Wer sich mit Freunschlag ins Bett legt, wacht mit dem Teufel auf.... Keinen Cent wird es zurückgeben. Maximal dann aus der Masse....
Beiträge von Hehol
-
-
Laibach anno 2017, nur mit dem Unterschied, dass die Steinbacher nicht in den Konkurs schlittern werden.
So sicher wäre ich mir da nicht...
-
Mein Traum, Freunschlag erhält eine Riesen- Nachzahlung vom Finanzamt, wird verurteilt und muss zurücktreten. Neue Personen übernehmen und es gibt weiterhin Bundesliga- Hockey. Träumen darf man noch....
-
Irgendwie taugt es mir, dass die BlackWings (sehr wahrscheinlich) den Po-Einzug schaffen werden. Besonders taugt es mir für Ceman. Und ein bisschen Häme ist auch dabei für jene Linzer-‚Fans‘, die jahrelang vom System Freunschlag (Stichwort: billige Abos) profitiert haben um ihn diese Saison zu kreuzigen.
Hast dich aber schön verkalkuliert🤣 Den Freunschlag soll der Blitz treffen.....
-
Also doch die Politik....
-
Kurzfassung:
PF hat mit Hilfe der Krone CP abmontiert , dann hat Leblhuber das ganze poltisch eingefärbt , es ist ein Skandal , dass ein Verein von Städtischen Unternehmen gesponsert oder sogar gesteuert wird und der andere nicht , Haider und Luger haben kalte Füsse bekommen und somit den Rückzug beschlossen , somit fehlen dem EHV ca 1 mio , weiters veröffentlicht Haider ein Statement, wir haben 9 mio in die Halle investiert, mir reicht das Theater , dieses Sponsoring bringt keinen Imagegewinn !, Bgm Luger findet diese Notbremse klug ( nachzulesen in heutiger Krone )
Kurz darauf erfolgt der „freiwillige „ Rückzug von KeKelit und Tina Egger.
Abwarten , das war noch nicht Alles ,
Da kommt noch einiges, so wird's ungefähr gewesen sein. Alle zusammen ein verlogenes, scheinheiliges und rückgradloses Ge.....
-
In dem Stadium bin ich auch gerade. Meine Meinung zu den Steinbachern hat sich kein bisschen geändert.
Enttäuscht bin ich aber dennoch darüber, wie schnell der EHV eigentlich uns alle aufgegeben hat. Ich wäre auch in die Alps gegangen und hätte mir Spiele gegen Ritten und KAC II angesehen, wenn wir dafür ehrliches Eishockey mit Zukunftspotenzial gesehen hätten.
Aber scheinbar geht es niemandem um den Sport. Sonst kann ich es mir nicht erklären, dass man plötzlich so stark das Interesse verliert.
ich behaupte immer noch, dass die Politik daran schuld ist und die Firmenverantwortlichen unter Druck gesetzt wurden. Sonst hätte nicht der Vizepräsident alles aufgegeben..... Jedenfalls stehen für mich Gintenreiter, Haider und Egger mittlerweile charakterlich auf einer Stufe mit den beiden Idioten von den Beckenrandschwimmern.
-
Das Theater haben die genannten Firmen seit Monaten gekannt. Sie haben sich entschieden, einen neuen Verein zu unterstützen, vielmehr waren Vertreter von ihnen im Vorstand. Sie mussten auch wissen, dass das eine Schlammschlacht wird. Das haben sie damals scheinbar in Kauf genommen.
Jetzt, einige Tage vor Entscheidung über die Aufnahme, sind die Firmenvertreter angeblich nach massivem Druck aus der Politik umgefallen.
Sie hätten es lassen sollen, so haben sie und die Politik ihr Gesicht verloren. Für mich jedenfalls.... Das war's. Vielleicht gibt es in ein paar Jahren mal Leute, die wieder was aufbauen, nur allein fehlt mir nach dem Theater und mit dem Wissen über die derzeit handelnden Personen der Glaube.
Da wird leider noch einiges an die Öffentlichkeit kommen.
-
Die Steinbach BW existieren defakto nur mehr aufgrund der öffentlichen COVID Zuschüsse. Der EHV Linz ist auf der Startlinie implodiert. Falls es in Eishockey Linz nächste Saison nicht komplett finster werden soll, wird eine Organsation jedenfalls Großsponsoren, wie z.B. Linz AG oder LIWEST brauchen. Andernfalls wird in einer „normalen“ Saison ohne öffentliche Zuschüsse kein konkurrenzfähiger Ligabetrieb möglich sein.
Das einzige aktuelle werthaltige Asset der Steinbach BW ist die Ligazugehörigkeit. Auf diese begründet sich (wahrscheinlich fast singulär) die Hoffnung auf neue großzügige Geldgeber. Ob das alleine reicht, um den Spielbetrieb nachhaltig fortzuführen, bezweifle ich (stark).
Das ist richtig. Den Tod des Eishockey wird sich die Politik auf ihre Schultern heften müssen. Dieses Vorgehen iZm mit dem EHV ist absolut unverständlich. Man sieht eben, dass die Verantwortlichen dieser Firmen Wasserträger der Politik sind und ihr Wort NICHTS zählt.
Es hätte einen Weg gegeben...
PF wird ohne Corona nicht Mal ein halbes anständiges Budget zusammenbringen.
-
Wählerstimmen sind eben wichtiger als starkes Eishockey...
Die Politiker haben sich angesch..., etwas durchzuziehen - sind wir ja schon gewohnt.
Gintenreiter, Haider und Konsorten haben alles verraten und versch....
Wie großspurig hat Gintenreiter sich noch vor ein paar Wochen zum neuen Weg bekannt🤮🤮🤮
-
Da wird es bei den Stadionbauten auch noch spannend..... Und so manches wird noch an die Öffentlichkeit kommen😔😡
-
RIP Linzer Eishockey.
Schwer enttäuscht, dass die Sponsoren abgesprungen sind und das Projekt verlassen haben. Ich gehe davon aus, dass die LinzAG eine Absage von Feichtinger erhielt und danach keine Grundlage für ein Weiterarbeiten gegeben war. Interessant wäre dennoch eine Stellungnahme der EVL-Präsidentin Egger. Was ist da so kurzfristig wohl alles vorgefallen? Das war's, leider.
-
Jeder, der schon mal mit solchen Anschuldigungen zu tun hatte, weiß, wie solche Dinge ablaufen.... Was PF bezweckt ist völlig klar. Ein Brustschwimmer, der hofft mit dem letzten Atemzug überleben zu können. Sportlich ist er schon ertrunken....
-
-
Das Erreichen der PO's als Letzter der ZR mit dieser Mannschaft (Minimum 8 Siege) wär schon eine Sensation. Aber da mach ich mir eh keine Sorgen, es wird eh jetzt schon versucht den Fans einen Erfolg vorzugaukeln, wenn man zumindest die ZR nicht mehr als Letzter beendet.
Aus dem heutigen OÖN liveticker:
"Eine Verhandlung mit einem Spieler zerschlug sich in letzter Sekunde in dieser Woche. Der europäische Import-Stürmer hätte am Dienstag bekannt gegeben werden sollen."
Na wie konnte das bei dem fast schon staatsmännisch souverän geschulten Verhandlungsgeschick vom General Manager bloß passieren,
der Stürmer kann ja gar nix gscheites gewesen sein.
"Die Verhandlungen mit zumindest einem Import-Stürmer und zumindest einem Import-Verteidiger laufen aber weiter.
"Es wird sich noch etwas tun", sagte Manager Gregor Baumgartner.
Klar die wirklich gescheiten Spieler haben auf diese Gelegenheit gewartet und
rennen der Steinbacher Muppetshow jetzt die Türe ein.
Und ja ganz Eishockey - Linz kann es kaum erwarten das sich was tut.
Aber man wartet halt nicht darauf,
dass zwei kommen,
sondern darauf das zwei gehen!
Genau!
Wer will sich schon freiwillig dem Diktator unterwerfen und unter einem unfähigen Manager spielen - und das vlt. zum Nulltarif😬
-
wenn schon die erste Entscheidung so knapp war (6:4 für EHV), warum solls nach verstärkter Öffentlichkeitsarbeit heuer schlechter sein?
Ich denke, dass da sicher schon einiges an Vorarbeit geleistet wurde. Perthl und Vogl sind bestens vernetzt. Sollte der EHV zugelassen werden, erledigt sich alles von alleine.....
-
Gar nichts.
ABER: den Aussagen der anderen Teams nach der Abstimmung war das der Tenor.
So nach dem Motto, einen Streithansel brauchen wir in der Liga nicht, der richtet viel zu viel Blödsinn an.
Oder besser gesagt: wenn das schon mal so los geht möchten wir gar nicht wissen wie das in Zukunft weiter geht
Deswegen müssen die Beckenrandschwimmer rund um die beiden Wahnsinnigen aus der Liga fliegen. Sportlich haben sie ohnehin keine Berechtigung mehr
-
Verrennen tut man sich maximal, wenn man dem Freunschlag und seinem unfähigen Lakaien hinterherläuft...
Man kann sich dann aber getrost und stolz zu den Gescheiterten zählen. Ist ja auch ein ehrenwertes Ziel....
-
Jetzt werden die Tempos der Brustschwimmer immer langsamer.....
-
Spätestens mit Eintritt des EVL in die Liga zerreißt sie es ohnehin. Hoffentlich.....
-
Völlig wurscht, wer in diesem Sauhaufen Trainer ist....
-
Ganz ehrlich, ich verstehe euer Problem nicht.
Man hat einen jungen, engagierten Mann zum Zeugwart befördert. Erfahrung ist nicht alles, Einflussfaktoren wie Temperatur des Eises oder Lufttemperatur kann man googeln und die Vorlieben der Spieler sind ja nicht so wichtig.
Junge Spieler, die nicht bereit sind, ihre Gesundheit für den Verein zu opfern, haben im Verein so oder so nichts zu suchen.
Sponsoren sollen im VIP saufen und bloß keine Meinung haben, geschweige denn diese äußern. Genauso wie diese sogenannten Fans, die sollen gefälligst hinter der Mannschaft und dem Präsidium stehen, Kohle bringen und alles akzeptieren- die BW-Familie ist das einziges was zählt.
Und endlich hat man sich von Altlasten wie den Lukas-Brüdern getrennt, die eh nur durchgefüttert wurden.
Einzig die Entlassung vom Trainer verstehe ich nicht, immerhin haben wir in dieser Saison als einziges Team noch keine Overtime verloren und anders als in den vergangenen Saisonen noch keinen 3 Tore Vorsprung verspielt.
Also (fast) alles richtig gemacht bisher.
Satire aus** (hoffentlich)
-
Petition unterschrieben
-
Es dauert nimma lang, dann zerreißt es sie hoffentlich...
-
Es gibt keine Lösung, die leistbar wäre. Die einzige Möglichkeit ist der Rückzug der beiden Unfähigen.