1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Pioneers Vorarlberg

Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2022/23

  • Pioneer
  • 24. Mai 2022 um 13:42
  • der Neue Hannes
    Gast
    • 19. Juni 2022 um 13:18
    • #126
    Zitat von Foxes1933

    Welches team siehst du hinter feldkirch?

    Für eine Kadereinschätzung ist es definitiv noch zu früh.

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 19. Juni 2022 um 13:20
    • #127
    Zitat von Feldkircher82

    Für eine Kadereinschätzung ist es definitiv noch zu früh.

  • Einfach-Kurt
    Gast
    • 19. Juni 2022 um 14:32
    • #128

    Ich bin seit 45 Jahren VEU-Fan. Eigentlich lese ich nur mit hier aber ich lieg grad mit einem gebrochenen Haxen rum, die Frau ist grad Baden gegangen ... also habe ich Zeit. Ich war in Köln dabei, in Asiago, Euroliga eh klar, ich bin am Freitag nach Klagenfurt gefahren, so Fan war ich. Hab um 12 ausgestempelt, war manchmal so knapp in der Stadthalle dass ich erst in der Pause was essen konnte. Mein Gott waren das Zeiten. Ich muss natürlich sagen, ich bin heute nicht mehr in dem Alter, dass ich so "fanatisch" bin. Das lässt einfach nach, wenn man eine Familie gründet, die Kinder kommen. Da hat man andere Interessen und "Sorgen". Ich bin dann danach schon auch ein Spiel gegangen, manchmal fünf pro Saison, manchmal 10, aber ich war auch öfters in Dornbirn, in Lustenau, auch mal bei den Wäldern.

    Wir waren damals eine Clique von fünf Leuten, vier sind noch da, wir haben uns die Woche mal auf ein Bier getroffen und darüber geredet ob wir die alten Zeiten wieder aktivieren wollen. Es war ein schöner Abend, ich musste das Auto stehen lassen ... die ganzen alten Geschichten ... kann man hier gar nicht rein schreiben ... aber wir haben dann alle gesagt, die Zeiten sind vorbei, auf jedes Spiel gehen wir sicher nicht mehr. Gegen den KAC gerne oder gegen Salzburg und spontan auch gegen andere Mannschaften, aber nicht mehr als Fixprogramm. Ein bis zwei Mal pro Woche Heimspiel wollen wir nicht mehr. Früher waren wir 15-20, da ist es teilweise auch um Mädels gegangen bei den Spielen, man ist nach dem Spiel ins Stop. Das war was. Euroliga war schon Ausläufer, im Grunde hat es dann eh gepasst als es retour ging. Job, Freundin, Umzug usw.

    Lange Rede kurzer Sinn: Mich interessieren die Pioneers nicht. Ich habe mich zuerst wirklich gefreut dass "wir" wieder zurück sind, aber ich werde nicht warm mit dem neuem Namen, dem Wappen ... und mir sagt auch einfach die Mannschaft bis jetzt gar nichts. Bevor jetzt jemand meckert: Ich war beruflich ein paar Jahre in Innerösterreich und habe da eine Zeit lang bei einem Amateurverein im Fußball bei der Kaderplanung mitgearbeitet. Ich bin mir Spieler anschauen gegangen und wenn wir einen gewollt haben, dann ich den manchmal im Vereinsheim oder auf dem Parkplatz angesprochen und ihm gesagt, was er bei uns verdienen kann, was wir Pläne haben ... ich trau mir also zu sagen dass ich ungefähr weiß, wie man eine Planung angeht. Der jetzige Kader ist sehr dünn. Einer der alten Eishockeyfreunde wusste schon mehr, der hat mir noch drei, vier Namen gesagt, die auch dabei sind. Ich weiß nicht was wir mit so einer Mannschaft in der 1. Liga oder halt ICE Liga wollen. Da wird es heftige Abschüsse setzen. Wenn es stimmt was man sich erzählt, werden auch die Ausländer eher junge Talente sein, junge Amis und Kanadier aus der ECHL.

    Das hat doch keinen Sinn so. Ich glaube, dass es am Budget happert. Denn es ist schon ein Unterschied ob ich auf junge talentierte Spieler setze oder einfach nur junge Spieler hole. Ich will jetzt hier niemand bloß stellen, aber da werden ein paar im Kader sein, die einfach nichts in der ICE verloren haben, weil die sich schon in der Alps schwer getan haben bzw. sich erst am freischwimmen waren. Wer als Stürmer in der Alps nicht auf 50,60 Punkte kommt sieht kein Land in der ICE. Ehrlich gesagt hätte ich es auch dem Stanley nicht zugetraut, für die ersten drei Linien reicht es nicht und für die vierte Linie ist er nicht der Typ. Caffi ... den kenn ich sogar persönlich ... feiner Typ ... aber als Ausländer viel zu schwach für die Liga, wenn 15 erlaubt wären wie früher ... dann hätte man es probieren können. Aber nicht bei 10.

    Ich glaube halt, dass etwa noch 3 oder 4 gestandene Legionäre kommen, ob einer von denen eine sichere Bank ist trau ich mir nicht zu sagen. Wenn so wenig Geld da ist hätte man es besser gelassen. Ich glaube nicht dass man die Liga unterschätzt. Man hat nicht mehr, absteigen kann man sowieso nicht, rausgeworfen wird man aus der Liga auch nicht. Also spielt man mit einer jungen Mannschat und hofft halt auf die nächste Saison und die darauf. Ich glaube nicht dass das funktioniert.

    Ein Satz zum Schluss noch: Bitte macht euch euer eigenes Bild, bei manchen hier und drüben im anderen Forum liest man schön raus, dass einige genau das weitergeben was einige aus dem Vorstand vorkauen. Man kann auch als treuer Fan eine eigene Meinung haben.

    Grüße Kurt

  • Schelie
    Nationalliga
    • 19. Juni 2022 um 14:44
    • #129

    Ich wär schon auch dafür, dass man mit der Beurteilung des Kaders wartet, bis dieser auch zur Gänze steht. Außerdem hat man ja die Saisonen davor immer gesagt, dass die österreichischen Spieler fehlen. Wie man sieht, fehlen diese auch ohne Dornbirn. Allerdings empfinde ich das als nicht so schlimm. Zum einen kann man nur überraschen und zum anderen sind 1-2 Saisonen zur Akklimatisation doch voll ok. Ich hoffe einfach, dass die Fans und Zuseher den Verantwortlichen dies auch zugestehen. Dann kann schon etwas cooles entstehen. :thumbup:

  • Columbo
    Gast
    • 19. Juni 2022 um 17:44
    • #130
    Zitat von Schelie

    ... Dann kann schon etwas cooles entstehen. :thumbup:

    Ohne eigenen, gut entwickelten, Nachwuchs hab ich leider meine Bedenken. Sie müssen von unten nachkommen, alle anderen Vorarlberger die was können heuern bei gestandenen Vereinen an. Besser verdienen und Chancen aufs Play Off.

    Es stimmt und ich habe das auch schon geschrieben. Man weiß derzeit so gut wie nichts und daher muss man hoffen, dass die Verantwortlichen wissen was sie tun.

  • michi75
    Auf Wiedersehen....
    • 19. Juni 2022 um 23:20
    • #131
    Zitat von Lever

    Mit Kritik umgehen war aber noch nie eure Stärke.

    Was redest du eigentlich von "noch nie eure Stärke" ? Diese Aussage kommt von mir und dann würde es heißen: Mit Kritik umgehen war aber noch nie deine Stärke. 👍

  • Pioneer
    Gast
    • 20. Juni 2022 um 08:05
    • #132

    Man(n) kommt doch bei dieser Temperaturen doch ein wenig runter!!!!

    Der Kader ist nicht annähernd fertig. Ich denke oder hoffe zumindest, dass Lampert (für den Kader verantwortlich) und Christian Gross (Manager Finanzen) schon Erfahrungen mit der ICE haben. Das sind doch keine Haubentaucher und werden schon wissen, was sie machen - weil hier geschrieben wurde, ob die schon wissen, dass die Alps und die ICE zwei verschiedene paar Schuhe sind. Ich finde gewisse Entscheidungen auch ziemlich riskant (bspw. Caffi, Göggel). Wie gesagt, die werden sich schon was gedacht haben. Eines ist aber klar: Die restlichen Importspieler (Caffi/Birnstill jetzt mal ausgeklammert) müssen sitzen.

    Michael Lampert hat bestimmt viel von Dornbirn/IBK mitbekommen und Christian Gross war oder ist Ausstatter von entlichen ICE-Clubs, bekommt so das Geschehen auch mit. Die Zeit wird es weisen. Lasst mal die ersten ICE-Spiele kommen, dann können wir gerne nochmal darüber philosophieren! Popcorn :prost:

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 20. Juni 2022 um 08:39
    • #133
    Zitat von Pioneer

    Christian Gross war oder ist Ausstatter von entlichen ICE-Clubs,

    Tatsächlich? In welcher Funktion ist der das (ernst gemeinte Frage)?

  • Pioneer
    Gast
    • 20. Juni 2022 um 09:08
    • #134

    Bei Create Sports war er.

  • Muntacrack
    Gast
    • 20. Juni 2022 um 09:36
    • #135
    Zitat von Pioneer

    Man(n) kommt doch bei dieser Temperaturen doch ein wenig runter!!!!

    Der Kader ist nicht annähernd fertig. Ich denke oder hoffe zumindest, dass Lampert (für den Kader verantwortlich) und Christian Gross (Manager Finanzen) schon Erfahrungen mit der ICE haben. Das sind doch keine Haubentaucher und werden schon wissen, was sie machen - weil hier geschrieben wurde, ob die schon wissen, dass die Alps und die ICE zwei verschiedene paar Schuhe sind. Ich finde gewisse Entscheidungen auch ziemlich riskant (bspw. Caffi, Göggel). Wie gesagt, die werden sich schon was gedacht haben. Eines ist aber klar: Die restlichen Importspieler (Caffi/Birnstill jetzt mal ausgeklammert) müssen sitzen.

    Michael Lampert hat bestimmt viel von Dornbirn/IBK mitbekommen und Christian Gross war oder ist Ausstatter von entlichen ICE-Clubs, bekommt so das Geschehen auch mit. Die Zeit wird es weisen. Lasst mal die ersten ICE-Spiele kommen, dann können wir gerne nochmal darüber philosophieren! Popcorn :prost:

    Passend dazu: Patrick „Wayne“ Stückler ist auch dabei. Einfach wahnsinn

  • Pioneer
    Gast
    • 20. Juni 2022 um 09:38
    • #136
    Zitat von Muntacrack

    Passend dazu: Patrick „Wayne“ Stückler ist auch dabei. Einfach wahnsinn

    Wenn´s dir nicht passt, musst du auch nicht den Pioneers folgen, sondern deinen Bulldogs. Schont die Nerven und Zeit!

    2 Mal editiert, zuletzt von Pioneer (20. Juni 2022 um 10:05)

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 20. Juni 2022 um 09:40
    • #137
    Zitat von michi75

    Was redest du eigentlich von "noch nie eure Stärke" ?

    Wenn im Verlauf dieses Threads zurück geht, dann wird auffallen, dass vom Großteil der Anhänger hier auf Kritik oder Bedenken sehr selten eingegangen wurde. Entweder wurde die "alle sind wie immer gegen uns" Karte ausgespielt oder es kommt ein Kommentar wie deiner:

    "Schon cool wie sich viele um das befinden dieser Mannschaft sorgen. Wenn 25 neue Leute eingekauft werden ist es doof, wenn 7 Spieler aus der Alps mitgenommen werden ist es auch doof. Eigentlich ist alles doof. Wenn Spieler wie Caffi und Birnstil weiterverpflichtet werden ist es doof."

    I lehne mich mal sehr weit aus dem Fenster und behaupte mal, dass die Bedenken mancher User bei so mancher Verpflichtung sehr wohl gerechtfertigt sind. Wenn man aber Kommentare wie den obigen entgegengeworfen bekommt, ist es eigentlich wenig verwunderlich, dass sich 90 % der User hier einen Post sparen.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 20. Juni 2022 um 09:47
    • #138
    Zitat von Lever

    Wenn im Verlauf dieses Threads zurück geht, dann wird auffallen, dass vom Großteil der Anhänger hier auf Kritik oder Bedenken sehr selten eingegangen wurde. Entweder wurde die "alle sind wie immer gegen uns" Karte ausgespielt oder es kommt ein Kommentar wie deiner:

    "Schon cool wie sich viele um das befinden dieser Mannschaft sorgen. Wenn 25 neue Leute eingekauft werden ist es doof, wenn 7 Spieler aus der Alps mitgenommen werden ist es auch doof. Eigentlich ist alles doof. Wenn Spieler wie Caffi und Birnstil weiterverpflichtet werden ist es doof."

    I lehne mich mal sehr weit aus dem Fenster und behaupte mal, dass die Bedenken mancher User bei so mancher Verpflichtung sehr wohl gerechtfertigt sind. Wenn man aber Kommentare wie den obigen entgegengeworfen bekommt, ist es eigentlich wenig verwunderlich, dass sich 90 % der User hier einen Post sparen.

    Kann jetzt nur für mich reden, aber wenn ich da letztes Jahr an Pustertal denke, eine der ersten Verpflichtungen war der Goalie, mit einer sehr interessanten Vita, der dann auch voll eingeschlagen hat. Dazu kamen ein paar Italiener die die Liga schon kannten und als Kaderergänzungen vollkommen ok waren. Mit Badaro dann noch ein überdurchschnittlicher Isländer. Bei den Pioneers schauts derzeit so aus: Ein wohl eher unterdurchschnittliche Goaliegespann und ein paar Ligabekannte Kaderergänzungen. Alleine am österreichischen Verteidigermarkt gibt's faktisch auch nix mehr mit Ligaerfahrung. Ob man bei den restlichen Legios soviel Glück hat, dass die alles kaschieren können, muss bezweifelt werden...

  • Pioneer
    Gast
    • 20. Juni 2022 um 09:48
    • #139

    Anmerken möchte ich noch, dass der HC Innsbruck damals im Jahre 2012 sehr viele Nationalligaspieler (einheimische) mit in die EBEL genommen hat. Da hat keiner darüber ein Wort verloren. Lasst die Leute ihre Arbeit machen und wartet einfach mal ab.

  • Muntacrack
    Gast
    • 20. Juni 2022 um 09:50
    • #140
    Zitat von Pioneer

    Wenn´s dir nicht passt, musst du auch nicht den Pioneers folgen, sondern deinen Bulldogs.

    Ich kommentiere was ich will. Was glaubst du denn überhaupt, wer du bist, mich so anzufahren?

  • Online
    werbefläche
    EBEL
    • 20. Juni 2022 um 09:55
    • #141
    Zitat von Pioneer

    Anmerken möchte ich noch, dass der HC Innsbruck damals im Jahre 2012 sehr viele Nationalligaspieler (einheimische) mit in die EBEL genommen hat. Da hat keiner darüber ein Wort verloren. Lasst die Leute ihre Arbeit machen und wartet einfach mal ab.

    Ich erinnere mich nicht gerne zurück, denn es waren harte Zeiten für uns Fans aber die Saison 2012/13 hat der HCI als abgeschlagener Letzter mit sieben Siegen (+3 OT Wins) aus 54 Spielen abgeschlossen mit einer Tordifferenz von -133 und 23 Punkten.

    Ich wünsche euch nicht so eine Saison!

  • Pioneer
    Gast
    • 20. Juni 2022 um 09:58
    • #142
    Zitat von werbefläche

    Ich erinnere mich nicht gerne zurück, denn es waren harte Zeiten für uns Fans aber die Saison 2012/13 hat der HCI als abgeschlagener Letzter mit sieben Siegen (+3 OT Wins) aus 54 Spielen abgeschlossen mit einer Tordifferenz von -133 und 23 Punkten.

    Ich wünsche euch nicht so eine Saison!

    Wir haben - vor allem in der Premierensaison - überhaupt keine Erwartungen. Wer Ahnung von der Materie hat, weiß, dass mehr als ein letzter Platz wohl einer Überraschung gleicht. Ein Einstieg - vor allem so spät wie heuer - wird bestimmt sehr steinig und schwer, dessen sind sich die Fans im Klaren!

  • wolfi
    EBEL
    • 20. Juni 2022 um 10:00
    • #143
    Zitat von Lever

    Wenn im Verlauf dieses Threads zurück geht, dann wird auffallen, dass vom Großteil der Anhänger hier auf Kritik oder Bedenken sehr selten eingegangen wurde. Entweder wurde die "alle sind wie immer gegen uns" Karte ausgespielt oder es kommt ein Kommentar wie deiner:

    "Schon cool wie sich viele um das befinden dieser Mannschaft sorgen. Wenn 25 neue Leute eingekauft werden ist es doof, wenn 7 Spieler aus der Alps mitgenommen werden ist es auch doof. Eigentlich ist alles doof. Wenn Spieler wie Caffi und Birnstil weiterverpflichtet werden ist es doof."

    I lehne mich mal sehr weit aus dem Fenster und behaupte mal, dass die Bedenken mancher User bei so mancher Verpflichtung sehr wohl gerechtfertigt sind. Wenn man aber Kommentare wie den obigen entgegengeworfen bekommt, ist es eigentlich wenig verwunderlich, dass sich 90 % der User hier einen Post sparen.

    wenn es bedenken sind OK, aber größtenteils sind es Stänkereien frustrierter Hündlefans oder VEU Hasser ala Spieleragent :kaffee:

  • Online
    Daimx
    Eishockeyfan
    • 20. Juni 2022 um 10:08
    • #144

    Aber eigentlich können euch doch die VEU Hater egal sein.

    Den ihr seit immerhin die Pioneer's und nicht die VEU 🤔

    (Nicht ernst nehmen bitte)

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 20. Juni 2022 um 10:15
    • #145
    Zitat von Spezz93

    Kann jetzt nur für mich reden, aber wenn ich da letztes Jahr an Pustertal denke, eine der ersten Verpflichtungen war der Goalie, mit einer sehr interessanten Vita, der dann auch voll eingeschlagen hat

    Ich glaube kaum, dass man Sholl und Caffi vergleichen kann. Die Alps ist einfach in keinerlei Hinsicht ein Gradmesser für die ICE. Es gab bei uns genügend Spieler, die in der Alps alles zusammengeschossen haben und in der ICE komplett untergegangen sind. Da ist ein Armin Hofer das beste Beispiel und ein Traversa. Beide waren in der Alps absolute Top Spieler und haben in der ICE kein Land mehr gesehen. Der Niveauunterschied zwischen Alps und ICE ist enorm und ich geb' da auch meinen Vorschreibern recht, dass da schon das Bild entsteht, dass man ICE-Niveau unterschätzt. Allein in der Verteidigung hat man schon jetzt 2 U24-Spieler, die wohl eher alle Mühe hätten in der Alps zu bestehen. In Kombination mit Caffi, geht man mit der Hintermannschaft eigentlich jetzt schon "All-In". Wenn da nicht jeder Import hinten voll einschlägt, ist das zum Scheitern verurteilt.

  • michi75
    Auf Wiedersehen....
    • 20. Juni 2022 um 10:17
    • #146
    Zitat von Lever

    Wenn im Verlauf dieses Threads zurück geht, dann wird auffallen, dass vom Großteil der Anhänger hier auf Kritik oder Bedenken sehr selten eingegangen wurde. Entweder wurde die "alle sind wie immer gegen uns" Karte ausgespielt oder es kommt ein Kommentar wie deiner:

    "Schon cool wie sich viele um das befinden dieser Mannschaft sorgen. Wenn 25 neue Leute eingekauft werden ist es doof, wenn 7 Spieler aus der Alps mitgenommen werden ist es auch doof. Eigentlich ist alles doof. Wenn Spieler wie Caffi und Birnstil weiterverpflichtet werden ist es doof."

    I lehne mich mal sehr weit aus dem Fenster und behaupte mal, dass die Bedenken mancher User bei so mancher Verpflichtung sehr wohl gerechtfertigt sind. Wenn man aber Kommentare wie den obigen entgegengeworfen bekommt, ist es eigentlich wenig verwunderlich, dass sich 90 % der User hier einen Post sparen.

    wie schon oft geschrieben weiss in feldkirch jeder dass heuer kleine brötchen gebacken werden. es weiss auch jeder das sich ein paar spieler in diesem kader in dieser liga schwer tun werden. es weiss auch jeder das du im laufe einer saison so etwa 25 spieler im kader haben musst. von dem her nerven diese spitzfindigen kommentare zur leistungsklasse mancher spieler im pioneers kader.

    welche österreichischen spieler würdest z.b du als VP manager verpflicheten?

  • FKhockey
    Nationalliga
    • 20. Juni 2022 um 10:20
    • #147

    Ich habe es schon so oft geschrieben:

    Was soll man sich erwarten, wenn man Ende Mai/ Anfang Juni mit der Planung für die Premierensaison in der ICE beginnen kann?

    Welche Spieler hätte zB ein „Sportdirektor“ Daimx der hier ja auch regelmässig die Verpflichtungen kritisiert, per Ende Mai verpflichtet? :/


    Über Namen und Vorschläge würde ich mich sehr freuen! Und bitte keine Namen à la Raffl, Rossi, etc

    2 Mal editiert, zuletzt von FKhockey (20. Juni 2022 um 11:16)

  • der Neue Hannes
    Gast
    • 20. Juni 2022 um 10:21
    • #148

    Contenace die Herren, warum regt Ihr Euch auch immer gleich so auf.

    Jeder kann kommentieren wo und wann er will, ausser der Würstelbrater natürlich.

    Ich versteh ja gewisse User, welche das Projekt "Pioneers" nun sehr kritisch betrachten.

    Bei vielen schwingt auch ein bisschen Enttäuschung mit, das müsst Ihr auch zugeben. Das meine ich das absolut nicht provokant.

    Zu den Fakten des bisherigen Kader: Man kann so glaube ich feststellen, dass die ursprüngliche Befürchtung, dass Feldkirch aggressiv österreichische Spieler am Markt abwerben würde, nicht eingetreten ist.

    Man kann auch feststellen, dass die Aussagen: "vorarlberger Spieler zuerst" gelebt und umgesetzt werden.

    Weiters kann man feststellen, dass nicht der schnelle Erfolg um jeden Preis gesucht wird.
    Viele vermuten ein sehr geringes Budget, dies soll sich aber in der Grössenordnung jenes der Bulldogs der letzten Jahre bewegen, welche ja nun nicht mehr in der Lage sind, ebendieses zu stemmen.

    Kritikpunkt Torhhüter: ja durchaus mutig, sollte Madlener noch dazu kommen sind wir ähnlich schlecht/gut aufgestellt wie die Bulldogs letztes Jahr.

    Kritikpunkt Verteidigung: Wenn ich mir den Kader der Bulldogs des letzten Jahres anschaue so finde ich 3 Österreicher nämlich: Matzka, Cuma, Kutzer. Feldkirch hat Stand jetzt ebenfalls 3 Österreicher drin, welche in der Summe sicher nicht schlechter als jene von Dornbirn in der letzten Saison sind. Matzka ist ja zudem derzeit noch frei, durchaus möglich, dass er sich den Pioneers anschliesst.

    Kritikpunkt Sturm: Hier fehlt es derzeit sicher noch an guten Scorern.Nichts desto Trost hat man bereits 2 aktuelle Nationalteamspieler verpflichtet.

    Summa summarum: Der Kader wird am Ende nicht schlechter sein als jener von Dornbirn in der letzten Saison, sofern man sich bei den Ausländern nicht solche Fehlgriffe ala Ruzicka leistet.

    Klarerweise dürfen weniger Legionäre zum Einsatz gebracht werden, aber das gilt ja für alle gleich.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 20. Juni 2022 um 10:27
    • #149
    Zitat von michi75

    welche österreichischen spieler würdest z.b du als VP manager verpflicheten?

    Man schränkt sich ja selbst extrem ein, indem man primär Vorarlberger holen will. Diese "Strategie" ist zwar nett gedacht, klug ist's aber nicht. In der Situation, in der sich die Pioneers befinden, muss man versuchen jeden ICE-Österreicher, der nicht bei 3 auf'm Baum ist und noch keinen Vertrag hat, ein Angebot zu unterbreiten, wurscht ob Vorarlberger oder nicht.

  • FKhockey
    Nationalliga
    • 20. Juni 2022 um 10:35
    • #150
    Zitat von Lever

    In der Situation, in der sich die Pioneers befinden, muss man versuchen jeden ICE-Österreicher, der nicht bei 3 auf'm Baum ist und noch keinen Vertrag hat, ein Angebot zu unterbreiten, wurscht ob Vorarlberger oder nicht.

    Wer sind diese Österreicher, die noch nicht auf dem Baum sind bzw. die noch keinen Vertrag für die kommende Saison haben? Frage für einen Freund :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™