Besser man Haut den Hut drauf, anstatt mit einem unbelehrbaren Individuum zu diskutieren welches sich in einem Eishockeyforum als Frau ausgibt und jedem seine äußerst beschränkten Ansichten aufzwängen möchte.
Beiträge von viserys
-
-
In der Hinsicht hat sich die Lage in Italien insgesamt sicher eindeutig verbessert. Von Deutschland kann man das halt überhaupt nicht sagen
Könnte mich nicht daran erinnern dass jemals bei einer Meisterfeier in Deutschland jemand erschossen wurde… aber du wirst uns sicher gleich erleuchten.
-
Eishockey Spieler die jedem Körperkontakt ausweichen und hinten nicht mithelfen sind im Playoff wertlos.
Dann hast du aber den falschen Avatar
-
Mühsam, dass manche immer noch nicht checken, dass es hier sehrwohl einige gibt, die (plus minus ein paar Tausender) sehr wohl wissen, wieviel wer verdient.
Mattinen wird so um den Dreh 25-30K bekommen haben. Gleichzeitig glaube ich aber auch, dass einem Schumnig nicht mehr als 35 -40k geben brauchst, also doppelt halte ich da für übertrieben.
Ok danke, also verdienen Altmann und Alagic in der Alps bei Zell am See mehr als 30k netto pro Saison.
-
Edit: nur mal als Vergleich, Altman und auch Alagic werden kommende Saison in der Alps (jeder einzeln) mehr verdienen als Mattinen vergangen Saison bei uns verdient hat
Lohnzettel 22/23 von Mattinen bitte
Lohnzettel 23/24 von Altmann/Alagic bitte
By the Way: diese Gehaltsdiskussionen sind sowas von unnötig
-
Bevor die einen Rossi in ein Playoff-Line-Up stellen läuft Guerin höchstpersönlich nochmal ein.
-
Danke für diese außergewöhnliche, überraschende Meldung.
Jetzt, wo ich weiß, das Feyenoord gewonnen hat, kann ich guten Gewissens schlafen gehen.
Ooops - steht ja auch im Teletext...
Da fragt man sich: Was muss in der Kindheit alles passieren um so zu enden?
-
MacKenzie könnte morgen bestätigt werden.
Mir würde es gefallen. Und er kann einen zweiten Ligabekannten aus seinem Team gleich mitnehmen.
Ist so gut wie durch, lt. meinen Infos nur mehr eine Frage der Zeit bis er offiziell bestätigt wird.
-
Seine bisherigen Einsätze in der ICE - zugegeben - es waren wenige - waren jetzt nicht so, dass man ihm mehrere Spiele zutrauen könnte.
Ich weiß, dass ich es bereue, aber wieviele dieser Einsätze von ihm hast du über 60 Minuten live gesehen um dieses erneute Urteil zu fällen?
-
alter schwede. du verdrehst einem das wort im maul. ICH bestreite ja nichts.
DU warst doch gestern der jenige der sich lustig gemacht hat wenn man der bild aka blöd was glaubt.
und genau du zitierst heute die bild ... die scheinbar doch ganz gut informiert ist ... so nebenbei.
pipPi l. eben ...
Danke.
Das Einzige was man dir vorwerfen kann: du lässt dich wiederholt auf eine Internet-Psychose ein
-
Ziemlich dämliche Interpretation...
Das die Flügel in mehr Zweikämpfe an der Bande verwickelt sind und deshalb die Schulter mehr Bandenkontakt hat ist bekannt?
Mit der Bitte darum eine Statistik anzuführen wo hervorgeht dass ein Center weniger Bandenkontakt hat wie ein Flügel.
Lächerliche Aussage, aber lassen wir das.
-
Dass es ein Offensiv- und ein Defensivdrittel gibt, aber auch?
Der Center ist üblicherweise der Erste, der den Verteidiger in der eigenen Rundung unterstützt, ich sehe da kaum Unterschiede in der Häufigkeit und Intensität von Arbeit an der Bande zwischen Flügel und Center.
Man hört auch immer wieder von Beeinträchtigungen im Bullyspiel im Zusammenhang mit Schulterverletzungen.
Mich würde eine Antwort auf die Frage, warum eine Schulterverletzung auf der Center Position weniger hinderlich sein sollte, auch brennend interessieren.
Danke
-
Na ja, ein Blick in die Statistik zeigt, dass Herburger seit 2013 durchgehend pro Saison 50+ Ligaspiele und zusätzlich regelmäßig Einsätze im Nationalteam absolviert hat. Wie Meister Quendler dazukommt, ihm (offenbar erfolgreich) den Stempel eines "Sportinvaliden" aufzudrücken, weiß wohl nur er selbst.
Herburger wird wohl nicht mehr ganz so flink sein wie vor 10 Jahren, aber das "Eishackeln" hat er in der Schweiz sicher nicht verlernt.
Ich freue mich, dass er wieder bei uns ist.
Auch interessant:
Quendler schreibt, dass er aufgrund von Schulterproblemen am Center gespielt hat. Heißt also dass für einen Spieler auf der Centerposition nicht zwingend eine Schulter nötig ist. Wieder was gelernt, danke Quendler.
-
Aber DbTrashersGM hatte recht, Herburger wird präsentiert, nun halt ein paar Kilometer weiter.
-
Da hat der Fuchs dem Bullen heute gleich mal den Schneid abgekauft. Revier abgesteckt, Salzburg mit zu viel Respekt, in den Ecken Bozen immer als Erstes, weil die Salzburger sich nicht trauen. Hits gefühlt 50 zu 3 für Bozen. So geht Playoff Hockey, sollte Salzburg sich in den nächsten Partien ähnlich verhalten wirds trotz spielerischer und eisläuferischer Überlegenheit sehr sehr schwer.
Am Ende hat dann Valentine gegen den schwachen Captain der Salzburger noch ein Zeichen gesetzt, Raffl blutend in die Kabine.
-
im Nachhinein kann man leicht "gscheit" sein
Is aber trotzdem schön dass jemanden unter die Nase zu reiben, der im Vorhinein immer gscheid is
-
Schon mal was von Spitznamen gehört ?
Vivi wird er aber von absolut niemanden genannt, wenn schon dann Layner. Aber auch ich halte nichts davon, besser man bleibt im Forum beim normalen Namen, außer in den KAC Threads und in jenen mit Vaclav („Vaci“) Beteiligung.
-
Wen zählst du zu den großen Vereinen? Salzburg, KAC & noch wen?
Finanziell groß, also wie du richtig schreibst, Salzburg und KAC
-
Herburger will zurück in die ICE, zwei „große“ Vereine haben abgelehnt, Villach ist noch möglich.
-
Wie viele andere hab ich es nicht gesehen....also musst jetzt mit dieser Frage leben
....also, was war?
Er hat ihn nach der Sirene umarmt und ihm was zugeflüstert. Sieht man auch in den 5 min Highlights auf nhl.com
-
Der Unterschied zu Rossi ist wie von den anderen schon erwähnt sein Körper. Rossi muss viel besser spielen als Kasper um in den NHL Kader zu kommen, weil Rossi – im Unterschied zu Kasper – nicht wirklich in der 3-4 Linie bringen kannst.
so sehe ich das auch. Kasper kann in der NHL, wenn alles passt, eine ähnliche Rolle wie Michael Raffl spielen. Also von Linie 1-4 kann er überall eingesetzt werden.
Rossi kann nur in Linie 1 oder 2 gebracht werden und da muss man halt überdurchschnittlich gut sein um die starke Konkurrenz in den Scoring-Linien rauszuspielen.
Daher denke ich dass sich eher Kasper langfristig in der NHL durchsetzen wird, für Rossi wird mMn „nur“ die AHL oder halt Europa (Schweiz, Schweden, Finnland) übrig bleiben.
-
Eine Frage nur nebenbei, was hat Halmo da eigentlich vor? Er will den Hit auf einen Spieler durchfahren, der die Scheibe schon längst gespielt hat und bekommt dann die Rechnung präsentiert. Natürlich ein klares Foul von Rotter, aber macht er das nicht dann fährt ihn Halmo wie halt Halmo-üblich mit einem Schulter gegen Kopf Hit über den Haufen. Danke Rotti-Karotti, gut gemacht.
-
In der NHL oder AHL kommen da halt dann andere Typen, aber diese Lektion wird er schnell lernen.
Aggressiv schön und gut, aber da sind viele dumme und unnötige Aktionen dabei gewesen in der abgelaufenen Saison. In NA wird da der Ein oder Andere die Handschuhe werfen, dann bleibt es nicht bei so harmlosen Gerangel wie in Schweden.
-
Doch.10 Millionen...
Wieder mal kompletter Nonsense aus deiner Feder. Nicht einen Cent hat der DFB Ablöse gezahlt.
-
Ich hoffe man konnte durch die Leistungen einige Sponsoren dazu gewinnen. Die Stimmung beim Closing-Event war jedenfalls fantastisch. Es wird jetzt jedes Jahr Schritt für Schritt vorwärts gehen.