Ich hab jetzt auch noch kein Vorbereitungsspiel gesehen und kann dementsprechend auch nix sagen
Sehr löblich, da kann sich manch anderer ein Beispiel an dir nehmen
Ich hab jetzt auch noch kein Vorbereitungsspiel gesehen und kann dementsprechend auch nix sagen
Sehr löblich, da kann sich manch anderer ein Beispiel an dir nehmen
Strong hat sich in Bled einen Stiftzahn ausgeschlagen…..vielleicht deswegen. 🤷🏻♂️
Nichts für ungut, und sicher nicht als Witzeln über Strongs grausliche Verletzung am Saisonende gedacht, aber wenn das Vorhandensein von 32 korrekt eingebauten Zähnen pro Crack neuerdings eine Grundvoraussetzung für die Spieltauglichkeit darstellt werden einige Teams heuer massive Probleme kriegen, wenigstens 2 intakte Linien aufzustellen...
In die Halle ohne Wurst u Bier zu konsumieren
![]()
Is das überhaupt legal bzw. erlaubt!?
Meines Wissens JA!
Und ich befürchte, bei dieser Preispolitik wird in eine paar Monaten jeder von uns einen kennen, der in der Halle war und weder ein Bier noch eine Wurst konsumiert hat...
Was fehlt denn dem Steffler? Laut Spielbericht von heute ist er verletzt
Ich rate mal: "Unterkörperverletzung" (50% Treffsicherheit)
Hätten alle unserer Imports im leidigen letzten Match der Saison 2021/22 mit einer Einstellung gewerkelt, wie das Matt Neal zu tun pflegte, wäre uns das Semifinale gegen die Bullen nicht erspart geblieben...
Für mich ein Spieler mit Herz, der immer alles gegeben hat, daher trotz überschaubarer Skills eine "Existenzberechtigung" in rot-weiß.
Sitze auch Nord, jede Menge Bekannte in der Nähe, es wurde noch niemand kontaktiert.
Hat wohl keiner geglaubt, dass die Platzvergabe nicht wieder die übliche „Freunderlpartie“ wird…
die Hände passen zu den Beinen.
Find ich auch, jeweils 2 Stück, dazu symmetrisch, schaut gut aus
Kader ist super, freu mich auf die Saison.
Schade, dass es noch so lange dauert bis zum ersten Heimspiel.
Einerseits jammern die Vereine, dass es nicht genug österreichische Spieler gibt und es ohne entsprechendes Legionärskontingent nicht geht,
andererseits werden Jahr für Jahr potentiell brauchbare Eigengewächse ausgesiebt, muss man nicht verstehen.
Ganz zu schweigen von der katastrophalen Signalwirkung für den eigenen Nachwuchs.
Ich sehe das Problem aber nicht nur bei den Vereinen, sondern auch bei den "Fans". Wenn ich daran denke, wie oft beispielsweise ein Obersteiner oder Vallant in der Halle oder im Forum "verunglimpft" werden muss man offenbar festhalten, dass es vom Publikum (größtenteils?) nicht mehr gewünscht wird, junge Spielern in ihrer Entwicklung zu verfolgen.
Das Lessio kommt, davon gehe ich jetzt fix aus. Hoffe die Kleine behält recht und es kommt noch ein weiterer Stürmer, ansonsten sehe ich eigentlich kaum eine Verbesserung zum Vorjahr.
Lessio und Jensen Aabo würde ich (trotz aller "Sentimentalität") dann doch als veritables Upgrade zu den Geiers und Schumnig sehen.
Riecht nach Lubomir-Gate
Der Artikel ist völlig entbehrlich, selten so einen Blödsinn gelesen, da hat das "VSV-Transfergeflüster" noch mehr Niveau
Befüllt 95% mit sinnleeren Hirngespinsten und widmet einer "fixen Neuverpflichtung" eine Zeile, anstatt diese näher vorzustellen
Ist eh gut dass hier so viele Namen als potentielle Neuzugänge gehandelt werden, dann wissen wir schon einmal wer nicht beim KAC landen wird!
Der "Stimmungskiller" war wieder nötig, danke
Er ist wieder „vollumfänglich genesen“ is wohl die allerbeste Nachricht!
Das er bleibt eine genauso gute!!
So ist es, sehr erfreulich, "come back stronger, Steve!" (um das Phrasenschwein zu füttern)
Normalerweise ist das ja nicht meine Herangehensweise, aber in diesem Fall mach ich eine Ausnahme:
Falls sich dieser Dodero noch einmal auf das Klagenfurter Eis verirrt gehört der Typ so was von "hergetippelt", und wenn man das selbst nicht auf die Reihe kriegt und wenigstens Peter Szybisty für dieses eine Spiel bzw. die für die Zurechtweisung Doderos benötigten dreineinhalb Minuten engagiert, koste es was es wolle, aber diese Drecksaktion sollte nicht ungesühnt bleiben
Ein Trio, dass auch letztes Jahr das gebracht hat, was man erwarten durfte und ein für unsere Verhältnisse doch überdurchschnittliches Talent wurden geschickt,
Spieler, die teilweise klar unter den Erwartungen geblieben sind, wurden hingegen allesamt verlängert, ebenso ein Headcoach, der letztlich als hauptverantwortlich für den lauwarmen Auftritt im letzten Saisonspiel anzusehen ist und hinterher mit befremdlichen Aussagen aufhorchen ließ, wie dem Eingeständnis einer mangelhaften Kommunikation mit dem AHL-Trainerstab.
Bislang ein sehr guter Neuzugang, einer kommt noch, bezüglich der (im Forum) vielfach gewünschten Attribute wie „attraktiver“, „schneller“ oder „körperlich präsenter“ darf man sich wohl keine relevante Veränderung erwarten.
Dürfte aber ziemlich stressig gewesen sein. Laut Twitter hat die Lufthansa sein Gepäck verschmissen
...aber offenbar nur den Koffer mit Bekleidung, nicht den mit der "Schreibmaschine"... sonst wäre uns einiges erspart geblieben
Dieser Vergleich "irgendwelcher Spieler" ist doch völlig abstrus.
Keiner von uns hat eine Ahnung, wie fit dieser Desjardins mit Mitte 30 noch ist bzw. welchen Lebensstil er pflegt und inwieweit seine aktuellen körperlichen Voraussetzung noch ausreichen, um die bei uns angedachte Rolle erfüllen zu können. Dafür haben wir einen Trainerstab, der wird das schon einschätzen können.
Ob besagter Spieler dann tatsächlich bei uns "einschlägt" hängt (wie bei jedem Neuzugang, egal wie alt und ob Legio oder Inländer) von einer Vielzahl von Faktoren ab, wie @ #74 sagt: "Time will tell"...
Was erwartet man sich denn?
Schau dir alleine unser Forum an, in nahezu jedem Thread geht es nur um Legionäre, die man haben möchte oder um möglich Hintertürchen, wie man Beschränkungen umgehen kann.
Man hat das Gefühl, dass eine suffiziente Nachwuchsarbeit und eine Liga, die auf einheimischen Spielern aufbaut, mittlerweile weder Verantwortliche noch Fans "juckt", wobei mich Letzteres ehrlich gesagt mehr irritiert, denn zumindest das war lange anders.
Die Vereine mit tageslichttauglicher Nachwuchsarbeit kannst auf einer Tischlerhand abzählen, solange das so bleibt, werden wir international immer eine Randnotiz darstellen (bestenfalls mit gelegentlichen "Ausreißern" nach oben).
glaub ich erst wenns der Verein bestätigt
Du meinst:
Quendler zu Pilloni: „Olliver, hamma den Aabo verpflichtet?“
Pilloni brummt zurück: „Wieso soll ich den nicht verpflichten?“
Petri + Vuori + Hocevar bis 2024 jeweils.
Noch kein „like“ nach 7 Stunden, auch eine Ansage…
Man lässt keinen MVP gehen.
Dass er mal MVP war war den Wiener Jungspunden, die uns in den Urlaub geschickt haben, herzlich egal.
Und leider hatte man in Anbetracht seiner lauwarmen Performance in den diesjährigen Playoffs das Gefühl, das es ihm genauso ging (warum auch immer).
Ich bin schon der Meinung, dass Pilloni, ein fähiger Mann für seinen Job ist und habe auch lange nichts zu dem Thema gesagt es fehlt mir auch der Einblick in diese Materie, um das beurteilen zu können (für manche hier natürlich kein Hindernis ).
Die "Außendarstellung" ist mittlerweile aber nicht mehr tragbar. Die Vertragsverlängerung einer Vereinsikone wird mit den Worten "warum sollten wir ihn nicht verlängern?" rausgekotzt, geht`s vielleicht ein wenig stimmiger?
Man muss ja nicht den Villacher Countdown Kindergarten kopieren, aber so wie es derzeit abläuft, kommt es schon seeehr arrogant rüber.
Detto die sinngemäße Aussage "ich könnte schon einen Kracher verpflichten, wenn ich wüßte, was wir brauchen, aber das weiß ich ja nicht, daher tu ich nichts. Den Markt kenn ich natürlich bestens...".
Entweder die KZ schreibt nur Blödsinn oder Herr Pilloni hat den Fokus verloren und vergessen, dass es letztlich immer noch die Fans sind, die den "Mythos KAC" aktiv am Leben erhalten, und auch wenn diese Ressource scheinbar endlos geduldig ist, sollte man die Wertschätzung hierfür nicht (noch weiter) außer Acht lassen.
Mir kam er beim Torjubel immer wie ein Fremdkörper vor. Richtig getaugt dürfte es ihm bei uns nicht haben?
Dann muss er zu uns nach Klagenfurt kommen, da läuft er max. 2-mal pro Spiel Gefahr, wie ein Fremdkörper zu wirken...
Es sind wohl die 2 richtigen Mannschaften im Finale. Ich freu mich auf ein spannendes Duell
Ich drück Fehervar die Daumen. Aber nicht weil ich Salzburg nicht mag, sondern weil ich die Ungarn sympathisch finde und ihnen einen Titel vergönnen würde.
Ich drück auch Fehervar die Daumen.
Mir ist es egal, welche Sportart oder wer gegen wen spielt… wenn Deutschland mitspielt oder Red Bull am Trikot steht halte ich grundsätzlich immer zum Gegner!
Europacup gegen Bayern war so gesehen „zach“ für mich, da hab ich mich dann doch pro Salzburg entschieden
ich denke dass wir in Klagenfurt eine rund 2500 starke Fanbase haben, die du selbst mit absoluter Eishockeyschonkost nicht aus der Halle vertreiben wirst.
Ich weiß, ich gehöre ja auch zu diesen 2500.
Waren auch schon weniger, z.B. die "Auswärts"-Spiele gegen DEK, wo der Oberrang nicht geöffnet war...
Hab`s in den letzten 23 Jahren einmal probiert, mit "Abo aussetzen", war nichts für mich. Dem Vorstand war`s egal und ich hab gelitten wie ein Hund, mach ich nicht mehr, bin quasi dazu verdammt, hinzugehen...
Meint ihr stimmt das, dass man laut KLZ ernsthaft über einen Zweijahresvertrag für Thomas Koch nachdenkt, grübelt, zweifelt?
Wird sein letzter Vertrag, legitim dass er (auch in Anbetracht seiner heurigen Performance) das Optimum herausholen will. Er "spielt" nicht Eishockey, er "lebt" (und liebt) es. Dass er auch jetzt noch eine absolute Leitfigur ist, ist kein Zufall, er arbeitet beinhart dafür. Wenn er fit bleibt, wird sich in den nächsten 2 (?) Jahren daran nichts ändern. Man wird sich sicher einigen.