arbeitet seine Frau zufällig in Linz?
Beiträge von Sour-Fox
-
-
würde dann ja super zum "kleinen Heinrich" namens Rielly passen
-
Geh', jetzt sums doch nicht herum wegen so einem lustigen "Vertippsler". Gerade die ganz "Harten", wie Du einer zu sein scheinst, lachen doch über sich selbst am liebsten.
ab auf die Ignore du Kindskopf
-
Meiner bescheidenen Meinung nach aber, verzeih, ein gutes Motto angesichts all des Unsinns, der auch hier verzapft wird.
freut mich das du und deine "Lacher" sich unterhalten fühlen, damit sieht man ja wieder worums eigentlich ging bei den Antworten.... eines wird sich wohl nie ändern mit manchen Gestalten hier
-
Ich hoffe, dass ich Deine Sorge, Straftäter könnten (straf- und zivilrechtlich) "zu billig" davon kommen, einigermaßen zerstreuen konnte.
"Aber jetzt zum Eishockey!", um eine legendäre ORF-Ansage zu zitieren, direkt nach dem zu Herzen gehenden ausführlichen Bericht über den tödlichen Unfall eines Formel-1-Rennfahrers.
Nein, ist aber auch nicht schlimm. Wenn man es nicht verstehen will ....
genau, lieber wieder back to topic
-
Ich habe gelesen, dass (der im Tatzeitpunkt alkoholisierte siebzehnjährige) Rönni eine bedingt nachgesehene Freiheitsstrafe erhalten hat. Heißt, er hat nicht einen Tag im Gefängnis verbracht. Aber er hatte 1 Jahr "im Rucksack", weil die bedingte Strafnachsicht immer und überall mit einer "Probezeit" versehen wird (bei uns im Regelfall 1 bis 3 Jahre). Eine besonders wirksame Methode, den Rückfall zu verhindern, weil eine Straftat aus der gleichen schädlichen Neigung innerhalb dieser Probezeit zum "Widerruf" der bedingten Nachsicht führt. Heißt: Der "Rucksack" wird aufgemacht und das 1 Jahr herausgeholt und zur - wegen des Rückfalls innerhalb kurzer Zeit höheren - Strafe für die neue Tat dazugepackt. Gelegentlich wird die bedingte Strafnachsicht auch mit Auflagen verbunden, junge Neonazis, die den Holocaust leugnen, müssen zB in Innsbruck Geschichtsunterricht besuchen usw.
Dir scheint auch nicht bewusst zu sein, welch psychische, finanzielle, gesellschaftliche Belastung bereits ein Strafverfahren an sich für den Betroffenen darstellt. Habe noch nie einen Mandanten gehabt, der so ein Strafverfahren locker genommen hätte.
Gehe davon aus, dass Rönni überdies die außerstrafrechtlichen persönlichen Nachteile, die er erlitten hat (Vertragsauflösungen in der NHL und in Finnland), Lehre genug fürs Leben sind. Was da "eine Spende" und/oder (???) "Präventivarbeit" zusätzlich brächte, ist mir nicht klar.
zu Absatz 1: es geht nicht um das Rückfälle vermeiden sondern um das Ausmaß an Strafe für die eigentliche Tat, da wäre ich dann bei Absatz 3, denn trotz diesen "Lehren fürs Leben" enden die Konsequenzen für den Täter hier nach 3(?) Jahren, er übt nun seinen Beruf weiter aus und wird mit guter Leistung vermutlich mit Verträgen in höheren Ligen belohnt während Opfer nicht einfach aufhören mit Tag X mentale Schäden davonzutragen. Die Lösung: psych. Betreuung, was ja wieder Geld kostet, wo man Täter zur Unterstützung heranziehen könnte, ... egal ich wiederhole mich
zu Absatz 2: wäre auch eigenartig wenn es ein Spaziergang wäre
-
den "Grit" hat man jetzt mal getraded, Gott sei Dank
Reaves zu den Sharks für D Henry Thrun, 350k Cap gespart und D brauchens bei den Marlies eh grade mehr als einen Reaves
angeblich soll Toronto an Karlsson interessiert sein, ich ahne böses
-
und auch Meixner bleibt in der PWHL, sie hat für ein weiteres Jahr bei den Ottawa Charge verlängert
-
stell dir vor, die Zwergerl Rossi und Garland knipsen dann nächste Saison ein paar schöne Tore gegen die Wild
na ich hör eh schon auf, sonst verschrei ichs noch
-
Weil sich die Erkenntnis durchgesetzt hat, dass Vergeltung weder dem Verbrechensopfer, noch der Gesellschaft irgendetwas Positives bringt. Im Gegenteil alles noch schlimmer macht, als es ohnedies schon durch die Straftat ist.
und warum bringt es der Gesellschaft nichts Positives, wenn man verurteilte Straftäter, die sich Bessern wollen (davon gehe ich bei jeder Person aus, die danach wieder normal am Leben und der Gesellschaft teilnimmt bzw, teilnehmen will) nicht auch weiterhin dazu bewegt, etwas Positives beizutragen in Form von gerichtlich auferlegten Spenden und/oder Präventionsarbeit in genau diesen Bereichen in denen Sie zum Täter wurden?
der hier genannte Herr hat sich zwar den Schritt in die NHL verbaut, ist nach seiner "abgesessenen" Strafe (hier 1 Jahr) aber wieder unbeschwert in der Lage sich eine Karriere und ein wohlverdientes Leben aufzubauen, ganz nach dem Motto "hinter mir die Sinnflut" während sich das Opfer immer wieder mental und vermutlich auch körperlich mit der Situation auseinandersetzen muss, und ist damit weiterhin im Leben eingeschränkt, diese kurze Strafe ist zu gering in Anbetracht des verursachten Schadens.
Dieser Aspekt war auch vor 100 Jahren schon ein Problem, nur hat da niemand darüber gesprochen, jetzt bekommt dieses Thema immer mehr Aufmerksamkeit, was dann hoffentlich auch auf kurz oder lang zu einer weiteren Revolutionierung im Rechtssystem führt und für mehr und bessere/greifbarere Präventivarbeit führt. Ich würde es mir jedenfalls wünschen. Nichtsdestotrotz freue ich mich auf den neuen ICE-Teilnehmer und hoffe sehr, dass man dort die Hooligans gleich von Beginn an von unserer geliebten Sportart fernhält.
-
es wäre so schön
-
das mit Miller ist natürlich auch ein echter schei* was der abgezogen hat aber das ging bis er ca 14 Jahre alt war und begann schon in der Grundschule, es sollte halt mMn echt niemand sein leben lang für etwas bestraft werden was er als Kind gemacht hat, dann müssten vermutlich auch einige von uns hier ins Exil
die Opfer (egal ob Missbrauch oder Mobbingopfer) müssen mit den Konsequenzen auch ihr lebenlang damit verbringen, warum soll es also nicht auch den Tätern so gehen?
-
Wenn da jemand die Wild getragen hat, als Kaprizov verletzt war, dann war es Boldy. Der verdient deswegen auch 7 Millionen pro Jahr. Gleich viel zu verlangen ist aus Sicht vom Rossi komplett unrealistisch.
Ich habs ja von Anfang an gesagt, er hätt die 5x5 annehmen und sich in den 5 Jahren für einen hochdotierten Vertrag empfehlen sollen. Jetzt könnt sein, dass er nicht einmal das bekommt und sein Ruf bei den Wild auch leiden hat müssen.
So gefragt scheint er ja doch nicht zu sein, wie viele hier gedacht haben. Hat er überhaupt schon ein Offer-Sheet bekommen? Guerin hat aus seiner Sicht eigentlich alles richtig gemacht, Rossi nicht mehr zu bezahlen als sie ihm letztendlich geben werden.
woran machst die Aussage fest?
Rossi und Boldy hatten über die gesamte Saison gesehen sehr ähnliche Werte (CF%, xG, TOI, etc.) nur mit dem Unterschied das Boldy nicht immer mal wieder dem Linienbingo zum Opfer fiel und Rossi halt auch Bullys gewinnt im Vergleich zu einem reinen Winger wie Boldy
Boldy mit 70 Minuten mehr PP als Rossi, da hats Boldy auf 6 PP Tore gebracht, Rossi auf 7, First Assists hat Rossi 5 und Boldy auch nur 6, rest sind Secondarys, total points im PP Rossi 16 und Boldy 21, bei 70Minuten weniger PP Eiszeit
alleine wenn Pulver die Stats hinlegt und daneben kommentarlos ein Angebot mit mindestens einer 7 vorne, kannst als GM eh brausen gehen wennst da irgendwas anderes darunter argumentieren willst
noch dazu wenn wirklich jeder mittlerweile mitbekommen hat, wohin die Reise beim Cap geht und wohin die Reise bei Kaps nächstem Vertrag gehen soll (das Zugpferd werdens nämlich sicher nicht einfach so ziehen lassen)
vermutlich nimmt man aber Boldy nur desshalb eher wahr, weil er mit mehr Speed (in Kopf und Händen) "arbeitet", was sich dann auch in so Zahlen wie den Takeaways im PP wiederspiegelt, da hat Boldy den Puck 9 mal erobert, eher zurückerobert, denn 11 mal hat er die Scheibe auch verloren, Rossi hingegen nur 3 mal und eben kein einziges mal zurückerobert, unterm Strich tut dem Aufbau im PP aber ein Spielstil wie der von Rossi deutlich besser als einer wie dem von Boldy
-
nur sind die Kings nicht an einem Trade von Byfield interessiert und das was Minnesota haben will, bekommens nicht, egal wie sehr sie das noch aussitzen wollen
-
DieblaueRapunzl es müssten noch 5 RFA Jahre sein erst dann wird Rossi UFA
-
einfach offer sheeten, wenns eh nicht matchen und er blufft
zaches Franchise
-
CBA Verlängerung ist offiziell
-
Was macht der Teambus in Davos?
Evtl was mit Frauen Hockey?
mit Spielern und Stuff oder ist nur zufällig grade dieser Bus bei einer Busreise im Einsatz?
vor ein paar Tagen stand der Black Wings Bus auch hier bei einem Interspar, war aber kein Spieler einkaufen
-
außer das er nun verlobt ist gibts noch keine News
-
da wirst von so einem Team gepickt und dann wirst auch noch so in die Auslage gestellt, die armen Spieler
-
naja, kommt drauf an wie lange das dann wieder gültig ist, wenn das so ein Hin und Her wie mit dem Zoll wird dann gute Nacht
-
Parsinnen in der 3. geht ja noch aber der Rest ist eher AHL Material
-
Detroit hätte noch Cap frei aber vermutlich nicht den richtigen Return in den Augen der Wilds
-
Ich hab es nicht repräsentativ ausgewertet, aber Marner, Tavares, Bennett, Ekblad, Duchene
Geekie, für 4x6,5M hat dann für 6x5.5 verlängert
Knies, für LT 7x7 hat für 6x7.7M verlängert
Lohrei, ST für 2x3M hat für 2x3,2M verlängert
Miller, 6x7 für 8x7.5M
Peterka, statt 7x7.7 hat er 5x7.7M bekommen
bei den RFAs sind die Prognosen schon sehr genau bisher, du vergleichst das ja mit UFAs und ganz anderen Umständen
-
da wäre ich mir nicht sicher.
mir fallen mind 3 ein ,die glauben, da drüben übern Teich brauchens ihre Expertise
zum Glück sind solche Aussagen immer sehr förderlich für eine angenehme Diskussionskultur hier im Forum, jetzt fehlt nur noch der Lachsmiley