lt KLZ macht Daum derzeit auf Linienbingo und trainiert ua mit Rauchenwald, Luciani und Grafentin in einer Linie.
Beiträge von Grosco70
-
-
Ich könnte mir vorstellen, dass man Schmidt jetzt eine Menge Spielpraxis geben will und nächstes und letztes Jahr von JP dann einen fließenden Übergang vornimmt, wo Schmidt zumindest 50% bekommen sollte. Ist aber reine Spekulation.
-
Für mich ist derzeit Rauche ein prägendener Spieler. Der Bursche rackert und spielt Chancen heraus, leider treffen seine Linemates nur Bekannte. Wenn ich da an einen hochbezahlten Spieler denk, der im PP ein Tor verschuldet hat und sein Unwesen weiter in der 2. Linie treiben darf…. Würde mal sehr gerne unsere #9 dort sehen.
-
Ich bin weder homophob noch rassistisch, kein Hooligan und schätze mich halbwegs intelligent ein, habe als Villacher auch einige Kac-Anhänger als Freunde. Nichtsdestotrotz werde ich, sollte die Stimmung mich mitreißen, „schwuler Kac“ mitsingen. Wer mit solchen Dingen ein Problem hat, möge sich von Sportveranstaltungen fern halten. Ist doch mehr als lächerlich, über was hier diskutiert wird. Das ist scheinbar die Richtung, in die es in Österreich geht. Eishockey als Familienevent am Sonntag-Nachmittag mit Chips und Cola für die Kids. Da lob ich mir die Zeiten, als wir uns angesungen und danach trotzdem ein Bier gemeinsam getrunken haben. Und davon erzählen wir heute nach über dreißig Jahren noch!
-
Als Profi? Bitte mach dich nicht lächerlich.
-
das ist nicht das Villacher Publikum sondern selbst nur ein Teil eines Fanclubs. Egal, was da reingerufen wurde und ohne es gutzuheißen, finde es eher peinlich für Schneider, dass er da nicht drüber steht.
-
15 Runden gespielt, nach Gutpunkten sind wir mittlerweile nur noch 8., noch punktegleich mit dem 6. Fehervar und dann wird es schon ein bisschen mehr mit dem Abstand. Jetzt wirds Zeit, dass wir bald langsam in die Spur kommen und Konstanz finden….
-
Auch ohne die 4 Stammspieler ist Salzburg der Favorit, aber wenn der VSV seine Tugenden auf das Eis bringt, wird es eine enge Kiste!
Die Tugenden, die du ansprichst, kennen leider die Jüngeren nur mehr vom hören sagen.
-
Was mir gestern Mut gemacht hat war, dass hier endlich mal Spielzüge und Tempo erkennbar waren. Ich kann Lanze nur Recht geben wenn er sagt, dass das unsere beste Heimpartie war. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Despres ist für mich ein Spieler zwischen Genie und Wahnsinn. Der Bursche ist echt eine Verstärkung, leider unter der Prämisse, wenn er nur will. Desjardins bleibt für mich eine Trantüte. Erscheint kraft- und saftlos und teilweise ist er nicht in der Lage, einen Pass kontrolliert anzunehmen. Meine Hoffnung schwindet, dass es noch anders kommen wird. Aber ansonsten, wie gesagt, cooler Auftritt gestern.
-
Spielern sagen zu müssen, dass sie sich vielleicht doch bitte bitte bemühen mögen, spricht eh schon für sich.
-
Das komische Spiel des VSV behagt den Unseren gar nicht. Denke auch, dass wir morgen ohne Punkt heimfahren.
Sollten wir wider erwarten den Sieg mitnehmen, startet automatisch der Krisenfredl in Villach
wir haben derzeit das Problem, dass das komische Spiel des VSV dem VSV selbst am wenigsten behagt
-
Mir tut der Vorstand leid. Was hier in den letzten Jahren geleistet wurde, verdient höchste Anerkennung und anstatt sich nun nach vorne weiterzuentwickeln, macht man mit diesem Hühnerhaufen Rückschritte und verliert mehr und mehr an Publikum. Sie haben selbst eingestanden Fehler gemacht zu haben, das ist menschlich und auch sehr ehrlich es zuzugeben. Beinhart ist es halt, dass sich diese „Fehler“ nun auch tatsächlich auswirken. Leider nicht nur das, zusätzlich entpuppen sich vermeintliche Top-Verpflichtungen, wie Grafenthin oder Despres, bisher als Flopp. Dafür kann der Vorstand nix. Nun gilt es, wie auch immer, die Reißleine zu ziehen und nicht weitere Fehler durch Unterlassung zu begehen. So leid es mir menschlich tut, aber man kann nur den Kapitän und nicht die gesamte Mannschaft entlassen. Weiter zuzuwarten wäre Fahrlässig und unverantwortlich gegenüber Fans und Sponsoren. Man hat eh Geduld bewiesen, nur war das Spiel gestern das Tüpfelchen auf dem i. 0 Entwicklung, 0 Punch gegen eine schwache Grazer Mannschaft. Man muss reagieren.
-
Die Frage ist schon, wieviel Prozent an der Misere trägt Daum, wieviel die Spieler. Ich bin leider zu wenig Profi, um das Spielsystem seriös beurteilen zu können, aber wenn man die Lustlosigkeit einiger beobachtet, kann man neben Daum gleich zwei im Paket mitschicken. Da musst schon den Charakter der Truppe hinterfragen.
-
Daum sitzt fest im Sattel, in diese Richtung hat es Schwab im Draft formuliert. Ich brauch auch keine voreiligen Handlungen a la Entlassung des Trainers, aber wenn es tatsächlich so ist, dass es im Team knistert, dann gehört, wie auch immer, reagiert.
-
Potential haben halt auch in anderen Truppen. Das alleine bringt dir halt wenig. Oder glaubst du hat Fehervar oder der KAC damit gerechnet, dass sie auf Platz 6 und 8 nach 11-13 Runden sein werden?
nein, aber die interessieren mich nicht
-
So ehrlich muss man aber auch sein, das vom Verein ausgegeben Ziel waren/sind die Top 6 und die sind in absoluter Reichweite. Gegen die Top 6 nach dem ersten Viertel hat man sich durchwegs teuer verkauft. Gegen Wien, Linz und Salzburg wäre ein Punktegewinn durchaus möglich gewesen. Bis auf Salzburg musste man gegen diese Gegner auch immer Auswärts ran. Ohne Frage passt einiges noch nicht, aber das kann auch schnell wieder besser werden. Sehe noch absolut keinen Grund den Hut draufzuhaun. Wenn Gegen Graz und Wien jetzt etwas konzentrierter ans Werk gehst, sind definitiv 3-6 Punkte drinnen, dann bist wieder gut auf Schiene...
Ich habe auch nicht geschrieben, dass man den Hut drauf hauen soll und ich bin da absolut kein Schwarzmaler, aber nur von hätti tati wari gegen Linz, Salzburg und Wien hat man am Ende auch nix. Der Konjunktiv bringt uns keine Punkte. Nochmal, in der Mannschaft liegt genug Potential, aber keine Ahnung woran es liegt, dass es nicht funzt. Ist auch nicht unsere Aufgabe es zu lösen.
-
Bin auch angefressen. Gegen eine dürftige KAC-Truppe wieder keinen Sieg und in den letzten drei Spielen drei magere Punkte eingefahren. Wir sollten uns damit abfinden, dass wir eine mittelmäßige Truppe haben und unsere Ansprüche herunterschrauben, dann schmerzt vieles gleich weniger. Nach Gutpunkten befinden wir uns nun in der unteren Tabellenhälfte. Hätte mir das so nicht erwartet. Natürlich sind noch einige Runden zu spielen, aber ich seh da heuer kaum ein Licht. Da ist kein Pfeffer in der Mannschaft und irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass es da intern knistert. Wir treten nicht als eingeschworene Einheit auf, da ist kein eingeschweißtes Team vorhanden. Ich will jetzt keine Köpfe fordern, aber wenn man so weiterwurstelt, wird halt auch wieder der eine oder andere Fan zuhause bleiben. Die Führung ist jedenfalls gefordert bevor man nun noch mehr Boden in der Tabelle verliert.
-
Du vielleicht nicht, aber ich behaupte einmal, wenn wir in eurem Bereich eine Umfrage starten würden, wie kacke der VSV eigentlich ist, würd dort anständig geheult werden, wenn man anscheinend nicht einmal eine nett und in keinster Weise provokant gemeinte Aussage verträgt:
Wieviel Zitate von euch soll ich dir liefern? Gut, das eines gefunden hast.
„Humor ist, wenn man trotzdem lacht“, also entspann dich 😉
Edit:
Ach ja 🎼 🎼gebt den Slowenen Klagenfurt zurück, Klagenfurt zurück🎼🎼🥁🥁🥁
-
sorry lieber User aber außer truairg und peinlich fällt mir kein Adjektiv ein zu deiner Umfrage.
vlt schreitet eh ein Mod ein Derby hin oder her
jetzt übertreibst aber, ich glaube, von den Klagenfurter Fans nimmt das keiner für bare Münze und es ist doch nur ein Schmäh dahinter. Wenn‘s das Gleiche über den Vsv wär, würd mich das keine Sekunde ärgern. Versteht man als außenstehender Nicht-Kärntner vielleicht nicht 😉
-
Ich befürchte eine Elendspartie, an deren Ende wieder der Kac als Sieger hervorgehen wird. Wo sind die Zeiten, wo man in der Früh mit erhöhtem Herzschlag, wie beim Christkindl, aufgewacht ist…?
BigBert #44 ich habe heuer schon zwei MCi Gutscheine bei der Big Mac Aktion gewonnen. Adresse her und ich schick sie dir. Wenn ich etwas zu einem romantischen Dinner beitragen kann, stets bereit!
-
Würd ich auch sagen aber welche Alternativen haben wir denn leider garkeine…
ich weiß, aber das Problem hast halt, wenn ein Spieler nicht wg der Kohle sondern quasi zum Zeitvertreib spielt. Aber man darf die Niederlage nicht an ihm festnageln. Da gibts schon andere auch. Nächste Partie wird wichtiger.
-
Das war der erwartete Klasseunterschied. Schade, gerade als die Stimmung aufgekocht ist, bekommen wir ein billiges Gegentor. Despres gehört heute nach dieser augenscheinlichen Lustlosigkeit gebencht. Eine Frechheit.
-
Für das morgige Spiel kommt endlich wieder sowas wie Vorfreude auf. Salzburg ist nach dem Kac sicher der reizvollste Gegner, bei dem ein Sieg am süßesten schmeckt. Nach der Siegesserie und mit der Kartenaktion sollte die Halle voll sein. Vielleicht bequemen sich auch mal die Firmen-Abonnenten zu einem Besuch.
-
Da freut man sich mit diesen Defensivleistungen ja schon aufs nächste Derby. Wird ja ein Torspektakel.
-
Was ich nicht verstehe ist, dass die Defense voriges Jahr unsere Baustelle war und man eben diese beheben wollte. Nun ist die Situation die gleiche wie im Vorjahr. Wir schießen viele Tore und hinten schlägt es dafür permanent ein. Natürlich ist da Daum gefordert, aber für die haarsträubenden individuellen Fehler kann er halt auch nix. Zur Zeit kommt da leider viel zu viel an unglücklichen Umständen zusammen.