wall hat sich wohl beim innsbruck spiel verletzt. kniecheck. seitdem war er nicht mehr dabei, oder ?
Beiträge von philromano
-
-
Da ist das Resultat wirklich nur Nebensache
Großer Sieger wird hier auch mittelfristig das österreichische Nationalteam werden!
aber nur wenn mehr teams diesen weg nachhaltig gehen. in aller erster linie ausbildung verbessern um mehr qualität zu generieren und dann eben oben platz schaffen und geduld zeigen.
-
Bei Salzburg fehlen Chorney,Rauchenwald und Pilloni dazu sind seit gestern Skille und Paul Huber mit "Oberkörper" fraglich also werden sie zu 99% nicht spielen! Varejecka könnte zurück kommen! Denke das wird eine zache Nummer für Salzburg!
personell werden sich die ausfälle beider teams decken. die caps ja zuletzt zb auch ohne campbell, wall, flemming - hochkaräter in diesem kader.
bin gespannt ob wraneschitz den vorzug bekommt.
-
der vergleich hinkt aber gewaltig. vernünftige argumente dafür oder dagegen schreibt aber keiner.
man könnte z.b. das alter senken. AE brauchst nur bis 20 zahlen. dann wird aber im gegenzug der spieler auch ab diesem alter punkte kosten da werden dann die nächsten aufschreien. ich hab noch keine beschwerden gehört das bei uns in der liga sogenannte "junge" spieler keine punkte kosten.
du wirst es nie allen recht machen können.
der vergleich war darauf bezogen, dass man sich im mannschafts profisport eben ab einem gewissen zeitpunkt immer an einen verein bindet. dieser klub hat dann eben die "rechte" am spieler, aber eben auch pflichten die jederzeit einklagbar sind.
und es gibt wesentlich strengere system bzgl bindung an einen klub und dessen interessen. deshalb der vergleich mit der nhl.
-
Mich interessiert das schon also danke für das reinstellen.
Und Staring Six du musst ja nicht so von oben herab tuen.
reinstellen ist eine sache. dann sollte es aber auch genau so laufen wie beschrieben. starting six hat nur darauf hingewiesen, dass es eben nicht so abläuft und man in den meisten fällen eine lösung findet, im fall des falles.
btw wie läuft das ganze bzgl. "versklavung" denn in der nhl ab. da haben die spieler genau null mitspracherecht wo sie spielen. da gehts dann von heute auf morgen gleich von ost- zur westküste, tickets in die hand und tschüss. ausser sie haben sich das vertraglich verankern lassen.
-
nachdem man von den 99ers zuletzt einige watschn gefangen hat, rechne ich mit einer dementsprechenden wiener reaktion.
rotter würde einen zusätzlichen schub bedeuten. er ist für das team nicht nur am eis sehr wichtig.
-
Äh, und dieses Rechtsstaatding, das sperren wir dann gleich mit ein.
Liebe Leute, ihr fordert hier lebenslängliche Internierung für Menschen, die andere Ansichten haben als ihr selbst und seid natürlich felsenfest davon überzeugt dass eure Ansichten richtig und die der Bösen falsch sind.
Selbst wenn dem so ist - wie durchgeknallt eure Ideen sind, habt ihr hoffentlich schon bemerkt?
Und dass ihr euch ungefähr gleich weit nur halt in eine etwas andere Richtung von rechtsstaatlichen Grundsätzen entfernt wie die von euch geächteten ist offenbar auch kein Problem für euch.
Ich stehe hoffentlich hier nicht im Verdacht mit einem Wegscheidet oder Kickl oder einer Frau Berlakowitsch zu sympathisieren. Aber etwas dermaßen abwegiges wie eure Wegsperrphantasien kann man echt nicht unwidersprochen lassen.
die freiheit des menschen endet ua auch dort wo er andere in gefahr bringt. und wenn ich mich auf einer intensivstation so verhalten dann mache ich das. und der patient wollte ja anscheinend auch gleich mitgehen und auf die med hilfe verzichten. dann hinfort mit ihm, tschüss und baba.
viel einfacher aber ethisch leider auch nicht vertretbar ist der imo sehr gute vorschlag sich von jeglicher corona behandlung ausschliessen zu lassen. das würde viele bereiche sehr entlasten. aber wir haben uns ja an die fahnen geschrieben sämtliche subjekte um jeden preis retten zu müssen.
-
Unfassbar.
Da kommt man schon mal kurz ins überlegen ob man solche hirnverbrannten Vollidioten nicht einfach für den Rest ihres Lebens wegsperren sollte....
yep strunzdumm
normalerweise müsste man zum schutz aller anderen die beteiligten in die selbe zelle sperren, inkl. dem stark hustenden von der intensiv, der ja auch nicht bleiben wollte. das erledigt sich dann von selbst inkl. erkenntnis.
-
Das ist deine Meinung. Ich hab eine andere.
dann bitte um beispiele welche spieler nicht gehen durften, weil der andere klub nicht zahlen konnte. oder bei wem sich die caps eine goldene nase verdient haben, natürlich in relation zu den eingesetzen mitteln. den gratis ist der tod und der kostet das leben.
-
frau doktor belakowitsch ist selbst ärztin und hat schon im zuge der raucherdebatte bewiesen, dass ihr parteipolitik anscheinend wichtiger als die gesundheit der bevölkerung ist. solche gesundheitssprecher braucht die politik um ihren ruf als bestätigen.
-
Hast das Interview von Laine nach dem Trade gesehen,? Begeisterung sieht anders aus 😅
eben ein finne
-
Ich halte diese Ablöseregelung übrigens aus folgendem Grund als rechtswidrig:
Es ist zwar legitim, dass Vereine untereinander etwas vereinbaren, aber die Vereinbarung betrifft ja die Spieler. Bevor die Vereine also (so wie im Fall Widhalm und Rossmann) die Regelung anwenden, müssten die Vereine die Spieler nachweislich über diese Regelung aufklären. Wenn das nicht passiert, und das ist die Regel, wäre es relativ einfach das juristisch auszuhebeln, insbesondere bei Spielern, die einen Vertrag haben.
Die Vereine sind ja seit einigen Jahren GMBH's und die Spieler sind angestellt. Damit unterliegt der Verein sämtlichen arbeitrechtlichen Regeln.
durch die anmeldung bei einem klub unterwirfst du dich den regeln und wäre dem so wie du schreibst dürfte kein sportklub der als gmbh geführt wird (egal in welcher sportart) ablösen verlangen. in dem fall geht es ja um entschädigungen für die ausbildung und die ist sehrwohl gesetzeskonform, auch nach vertragsende.
-
Ja hab ich:
Es gibt die Regelungen des ÖEHV mit moderaten Beträgen, die fällig werden, wenn ein Spieler zu einem anderen Verein wechselt.
Und es gibt eine Vereinbarung zwischen den EBEL(ICE)-Vereinen, die besagt, dass der Ablösebtrag auf 30.000 steigt, wenn ein Spieler einmal auf einem Spielbericht eines Ebel-Matches (Spieler muss nicht zum Einsatz kommen) aufscheint. Diese Regelung gilt bis zur Vollendung des 23-ten Lebensjahres.
D.h.: Rossmann (JG2004) ist jetzt bis 2027 an den Verein gebunden, wenn nicht ein anderer Verein 30.000 auf den Tisch legt. Und dafür durfte er 60 Minuten das Bankerl drücken.
und das stimmt so nicht, was jetzt ohnehin mehrfach eingewendet wurde.
weder wird das so angewendet, noch wird irgendjemand gezwungen in wien zu bleiben oder als alternative seine karriere zu beenden. und wie sich heuer zeigt, sind auch leihen eine gute variante um spielpraxis zu bekommen.
solche anschuldigungen kommen immer aus den selben ecken. wie auch die story, dass wraneschitz zimmermann bewusst vorgezogen wird, weil ihn kalla protegiert.
bei dieser entschädigung sollen klub die spieler ausbilden einfach geschützt werden, damit sich andere nicht einfach bedienen und eben selbst nicht ausbilden. eine goldene nase verdient sich damit niemand, denn laut dir kann oder will diese summen ohnehin keiner zahlen.....
-
Insider-Info U18:
Dürfte beim Einsatz von Widhalm und Rossmann im A-Team einen Eklat gegeben haben, weil einer der beiden gefragt hat, was passiert, wenn er sich weigert. Anscheinend wegen eines möglichen Wechsels zu einer Collegemannschaft, der ja durch einen Einsatz in einem Profiteam verunmöglicht wird.
Antwort: Dann brauchst du ab morgen auch nicht mehr zum Training kommen. Quasi gefeuert.
-
Selbst die pessimistischsten Beiträge beschönigen noch die aktuelle Situation der Dosen. Sie haben einen irrsinnigen Masel, dass Dornbirn ausgerechnet in der entscheidenden Phase die Nerven flattern. Gegen euch die bessere Mannschaft, gegen Wien 2 Punkte hergeschenkt und gestern gegen VSV wieder einmal das erste Drittel verschlafen. So werden euch die ersten 5 fast geschenkt. So schaut es zurzeit aus. Aber ihr habt ja zum Unterschied zu Dornbirn genügend Geld, um am Transfermarkt nachzulegen. Also braucht man sich um RED Bull keine sorgen machen.
die einen haben mehr geld, andere mehr legios, wieder andere keinen österreicher im tor. und es gibt auch teams, die evt mehr eingebürgerte als einheimische haben. einige klubs haben heuer spieler eingesetzt, die normalerweise nicht zu bekommen oder zu bezahlen wären (nhl pause). soll alles vorkommen aber im endeffekt halten sich alle klubs an die regeln.
und wer am schluss in die top 5 kommt, hat sicher nicht nur glück gehabt.
-
Wie WiPe schon erwähnt hat. Geschmäcker sind sehr unterschiedlich. Ich find Chris z.B. unnötigt und Pasha fehlt die Kompetenz als Kommentator. Aus meiner Sicht.
ist ja eh jedem selbst überlassen. wer dieses halblustige gelaber abseits vom geschehen auf dem feld braucht soll sich die beiden geben. chris ist btw der einzige der in diesem kreis wirklich ahnung von der coachingmaterie bzgl. tactics hat.
-
gut das geschmäcker verschieden sind. ich mag R+E und micht nervt Holst.
Wobei bei der NFL viel mehr Pausen zu füllen sind als beim Eishockey. Die ganzen Breaks usw müssen halt gefüllt werden und ich fide da wie oben erwähnt das eingehen auf Regeln und besonderheiten der NFL schon interessant
dafür sitzen sie ja dort, im vergleich zur nhl übertragung aber ausbaubar. zum glück gibts pasha und chris. sonst wäre es schnell finster.
mich nervt diese penetrante lustigkeit, die hier rübergebracht wird. man muss imo nicht aus allem ein kasperltheater machen. aber evt. stelle ich zu hohe anforderungen wenn ich einfach nur nfl sehen will.
-
Ja stimmt bei der NFL gehen die zwei Moderaten jedes Mal auf die Regeln ein. Ohne die Regeln könnte ich nie NFL schauen und vestehen!
danke für diesen hinweis. bin sehr froh, dass die nhl übertragungen nicht in diese selten blöde spassmacherei der herren reiterer und eschelböck abdriftet. pfanner und holst sind im gegensatz dazu eine wohltat.
-
Caps im Dilemma:
Will man im Playoff auch nur den Funken einer Chance haben, wird man auf der Tormannposition Entscheidungen treffen müssen.
Wenn man die Tabelle (1-5) mit der Goaliestatistik vergleicht, fällt auf, dass die 1-er Goalies von HCB, KAC, Salzburg und Fehervar alle ganz vorne dabei sind.
die von dir angesprochenen goalies kommen aus kanada, dänemark, usa und der slowakei. nur in wien und linz gibt es österreichische einser. im endeffekt braucht sich dann keiner bzgl nationalmannschaft wundern...
und ob anhand von stats den goalie qualität ab- oder zuzusprechen ist halte ich für fraglich. es kommt auch immer darauf an wie das team davor agiert. ich traue mich wetten dass zb dahm in wien keine 7 shutouts und so gute stats hätte...
-
der weg den man heuer notgedrungen gegangen ist den jungen spielern eine chance zu geben finde ich absolut ok.meine kritik gestern war auch gar nicht gegen die jungen spieler gerichtet.und wenn man sich die highlights genau anschaut sieht man ja auch,dass es die erfahrenen spieler sind die schlecht stehen bzw.sich taktisch falsch verhalten.zeigt ja auch die +/- statistik.dass junge spieler ihre auf und ab`s haben ist völlig normal.aber von den erfahrenen spielern kann man schon etwas mehr konstanz in ihren leistungen verlangen.
notgedrungen ? das sehe ich nicht so, nachdem 90% der klubs es sich durchaus leisten können nichts anders zu machen als zuvor. die caps hätten sicherlich die finanzielle power auch 10 bis 12 legios unter vertag zu nehmen.
auch diese gruppe von spielern die schon etwas mehr erfahrung haben, lernen aktuell wie es ist mehr verantwortung zu nehmen. ohne legios an ihrer seite müssen sie jetzt selbst das heft in die hand nehmen, und auch jüngere führen.
-
Hast du dir unser line up angesehen ? Was erwartest du für ein Stellungsspiel der Jungen ? Wichtig das sie möglichst viel Eiszeit bekommen, Erfahrungen sammeln und der Rest sollte dann kommen.
Wenn du das stellungsspiel eines lakos oder HACKL meinst die hatten bis jetzt auch eher ein überschaubares
bei jedem shift müssen alle spieler ihren job machen, lässt einer aus wird es brenzlig. und genau hier müssen viele spieler lernen, was aber klar und heuer kein problem ist.
-
keine ahnung was mit unserer truppe los ist.wir spielen richtig schlecht zur zeit,unglaublich.auch wenn einige spieler fehlen,aber dass darf keine ausrede sein.unser stellungsspiel ist teilweise eine katastrophe.ich finde auch dass es ein schmutziges spiel von beiden seiten war,wo viele fouls einfach nicht geandet wurden.
keine ausrede aber evt machts schon einen unterschied wer da aktuell verantwortung übernimmt.
dieser weg mit weniger legios wird nicht nur sonnentage haben. es ist eine achterbahnsaison und nichts anderes darf man erwarten.
-
schön dass der eingeschlagene personelle weg der caps wohl in die top5 führen wird.
selbstverständlich ist das mit sicherheit nicht wenn man sich den heurigen kader ansieht. weniger legios, österreicher die zum grossen teil nicht in die topkategorie fallen und einige rookies. dazu mit cameron ein coach der den jungen viel vertrauen schenkt.
es ist zu hoffen dass man so weiter macht, und sich das in zukunft mehr klubs trauen.
-
Loney nicht dabei
caps mit 4 legios, 15 wienern und 11 eigenbauspielern....
-
sicher ein wichtiges spiel bei 6 ausstehenden partien. caps im moment 9 punkte vorne und die bulldogs müssten ja punktemässig sogar vorbeiziehen, weil das direkte duell bereits an die caps geht.