1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Lever

Beiträge von Lever

  • AlpsHL 2020/2021

    • Lever
    • 19. März 2021 um 10:46
    Zitat von eest

    Wie kann das sein? eine Mannschaft darf 4-5 Ausländer maximal haben, Punkte sind irrelevant dafür.

    Nein, U24 Ausländer zählen weniger Punkte. Insgesamt kann man 16 Punkte für Ausländer verwenden.

  • AlpsHL 2020/2021

    • Lever
    • 19. März 2021 um 10:07
    Zitat von vitAli

    Eine Frage, die ich mir schon ein paar Mal gestellt habe und an dieser Stelle passend erscheint: wie passt das mit den Regularien der AlpsHL zusammen, dass Salzburg teilweise mit bis zu ca. 15 Nicht-Österreichen spielen kann?

    Dass es sich um eine österreichische Mannschaft handelt sollte auch insofern klar sein, da sie um den österreichischen Alps Titel mitspielen dürfen.

    Spielen mit einigen Doppelstaatsbürgern und viele der Ausländer sind U24 zähen somit also nicht ganze 4 Punkte. Von dem her alles in Ordnung.

  • EBEL Einstieg VEU?

    • Lever
    • 16. März 2021 um 13:15
    Zitat von VEUforever

    Also Hasler ist potentiell nächste Saison weg und Cristellon hat seine Ausbildung bei Pergine genossen und du führst die beiden als Beispiel für eure tolle Ausbildung und Stamm an? Verstehst du warum ich mir mit solchen Aussagen schwer tue?

    Ich gebs auf mit dir..

  • EBEL Einstieg VEU?

    • Lever
    • 16. März 2021 um 13:01
    Zitat von Power Block

    Ok wir haben die bessern Spieler wie die Veu und werden auch mit einigen in der ICE auflaufen.Aber das jetzt alle diese Spieler Ice-Niveu haben bezweifle ich stark.Vorallem die "Toptalente" sind absoluter Durchschnitt solche Spieler hat jede Alps Mannschaft auch die Veu

    Wenn du mir einen anderen Einheimischen wie Hasler zeigst, der mit 17 Jahren zum Stamm einer Top Alps Mannschaft gehört und scort und körperlich nicht mal annährend Probleme hat, ich bin gespannt. Hasler hat bereits Angebote aus dem Ausland und wurde von einer deutschen Agentur sofort unter Vertrag genommen, die Spieler in Juniorenligen und Collegeligen nach Nordamerika vermittelt. Auch Cristellon, der in seiner Alps Premieren Saison direkt aus Pergine (IHL) mit 18 Jahren gekommen ist und direkt 8 Tore geschossen hat. Ich war selber lange genug in der Jugendförderung (Nein, nicht beim HCP) und kann dir getrost sagen, dass diese Jungen gewiss kein Alps Durchschnitt sind.

  • EBEL Einstieg VEU?

    • Lever
    • 16. März 2021 um 12:17

    Dein Trauma gegen den HCP muss schon ganz tief sitzen, wenn du diesem Stamm die ICE-Fähigkeit absprichst und dich sofort von jeglicher sinnvoller Diskussion abkehrst und wieder voll deine Provozier-Keule schwingst.. naja. Du entlarvst dich ja immer selbst. Ich klink mich wieder aus.. du wirst dich nie bessern.. :kaffee:

  • EBEL Einstieg VEU?

    • Lever
    • 16. März 2021 um 12:09
    Zitat von VEUforever

    Schweitzer und Glira sollen aber wohl ein schlechter Scherz sein oder?

    Da wär ich jetzt mal auf eine Erklärung gespannt Popcorn

  • EBEL Einstieg VEU?

    • Lever
    • 16. März 2021 um 12:01

    Hofer (Nationalspieler)

    Andergassen (Nationalspieler)

    Berger (Nationalspieler)

    Schweitzer (Nationalspieler/ 146 Ebel Spiele)

    Glira (Nationalspieler/ 236 Ebel Spiele)

    Carozza (40 Ebel Spiele)

    Traversa (Nationalspieler)

    Althuber (Einer der besten einheimischen Verteidiger in der Alps)

    Leitner, Hasler, Cristellon, DeMeo, Steinkasserer (Top Talente im Stammkader) ;)

    Wenn du da keinen Unterschied zum aktuellen Spielermaterial in Feldkirch siehst, dann kann ich dir auch nicht helfen. Ich lass dir gern deine Meinung :)

  • EBEL Einstieg VEU?

    • Lever
    • 16. März 2021 um 11:42

    Nein ich ziehe über gar nix her, aber ich sehe halt bei euch aktuell keinen ICE-fähigen Stamm und das wird sicherlich auch ein Argument bei der Aufnahme gewesen sein. Ist nur meine Einschätzung.

    EDIT: Der Einzige, der unseren Kader immer klein geredet hat, war Lampert, der die Lüge damals verbreitet hat der HCP wäre ein Team voller Profis, obwohl alle Einheimischen einer geregelten Arbeit nachgehen.

  • EBEL Einstieg VEU?

    • Lever
    • 16. März 2021 um 11:33
    Zitat von VEUforever

    Zusammenfassung: wenn die gleichen Argumente gegen Feldkirch aber für den HCP sprechen sollen, bei fast ähnlichen Bedingungen, dann ist das eine sehr subjektive Meinung und eine inkonsistente Argumentationsweise.

    Die Bedingungen sind eben nicht ähnlich weil der HCP mit mit mehr als 10 Spielern (unter anderem die ganzen Nationalspieler) des aktuellen Kaders in die ICE starten kann und wird und eine exzellente Jugendabteilung hat. Feldkirch hat eben keinen einheimischen Stamm mit den man in die ICE starten könnte und dieser fällt nicht vom Himmel.

  • EBEL Einstieg VEU?

    • Lever
    • 15. März 2021 um 16:00
    Zitat von VEU1932

    Wie willst das bewerkstelligen, wenn ein ICE-Club an einem oder mehreren Talenten Interesse hat? Das ist ein Teufelskreis einfach. Erstens braucht man Zeit, zweitens werden die guten, wenn sie höhere Optionen haben, nicht zu halten sein; außer, man weiß als Verein, dass man in 1-2 Jahren fix aufgenommen wird. Sobald einer das Talent mitbringt, ist er weg! Was soll er auch in der Alps?

    Uns wurden zwar auch 2 Talente zwischenzeitlich abgezwackt, aber viele andere konnten wir halten, obwohl Bozen ja das Monopol in der Ebel hatte und da war vom HCP in der Ebel noch keine Rede. In Bruneck hat man sehr früh gemerkt, dass man junge Talente mit Mehrjahresverträgen binden und sie mit sehr schmackhaften Verträgen gut entlohnen muss. Für die Einheimischen hat der HCP immer schon sehr viel Geld in die Hand genommen, dafür hat man halt dann oft mit mittelmäßigen Imports gespielt. Auf lange Sicht hat sich das aber trotzdem gelohnt, weil der einheimische Stamm immer derselbe blieb und besser wurde.

  • EBEL Einstieg VEU?

    • Lever
    • 15. März 2021 um 15:36
    Zitat von VEU1932

    Das wird allerdings das Problem mit den österr. Spielern nicht lösen, was der Grund für die Absage wiederum werden wird.

    Hm, dann muss man schauen sich mit der Jugendarbeit einen eigenen Stamm hochzuzüchten.

  • EBEL Einstieg VEU?

    • Lever
    • 15. März 2021 um 15:19

    Durch den Abgang von Pustertal und Laibach wird auch Feldkirch in der Tabelle nach oben rutschen und mit einigen guten Transfers könnte man zu den TOP 4 in der Alps gehören. Das würde euch bei einer erneuten Aufnahme (22/23 - 23/24) sicherlich in die Karten spielen.

  • Neues Stadion Hc Pustertal

    • Lever
    • 15. März 2021 um 11:21

    3200 erweiterbar auf 4000. Die Bautätigkeit an sich ist fertig. Jetzt wird alles verkleidet, gelb lackiert und dann kommt die Inneneinrichtung. Eröffnung Ende Mai/Anfang Juni.

  • Neues Stadion Hc Pustertal

    • Lever
    • 15. März 2021 um 10:14

    Foto: Alex Filz, Render, CeZ Calderan Zanovello Architetti-Architekten, PICHLER Projects

  • EBEL Einstieg VEU?

    • Lever
    • 14. März 2021 um 23:31
    Zitat von VEUforever

    und vielleicht ist dir Marco Rossi ein Begriff. "Ihr fördert keinen Nachwuchs" zu gackern wenn man gleichzeitig die eigenen nationalen Vereine abgrast, ist schon sehr lächerlich.

    Na bitte.. ihr und Marco Rossi :veryhappy: :veryhappy: Der wurde seit seinem 9. Lebenshahr in der Schweiz ausgebildet aber natürlich ist er ein Produkt der VEU :veryhappy: :veryhappy:

  • EBEL Einstieg VEU?

    • Lever
    • 14. März 2021 um 21:45

    Die VEU wurde NICHT aufgenommen. Finde dich bitte endlich mal damit ab, anstatt dir hier deine Traumwelt zu basteln und dich hier zum Überunsympathler mit deiner Rechthaberei zu machen. Du kannst hier noch 10 Seiten weiterdiskutieren, warum man hätte die VEU aufnehmen sollen, die Realität ändert sich dadurch NICHT.

  • EBEL Einstieg VEU?

    • Lever
    • 14. März 2021 um 14:37
    Zitat von VEUforever

    Aber ich muss dich enttäuschen, auch du zählst zur Forumsbubble.

    Gerade DU unterstellst anderen Usern sie wären in einer Forumsbubble? Nach all dem was du hier gepostet hast???

  • AlpsHL 2020/2021

    • Lever
    • 14. März 2021 um 08:42
    Zitat von VEUforever

    Ich habe geschrieben, dass die Verbände fixe Starterkontingente haben. Die italienischen Vereine können den Österreichern nicht vorschreiben, wen sie ins Rennen schicken, aber wenn selbst die Österreicher gegen die Farmteams votieren, dann spielen die auch nicht mit. Genauso können die Österreicher nicht bestimmen, wer auf slowenischen oder italienischen Tickets in der Liga mitspielen darf.

    Soll ich nochmal bei 3 Alps Vereinsbossen nachfragen oder reicht das eine mal?

    Dass die Vereine kein Stimmrecht haben und es auch keine Abstimmung gibt, wurde vom Verband bei der Causa Linz/Wien damals so bestätigt.

    Wenn der Verband einen freien Platz noch hat und der Verein die finanziellen Anfoderungen erfüllt, ist er drinnen. Auch bei Causa Meran wurde auch immer gesagt, dass es nur die Freigabe der Fisg brauch und dann wären sie aufgenommen.

  • AlpsHL 2020/2021

    • Lever
    • 13. März 2021 um 21:29
    Zitat von VEUforever

    aber die Vereine haben trotzdem ein Mitspracherecht darüber, welche neuen Teams aufgenommen werden.

    Nein haben sie nicht. Deswegen regen sich die ital. Vereine schon seit Jahren über die Farmteams auf, die sie alle nicht haben wollen, aber trotzdem aufgenommen werden.

    Aber was sag ich dir, du hast ja eh immer Recht.

  • AlpsHL 2020/2021

    • Lever
    • 13. März 2021 um 14:39
    Zitat von Foxes1933

    haben in der Alps die Clubs überhaupt ein mitspracherecht bei den teilnehmern? Ich habe mal gelesen, dass jeweils der italienische und österreichische Verband 10 Plätze haben und die Slowenen 5. Daher der Verband verteilt das Recht der Teilnahme.

    Genau so ist es.

  • EBEL Einstieg VEU?

    • Lever
    • 13. März 2021 um 14:25
    Zitat von VEUforever

    Du hast die Punkteregel nicht verstanden.

    Meine Fresse es fängt schon wieder an.

    Zitat von VEUforever

    Der Hofer hat den Wert aufgrund seiner Stärke aus der Vorsaison und der Faktor ergibt sich aus der Liga, aus der er stammt.

    ABER der Faktor zur Berechnung der Punktewerte ist bei den Italienern 0,875 und bei den Österreichern bei 0,350. Das heißt der Faktor ist mehr als doppelt so hoch und genau das hebelt den Italo-Vorteil aus. Italienische Spieler kosten somit im Verhältnis mehr Punkte als Österreicher, einfach nur weil sie Italiener sind.

    Zitat von VEUforever

    Würde man Stanley einbürgern, er würde auch so viel wie Hofer kosten

    Eben nicht weil der der Punktewert für Hofer mit dem Faktor 0,875 berechnet wird und bei Stanley mit 0,350. Hier sieht man mal, dass du glaubst von was Ahnung zu haben und eigentlich nichts vom dem verstehst, was du redest.

    Auf deinen ganzen anderen Schmarrn nehme ich gar nicht mehr Stellung, weil wieder da weitermachst, wo du letzte Woche vor deinem "Cooldown" angefangen hast.

  • EBEL Einstieg VEU?

    • Lever
    • 13. März 2021 um 09:33
    Zitat von ShadowCastle

    Ja genau... Wenns ums Aufsteigen gross daher reden wie stark euer Kader ist mit Nationalspieler und so - und jetzt einen auf understatement machen. Fakt ist, gegen die guten Italoteams hatten die Austro Teams noch nie ansatzweise eine Chance.

    Hä???? Wer macht hier was auf Unterstatement? Wir haben 1 Doppelstaatsbürger im Team und dieser ist kein Nationalspieler. Sind wir deswegen ein Italoteam??? Der Italo-Vorteil wurde schon lange ausgehebelt weil der Faktor für die Italiener auf 0,875 erhöht wurde. Wenn du dann die Punktewerte berechnest, wirst du merken, dass es diesen Italo-Vorteil nicht gibt. Btw. spielt heuer Feldkirch auch mit Doopelstaatsbürger wie Korecky, der auch nicht in Österreich das Eishockeyspielen erlernt hat.

    Durch die Erhöhung des Punkewerts (kannst ja mal rechnen) kostet z.B: Armin Hofer als Italiener 3 Punkte. Wäre er Österreicher würde er aufgrund des niedrigeren Faktors nur 2,5 Punkte zählen, also 0,5 weniger. Und dann machst du das mal bei allen Spielern.. dann kommst du sofort auf eine Differenz von 4-5 Punkten. Wenn du da noch einen Vorteil für die Italiener ausmachst, hast du einfach gar nix verstanden.

    Wenns um die anderen geht, kommt aus Feldkirch immer sehr viel Meinung und sehr wenig Wissen. :kaffee:

  • EBEL Einstieg VEU?

    • Lever
    • 12. März 2021 um 15:48

    @VEUforever

    Oh Gott unserTirol24.. da hast du wirklich das seriöseste Papier im ganzen Land aufgetrieben ^^ Spaß beiseite.. das ist so nicht korrekt. Das Stadion hätte 18/19 fertig sein sollen, aber das tut hier wenig zur Sache. Man hat zwar die Unterlagen eingereicht, aber nicht mit dem Ziel sofort aufgenommen zu werden (wäre mit dem Rienzstadion nie möglich gewesen), man wollte sich primär ins Gespräch bringen Interesse bekunden und in Abstimmung mit der Liga und deren Anforderungskatalog schauen, wo man steht und wo man noch hin muss. Zudem gings auch darum dieses Interesse beim Verband zu untermauern. Jeder wusste, dass man mit der Rienzbaragge keine Chance hat.

    Zitat von HC Pustertal

    Der HC Pustertal hat heute fristgerecht die Unterlagen für die Teilnahme an der „Erste Bank Eishockey Liga“ deponiert. Der HCP hat somit bei der Liga-Zentrale in Wien - nach der so genannten Interessensbekundung vom Dezember 2013 - den nächsten Schritt in diese Richtung unternommen.

    Zitat von Sportnews

    Dass der HC Pustertal den Sprung in die höhere Liga anstrebt, ist an und für sich keine Neuigkeit. Bereits 2016 hinterlegten die Wölfe ihr EBEL-Interesse (übrigens genauso wie Ritten), woraufhin eine Delegation nach Bruneck gereist war um einen Lokalaugenschein zu absolvieren. Die Absage kam wie erwartet aufgrund des alten Rienzstadions.

  • EBEL Einstieg VEU?

    • Lever
    • 12. März 2021 um 14:38
    Zitat von VEUforever

    HKO und der HCP haben sich auch schon in den vergangenen Jahren erfolglos für die EBEL beworben, wo ist eigentlich die Kritik für deren "Versagen" geblieben?

    Falsch. Man hat eigentlich immer kommuniziert, dass man einen definitiven Einstieg erst mit der Fertigstellung des neuen Stadions anstrebt. 2020 hat man als möglicher Bewerber sein Interesse bekundet und auf die Fertigstellung des neuen Stadions 2021 aufmerksam gemacht und das auch so bei der Liga hinterlegt, mehr nicht.

  • AlpsHL 2020/2021

    • Lever
    • 12. März 2021 um 14:29

    Also in der Alps wird ja die Kaderplanung durch die strenge Punkteregel eingeschränkt. Diese Punkteregel ist eigentlich sehr sinnvoll, hebelt den Italo-Vorteil aus und zwingt die Teams auf junge Spieler zu setzten. Früher in der Serie A war das ganz anders, da wurde der Punktewert nicht über das Alter und die Leistung des Spielers ermittelt, sondern da zählte ein Einheimischer X und Ausländer Y, immer gleich.

    Asiago hat in der Jugendarbeit in den letzten 5 Jahren sehr viel verpennt, weil sie extrem auf Italos gesetzt heben, anstatt Junge einzubauen. Von diesen Italos wirst du abhängig, (Rosa, Gellert) und zudem musst du weil die Jungen fehlen wieder Positionen mit Italos nachbesetzen (Mantenuto, Ginetti). Nun hat Asiago bereits jetzt 5 Spieler die 30 oder älter sind, deren Punktewert extrem hoch ist. Zudem fallen mehrere Spieler nächste Saison aus der U24 (0 Punkte), gleichzeitig gibt es aber keine Stammkräfte, die man streichen kann, um Punkte einzusparen.

    Wie du siehst steht Asiago ein heißer Sommer mit Punkterechnerei bevor, das man sich in einer Serie A sparen würde, da waren die Regeln nicht mal annährend so streng. Asiago war damals der Inbegriff des Italo-Klischees mit 15 Italos im Kader.. und sie würden diese Zeiten zu gern wieder raufbeschwören.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™