Ist offiziell.
Grund soll sein das man fast 1 Mio gebraucht hätte für den Spielbetrieb.
Ist offiziell.
Grund soll sein das man fast 1 Mio gebraucht hätte für den Spielbetrieb.
Na Bumm!
Oje, das kommt überraschend
Wirft für mich aber 2 Fragen auf:
Warum haben sich die Kosten anscheinend verdopppelt ? (Lt. Nader im OÖN Podcast letztes Jahr 600-700K€)
War das für die Vereinsführung wirklich so überraschend?
Sehr schade für die Jungs. Man kann ihnen nur die Daumen drücken und hoffen, dass sie noch bei anderen Vereinen unterkommen. Sonst verlierst leider einen Schlag guter Spieler, die teilweise definitiv das Potential für die ICE haben.
Schade, dass es so gekommen ist!
Das ist extrem bitter.
Weiß man ob man an irgendeiner Uxx Meisterschaft teilnehmen wird?
Nader hat sich ja schon mehrmals negativ über die hohen Kosten geäußert. Ich versteh schon - bis auf Salzburg bist überall hin lang unterwegs.
Der vollständigkeit halber hier der Bericht: Steel Wings ziehen sich zurück (blackwings.at)
Puh, das ist ein herber Rückschlag für den "österreichischen Weg". Bei diesen Kosten ist es aber auch verständlich.
Der Zeitpunkt verwundert mich jetzt aber schon etwas. Viele Fragen sind noch offen, die man von BW-Seite bald mal beantworten sollte.
Was passiert nun mit dem vielzitierten Weg?
Folgt eine Änderung der Philosophie?
Wie werden die für die Steel Wings budgetierten Mittel nun verwendet? Welche Auswirkung hat dies auf die Black Wings?
Schlechte News sind das...
Aber ich versteh es, sollte das mit der Million Euro stimmen. Das kannst als BWL nicht stemmen.
Zeitpunkt ist auch äußerst bescheiden, aber man wird halt noch im Hintergrund gekämpft haben, dass man doch das Budget noch
irgendwie aufstellt.
Da wurde definitiv bis zum Ende geschaut, ob es sich doch irgendwie mit dem Budget ausgeht. Spieler haben auch schon die Ausrüstung bekommen usw..
Die Black Wings konnten die Steel Wings nicht auffangen. Da wurde vor der Eingliederung in die Organisation als eigenständiger Verein vermutlich gar nicht gut gewirtschaftet.
Den Black Wings hat dieser Versuch, die Steel Wings weiter zu führen bzw. aufzufangen und damit den Linzer/Österreicher Weg weiter zu prolongieren sicherlich viel Geld gekostet und man ist letztendlich gescheitert.
Übrig bleiben enttäuschte junge Sportler, die durch das späte ziehen der Notbremse ohne Vertrag dastehen.
Aus meiner Sicht wäre es besser gewesen schon im Frühjahr, gemeinsam mit dem KAC, aus der Alps auszusteigen, um sich danach ev. gemeinsam für einen österreichischen Weg für unsere österreichischen Nachwuchsspieler einzusetzen.
Meine Meinung ->Die Alps in der heutigen Form wird es so und so nicht mehr lange geben.
Dieser Tag ist wieder einmal ein rabenschwarzer Tag für das Linzer bzw. oberösterreichische Eishockey.
Also die Kommunikation seitens Verein ist mehr als fragwürdig mal wieder.
Kader stehen so gut wie alle und so kurz vor dem Start das Ende bekanntgeben ist einfach mies. Die Kosten kannte man schon lange.
Bitter wird das Thema auch für die Black Wings. Auf Spieler kann man hier auch nicht auf die Schnelle zurückgreifen oder neue Spieler aufbauen.
Meiner Meinung nach ein ziemliches dahingewurschtel....
Alles anzeigenDie Black Wings konnten die Steel Wings nicht auffangen. Da wurde vor der Eingliederung in die Organisation als eigenständiger Verein vermutlich gar nicht gut gewirtschaftet.
Den Black Wings hat dieser Versuch, die Steel Wings weiter zu führen bzw. aufzufangen und damit den Linzer/Österreicher Weg weiter zu prolongieren sicherlich viel Geld gekostet und man ist letztendlich gescheitert.
Übrig bleiben enttäuschte junge Sportler, die durch das späte ziehen der Notbremse ohne Vertrag dastehen.
Aus meiner Sicht wäre es besser gewesen schon im Frühjahr, gemeinsam mit dem KAC, aus der Alps auszusteigen, um sich danach ev. gemeinsam für einen österreichischen Weg für unsere österreichischen Nachwuchsspieler einzusetzen.
Meine Meinung ->Die Alps in der heutigen Form wird es so und so nicht mehr lange geben.
Dieser Tag ist wieder einmal ein rabenschwarzer Tag für das Linzer bzw. oberösterreichische Eishockey.
danke für ein paar Einblicke
Gibt’s eine Möglichkeit, dass man die Steelwings irgendwo in eine andere Liga eingliedert, bei der die Fahrt- und Reiskosten das Budget nicht ganz so arg beanspruchen? Zumindest als Übergangslösung, weil die ALPS ja wohl auch ein Ablaufdatum hat - denke mir, dass es ja für viele kleinere Vereine schwierig ist, das dauerhaft zu stemmen … In AT hätten wir ja afaik nichts adäquates, die Tschechen oder Bayern werden ein „Gastteam“ wohl auch nicht aufnehmen… Unendlich schade, dass das ambitionierte und tolle Projekt so ein Ende nehmen muss.
Also die Kommunikation seitens Verein ist mehr als fragwürdig mal wieder.
Kader stehen so gut wie alle und so kurz vor dem Start das Ende bekanntgeben ist einfach mies. Die Kosten kannte man schon lange.
Bitter wird das Thema auch für die Black Wings. Auf Spieler kann man hier auch nicht auf die Schnelle zurückgreifen oder neue Spieler aufbauen.
Meiner Meinung nach ein ziemliches dahingewurschtel....
Va hättet ihr euch Witting und Neubauer sparen können. Dann wären wenigstens zwei Spots mehr da gewesen...
Gibt’s eine Möglichkeit, dass man die Steelwings irgendwo in eine andere Liga eingliedert, bei der die Fahrt- und Reiskosten das Budget nicht ganz so arg beanspruchen? Zumindest als Übergangslösung, weil die ALPS ja wohl auch ein Ablaufdatum hat - denke mir, dass es ja für viele kleinere Vereine schwierig ist, das dauerhaft zu stemmen … In AT hätten wir ja afaik nichts adäquates, die Tschechen oder Bayern werden ein „Gastteam“ wohl auch nicht aufnehmen… Unendlich schade, dass das ambitionierte und tolle Projekt so ein Ende nehmen muss.
Hmm denke maximal die ÖEL.
Angeblich hat Steinbach massive Einbrüche bei den Aufträgen und musste das Sponsoren Geld massiv kürzen.
(Und die sollen nicht die einzigen sein)
Aber wie sicher die Info ist 🤷♂️🤷♂️
Angeblich hat Steinbach massive Einbrüche bei den Aufträgen und musste das Sponsoren Geld massiv kürzen.
(Und die sollen nicht die einzigen sein)
Aber wie sicher die Info ist 🤷♂️🤷♂️
Wundern würde mich das nicht. Der Baubranche gehts im Bereich EFH-Bau schlecht, ergo werden sicher auch weniger Pools errichtet. Der Pool-Boom der Corona-Zeit ist definitiv vorbei. Abgesehen davon ist der Zeitpunkt, äh, bescheiden. Ein trauriger Tag für das Linzer Eishockey!
Wundern würde mich das nicht. Der Baubranche gehts im Bereich EFH-Bau schlecht, ergo werden sicher auch weniger Pools errichtet.
Bei den Preisen die man mittlerweile für einen Pool bezahlt ist das nur allzu verständlich.
Ich denke Steinbach macht den Großteil des Umsatzes mit Pool-Zubehör, was nach wie vor gebraucht wird in der Erhaltung. Um die mache ich mir jedenfalls keine Sorgen, auch nicht in Zukunft
Zum Thema andere Liga: am naheliegendsten wäre vermutlich die ÖEL und eine starke Akademiemannschaft für die U20.
Mir persönlich würde ein Einstieg in eine Tschechische U20 Liga sehr gefallen, aufgrund der Nähe und sportlichen Attraktivität. Hat ja bei der Red Bull Academy auch sehr gut funktioniert, bis sie in die Alps voll eingestiegen sind.
Alles anzeigenDie Black Wings konnten die Steel Wings nicht auffangen. Da wurde vor der Eingliederung in die Organisation als eigenständiger Verein vermutlich gar nicht gut gewirtschaftet.
Den Black Wings hat dieser Versuch, die Steel Wings weiter zu führen bzw. aufzufangen und damit den Linzer/Österreicher Weg weiter zu prolongieren sicherlich viel Geld gekostet und man ist letztendlich gescheitert.
Übrig bleiben enttäuschte junge Sportler, die durch das späte ziehen der Notbremse ohne Vertrag dastehen.
Aus meiner Sicht wäre es besser gewesen schon im Frühjahr, gemeinsam mit dem KAC, aus der Alps auszusteigen, um sich danach ev. gemeinsam für einen österreichischen Weg für unsere österreichischen Nachwuchsspieler einzusetzen.
Meine Meinung ->Die Alps in der heutigen Form wird es so und so nicht mehr lange geben.
Dieser Tag ist wieder einmal ein rabenschwarzer Tag für das Linzer bzw. oberösterreichische Eishockey.
Die Steel Wings gibts seit 2019, gegründet unter der ehemaligen BWL Führung, dann, während dem großen Theater eigenständig geführt (was unter anderem den Erhalt der SteelWings und den Verbleib der BWL gesichert hatte) und jetzt wieder bei den BWL eingegliedert, aber Schuld soll jetzt der "schlecht gewirtschaftete" Zeitraum der eigenständigen Steelies sein?
Das macht so wenig Sinn, wirkt eher wie ein Nachtreten gegen die alte Führung...
Beim Rest stimme ich zu, einfach Schade für wie viele heute die Hockeykarriere einfach endet mangels Alternativen.
Sehr schade für das Linzer und österreichische Eishockey! Aber ganz besonders für die vielen jungen Spieler, die hier wirklich extrem fallen gelassen werden!!
Wirtschaftliche Gründe sind verständlich und auch zu akzeptieren, aber nicht die Entscheidung zu dem Zeitpunkt!!
Bin schon sehr gespannt, wer von den jungen Verteidigern aus dem Kader fällt, da haben wir aktuell zu viele Möglichkeiten selbst mit großer Rotation
Mir persönlich würde ein Einstieg in eine Tschechische U20 Liga sehr gefallen, aufgrund der Nähe und sportlichen Attraktivität. Hat ja bei der Red Bull Academy auch sehr gut funktioniert, bis sie in die Alps voll eingestiegen sind.
die Red Bulls U20 spielt immer noch tschechische Liga
Ich denke Steinbach macht den Großteil des Umsatzes mit Pool-Zubehör, was nach wie vor gebraucht wird in der Erhaltung. Um die mache ich mir jedenfalls keine Sorgen, auch nicht in Zukunft
Zum Thema andere Liga: am naheliegendsten wäre vermutlich die ÖEL und eine starke Akademiemannschaft für die U20.
Mir persönlich würde ein Einstieg in eine Tschechische U20 Liga sehr gefallen, aufgrund der Nähe und sportlichen Attraktivität. Hat ja bei der Red Bull Academy auch sehr gut funktioniert, bis sie in die Alps voll eingestiegen sind.
Und quer durch Tschechien zu tuckern ist jetzt billiger ?
vl erwartet man sich niedrigere reisekosten ob der kürzeren distanzen und günstigere hotels als anderswo
Eigentlich sollten solche Ausbildungsprojekte im öffentlichen Interesse stehen und so auch mitfinanziert werden. Für Vereine mit hohen Kosten in den Kampfmannschaften ist das leider nicht lukrativ (vor allem wenn der Output zu stagnieren beginnt)
Die hohen Kosten kann man halt auch nicht mehr mit dem Argument des schnellen Ersatz bei Verletzungen ausgleichen. Da denk ich als Verein logischerweise wirtschaftlich und hol zwei Legios wsl um ein Zentel der Kosten eines Farmteams. Leider alles in allem,in Klagenfurt, wie in Linz ein Schritt zurück