Ich brauch keinen Import mehr, Kernberger und Schnetzer (oder wer immer sich aufdrängt) sollten ihre Chance bekommen!
Beiträge von aku
-
-
Liviik ist trotz allem ein Dorn im Auge! da könnte schon was besseres kommen !
Wenn wir 3 gegen 6 spielen müssten, es +1 steht und wir 10 Sekunden vom Gewinn der CHL entfernt wären, würde Choach Petri seinen „Shoppingbruder“ zum Bully schicken, jede Wette. Liviik ist der Inbegriff eines „role players“ und keiner für die Gallerie, eine Schlüsselfigur im System Matikainen, warum könnt ihr das nicht akzeptieren?
-
Ich finde wir haben einen Superkader, ein herzliches Dankeschön den Verantwortlichen!
Den Fokus auf österreichische Spieler zu legen find ich super, freu mich riesig auf die Saison!
Wer da schon wieder prophylaktisch ein Haar in der Suppe sucht hat meiner Meinung nach den Bezug zur Realität verloren.
-
das traurige daran ist, dass ich auf so ein posting gewartet hab. naja...
Da darf man aber schon jammern, wenn‘s denn tatsächlich so sein sollte. Haudum war sich letztes Jahr mit Linz einig und ging dann doch noch ins Ausland, Linz hätte eine Identifikationsfigur gebraucht wie einen Bissen Brot, stattdessen ging ein teurer Kader leidenschaftslos sang- und klanglos unter.
Ein Jahr später steht Haudum beim KAC ante portas, jenem Verein, der mit dem Gewinn der Meisterschaft heuer schon mehr „Sympathieträger“ war als die Linzer Eishockeyseele verkraften kann... das tut weh, keine Frage.
Wenn man schon Geschichten aus dem Jahre Schnee aufwärmt sollte man schon anmerken, dass der KAC Perthi damals zu lange zappeln ließ, sonst wäre Mister „mein Wechsel zum KAC ist wie für einen Rennfahrer ein Cockpit bei Ferrari“ nicht nach Linz gegangen.
-
Neal ist ein toller Allrounder, passt perfekt ins System unseres Coaches, nahezu 1PPG letzte Saison und +16.
Also ich bin mit der Verlängerung zufrieden!
-
Steht ja nicht, WO er die neue Wohnung bezogen hat
Gut, Villach scheidet aus, für die ist er ja zu schwach...
-
Also, ich geb`s mir sicher!
Wollte schon immer mal einen Baum sehen...
-
Ihr Sportproleten und Kunstbanausen versteht das halt nicht. Endlich einmal hat unsere Politik Weitblick bewiesen und sich dank des aufopfernden Engagements einzelner Protagonisten durchgesetzt, was man so hört war das ein Knochenjob, um es gemeinsam mit Anfield und Nou Camp unter die letzten 3 zu schaffen und sich schließlich auch noch gegen diese beiden durchzusetzten. Von der Umwegrentabilität dieses Projekts werden noch unsere Ur-ur-Enkel profitieren, nach dem WAC kräht dann kein Hahn mehr!
-
Schnell gegangen, super Verpflichtung.
Und mit dem Namen "Kolarik" gibt's super Erinnerunen an meine letzten Wien-Besuche
Kommt er allein oder bringt er die "Buben" auch mit?
-
Letzte Antwort in diesem Forum: Erstens hab ich keinen Groll - wenn man mitgelesen hat, war ich immer der Meinung, daß sich Salzburg keinen Meistertitel verdient hat daher gibt es auch keinen Neid.
Dann habe ich hier gewagt eine Meinung vertreten - ich bin der Meinung, daß für die Geiers eine neue Herausforderung bei Graz gut wäre - Daraufhin bin ich der Forumsrülpserei bezichtigt worden - so eine Meinung darf man hier anscheinend nicht haben - ist eh egal. Darum werde ich dieses Forum verlassen - es ist sozusagen dann ein Stück weit von anders Denkenden gereinigt. So soll es auch sein
Meine Güte, niemand will dich hier hinausekeln.
Wie bereits erwähnt lässt du seit geraumer Zeit keine Gelegenheit aus, um deinen "anti-KAC"-Standpunkt zu vertreten. Das steht dir ebenso zu wie es mir zusteht dir zu entgegnen, dass mir bei deinen Aussagen schon mal die "Magensäure hochkommt" (bildlich gesehen, Gsd nicht "echt)", das ist nicht unter der Gürtellinie und damit muss man schon leben können, wenn man wohl nicht ganz unbewußt immer wieder kleine Brandherde zündelt.
-
Ich glaub den Geiers täte ein Wechsel zu Graz - in die steirische Heimat- sehr gut, eine neue Herausforderung.
Jetzt aus Sicht der spieler
Deine Postings sind auch oft eine Herausforderung, und zwar aus Sicht meiner Magensäure.
Stefan G. spielt das was er kann, ist bei Fans, Mitspielern und Coach geschätzt und machte im PO (an der Seite von Petersen) ein paar Game-Winner, würde sagen: das passt!
Und dass Manuel G. seit einigen Jahren das Pech gepachtet hat und aktuell an einer Verletzung laboriert, die seine Karriere gefährdet, hat gar nix mit dem Verein zu tun, der seine Dienste so sehr honoriert, dass er ihn zum Kapitän ernannte.
Wieso sollten die beiden eine „neue Herausforderung brauchen“, und zu Hause sind sie in der Steiermark schon lange nicht mehr...
-
Zum Thema Titel - Nur weil der KAC seit ewig und 3 Tagen KAC heißt (man möge mir diesen Seitenhieb verzeihen) und sich 31 Titel zurecht auf die Fahnen heftet - Wien hat, ohne jetzt genaue Zahlen zu recherchieren, auch mehr als 25 Titel geholt....ob das jetzt der EK-Engelmann, WEV, WE-V oder Caps namentlich gewesen sein sollte, ist doch völlig blunzen......ist es absurd, immer wieder Kärnten als das Eishockey-Mekka zu stilisieren, weil einfach nicht wahr.
Fakt ist aber, dass 31 KAC-Meisterschaften zu Buche stehen, und noch mehr Fakt ist, dass wir heuer die Meisterschaften der U11, U12, U14, U18 und der Kampfmannschaft geholt haben, das ist schon ein gewaltiges Ausrufezeichen und berechtigt durchaus, den Anspruch auf den Titel "Eishockeyhaupstadt Österreichs" zu stellen
Ungeachtet dessen ist die Eishockey-Tradition in unserer geschätzten Bundeshauptstadt natürlich unbestritten und das ist auch gut so und enorm wichtig für unseren Sport. Trotzdem sind mir die Caps als "zweiter Sieger" sympathischer als in umgekehrter Reihenfolge.
Allein wenn ich an die "langen Hosen" von WAT Stadtlau denke, ein Stück österr. Eishockeygeschichte!
-
Egal, was soll`s, machen wir das Beste draus!
Angeblich wird es auch "hageln", aber nicht Eiskörner sondern kleine Bier (um 1 Euro pro Stück)
-
Wie geht es eigentlich Witting?!
Sah von meinem Platz direkt am Plexi nicht gut aus und war im ersten Moment total weg - vielleicht im TV anders zu sehen, aber war nicht schön anzusehen....Hat heute Kopfweh, ist aber angeblich nicht der Einzige
-
Eigentlich alles „Wuascht“, morgen geht’s in die Halle mit dem Wissen, nur einen einzigen läppischen Sieg vom Titel entfernt zu sein, allein die Vorfreude darauf überstrahlt alles. Dieser Sieg muss her, egal wie!
-
Äääh, könntet ihr euch jetzt vielleicht wieder einkriegen. Dieses respektlose gegenseitige Beflegeln ist letztklassig, einfach zum Fremdschämen. Für so einen Umgang miteinander ist unser Forum nie gestanden! :oldie:
Verstehe den Unmut der Caps, für die Schirileistung können wir aber auch nichts, normalerweise gleicht sich das in so einer langen Serie aber aus - abgedroschen aber wahr. Schadenfreude ist billig, Jammern steht den Caps-Fans heute auch zu, die Reaktionen der Spieler und des Coaches sind aber von Professionalität weit entfernt und schaden im Endeffekt nur der eigenen Mannschaft.
Nichts desto Trotz Gratulation dem KAC zu einer erneuten mannschaftlichen Großleistung, Teamwork echt top, auch wenn man nicht alle Entscheidungen unseres Trainerteams in den letzten Wochen nachvollziehen kann scheinen sie alles richtig zu machen, Respekt!
Entschieden ist jedenfalls noch gar nichts, bin auf die (sportliche) Antwort der Caps am Mittwoch gespannt. Gegen Bozen und Graz war man beim 4.Sieg jeweils rasch in Rückstand geraten, das sollte man gegen die Caps vermeiden!
-
Stimmt, obwohl Schweizerhaus
Eigentlich ist der Tag doch lang genug, um beides unterzubringen, oder? Nehme mal an, du ahnst Übles und möchtest Dir deinen gemütlichen Budweiserdampf nicht durch eine vernichtende Niederlage deiner Caps verderben lassen
-
Möge morgen der bessere gewinnen und nicht der, der mehr in der Gunst der Schiris steht ....
Danke, dass ausgerechnet du uns den Titel wünschst hätt ich mir nicht gedacht!
-
Um wieder zum Sportlichen zurückzukehren :oldie: : die Taktik „hinten dicht und vorne geht schon irgendwie was rein“ ist wieder aufgegangen, Mannschaftsleistung insgesamt top!
2 Dinge sind für mich allerdings nicht nachvollziehbar:
Petersen könnte man eigentlich fürs PP schonen, wenn er mit HuPfu und Geier auf die Platte muss ist er mehr Gefahr als Nutzen, völlige Verschwendung seiner Fähigkeiten.
Und warum Wahl nicht PP spielen darf verstehe wer will, ich jedenfalls nicht. Wenn die zweite PP-Formation aufs Eis kommt kann man gemütlich Bier holen gehen, passt auch.
Break am Montag vermutlich wahrscheinlicher als Freitag. Taktik sollte klar sein: So spielen wie die ersten beiden Partien in Wien, nur mit Haugen und Petersen in Normalform, dann passt das schon.
-
Sehe das so wie jedes Jahr, der Trainer soll ein Spielermaterial erhalten, das er zur Umsetzung seiner Philosophie benötigt, wenn da ein Nordlund dazu gehören soll, ist`s mir recht, wenn`s auch ohne ihn geht ebenso.
Einer der wenigen Punkte, die mir heuer nicht gefallen haben, ist allerdings die praktisch völlig fehlende Eiszeit für ev. nachrückender Verteidiger, in erster Linie denkt man da an Nickl oder auch Schnetzer. Wenn man im nächsten Jahr wieder alle Spots "dick" besetzt und mit nur 6 Verteidigern aufläuft muss man z.B. den beiden zuvor Genannten raten, sich anderwertig "bewerben", was ich irgendwie schade finden würde.
-
Gab vorallem im ersten Spiel wo Dorion verletzt liegen geblieben ist den Sprechchor Hu-Hu-Hubschrauber-Einsatz, Hu-Hu-Hubschrauber-Einsatz von den KAC-Fans als Anspielung das er abtransportiert werden soll/muss :hilfe:
Da muss man aber schon differenzieren: Einem verletzten Spieler solche Schmähkundgebungen zuzurufen ist definitiv letztklassig und beschämend, Pfui!!!
Warum hingegen die Pfiffe bei den Interviews so hochgespielt werden verstehe ich nicht, hatte in der Halle auch nicht den Eindruck, dass das "gehässig" rüberkam, muss nicht immer alles sooo todernst gesehen werden...
-
Gratulation der Mannschaft zum Sieg, spielerisch war das nix, kämpferisch und taktisch dafür sensationell.
Ich bin der Meinung, dass wir maximal einen Blumentopf gewinnen, wenn wir mit der nominell „granatig“ besetzten Wiener Offensive mitspielen wollen, es geht nur so.
An die Dauersuderanten: Einheimische „AHL‘er“, die sich den Allerwertesten aufreißen, sind mir allemal lieber als (nicht 100% fitte?) Schönwetterlegios, endlich ein Trainer der diese Linie durchzieht! Die Degradierten werden ihre Chance bekommen und es würde mich nicht wundern, wenn sie sie nützen. Man kann es anders sehen, der Underdog verzichtet auf 2 Legionäre und gleicht die Serie trotzdem aus, ist auch ein Statement.
-
Ist halt ein Unterschied, ob man den Meistertitel holt, wo die gerade mal 4 Mannschaften gegeneinander spielen, oder wenn es z.B. eine 12er Liga ist.
Unter den Blinden ist der Einäugige mit 10 Dioptrien auch der Adler. Bei Rapid war es auch ähnlich. Die meisten Titel in einer kleinen Liga geholt.
Geht doch gar nicht um die Zahl der Titel. Klagenfurt ist ein Dorf, wirtschaftlich ist Kärnten ein weißer Fleck auf der Landkarte, durch die Hypothek der Hypo-Verbrecher ist das nicht besser geworden, aber beim Eishockey simma vorne dabei, das war immer schon „Unseres“ und wird auch immer so sein, völlig egal, wie z.B. diese Serie ausgeht.
Über Eishockey spricht bei uns jeder, dass man seinen Buben zum KAC oder VSV bringt ist so selbstverständlich wie der Weg zur Taufe. Das ist in Wien, Salzburg, Graz usw. nicht so, auf diese Tradition sind wir zu Recht stolz und werden sie immer hoch halten. Der KAC spielt im Finale, eine Stadt trägt wieder Rotjacken - und wen jucken die Caps in Wien?
-
Mir würde ja Shremp taugen
-
Letztere Vermutung sollte sich nicht bewahrheitent, die Durchimpfungsraten in USA und Canada sind mindestens gleich hoch wie in Österreich, gewisse „Glaubensgemeinschaften“ natürlich ausgenommen...