In Venetien sind sie mal zuversichtlich, dass beide aufgenommen werden.
Ja, dort hofft man dass die Liga unbedingt eine gerade Anzahl von Verein haben will
In Venetien sind sie mal zuversichtlich, dass beide aufgenommen werden.
Ja, dort hofft man dass die Liga unbedingt eine gerade Anzahl von Verein haben will
In Venetien sind sie mal zuversichtlich, dass beide aufgenommen werden.
Bis auf Bruneck und Bozen hat ja bei der letzten Abstimmung niemand für Asiago gestimmt. Das daraus eine 2/3 Mehrheit wird.. naja unwahrscheinlich
Also wenn man Asiago wieder ein Ja gibt wäre das ein Armutszeugnis für die Liga.
Also wenn man Asiago wieder ein Ja gibt wäre das ein Armutszeugnis für die Liga.
Du verstehst das falsch, das wäre ja ein völlig anderes Asiago
Angeblich gestern rund um das Spiel in Szekesfehervar ein mündlches Nein zu Ferencvaros und Asiago, die Ungarn sollen sportlich einmal in der ungarischen Liga aufzeigen, man will sie aber "warm" halten falls die Ligaanzahl unter 12 sinkt.
Zur Erinnerung: Im Pustertal hat in der abgelaufenen Saison genau 1 (!) Italo-Kanadier (Petan) gespielt!
Aber wer wird denn dem Gsi mit solchen Fakten kommen wollen.
Brauchst Bettwäsche von mir? Grade recht vor Ostern.
War wohl zu erwarten
War wohl zu erwarten
Super Entscheidung
juhu!!!
eine weitere Abwertung des Grunddurchgangs!
Super Entscheidung
Mmn eigentlich recht alternativlos. 22 Heimspiele sind zu wenig. Und irgendeine Aufteilung in regionale Gruppen wäre wohl aufgrund vom Leistungsgefälle sowieso nicht durchgegangen bei allen Teams.
juhu!!!
eine weitere Abwertung des Grunddurchgangs!
stimmt leider.
dh 44 Spiele im Grunddruchgang, und 10 in der Pick/Quali Round. sind dann 27 Heimspiel pro Team. Oder hab ich mich vertan?
Wenn man was Gutes dran finden will: der Ausverkauf der Mannschaften (heuer wars ja HCI und Asiago) wird so verhindert und dieser Aufschrei "verhindert".
Deshalb wäre ich persönlich für die Aufnahme der 2 Teams, 52 Spiele pro Team, keine Quali/Pick Round. und auch keine Punktehalbierung (das hatten wir doch auch mal, oder?).
Den Ausverkauf der abgeschlagenen Teams kannst halt so nicht verhindern - dazu bräuchte es eine Regelung durch die IIHF.
Hätte man auch anders lösen können, indem man auf 55 Spiele im GD erhöht. Die Liga läuft im internationalen Vergleich eh eher kurz.
Bevors wirklich wieder retour geht zu einer Zwischenrunde (und der GD dadurch völlig obsolet wird), würd ich mir zumindest Ferencvaros als neues Team in der Liga wünschen.
Wegen 2 Heimspielen weniger? find ich irgendwie blöd, hättens da nicht überlegen können noch irgendeinen Cup mit der Alps oder so zu spielen?
44 Spiele spielen um dann am Ende mit einem Unterschied von 12 (?) Bonus Punkten in die Qualirunde/Platzierungsrunde zu gehen. Ich versteh einfach nicht, warum man das machen will. Abwertung von 40 Ligaspielen, echt dämlich.
McRatty 55 GD Spiele, sind halt wie zu erwarten utopisch, weil man sich da never auf Heim/Auswärtsrechte hätte einigen können.
würd ich mir zumindest Ferencvaros als neues Team in der Liga wünschen.
Schon lustig, dass man sich ständig über den Expansionsdrang der Liga aufregt, aber wenns darum geht die Zwischenrunde zu verhindern, würde man ein ungarisches Team aufnehmen, mit einem Zuschauerschnitt von wenigen Hundert Zusehern, die noch dazu in der rumänischen Liga kaum was reißen.
Beide Teams sind nix für die Liga!
Über Asiago wurde eh schon alles gesagt - da wird sich außer dem Vorstand genau nix ändern - lauter leere Versprechen.
Bei Ferencvaros handelt es sich um einen Retortenclub, der kein Interesse in der Bevölkerung findet. Da bekommst max. beim Derby gegen Fehervar Zuschauer in die Halle. Gegen alle anderen Gegner wirst keine 500 Leute in die Halle locken. Umgekehrt wird man Auswärts auch keine Zuschauerstörme erwarten dürfen. Also wirtschaftlich, wie sportlich absolut uninteressant.
Eine solche Ligaerweiterung bringt niemandem etwas (außer Asiago für Olympia). Für die Liga wären diese Aufnahmen ein Rückschritt bzw. ließe noch weiter an der Handlungskompetenz zweifeln.
Schon lustig, dass man sich ständig über den Expansionsdrang der Liga aufregt, aber wenns darum geht die Zwischenrunde zu verhindern, würde man ein ungarisches Team aufnehmen, mit einem Zuschauerschnitt von wenigen Hundert Zusehern, die noch dazu in der rumänischen Liga kaum was reißen.
Ich habe mich in all meinen vorangegangen Posts zu diesem Thema immer für eine Expansion der Liga ausgesprochen.
Ich bin der Meinung, dass genau unsere Liga von der Internationalität profitiert.
Und zum Thema Zuschauerschnitt…da kann durchaus mit dem Einstieg in eine größere/bessere Liga ein deutlicher Aufschwung passieren.
Ein Beispiel: Jesenice hat in der Alps im GD einen Zuschsuerschnitt von ca 600. In der damaligen EBEL waren es um ein Vielfaches mehr.
Und dass kannst du au einem Großteil der Vereine in der Liga umlegen. Wenn jetzt zB Salzburg oder Innsbruck nur mehr in der Alsps spielen würden, wie hoch wäre wohl der Zuseherschnitt?
eine weitere Abwertung des Grunddurchgangs!
Das kann man jetzt so oder so sehen. So bleibt das Feld halt bis zuletzt spannend, weil man nicht schon Mitte Dezember weiß, wer den Urlaub antreten darf. Solche lebenden Toten, die mit Rumpftruppen umhergeistern und alles verzerren, hat man dann halt auch nicht mehr.
Bin eigentlich überzeugt, dass die Beiden nicht aufgenommen werden und für auch die absolut richtige Entscheidung!
Das die Pick round zurückkommt, ist für mich kein Problem, ist eigentlich eine logische Entscheidung 🤷🏻♂️
Ich habe mich in all meinen vorangegangen Posts zu diesem Thema immer für eine Expansion der Liga ausgesprochen.
Ich bin der Meinung, dass genau unsere Liga von der Internationalität profitiert.
Die Liga profitiert viel mehr von einem stabilen Teilnehmerfeld und einem spannenden Modus.
Die Verzerrung findet aber mit der Zwischenrunde genauso statt, da der Großteil der Spiele damit eigentlich gar nichts mit der Endplstzierung bzw. mit der Reihung für die PO zu tun hat.
Großzügigere Bonuspunkte in der Pick-/Qualirunde und gut ist. Die Punktedifferenz zweier Mannschaften darf aber nicht größer sein als nach dem GD.
Alles anzeigenIch habe mich in all meinen vorangegangen Posts zu diesem Thema immer für eine Expansion der Liga ausgesprochen.
Ich bin der Meinung, dass genau unsere Liga von der Internationalität profitiert.
Und zum Thema Zuschauerschnitt…da kann durchaus mit dem Einstieg in eine größere/bessere Liga ein deutlicher Aufschwung passieren.
Ein Beispiel: Jesenice hat in der Alps im GD einen Zuschsuerschnitt von ca 600. In der damaligen EBEL waren es um ein Vielfaches mehr.
Und dass kannst du au einem Großteil der Vereine in der Liga umlegen. Wenn jetzt zB Salzburg oder Innsbruck nur mehr in der Alsps spielen würden, wie hoch wäre wohl der Zuseherschnitt?
Ich denke, man sollte nicht verallgemeinern. Ich bin grundsätzlich auch überzeugt, dass die Liga mit internationaler Beteiligung allen was bringt. 14 Mannschaften wären aus meiner Sicht optimal.
Wenn sich ein Kandidat mit einem sinnvollen Konzept anbietet, warum nicht? Allerdings nicht mit aller Gewalt...man muss ja nicht krampfhaft den nächsten "Fall Asiago" heraufbeschwören.
Bezüglich Zuschauerpotential muss man sicher auch differenzieren. Jesenice z.B. ist jedenfalls ein guter Boden mit viel Tradition. Das sieht man auch daran, dass in den Finalspielen jetzt zwischen 1.500 und 2.000 Zuschauer kommen. Ob das bei Ferencvaros auch so wäre, kann ich nicht beurteilen.
Wofür überhaupt Bonuspunkte? Einfach mit den bisher erworbenen Punkten in die Zwischenrunde starten, somit wird der Grunddurchgang auch nicht entwertet. Maximal eine Punkteteilung könnte man sich überlegen.
Wenn man was Gutes dran finden will: der Ausverkauf der Mannschaften (heuer wars ja HCI und Asiago) wird so verhindert und dieser Aufschrei "verhindert".
Vor Asiago würde ich da eher die PIVler nennen.