Alles anzeigenbin kein Fan davon Spieler reinzuhauen nur weil sie jung sind, sozusagen als Selbstzweck. Das ist Profisport und eine Bringschuld. Wenn sie spielen wollen, müssen sie sich im Training aufdrängen und bei einer ihrer Chancen vielleicht nicht spielentscheidend sein, aber die berechtigte Frage aufwerfen, ob sie zu einer besseren Leistung als der Stammspieler in der Lage sind. Also wenn sich Neubauer oder Feldner verletzt, muss ein Junger für mich eigentlich in einer seiner wenigen Chancen schon am scoreboard anschreiben, damit ich den Spot des Stammspielers in Frage stelle. Klar ist das Leistungsdruck, aber ist halt auch Leistungssport 🤷♂️
Wenn sie nicht gut genug sind, woanders in einer schwächeren Liga probieren und auf eine Callup-Chance da hoffen, wenn sie die Spielpraxis brauchen.
kein Fan von: der muss spielen weil er jung ist oder Österreicher. Wollen sie spielen, müssen sie es beweisen und sich aufdrängen!
Und wenig Eiszeit, wenig Chancen etc.?
hey der Trainer sieht die im Training.
Und im Profisport bekommt man wenig Chancen? No shit Sherlock 😂und überspitzt gesagt ist es mir egal ob uns mal ein 18 jähriger Linzer oder ein 38 jähriger Bulgare zum Titel schießt 😂
gab und gibt seit jeher genug Legios mit denen man sich perfekt identifizieren konnte 🤷♂️
Man muss ihnen halt auch das Vertrauen geben sich zu entwickeln und von den Mitspielern zu lernen bzw. Sich in die Mannschaft einzuleben. Das ist halt doppelt schwer wenn du durch Akademie oder U20 Spiele vom Vortag belastet bist, dann zwei Drittel auf der Bank sitzt und dann im dritten Drittel Performer musst.
Und so eine Vorgehensweise ist in Österreich eher Regel denn Ausnahme.
Warum funktioniert es in anderen Ländern (auch in der NHL) dass 18 jährige eingebaut werden und in Österreich sollte es nicht funktionieren? Vor allem wenn die U20 bei der WM top Leistungen zeigt