dass mit Asiago ein kompletter ICE-Kader frei wird
Die brauchbaren Spieler dort kann man aber auf wenigen Fingern abzählen.
dass mit Asiago ein kompletter ICE-Kader frei wird
Die brauchbaren Spieler dort kann man aber auf wenigen Fingern abzählen.
Warum? Es macht für Olympia keinen Unterschied, ob man danach im April B-WM oder im Mai A-WM spiel
Bei Olympia schaut die ganze Welt zu und da wird's wohl bedeutend besser sein, wenn du dich als Gastgeberland auch als A-Nation präsentieren kannst.
Nachdem man in den letzten Jahren davon gesprochen hat, die Italo-Anzahl im Nationalteam zu reduzieren, geht die Marschrichtung mittlerweile wieder in eine ganz andere Richtung. In den letzten beiden Testspielen standen jeweils 11 bzw. 12 Italos auf dem Eis.
Ist ja auch verständlich, da in Hinblick auf Olympia der Aufstieg in die A-Gruppe fast schon ein Muss ist und alle gewaltig unter Druck stehen.
Ich glaube man muss da jetzt nicht so draufhacken. Andy hat in den zwei Saisonen für den HCP super Spiele gemacht, auch wenn die Leistungen zuletzt nicht mehr so konsistent waren. Darüber hinaus hat er eine großartige Karriere hinter sich, die ihm erst mal ein Südtiroler nachmachen muss. Ich hoffe, er bleibt unserem Eishockey oder sogar den Wölfen noch lange in irgendeiner Position erhalten.
Bernards erste Saison war sehr gut, die 2. ziemlich übel. Ist ja auch nicht schlimm, aber halt die Realität. Da in Anbetracht seines Alters einen frischeren Backup zu installieren, ist halt mMn der richtige Schritt, denn jeder muss sich den Platz im Kader verdienen. Warum er jetzt den Wölfen in irgendeiner Position erhalten bleiben müsste, kapier ich jetzt nicht ganz.. hab ich was verpasst?
Und wieviel mehr habs jetzt?
Dank dem neuen Stadion haben wir jetzt ca. 2600. Budapest hat schon eine relativ moderne Halle und müsste allein um auf unsern Schnitt zu kommen ihre aktuellen Zahlen vervierfachen.
Wieviele hattet ihr oder die Pioneers oder Laibach nochmal in der Alps?
In der Saison vor Corona 1300 in der alten Rienzbaracke, die Feldkircher 1400 und Laibach 1200.
In Budapest hättest du zumindest vierstellige Zahlen
Das weiß halt auch kein Mensch.. Fakt ist, dass es jetzt wenige Hundert sind.
Wieso nicht auf Probe aufnehmen und schaun was sich in einem Jahr so tut.
Und wenns nicht fruchtet, dann wieder so eine leidige Rauswurf-Prozedur wie bei Asiago? Ich versteh nicht, warum man auf Kampf expandieren muss, wenn man 12 solide Teilnehmer hat.
Gleichzeitig bedeutet das auch, dass Andy Bernard nicht mehr für den HCP auflaufen wird.
Nach der letzten Saison, vollkommen richtige Entscheidung.
das Spielernaterial in Ungarn ist mit Fehevar allein sicher noch nicht ausgeschöpft
Bei Fehervar spielt quasi die ungarische Nationalmannschaft. Budapest müsste sich vor allem mit Spielern aus der Erste-Liga behelfen und ob das gut geht..
Den Eishockeyverein Ferencvaros Budapest gibt es seit 97 Jahren - es gab fast durchgehend Spielbetrieb (teilweise in der Nachkriegszeit unter anderem Namen) er feiert in drei Jahren seinen hundertjährigen Bestand.
Wen kümmert das? Asiago hat auch eine glorreiche 90-jährige Geschichte.. bringt ihnen das jetzt was? Nein. Es braucht genügend Ressourcen, ausreichend geeignetes Spielermaterial, eine passende Infrastruktur und genügend Zuschauer. Wenn nicht alles davon gegeben ist, dann können sie gerne da bleiben, wo sie sind.
wenn ich bessere sehen würde wäre ich natürlich auch dafür das man die holt
Wie gesagt, ein Hasler hat in Sterzing eine top Saison gespielt, ist U24er, hat eh schon Vertrag und müsste eigentlich nur noch fix hochgezogen werden. Warum Gedanken an einen Gios verschwenden, wenn Junge mit Potenzial im Farmteam nur auf ihre Chance warten.
Gios ist auch nich nicht klar
Doch eigentlich schon. Wüsste beim besten Willen nicht warum er sich einen Vertrag verdient hätte. Jaspers hat ja lieber mit einer kurzen Bank gespielt, als Gios aufs Eis zu schicken und das wird schon seine Gründe gehabt haben.
Eher habe ich etwas Bammel, dass die Salzburger Red Bulls da nochmal ums Eck kommen
Um in der selben Liga zu bleiben? Glaub ich kaum. Ich wär da generell etwas vorsichtig, denn überall sonst zählt er als Import. Und ob die in höheren Ligen sofort wegen 1 top ICE-Saison nur so auf ihn drauffallen.. ich wieß nicht. Ihm wärs zu wünschen, aber ich glaub so einfach ist das nicht. Wenn er diese Leistung nochmal bestätigen kann, dann wärs schon denkbar, aber ob das ohne Akeson in der Linie so locker gelingt, muss man auch erst mal sehen. Mal abwarten.
Also was jetzt? ist es jetzt spannender oder änderts eh genau nix?
Spannend wird's wohl vor allem in der Qualirunde sein nicht in der Platzierungsrunde, guten Morgen. Davon rede ich ja die ganze Zeit. Weil JEDER bis zuletzt die Chance aufs Playoff hat.
Da könnte ja ein Verein genauso als 6 in die Zwischenrunde starten und mit einigen wenigen Siegen plötzlich erster oder zweiter sein.
In fast allen Fällen ging der Sieger des GD auch als Sieger der Platzierungsrunde raus.
Laut den Norwegern könnte Evan Polei bei euch landen.
eh, wozu also über den gesamten GD ins Zeug werfen?
Wird er das? Die ersten 6, also die besten, die einen Top GD spielen, sind ja ohnehin fix fürs Playoff qualifiziert und durch die Bonuspunkte, wirds wohl kaum zu großen Überraschungen in der Platzierungsrunde kommen. Und wenn man als 7. bzw. 8. sich samt Bonuspunkte in der Quali-Runde nicht gegen die hinteren in der Tabelle durchsetzen kann, scheidet man halt verdient aus. Zudem lösen sich gewisse Vereine nicht schon im Dezember auf. Ich seh das Problem nicht.
die Spannung hebt das meiner Meinung nach nicht wirklich.
Jeder hat bis zum letzten Spieltag die Möglichkeit, das Playoff zu erreichen, wenn das die Spannung nicht anhebt, weiß ich auch nicht.
Außerdem gehts nicht nur um Sapnnung sondern schlichtweg um Fairness und Leistung.
Wie gesagt, die Vereine sehen das anscheinend anders
Wieso? Warum muss man immer noch irgendeine Chance aufs PO haben, obwohl man die ganze Saison schlecht gespielt hat. Ich check das irgendwie nicht.
Wenn die Vereine sich darauf geeinigt haben, wieder zu diesem Modus zurückzukehren, dann wird das schon einen Grund haben. Als Liga wirst wohl selber daran interessiert sein, den sportlichen Wettbewerb so spannend wie möglich zu gestalten, weil das die Zuschauer eben anzieht und generell das Produkt (vor allem für die kleineren Vereine) attraktiver macht, weil die Chance eben für jeden bis zuletzt lebt. Es dreht sich halt nicht alles immer nur um die Big 4 und wie sich diese am besten den Titel ausschnapsen können. Wenn man in den kleinen Hallen den Zuschauerschnitt heben will, dann ist dieser Modus die beste Möglichkeit. Mehrere Rumpftruppen, die bereits im Dezember den Urlaub planen, sind weder für Heim- noch Auswärtsfans der Burner.
Wofür überhaupt Bonuspunkte? Einfach mit den bisher erworbenen Punkten in die Zwischenrunde starten, somit wird der Grunddurchgang auch nicht entwertet.
Wird sicherlich nicht passieren..
Ich habe mich in all meinen vorangegangen Posts zu diesem Thema immer für eine Expansion der Liga ausgesprochen.
Ich bin der Meinung, dass genau unsere Liga von der Internationalität profitiert.
Die Liga profitiert viel mehr von einem stabilen Teilnehmerfeld und einem spannenden Modus.
eine weitere Abwertung des Grunddurchgangs!
Das kann man jetzt so oder so sehen. So bleibt das Feld halt bis zuletzt spannend, weil man nicht schon Mitte Dezember weiß, wer den Urlaub antreten darf. Solche lebenden Toten, die mit Rumpftruppen umhergeistern und alles verzerren, hat man dann halt auch nicht mehr.
würd ich mir zumindest Ferencvaros als neues Team in der Liga wünschen.
Schon lustig, dass man sich ständig über den Expansionsdrang der Liga aufregt, aber wenns darum geht die Zwischenrunde zu verhindern, würde man ein ungarisches Team aufnehmen, mit einem Zuschauerschnitt von wenigen Hundert Zusehern, die noch dazu in der rumänischen Liga kaum was reißen.