solche "extreme"
bitte?
solche "extreme"
bitte?
War bei Harju nicht ein Kritikpunkt, dass er relativ langsam ist? Würde der überhaupt ins System/Konzept von Mair passen?
Das ist mit Sicherheit eine berechtigte Frage. Langsam ist vielleicht etwas übertrieben, aber schon eher behäbig unterwegs.
Du schreibst schon wieder *ihr*. Das ist meine Meinung. Es ist auch keine Diskussion, eher ein schlechtreden bzw. Eine Verteidigung der Feldkirchen Kaderplanung.
Du als Pus Fan kannst ja froh sein wenn Fk so schlecht ist, freu Dich doch.
Wie wärs denn, wenn DU mal auf den Inhalt des vorigen Posts eingehen würdest.
Warum soll das schlechtreden sein? Ich mein' du haust mal so raus, dass Birnstill locker auf ICE Niveau mit guten Legios mithalten kann, was naja mehr als nur eine gewagte These ist. Kommt von mehreren Usern Gegenwind, wird wieder die Heulsusenkarte gezogen, anstatt zu argumentieren.
Erklär doch mal warum deiner Meinung nach ein Birnstill mit guten ICE Legios mithalten kann, wenn er nie auf diesem Niveau gespielt hat.. würde mich sehr interessieren.
Vor allem Birnstill wird guten Ligalegios um nichts nachstehen...
So ein Post ja zeigt eigentlich, wie gewaltig ihr das Niveau der ICE unterschätzt. Wenn man allen Ernstes glaubt, ein Alpslegio in seinem Karriereabend kann mit guten ICE-Imports mithalten, dann ist halt schwer diskutieren, tut mir leid. Da geht Realität und die eigene Wunschvorstellung kilometerweit auseinander.
Also zusammengefasst: die Pioneers haben ein ordentliches Budget, könnten sich auf wichtigen Positionen starke Imports leisten, tun es aber nicht, sondern man setzt lieber auf potenziell schwächere, weil diese sich das verdient haben. Man hat sogar so viel Kohle, dass man sich zwei überzählige Imports leisten kann, aber gleichzeitig schreiben dieselben Leute, dass sie für die kommende Saison „überhaupt keine Erwartungen“ haben.. das passt zusammen.
Na dann, da freu ich mich drauf
Weiss auch nicht, war nur so ein Gedanke
![]()
Wenn man so viel Kohle hat, dass man einen 37-jährigen Birnstill aus der Alps hochzieht und einen Caffi auf die Goalieposition stellt, stellt man sicher 2 Imports auf die Tribüne.. ganz sicher
Im Kader dürfen ja mehr als 12 Ausländer sein oder? Nur auf den Spielbericht schreibt max. 10 oder irre ich mich da
![]()
Das tut was zur Sache?
Wir klaffen beim Thema zu sehr auseinander.
Ich glaube eher, dass du dir das selbst zusammenbastelst wie du's benötigst.
Ich hab die Vöglein zwitschern hören dass Harju eben in vielen entscheidenden Situation gepatzt und versagt hat, vor allem als Leader viel zu sehr mit sich selbst gerungen hat.
Das würde ich nicht mal im Ansatz bestätigen. Er war einer der wenigen, die konstant Leistung gebracht haben und war durch seine Tore und Assists einer der Protagonisten der Aufholjagd. Er hatte immer eine enorme Ruhe an der Scheibe und hat vor allem wenn's echt brenzlig war immer den freien Mann gefunden. Wenn er mit einem extrem schwachen Carey an seiner Seite und noch dazu in seiner Zweitrolle als Center fast 50 Punkte macht, kann sich ja jeder selbst ausmalen, was als Flügel mit einem guten Center rausschauen würde.
Weil sie eine Konstante (oh ja, ich weiß, in der ALPS) in den vergangenen Jahren waren und man ihnen - so scheint es mir – den Schritt in der ICE zutraut.
Sorry, aber das ergibt einfach keinen Sinn. Wenn ein Verein sich einen starken Import auf einer wichtigen Position leisten kann, dann macht er das auch. Niemand geht freiwillig das hohe Risiko ein, die Position potenziell schlechter zu besetzten, nur um dem Spieler einen Gefallen zu tun, ich bitte dich.. wer glaubt sowas? Wenn das Budget wie du sagst „vernünftig“ ist, kämen Spieler wie Caffi oder Birnstill nicht mal in Frage.
Ein vernünftiges Budget ist vorhanden. Mehr möchte ich und kann ich nicht zu dieser Thematik sagen.
Warum greift man dann auf einen Caffi und Birnstill zurück, wenn man sich Besseres leisten könnte?
Ein, zwei erfahrene Spieler Ü30, welche in brenzligen Situationen die Ruhe und Übersicht bewahren, fehlen uns.
Harju gehörte sicherlich zu den besseren in der Liga. Er ist sicherlich nicht der schnellste, aber mit einem guten Center wäre er am Flügel eine echte Waffe gewesen. Ob Ahl oder Archambault ihm das Wasser reichen können, lasse ich andere beurteilen, aber bei ihm hat meiner Meinung nach bedeutend mehr für als gegen eine Verlängerung gesprochen und gerade bei einem relativ jungen Team hätte er mit seiner Erfahrung super reingepasst. Zudem wüsste man bei Harju, was man hat und dass er perfekt mit gewissen Spielern harmoniert. Der letzte Import vorn ist ja auch erst 25 und hat in Europa keine Erfahrung, Jensen auch erst 25. Vom Potenzial der Spieler her aber super Einkäufe.
Jugend forscht würd ich mal sagen. Alle unter 30 jung hungrig, kein erfahrener Leader.
Ich steh' hinter jeder Verpflichtung, aber Harju hätte ich gehalten. Der wird fehlen.
Kann ja sein das noch 2-3 nicht Vorarlberger, quasi Österreicher kommen die dem Team helfen.
Die wären auch bitter nötig. Wir haben auch geglaubt, dass wir mit den zahlreichen Nationalspielern den Niveauunterschied gut schlucken können. Ich hätte meine Hand ins Feuer gelegt, dass ein Hofer und ein Traversa in der ICE bestehen können – die Realität war dann aber eine andere. Der Niveauunterschied ist einfach arg, das mussten wir auch erfahren. Wenn man bei den Einheimischen kürzertreten muss, muss man halt bei den wichtigsten Importpositionen auf Qualität setzen. Dann geht man aber z.B. auf der Goalieposition mit Caffi volles Risiko und will anscheinend einen Birnstill mitnehmen. Das sind dann halt Entscheidungen, die ich in dieser Kombi nicht verstehe.
welche österreichischen spieler würdest z.b du als VP manager verpflicheten?
Man schränkt sich ja selbst extrem ein, indem man primär Vorarlberger holen will. Diese "Strategie" ist zwar nett gedacht, klug ist's aber nicht. In der Situation, in der sich die Pioneers befinden, muss man versuchen jeden ICE-Österreicher, der nicht bei 3 auf'm Baum ist und noch keinen Vertrag hat, ein Angebot zu unterbreiten, wurscht ob Vorarlberger oder nicht.
Kann jetzt nur für mich reden, aber wenn ich da letztes Jahr an Pustertal denke, eine der ersten Verpflichtungen war der Goalie, mit einer sehr interessanten Vita, der dann auch voll eingeschlagen hat
Ich glaube kaum, dass man Sholl und Caffi vergleichen kann. Die Alps ist einfach in keinerlei Hinsicht ein Gradmesser für die ICE. Es gab bei uns genügend Spieler, die in der Alps alles zusammengeschossen haben und in der ICE komplett untergegangen sind. Da ist ein Armin Hofer das beste Beispiel und ein Traversa. Beide waren in der Alps absolute Top Spieler und haben in der ICE kein Land mehr gesehen. Der Niveauunterschied zwischen Alps und ICE ist enorm und ich geb' da auch meinen Vorschreibern recht, dass da schon das Bild entsteht, dass man ICE-Niveau unterschätzt. Allein in der Verteidigung hat man schon jetzt 2 U24-Spieler, die wohl eher alle Mühe hätten in der Alps zu bestehen. In Kombination mit Caffi, geht man mit der Hintermannschaft eigentlich jetzt schon "All-In". Wenn da nicht jeder Import hinten voll einschlägt, ist das zum Scheitern verurteilt.
Was redest du eigentlich von "noch nie eure Stärke" ?
Wenn im Verlauf dieses Threads zurück geht, dann wird auffallen, dass vom Großteil der Anhänger hier auf Kritik oder Bedenken sehr selten eingegangen wurde. Entweder wurde die "alle sind wie immer gegen uns" Karte ausgespielt oder es kommt ein Kommentar wie deiner:
"Schon cool wie sich viele um das befinden dieser Mannschaft sorgen. Wenn 25 neue Leute eingekauft werden ist es doof, wenn 7 Spieler aus der Alps mitgenommen werden ist es auch doof. Eigentlich ist alles doof. Wenn Spieler wie Caffi und Birnstil weiterverpflichtet werden ist es doof."
I lehne mich mal sehr weit aus dem Fenster und behaupte mal, dass die Bedenken mancher User bei so mancher Verpflichtung sehr wohl gerechtfertigt sind. Wenn man aber Kommentare wie den obigen entgegengeworfen bekommt, ist es eigentlich wenig verwunderlich, dass sich 90 % der User hier einen Post sparen.
Wobei ich Iacobellis jetzt schon für Ice-tauglich halte. Auch wenn er nicht Italo wäre!
Bin sehr gespannt, was so einer in der ICE liefert, vor allem da er in Europa der Liiga und in der Allsvenskan nahezu gar nichts reißen konnte. Einzig bei seinem Abstecher in der Slowakei hat er ordentlich scoren können. Mit 1,75 m x 77 kg jetzt auch kein Brocken. Als Italiener später aber sicher ein Gewinn.
Schon cool wie sich viele um das befinden dieser Mannschaft sorgen. Wenn 25 neue Leute eingekauft werden ist es doof, wenn 7 Spieler aus der Alps mitgenommen werden ist es auch doof. Eigentlich ist alles doof. Wenn Spieler wie Caffi und Birnstil weiterverpflichtet werden ist es doof. Ich selber fand es letzten Sommer doof das Steve Birnstil einigen Erstligaspielern im Zuge eines Camps das Skaten näher bringen wollte, das geht doch nicht, der ist doch viel zu schwach. 🤔
Mit Kritik umgehen war aber noch nie eure Stärke.
Fazio und Vallini passt wunderbar.
Fazio wurde jedes Jahr in Bozen die Qualität eines 1ers abgesprochen.
Da bin ich gespannt, wen sie uns heute präsentieren.
Ex-NHL- bzw. Ex-KHL-Spieler soll auf der Tageskarte stehen.
Finne?
Einen Joe gabs schon mal im Puschtertale und auch Magnan, doch nen Power noch niemals.
Umso öfter ich das lese desto besser gefällt mir das
Die letzten beiden Imports im Sturm dürften uns sehr viel Freude bereiten. Generell muss man Mair ein Kompliment für die Verpflichtungen aussprechen
Bin auch gespannt wie sich die Verpflichtung des Co-Trainers auf die Entwicklung junger Spieler auswirkt.
Hancock in allsvenskan statt hochebene ...
Wohl die schmackhaftere Option gewählt.
Aber warum sie Miglioranzi gehen lassen bzw. wie sie das kompensieren wollen, verstehe ich in Anbetracht des italienischen Spielermarkts nicht.
Scheinen finanziell wohl doch nicht so auf Rosen gebettet zu sein und nicht so arg in den italienischen Markt reinzupreschen wie manche das vermutet haben.. eher umgekehrt. Damit bleibt ihnen in der Verteidigung als Italiener eigentlich nur noch Marchetti (36) und vielleicht Gios oder Parini, oder möglichweise noch sonst jemand aus der Alps.. aber der Markt ist besonders bei den ital. Verteidigern komplett leer.