Spielerische Klasse
Woran genau machst du das fest?
Spielerische Klasse
Woran genau machst du das fest?
Du siehst es also als Austausch, wenn manche User, ohne jegliche Diskussion, unzählige Lachsmileys verteilen, um zu provozieren?
Sowas gehört nun mal zur Kommunikation dazu.. die verläuft halt nicht immer, wie man sich das selbst wünscht. Wenn man sich wegen eines Lach-Smileys derart provoziert fühlt, dann sollte man vielleicht mal einige Fragen an sich selbst richten oder sich mal eine Auszeit nehmen
Also wenn ihr es schafft aus Hasler einen Ice tauglichen D zu machen dann geht ein großes Bier auf mich
Einen Versuch ist es allemal wert. Er ist mit 21 im besten Alter diesen Schritt zu machen und hat auch die physischen Eigenschaften dazu. In Sterzing spielt er konstant im 2. Verteidigerpaar, PK und PP idem, also extrem viel Eiszeit. Nach dem Grunddurchgang hatte er sogar die beste +- aller Verteidiger im Team, sogar im Playoff setzt er diese Tendenz fort. Wüsste nicht, was dagegen spricht, ihn als 7. zu integrieren.
Der Austausch von gleichgesinnten Eishockeyfans, funktioniert auch bestens ohne versimpelte Reaktionsmöglichkeiten a la Facebook und Co
Die Frage ist halt dann, welcher "Austausch" dann rauskommt, wenn es keine Reaktionsmöglichkeiten mehr gibt. Im echten Leben kann ich auch den Kopf schütteln, ohne ein Wort sagen zu müssen. Im Grunde müsste ich hier dann jedes Mal, wenn ich derselben oder einer anderen Meinung bin, extra einen neuen Beitrag verfassen. Sinnvoll? Wohl eher nicht. Man bekommt das Gefühl, dass viele mit den Dynamiken des digitalen Raumes nicht zurechtkommen oder nicht zurechtkommen wollen.
Ich würde mir wünschen, dass man die blöden emojis wieder entfernt. Jedesmal die lachenden smileys von den immer selben Leuten sind voll umsonst. Oder es würde ja reichen, einen einzigen "Daumen nach oben" button zu lassen für Beiträge, die einem gefallen oder witzig findet.
Ich finde, dass das genau der falsche Weg ist, denn wenn man sich im echten Leben äußert, wird man auch eine Rückmeldung auf das Gesagte erhalten, warum sollte das im digitalen Raum anders sein. Es geht wohl viel eher darum, wie mit diesen Reaktionen umgegangen wird, als um die Reaktionen selbst.
Wenn es nur noch "Daumen nach oben" gibt, dann spielt das vor allem jenen in die Karten, die sehr zweifelhafte Beiträge ablassen. Diese Beiträge bleiben dann meist ohne sofort erkennbaren Gegenwind (wie dem Verwirrt-Smiley) einfach stehen, erhalten mitunter sogar Daumen nach oben von Gleichgesinnten. Ob das dem Forum zuträglich ist, wage ich ganz stark zu bezweifeln.
Ja könnte man auch probieren
Ist schon 25, da ist der Zug bereits abgefahren. Da bringt Hasler die bedeutend besseren Voraussetzungen mit.
Steht die Teilnahme von Bozen an der Liga zur Debatte? Nein? Wofür dann diese sinnlose Diskussion?
als Backup voll ok
Von den 18 Spielen, die er gemacht hat, waren vielleicht 3-4 halbwegs gute dabei, der Rest schon sehr mau. Vom letzten Jahr auf heuer hat er schon ordentlich abgebaut. Denke schon, dass man sich da mal nach Alternativen umsehen kann.. ist ja auch schon 35.
Zu schwach vorallem im Sturm
Wenn in der 3. noch ein Importcenter kommt (fast ein Muss) ginge das schon.
Warum muss Bernard ersetzt werden?
Weil er längst überm Zenit ist.
Ein Lacroix ist als Spielertyp schwer zu ersetzen
Ma solche Grinder-Flügel mit offensiv überschaubarem Output sind jetzt keine rare Sache.
Bei Letzterem Preis/Leistung heuer für mich jedenfalls zu wenig
War auch letztes Jahr viel zu wenig.. da hat ihn halt sein 2-Jahresvertrag gerettet.
alle KAC-Fans übertrieben als Arroganzler darzustellen
Naja als es damals auch bei Bischofberger keine Sperre gab, waren die Reaktionen halt genau dieselben. Wenn man im KAC-Lager eine Sperre erwartet und sie nicht kommt, dann gehts halt enorm ab, wie bei keinem anderen Verein.
weil im Universum Kräfte ja immer irgendwie ausgeglichen werden müssen - ohne Reibungsverlust einen alten Bekannten vom HC Ajoie zurück..
Sollte man beim nächsten "Gewuile" unter der Intercable Arena zufällig auf eine Goldader treffen, dann vielleicht.. aber auch nur vielleicht
Dafür sind andere umso leichter zu ersetzen
Das mag schon sein. Akeson zu ersetzen, wird aber neben der Goaliefrage die wichtigste Aufgabe für diesen Sommer werden. Er war nämlich das Herz unseres Sturms und wesentlich dafür verantwortlich, dass Purdeller und Findlay ihre Tore machen konnten. Auch war er im PP der Denker und Lenker. Einen Spieler mit diesem Hockey-IQ und dieser Punktegarantie zu finden, wird eine Mammutaufgabe werden. Der Neue wird in riesige Fußstapfen treten müssen.
Lt. Gerüchteküche SOLL man sich mit Pasquale geeinigt haben.
Wäre ein wichtiger Schritt. Dann gilt es aber noch Akeson zu ersetzen und das dürfte schwierig werden.
In anderen Ligen wurde dies schon versucht, mit der Konsequenz, dass Kniechecks viel seltener vorkommen.
Beispiel?
Härter wollen immer nur die von den skills unterlegenen Spieler. Frag mal bei den wirklich guten Hockey Spielern was die von Härte halten. Checks ja aber den Rest ob openice etc. braucht von denen keiner. Weil die guten wollen Eishockey spielen nicht kämpfen. Wird im Fußball nicht anders sein.
Darüber lacht Chris Didomenico gerade. Ja klar wollen die Zauberer in unserer Liga das, weil das auch bei den meisten ihr größtes Defizit ist.. Archambault war bei uns ein Musterbeispiel. Wären sie technisch stark und gleichzeitig auch noch in der Lage ein hartes Spiel aufzuziehen, spielen sie halt in den allermeisten Fällen nicht bei uns. Die meisten Punktesammler in der ICE scheuen Checks und die Banden wie der Teufel das Weihwasser, in höheren Ligen kommst damit halt nicht weit.
Ja, wenn man Fan eines Teams ist, das bei jedem zweiten Check die Hände im Gesicht des Gegners hat, wunderts mich nicht, dass man es bevorzugt, wenn mehr gelaufen gelassen wird. So eine Spielweise habe ich bisher, abgesehen vom HCP, bei keinem Verein vernommen
Ja wir sind echt böse. Wer war nochmal der einzige Verein, wo innerhalb von 5 Wochen derselbe Spieler wegen CTTH zweimal gesperrt wurde? Hoppla, ja der KAC. Ach welcher Verein hat nochmal im Playoff weitaus am meisten Strafminuten aller Halbfinalisten? Hoppla, ja der KAC sogar mit 3 Misc. und alle anderen 0. Welcher Verein hat heuer vom Dops noch nie Post bekommen..? glaub die sind gelb und schwarz.
Aha, und warum regen sich dann die bearbeiteten Spieler so auf wenn es ihnen eh bedeutend lieber ist?
Also ich kann mich nur an das Mimimi von From erinnern, der in der Serie gegen den HCP geglaubt hat, er sei das Zentrum und alle planen ihn auszuschalten. Bis auf diese Eigenheit konnte ich, abgesehen vom KAC, bei keinem Verein was vernehmen.
werden sich die Spieler halt doch eher überlegen, ob man in jeden Zweikampf überhart reinfahren muss, oder ob man sich doch mehr aufs spielerische konzentriert.
Im Playoff werden die Spieler in den Zweikämpfen immer ans Limit gehen. Denen ist es aber bedeutend lieber, wenn viel laufen gelassen wird, wie wenn jede härtere Aktion sofort gepfiffen wird. Ich fand die Refs gestern in Bozen deshalb sehr gut.. haben nur das Nötigste gepfiffen und eine gewisse Härte im Spiel aufrechterhalten.. Spielfluss war so auch immer gegeben.
dem stehen Situationen mit Videobeweis entgegen, wo selbst ein Pfanner gestern ungewohnt direkt war (Schwinger Aktion).
Pfanner ist Kommentator, kein Schiedsrichter. Huber ist unter anderem auch Headschiedsrichter in der DEL, Nikolic hat über 500 Ligaspiele gepfiffen und durfte auch bei Weltmeisterschaften ran. Aber die haben sicherlich alle keinen Plan. Gefühlt wird halt jeden anderen Expertise zugestanden, nur nicht den Experten selbst.
und pünktlich zum PO-Start plötzlich das Regelbuch quasi inexistent ist, kann das fast nur eine Direktive von oben sein
Ich find diese Anschuldigungen langsam mühsam.. die meisten haben selbst nie Eishockey gespielt, geschweige denn mal als Schiedsrichter agieren müssen und maßen sich dann an vorm Bildschirm oder aus 15 Meter Entfernung von der Tribüne mitm Bier in der Hand auf dem Niveau, wo innerhalb von Sekundenbruchteilen entschieden werden muss, alles besser zu wissen als ein ausgebildeter Schiedsrichter. Echt kein Wunder, dass sich keine Jungen mehr für den Beruf entscheiden. Dieses Gerlärme heuer ist echt unfassbar.. Seitz scheint ohnehin der Antichrist in Person zu sein.
Das DOPS is quasi für die Fische. Zumindest von außen betrachtet.
Also wenn ich mir die Sperren in der DEL oder NL ansehe, dann wird dort sicherlich nicht härter durchgegriffen. Für dieses und dieses Vergehen gab es in der DEL neulich je einen Spieltag. Für dieses Vergehen in der NL 2 Spieltage. Entspricht doch sehr der Linie, die auch hier gefahren wird.