! Und nicht der Trainer weil seit wann geht es Berg ab? seit dem der Liebe dk die Vertrags Verhandlungen auf Eis legen hat lassen! Weil ich weiß aus sehr guter Info das einige Spieler mehr wollten für nächste Saison!

    Ja, das habe ich auch schon gehört, ebenso, dass DK und OP nicht besonders gut miteinander können.... ein Koch hätte sich auf jeden Fall zumindest ein Angebot verdient, aber .... man wird ja sehen, wie es weitergeht!

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 9. Februar 2018 um 19:47
    • Offizieller Beitrag
    • #70
    Zitat von Yul

    Kein Verein, egal in welcher Liga, kann mit solch schlechten Legios vorne mitspielen. Das ist alles. Da ist nicht der Trainer schuld (zumindest nicht so wie Walker hier durch den Dreckbgezogen wird), nicht die Presse, nicht die Stimmung... nein es sind einzig und allein unsere unterirdischen Legios.

    Stimmt, wie man gestern gesehen hat, ging von den österreichischen Spielern enorm viel Druck aus :ironie:

    Wir brauchen jetzt überhaupt nicht mehr über die Legios zu stänkern, die Österreicher sind zur Zeit keinen Deut besser und ich sehe nach der gestrigen Vorstellung auch überhaupt keinen Grund mehr, warum man diese noch in irgendeiner Form verteidigen sollte. Die Fans im Away-Sektor haben nach dem Spiel noch applaudiert, verdient hätten sie sich maximal ein Pfeifkonzert.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. Februar 2018 um 19:48
    • #71

    Warum ein international etablierter Verein, wie es der KAC nunmal ist, sich gerade auf der Trainer-Position wiederholt auf irgendwelche Versuche mit völlig unerfahrenen Trainern einlässt, die zuvor noch keine Head-Coaches waren, muss man nicht verstehen. Gerade auf dieser Position sollte das Sparen nicht im Vordergrund stehen.

    Kalt hat sinngemäß gemeint, dass Walker sich in Klagenfurt weiter entwickeln bzw. lernen kann - so lange es läuft, ok; aber wenn man dann in eine massive Krise schlittert, hat man als Fan halt wenig Verständnis dafür, ein "Lernumfeld" für einen jungen Trainer abgeben zu müssen.

    In der Phase nach Weihnachten bis etwa Mitte Jänner muss man Walker von aller Schuld frei sprechen; da haben wir Spiele klar dominiert und unzählige Top-Chancen liegen gelassen. Dadurch hat man Spiele letztlich verloren. Zuletzt hat man aber komplett ungefährlich gewirkt, kaum hochwertige Chancen heraus gespielt, was wesentlich problematischer ist.

    Evtl. haben auch die späten Transfers Unruhe in die Mannschaft gebracht (Espeland hier und wieder weg, Kozek), was ich angesichts des an sich stabilen Grundkaders eher nicht glaube.

    Man kann jetzt einfach nur hoffen, dass Kozek und Hundertpfund eine kleinen boost bringen. Ausgerastet sind die jedenfalls.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Februar 2018 um 20:26
    • #72
    Zitat von Kacler (BVB)

    und an der ganzen sch... is leider unser lieber Sparkurs schuld ! Und nicht der Trainer weil seit wann geht es Berg ab? seit dem der Liebe dk die Vertrags Verhandlungen auf Eis legen hat lassen! Weil ich weiß aus sehr guter Info das einige Spieler mehr wollten für nächste Saison!

    Ja - das soll wirklich so sein...

    Ein Arbeitskampf am Rücken der Fans und zu einem recht ungünstigen Zeitpunkt...

  • Langfeld#17
    NHL
    • 9. Februar 2018 um 20:26
    • #73

    Ein junger Trainer ist oftmals noch unsicher und eine vlt. noch "schwache" Persönlichkeit, die man dementsprechend von außen lenken kann.

    Pelle war hier wohl die überraschende Ausnahme. Mir kommts bei den Trainern in Klagenurt immer so vor, dass man in den oberen Etagen die Zügel nicht völlig aus der Hand geben möchte. Meiner Ansicht nach auch nicht die schlechteste Maßnahme. Obwohl Aubin zumindest für sein für die EBEL progressives Eishockey gefeiert wird, darf man nicht vergessen, dass er in Wien vier zusätzliche Legionäre gefordert hat, um schlussendlich erfolgreich sein zu können. Eigentlich ziemlich frech bzw. schwach vom Management dieser Forderung Folge zu leisten. Entweder kann sich ein Trainer mit den Vereinsvorgaben identifizieren oder eben nicht. Würde ein Trainer plötzlich abweichende Forderungen stellen, wäre er wohl vielerorts Geschichte. Walker scheint sich diesbezüglich strikt ans Programm zu halten. Von Anfang brachte er wunschgemäß vier Linien auf die Platte bzw. hat eigentlich schon abgeschrieben Spieler eingebaut.

    Von den Fans werden zwar weiterhin starke Persönlichkeiten a la Ward hinter der Bande gefordert, dabei verdrängt man allerdings, dass Ward in Klagenfurt mit seiner Forderung nach einem "neuen" Büro plus etwa der völligen Aussperrung der Statistiker wohl schon am Beginn der Saison für so viel Stunk gesorgt hätte, dass der obligate vorweihnachtliche Trainerwechsel am Wörthersee einmal mehr vollzogen worden wäre.

  • aku
    KHL
    • 9. Februar 2018 um 20:44
    • #74
    Zitat von Kacler (BVB)

    und an der ganzen sch... is leider unser lieber Sparkurs schuld ! Und nicht der Trainer weil seit wann geht es Berg ab? seit dem der Liebe dk die Vertrags Verhandlungen auf Eis legen hat lassen! Weil ich weiß aus sehr guter Info das einige Spieler mehr wollten für nächste Saison!

    ... und mit solchen Leistungen empfiehlt man sich für besser dotierte Verträge? Abgesehen davon, gibt es keine leistungsbezogenen Boni? Klingt für mich nicht sehr plausibel, sorry.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Februar 2018 um 21:31
    • #75

    Dass die Vertragsverhandlung auf Eis gelegt wurden stimmt.

    Und zwar von Managementseite.

    Welche Auswirkungen dass auf die gezeigten Leistungen hat, ob einige Spieler auf Aubameyang machen oder welche Auswirkung das auf das Mannschaftsgefüge hat - schwer zu sagen.

    Würde aber zum aufkeimenden Gerücht um die Herren Sintschnig und Reichel jun passen...

Ähnliche Themen

  • 2.R.: UPC Vienna Capitals-EC KAC

    • MrHyde
    • 5. September 2017 um 00:53
    • EV spusu Vienna Capitals
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™