Da muss er aber brav lernen, der Jonny
Wenn jemand mal selber machen will - hier
Hab mir den Spaß gemacht - komme auf 24,17 von 27 Punkten.
Aber die Fragen sind nicht ohne
Da muss er aber brav lernen, der Jonny
Wenn jemand mal selber machen will - hier
Hab mir den Spaß gemacht - komme auf 24,17 von 27 Punkten.
Aber die Fragen sind nicht ohne
Wenn er darauf schaut, dass er in der nähe seiner Familie Hockey spielen kann, dann nimmst die nächste Stadt.
Wenn er, und das ist was ich glaube, ein bisserl Stolz drauf bist, dasst so lange beim KAC warst, und auf die Erfolge blicken kannst, wechselst net nach Villach. Also so würde ich denken.
Da sehe ich aber bei Villach noch mehr Licht als bei Linz und bei Graz.
Meiner Meinung kannst mit Schumnig nicht viel falsch machen.
+ Punkte:
Viel Erfahrung in der Liga
Selten blöde Fouls und wenige PIM`s
in den letzten Jahren so gut wie nie verletzt
kennt das System KAC (dass man vielleicht auch wieder mal ein Derby gewinnen kann )
Österreicher
- Punkte:
vielleicht etwas langsam
Vergangenheit des KAC
Meines Erachtens mehr +Punkte.
Der Schumnig kommt nie freiwillig zum VSV…
Außer die Farbe des Trikot ist ihm relativ egal und er will nicht graz/linz pendeln, wohnen etc.
Ich kann`s mir auch schwer vorstellen.
Aber ich denke, dass Villach, Graz und Linz ziemlich gleich viel zahlen würden - und pendeln von Klafu nach Villach (40 km) ist recht überschaubar.
Denke, dass er hier nicht auf die Farbe des Trikots schauen wird, sondern mit 32 vielleicht auf die "familiären" Umstände.
Nachdem Zauner in Zukunft ja als Legio zählen wird - lt. derzeitigem Stand - würde für mich ein Tausch Schumnig gegen Zauner durchaus Sinn machen.
vielleicht die hier?
Die win2day Liga entwickelt sich meiner Meinung mach immer weiter.
Das einzige was sich nicht mit entwickelt, sind die Schiedsrichter - die werden immer skandalöse - wenn die nicht die Eier haben, richtige Entscheidungen zu treffen, weil sie Angst vorm Publikum haben, dann sollen die MauMau spielen oder Schiedsrichter beim Schsch werden - da geht es langsamer zu.
Muss hier auch dazusagen, dass es bei den besser betuchten Vereinen dies sicher nicht do entschieden werden würde, da wird schon geschaut, wer gewinnt und weiterkommt. Villach gehört hier anscheinend nicht dazu.
Sag nur Spiel 2 - und jetzt Spiel 6.
Da Seitz kann sich endlich schleichen mit 90 % der Refs.
In Entscheidungsspielen wird bis zum Siegestor fünf gegen fünf gespielt.
Also nicht nur in Spiel 7, sondern immer wenn eine Mannschaft einen Matchpuck hat.
Ich denke, dass nur das das jeweils letzte Spiel in einer Serie (sprich 3. bei best of 3 - das 5. bei best of 5 - das 7 bei best of 7) als Entscheidungsspiel gilt.
BSP: KAC führt in der Serie 1:0 dann gäbe es am Freitag und eventuell dann am Sonntag (sollte die Serie ausgeglichen werden) jeweils ein Entscheidungsspiel. Glaube nicht, dass dies so von der ICE angedacht ist.
Wer sagt eigentlich , dass KAC ins Playoff kommt?!
Mit dem KAC ist es wie mit Brennesseln:
1. Unkraut vergeht nicht und
2. Kommst ihnen zu nahe, verbrennst man sich sehr wahrscheinlich die Finger
Im worst case könnten wir sogar noch hinter Wien zurückfallen, wenn wir keine Punkte machen und Wien alle drei noch ausständigen Spiele gewinnt.
Dann hätten wir 81 Punkte nach 47 Spielen = 1,723 und die Caps 83 Punkte aus 48 Spielen = 1,729.
Wenn man gegen Dornbirn keine Punkte macht, dann hat man sich den 2. Platz oder 3. Platz auch nicht verdient.
Ich will jetzt nicht Dornbirn schlecht reden, aber mit unserem derzeitigen Line-Up sollte dies keine Hürde darstellen. Denke, dass Villach mental sicher in der Lage ist, hier morgen einen 3er einzufahren.
5 Punkte aus den letzten beiden Spielen reichen
Villach dann 86 Punkte und 47 Spiele --> 1,830
Fehervar dann 87 Punkte und 48 Spiele --> 1,813 (wenn die Ungarn beide Spiele gewinnen, wovon auszugehen ist)
Bei 4 Punkten aus beiden Spielen hätte Villach dann 85 Punkte und 47 Spiele --> 1,809 - somit wäre dies a.....knapp hinter den Ungarn
Ich verstehe gewisse Entscheidungen nicht - ich denke, dass man das KAC-Bozen-Spiel am 24.2. (sprich heute) locker hätte nachholen können. Bozen spielt morgen in Laibach - da hätten sie dann gleich in Klagenfurt bleiben können und der KAC hat morgen auch kein Spiel.
Ich denke, dass man hier die Fäden zieht, wie man sie gerade braucht - hat aber eh MASKE auch schon in diese Richtung eine Anspielung gemacht.
War auch mit der Strafverifizeriung bei Vienna - VSV nicht glücklich über die Entscheidung. Auch da hätte man noch genügend Spielraum gehabt.
Ich denke, dass Salzburg sicher nicht mehr Vollgas geben wird bzw. muss - sprich hier auch das Verletzungsrisiko an. Warum sollen sie sich voll ins Zeug legen und dann wieder vielleicht mit ein bis zwei Verletzten dastehen vor dem PO.
Bei der CHL-Mitnahme dachte ich an den "Österreicher-Bonus". Mir wäre es allemal lieber, wenn so viele österreichische Mannschaften wie möglich in der CHL mitspielen - dies ist ja auch ein Lerneffekt für alle einheimischen Spieler. Was nützt es Salzburg, wenn Fehervar 2. wird und dann der Lerneffekt bei den Ungarn bleibt. Ein bisschen Patriotismus zu Österreich darf meiner Meinung nach schon sein.
Man muss davon ausgehen, dass Fehervar gegen Linz und Dornbirn jeweils 3 Punkte machen wird. Wenn nicht, wäre dies eine Überraschung.
Dornbirn sollte für den VSV auch keine Hürde darstellen und 3 Punkte bringen.
Somit wird die Partie am Sonntag gegen Salzburg entscheidend. Ein Punkt müsste her - der Vorteil könnte sein, dass Salzburg so und so erster im GD ist und somit vielleicht ein paar Spieler schont und nicht Vollgas antritt. Ich denke mal, dass Salzburg sicher lieber Villach als Fehervar mit in die CHL nimmt.
Ich sag schon jetzt mal - Bitte - Danke Salzburg.
Ich denke der Countdown ist für die Collins-Verlängerung.
Wenn wirklich für heuer noch ein neuer Spieler kommen sollte, wäre dies aus meiner Sicht sehr überraschend.
Erstens wegen einem möglichen Karlsson-Come-Back und
zweitens wegen dem eben stattgefundenen Goalie-Wechsel.
Bei den 2 bis 3 Österreichern, an denen man angeblich dran ist, wird man vermutlich bis nach der Saison warten. Dies würde ja eher Unruhe in die ganze ICE bringen.
BRODIE REID!!!
Oder ist doch der KAC an ihm dran
Bitte um Statement des Dops, warum Vallant für sein Kneeing keine Sperre erhält!,
Hätte der KAC gesagt, dass man a paar Corona-Fälle hat, wäre die Partie abgesagt worden und wäre somit weiter gewesen - siehe Bozen!
Schon kurios. A paar Corona Fälle und du bist weiter und wenn etliche Verletzte hast musst antreten und di abschiessen lassen.
Ich denke nicht dass wir in diesem international Break vor dem KAC bleiben werden. Ich glaube dass mit einer möglichen Ausstiegsaktion von Bratislava deren Niederlage in 3P umgemünzt werden würde und der KAC somit vor uns wäre.
Aber grundsätzlich geb ich dir schon recht. Ich bin auch relativ zufrieden bis jetzt!
Ich glaube eher, dass die bereits gespielten Partien rückgerechnet werden - und diese Punkte den Teams abgezogen werden. Dann würden Villach 3 Punkte abgezogen werden und Klagenfurt 1 Punkt.
Somit wäre dann Klagenfurt mit 2 Punkten vor uns.
Ich muss schon sagen, dass dies marketing-technisch gut rüber gebracht wird.
Wenn man diese Ankündigungen noch mehr mit Sponsoren füllen könnte, wäre dies sicher für den ein oder anderen Sponsor interessant. :
Bsp: Countdown der letzten Minute in Sekundenschritten mit jeweils 15-Sekunden-Sponsoren.
Bitte steinigt mich jetzt nicht!!! - ist eine alte Geschichte!!
Vielleicht hat Schwab einen GROOOOSSsponsor an Land gezogen, der vor Jahren schon mal im Gespräch war.
Dahm wurde heute in KLFAU verlängert - des geht unter wie ein Stein im Wasser. Alle sind nur mit dem "VSV-Thread" beschäftigt
Pretnar kehrt zurück?
Genau - Pretnar hat der geheissen