Dann ist noch Kristler!?
Kristler ist denk ich so eine Sache ob er noch will.
Dann ist noch Kristler!?
Kristler ist denk ich so eine Sache ob er noch will.
Znaim wieder retour in die Liga sehe ich zweigeteilt. Sportlich und Fanmäßig war Znaim eigentlich immer ein guter Standort, dazu gibt es günstiges Bier.
Finanziell und Führungsmäßig sehe ich einfach ziemliche Themen die dazumals schon nicht einfach waren.
Generell muss man dann aber überlegen wie man auf Dauer mit dem Spielplan weiter macht. Die Distanzen werden immer blöder.
Dazu denk ich die Liga müsste sich generell besser präsentieren in allen Richtungen, um nicht weit abgeschlagen hinter dem Fussball zu liegen. Ich sehe eine weitere Expansion einfach etwas holprig.
4:3 Salzburg
Wer sagt euch das es Puls24 wird?
Vielleicht wird es ja ORF Sport+ und Joyn, dazu ein neues Produktionskonzept in Zusammenarbeit mit beiden Sendergruppen?
Vielleicht wird es ORF und Pfanner kann sich sein Team aussuchen?
Vielleicht wird es ORF + ServusTV?
Hornich schön und gut, aber die kann einem aus ihrer Karriere wenig erzählen, was auch beim Männer-Eishockey zutrifft.
Also ich finde Hornich schon viel besser als am Anfang. Finde sie absolut nicht störend.
Wenn ich mir da die Meissnitzer im ORF ansehe, da schaltet man freiwillig ab.
ob das ein schlauer Schritt ist nicht mehr im "normalen" Fernsehen zu sehen zu sein?
immerhin rühmt man sich die Liga mit den zweitmeisten Zuschauern zu sein....
ORF ist derzeit der einzige was über Sport+ zumindest die Idee hatte das Lineare Fernsehen anzubieten. Da Sport+ jedoch in den nächsten 2-3 Jahren ein reines Online-Angebot werden soll, kommt man da wieder schnell retour.
Problem an der Sache ist das die Liga ganz klare Vorstellungen hat was eine lineare Übertragung im Fernsehen beinhalten muss.
Bald gibt es News bzgl. TV-/Streaming Übertragung ab nächster Saison.
Dieser Freimueller.....
Diktiert hat Puls4 gar nichts, sondern wurden sehr viele Dinge aus der Liga heraus entschieden. Was diktiert wurde sind die Spiele was man übertragen wollte, sowie die Spielzeit bei Übertragung, jedoch maximal 15 min zum Regelspielbeginn.
Die Liga hat dafür diktiert Playoff muss immer 1 Spiel übertragen werden und Konferenzen sind nur erlaubt wenn diese Spiele mit reiner Österreichbeteiligung stattfinden. Spielzeiten durften nicht zur Primetime verschoben werden sprich 20:15. Zuschauerstarke Derbys dürfen maximal 6 ausgewählt werden, Kommentatoren müssen vor Ort sein ausgenommen wenn ein anderer TV Partner aktiv ist usw.
Dennis Sticha ist wieder "frei" wäre schön wenn er wieder in Feldkirch auflaufen würde.
Sticha müsst ihr ziemlich viel Glück haben. Den verfolgt schon seit Jahren eine Verletzungsseuche.
Ich hab mal neues aus der Gerüchteküche:
Die ICE-Hockey League wird mit hoher Wahrscheinlichkeit aus dem linearen Fernsehen verschwinden. Interesse an der Lizenzierung haben folgende Unternehmen geäußert:
ORF (für Sport + vorgesehen, offen ob man hier exklusiv ORF On möchte)
ProsiebenSat1Puls4 (Joyn exklusiv mit Ausnahme von Playoff und Kärntner Derby)
Laola1 (Nur Highlights und 10 ausgewählte Spiele ohne Produktion sprich Stream von Vereinen)
ServusTV (On exklusiv und PpV)
Höchste Chancen hat aktuell der ORF, da diesen die Liga mit dem meisten Potential sieht.
Im Grunde wollen alle die ICE als Online Produkt haben, da die Preise für lineares TV zu teuer sind (hohe Anforderungen für Produktion usw.)
Danke Fan_atic01 genau das meinte ich.
Da Phil den Weg weiter gehen wird mit Österreicher Vorrang.
Stajnoch verstehe ich eigentlich nicht wirklich. Recht viel mehr Upgrade sehe ich nicht leistbar am Österreichersektor.
Ich habe von Sonntag auf Montag einen 14 Stunden Flug, da wären 2 Stunden Eishockey ein guter Zeitvertreib. Internet gibt’s im Flieger gegen Aufpreis, hab nur keine Ahnung ob das schnell/stabil genug ist.
Strecke ist Taipeh-Wien mit China Airlines im A350
Rechne mal das du gut 8 mbit brauchen wirst sowie würde ich an deiner Stelle einen VPN in der Rückhand haben. Puls24 vergisst hin und wieder das Geoblocking zu deaktivieren.
Wie wird eigentlich der Österreichische Meister ermittelt sollte es tatsächlich zu einem rein italienischen Finale kommen?🤔
Was ich weiß, ist in dem Fall die bessere Platzierung im Grunddurchgang ausschlaggebend. Das wäre dann automatisch der KAC.
Gute Frage. Die Sache ist allerdings, wie oben angesprochen, absolut nicht mein Verantwortungsbereich. Da es aber Thema ist, wollte ich mal meine Gedanken teilen und vielleicht mal einen anderen Blickwinkel auf die Thematik bringen.
Ich frage mal anders rum. Wie hoch war die durchschnittliche Auslastung der Bandbreite bei den Spielen? Sprich wie stark war ein eventuelles CDN belastet?
Wieso sollte nicht der Sieger aus Bozen vs Bruneck das 3. CHL Ticket bekommen?
Wieso, Grunddurchgangsieger, österreichischer Meister und ICE Sieger. Passt eh?
Dann wäre der KAC österreichischer Meister, oder?
Ja wäre der KAC österreichischer Meister aufgrund der besseren Platzierung im Grunddurchgang. Damit wäre auch Salzburg denk ich, für die CHL qualifiziert.
Ich bringe mal das wilde Finale
KAC - HCP 2:4
RBS - HCB 3:4
Da wird in Klagenfurt wohl gerade sehr gejubelt, das man sich die Serie gegen Bozen erspart 😁👍🏻
Puh ich weiß nicht ob da Klagenfurt wirklich jubelt. Das was Pustertal gezeigt hat und was der KAC gezeigt hat, da wirds eng. Irgendwas ist da im Wasser in Südtirol, in den Playoffs werden die Mannschaften munter.
Hansi79 sag mal was da reingemischt wird
gäbs da dann überhaupt eine Übertragung von Puls4?
Tja was soll ich sagen. Nachdem sie den Vertrag nicht mit der Option verlängern wollen, würde ich das sogar begrüßen das man so richtig nochmal in die Geldbörse greift.
Bozen ist auch nicht viel gscheider, stimmt. Beides sehr zach.
Man stelle sich vor das Finale Pustertal und Bozen.
Das hätte Potential für sehr heiße Spiele.
Puh die Pusterer wird eine harte Nuss werden für den KAC. Zuerst die Pioneers und jetzt dann Pustertal.
Am letzten Platz mit Mega-Abstand: WIEN!! Stream wie aus den 90ern, unterirdischen Kommentar wenn überhaupt und ein Audio zum Tinnitus-Kriegen.
Dann folgt meiner Meinung nach der KAC. Da merkt man einfach das man nicht will.
Die Saison der Black Wings vorüber, nun gilt es an allen Ecken und Enden zu arbeiten. Wir also Livestreamproduzent der Wings würden uns natürlich auch gerne verbessern, um, dass so gut wie möglich zu schaffen, gibts nur eine wirkliche Möglichkeit, und zwar Feedback einzuholen. Solltet ihr konstruktives Feedback haben, einfach nur raus damit! Würde ich mich bzw. wir uns sehr darüber freuen.
Generell der Stream im allgemeinen ist sicher oberes Drittel.
Wo sehe ich Verbesserungspotential?
- Qualität hier wäre ein 1080p etwas notwendiges
- Streaming App für GoogleTV/AppleTV oder zumindest eine App für iOS/Android mit Castfunktion. Das ist wirklich nervig.
-Preis
- Hallentonspur