1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. _Phoenix_

Beiträge von _Phoenix_

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2024-2025

    • _Phoenix_
    • 30. Juli 2024 um 10:27

    Also die Kommunikation seitens Verein ist mehr als fragwürdig mal wieder.

    Kader stehen so gut wie alle und so kurz vor dem Start das Ende bekanntgeben ist einfach mies. Die Kosten kannte man schon lange.

    Bitter wird das Thema auch für die Black Wings. Auf Spieler kann man hier auch nicht auf die Schnelle zurückgreifen oder neue Spieler aufbauen.

    Meiner Meinung nach ein ziemliches dahingewurschtel....

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • _Phoenix_
    • 23. Juli 2024 um 11:23
    Zitat von r00t

    Ist ORF HD überhaupt in 1080p?

    Ich glaube auf meinen Fernseher läuft ORF1 in 720p und kann mich eigentlich nicht wirklich beschweren. Klar besser gehts schon, aber man klebt ja nicht wirklich am Bildschirm.

    Nein, nicht mal 1080i.

    Ist auch nicht geplant bis zur vollständigen Abschaltung von SD beim ORF.

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • _Phoenix_
    • 23. Juli 2024 um 09:58
    Zitat von Adler1923

    das mit der HD-Qualität glaub ich erst, wenn ich es sehe ^^

    HD Qualität ist wie immer 720p. Wird sich nicht viel ändern.

    Zitat von hockeyfan#22

    Könnte man somit AW spiele seines Teams in Italien nur noch mit Dazn Abo sehen ? 😂

    Nein das könnte sogar noch schlimmer werden. Wenn sich ORF/Puls4 nicht einigen mit Dazn wegen den Rechten in Österreich, dann bekommst du die AW Spiele im blödesten Fall nur mit VPN rein. Offizielle Broadcaster in Österreich sind NUR ORF/Puls4.

    Dieses Jahr ist es so schrecklich wie noch nie mit den Rechten.

  • EM 2024 in Deutschland

    • _Phoenix_
    • 10. Juli 2024 um 12:55
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Mbappe, Griezmann, Dembele - da erwartet man sich schon mehr, trotz des Deschamps System.

    Da hast du noch so Spieler wie Coman, Thuram, Giroud vergessen. Darum da muss man sich fast mehr erwarten, wenn man diese Auswahl hat an Spielern.

  • EM 2024 in Deutschland

    • _Phoenix_
    • 6. Juli 2024 um 20:41

    Alter Falter, jetzt kommt der Minimalisten-Fussball wieder weiter.

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • _Phoenix_
    • 6. Juli 2024 um 17:44
    Zitat von ViecFan

    um meiner "Raunzer-Rolle" gerecht zu werden --> wir schreiben das Jahr 2024 - nur in Österreich traut man sich noch einen 720p-Stream um gutes Geld zu verkaufen :thumbdown:

    Hast du sicher in einer gewissen Form Recht. Viele Vereine haben auch lokale Internetanbieter als Sponsoren usw. da sollte ein 1080i schon drinnen sein, Bandbreitentechnisch. Technisch sind fast alle Kameras auf 1080p unterwegs in der ICE.

    Aber ja nachdem manche Vereine auch glauben man kann komplett verzichten darauf wirds noch dauern...

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • _Phoenix_
    • 6. Juli 2024 um 16:28
    Zitat von abaumg

    Unabhängig von Eishockey-Rechten kommt sehr bald eine App der Rundfunkanstalt Südtirol, mit der man u.a. die ORF-Sender am Handy empfangen kann: https://www.breitband.bz.it/d/1607-weg-mit…g-na-endlich/58

    Naja bleibt zu hoffen das man auch den ORF Sport + aufnimmt in die App, sonst wird man wieder ein Thema haben. Nicht alle Spiele kommen auf ORF 1

  • EM 2024 in Deutschland

    • _Phoenix_
    • 6. Juli 2024 um 11:58
    Zitat von weile19

    Was soll der Däne im Achtelfinale sagen?

    Typisches geheule der Deutschen die nun glauben betrogen worden zu sein um den Titel.

    Die Doppelmoral was da angelegt wird am Tag hält man kaum aus.

    Fakt ist auch Deutschland hat es weder in 90 min noch in 120 min entscheiden können für sich. Wenn man sich da auf eine Spielaktion runterjammert besonders wenn man gegen Däne mark ähnliches hatte, ist einfach ein schlechter Verlierer. Das unterstreicht die Arroganz der Deutschen beim Fussball wieder mal.

    Ist meine Meinung .

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • _Phoenix_
    • 5. Juli 2024 um 17:55
    Zitat von Skuggan #4

    Komplett dämlich vom Staatsfunk, sich auf eine solche Regelung einzulassen.

    Der ORF muss sparen und Eishockey ist aktuell ein Nischenprodukt. Dank des österreichischen Nationalteams hat man einen gewissen Boost bekommen, die so eine Einigung möglich machte. Ursprünglich wollte der ORF nur 20 Spiele über die Saison und Puls24 nur die Hauptrunde der Playoffs, mit maximal 21 Spiele (Best of 7 und da ohne Auslandproduktion), für den Rest hatte sich kein Abnehmer gefunden. Da hätte man eben gedacht Canal+ oder ServusTV mit Paywall würde da zuschlagen. Sky hatte man auch angefragt nur die wollten schon gar nicht.

    ORF hat auch ein Thema mit Italien. Asiago wird da vermutlich auf der Strecke bleiben, da man da eine Absage vom ORF Tirol bekommen hat dies zu bestreiten mit der Begründung außerhalb des Sendegebiets.

    ORF On steht auch noch im Raum das Geoblocking nur mittels Account zu deaktivieren für die Südtiroler, jedoch weiß man noch nicht wie man das Umsetzen will. Die Plattform ist aktuell nicht darauf ausgelegt.

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • _Phoenix_
    • 5. Juli 2024 um 16:25
    Zitat von Malone

    Aber das ist doch ein Widerspruch - ich kann mich doch nicht hinstellen, teilweise das Produkt torpedieren, indem ich Teile nicht machen will, aber gleichzeitig bei den dadurch bescheidenen Einnahmen eine Real Madrid/FC Barcelona-Klausel einfordern.

    Tja willkommen in der ICE.

    Wenns um TV und Streaming geht, dann ist es immer extrem kompliziert.

    Zitat von Eisprinz

    Dass der KAC sicher am meisten Zuseher bei Streams und die meisten Fans hat, ist klar. Aber Wien??? Glaube ich ehrlich gesagt nicht.

    KAC ist ein Publikumsmagnet, nur unterschätze nicht Wien. Es gibt sogar Statistiken wie unterschiedlich die Fans sind.

    KAC Fans wenns sportlich nicht so gut läuft und der Trainer ein Faktor sind, kaufen meist keine Streams, sind aber treu in der Halle.

    Capitals Fans umgekehrt kaufen eher einen Stream in der Situation und gehen weniger in die Halle.

    Konsumverhalten in der Halle ist auch genau invertiert. KAC-Fans konsumieren weniger bei schlechten Erfolg, Capitals aber mehr.

    Das ist alles ein Faktor.

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • _Phoenix_
    • 5. Juli 2024 um 15:20
    Zitat von MacReady

    Aber für den KAC zB, der soviele Sitzerabos verkauft, dass kaum Sitzplätze im freien Verkauf zur Verfügung stehen und bei dem letzte Saison fast alle Spiele ausverkauft waren, kann das ja kein Argument sein oder? Die Dauerkarten und die Konsumation hat man so oder so auf demselben Level (mehr als ausverkauft geht nicht), somit hätte man mit den Streams zusätzliche Einnahmen. Natürlich vorausgesetzt, dass die Einnahmen die Produktionskosten übersteigen.

    Du das ist alles sehr Schizophren.

    Auf der anderen Seite möchte man Fernsehübertragungen und beschwert sich das der Gamepass so schlecht angenommen wird.

    Positiv hervorzuheben ist der neue Präsident der hier auch Worte findet, dass die ICE eine moderne Marke sein muss und die Transformation notwendig ist.

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • _Phoenix_
    • 5. Juli 2024 um 12:31
    Zitat von Spezz93

    Das werd ich wirklich nie verstehen. Das lustige dabei ist halt auch, dass genau das die beiden Vereine sind, die im den Streams Null Sponsoring machen.

    Sponsoring gehts denen eher wenig.

    Dauerkarten und Konsumation sind da der große Treiber. Da sind vor längerer Zeit mal so Aussagen gekommen mit "Wir sind ja keine TV-Sender, wir sind Sportvereine"

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • _Phoenix_
    • 5. Juli 2024 um 12:24
    Zitat von DonJackson

    Was genau ist vom Tisch? Das Streaming-Ticket einzelner Spiele oder wie? Hab das nicht ganz verstanden...

    Es war in Diskussion das Vereine nur beschränkt Streams anbieten dürfen.

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • _Phoenix_
    • 5. Juli 2024 um 11:21
    Zitat von Spezz93

    _Phoenix_

    Die Partner mischen sich bei den Vereinsstreams gar nicht ein? Also die wird es weiterhin geben? Das ist für mich am Ende nämlich das wichtigste.

    Nein das ist vom Tisch.

    Hier denkt man auch an den Gamepass zu überarbeiten.

    Jedoch lange Diskussion wieder, ein Verein in Rot und einer in Gelb beschweren sich einerseits, Produktion ist zu teuer aber alle miteinander sagen der Gamepass ist für die Endkunden zu teuer und damit unattraktiv.

    Gamepass kann man auch schon sagen 720p wird weiterhin der Standard sein. 1080i/p frühestens mit 2026.

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • _Phoenix_
    • 5. Juli 2024 um 11:11
    Zitat von Patman

    ORF wär schon super, wenn dann nicht Asiago gegen Pioneers läuft.

    Naja schaun ma mal, umso später die Saison umso gefährdeter der Spielbetrieb für einen Verein. Müsste man sich den Spielplan ansehen.

  • EM 2024 in Deutschland

    • _Phoenix_
    • 5. Juli 2024 um 11:05
    Zitat von Malone

    Tipps für das vorgezogene Finale GER - ESP?

    Sieg Spanien oder EM Abbruch!

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • _Phoenix_
    • 5. Juli 2024 um 11:04
    Zitat von gm99

    Keine Derbys und keine Play-Offs für den ORF?

    Das wäre ja fast so, als ob er bei der Fußball-EM keine Österreich-Spiele und keine Spiele ab dem Halbfinale zeigen würde. Oh, wait ^^

    Nein das heißt es nicht.

    Vielleicht habe ich mich schlecht ausgedrückt. Das Pickrecht für die Spiele hätte Puls24. Der ORF darf frei entscheiden welche Partien er parallel überträgt.

  • EM 2024 in Deutschland

    • _Phoenix_
    • 5. Juli 2024 um 10:04
    Zitat von Jabberwocky

    Da sieht man welche Reichweite und Verantwortung die Profis haben/hätten.

    Du müsstest halt auch im Idealfall die Politik vom Sport weg halten, zumindest am Spielfeld.

    Stimmt besonders wenn sogar Spieler und Trainer politische Statements in dem Rahmen bringen. Siehe Rangnick und Gregoritsch.

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • _Phoenix_
    • 5. Juli 2024 um 10:02

    So jetzt kann man es verlautbaren:

    ORF und Puls24 (Joyn) werden die Rechteinhaber werden.

    Grunddurchgang ORF großteils und Puls24 25 ausgewählte Spiele.

    Puls24 möchte hier den Fokus auf Playoff legen mit den 25 Spielen und Kärntner Derby.

    ORF möchte hier Eishockey teilweise in ORF1 übertragen jedoch Home of Hockey bleibt ORF Sport+.

    Was sind aktuell die zähen Punkte?

    - Spiele von Puls24

    - Produktionsteam / Moderatorenteam (Gemeinsam oder getrennte)

    - Ausstrahlungsweg seitens Puls24, hier wollte ursprünglich nur Joyn als Plattform genommen werden, hier sind jedoch die Vereine dagegen.

    - Promotion der Medienpartner ( Trikotplatz bei Schiedsrichter, Hallenwerbung usw.)

    - Rechte von Submedienpartnern der Vereine bei Radio

    ORF spielt ebenso mit dem Gedanken ein DAB-Radioprogramm anzubieten welche das Thema Sport beinhaltet. Konkret ist man da aber noch nicht.

  • EM 2024 in Deutschland

    • _Phoenix_
    • 5. Juli 2024 um 07:22
    Zitat von simsala

    Machen doch eh die Türken jetzt. Da wird schon von "Rassismus gegenüber den Türken" gesprochen ^^ Und Erdogan hat sich jetzt zum VF auch angekündigt. Das kann ja was werden <X

    Du ja es ist eh immer das selbe ausgenommen es geht um Symbole der Nazizeit.

    Für mich ist es eher wichtiger wenn die Holländer ein Statement setzen in das türkische Tor und damit das Pfeifenkonzert beendet. Spielerisch hat man von der Türkei nicht all zu viel gesehen außer einen Haufen Karten.

  • EM 2024 in Deutschland

    • _Phoenix_
    • 5. Juli 2024 um 06:24

    Das hätte ich der UEFA auch nicht zugetraut.

    Normalerweise wird da sehr viel klein geredet und die Keule ausgepackt "alle wollen nur die Türkei diskriminieren".

  • EM 2024 in Deutschland

    • _Phoenix_
    • 3. Juli 2024 um 13:24
    Zitat von utility73

    Egal, ich versuch mich mal auf das Spiel Deutschland gegen Spanien vorzufreuen.

    Richtig, weil alles andere sowieso wieder klein geredet wird.

    Da setze ich auf einen klaren Sieg Spanien und kein VAR Glück für Deutschland.

  • EM 2024 in Deutschland

    • _Phoenix_
    • 3. Juli 2024 um 13:17
    Zitat von orli

    das Dauergepfeife der türkischen Zuschauer.

    Da hatte ich mir gedacht, mehr ist da geistig nicht drinnen außer Pfeifen. Die Türken haben meiner Meinung nach sowieso die schlechtesten Fans der EM.

  • EM 2024 in Deutschland

    • _Phoenix_
    • 1. Juli 2024 um 09:13

    Kann mich hier nahtlos anschließen an die Vorschreiber. Wenn Deutschland nicht massiven Rückenwind von den Unparteiischen bekommt, wird es spielerisch bei weiten nicht reichen.

    Spanien hatte man auch gegen Georgien das Gefühl, man könnte noch zwei Gänge hochschalten. Georgien hat für ihre Möglichkeiten sehr gut gespielt.

    Deutschland war die ersten Minuten gut und wurde dann immer schwächer. Wenn man nicht die 2 Tore (1 Tor von Dänemark nicht gegeben + Elfmeter) geschenkt bekommen hätte, ich hätte nicht auf Deutschland gewettet.

    Österreich sehe ich als klaren Favoriten. Österreich kann sich maximal selbst im Weg stehen oder durch unglückliche Spielverläufe nicht gewinnen. Da traue ich mir sogar sagen, schießt Österreich das 1:0 ist das schon eine Vorentscheidung, da sind die Türken zu anfällig für Konter, wenn sie offensiv werden müssen. Die Disziplin macht dann das übrige für die Türken, wo ich damit rechne das man um eine Rote dann bettelt.

  • EM 2024 in Deutschland

    • _Phoenix_
    • 27. Juni 2024 um 08:37

    Das Spiel der Türken sollte uns liegen, da sie eher Spielbestimmend sein wollen, alleine schon wegen den Fans. Da sollte unser Konter und das Gegenpressen gut passen. Dazu einen Sabitzer der einen ordentlichen Motivationsschub hat. Gregoritsch möchte sicher auch seinen Hattrick gegen die Türkei unter Beweis stellen.

    Aufpassen muss man sicher vor den Mäzchen und Zipfereien der Türken. Wenns spielerisch nicht klappt sind sie da schnell verleitet dazu und das könnte dann den Unterschied machen in einem möglichen Viertelfinale.

    Zitat von gm99

    Aber was ist das für ein seltsamer Turnierbaum, wo man schon im Viertelfinale wieder auf einen Vorrundengegner treffen kann?

    Finde ich auch sehr befremdlich. Da sollte die UEFA sicher noch nachbessern.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™