Der Holzer ist völlig zurecht draußen - was reden die da für einen schrott?
Die 5 Minuten waren ok, game misconduct doch ein bisserl viel, so schlimm war es nicht.
Der Holzer ist völlig zurecht draußen - was reden die da für einen schrott?
Die 5 Minuten waren ok, game misconduct doch ein bisserl viel, so schlimm war es nicht.
Ich frage mich immer wie sich mit dem jetzt frei gemachten Capspace Spieler wie Bertuzzi oder Orlov ausgehen sollen?
Bertuzzi hat ja schon gesagt, dass der den Markt testen will, da kann man dann wohl von ca 7 mio ausgehen.
Die wichtigsten Verpflichtungen werden wohl Swayman (3-4 mio) und ein Center als Ersatz für Krejci sein (denke der ist fix weg), Scheifele zB liegt auch bei 6.mio, damit muss man da wohl auf jeden Fall rechnen. Und das wars dann mit dem freien Capspace.
Um Bertuzzi zu holen, müsste man wohl Ullmark traden. Coyle traden wäre selbst wenn Bergeron bleibt fahrlässig, ob der die ganze Śaison verletzungsfrei bleiben könnte ist doch sehr unsicher. Und aus den Farmteams sehe ich für die kommende Saison nichts nachkommen für die Top6.
Bin neugierig wie sie das ganze auflösen wollen.
Naja Bergeron McAvoy Orlov Hall Foligno alles Stammspieler!
Ullmark und Krejci auch noch
Das er die angezeigte Strafe übersieht kann ja passieren. Aber das er 2 Minuten später noch nicht gecheckt hat warum der Goalie rausging ist schon bedenklich.
In Graz waren auch keine 3999 Zuseher, war auch vor Ort.
Ich würde schätzen es waren ca. 3700!
in Graz habens aber ein elektronisches Zählsystem, das sollte schon genau sein. Ev sind manche nur wegen der Schnitzelsemmel hin und gar nicht in die Halle?
Das Graz diese Saison noch einen Rundenbestwert schafft hätte ich mir nicht gedacht.
Brav gekämpft haben die Grazer gestern ja und mit genug Masel (und Engstrand) auch gewonnen, aber ein Spielsystem fehlt mir da leider trotzdem. Meistens keinen Plan wie man von hinten heraus spielen soll, die Wiener haben da auch sehr forsch attackiert und leider auch kein blindes Verständnis wo die Mitspieler stehen (sollten), die Passes immer irgendwo hin und zu oft einfach weggedroschen.
Das fehlende Stickhandling ist einem 30 jährigen wohl schwer bei zu bringen, aber Spielverständnis sollte ein guter Trainer seinem Team schon noch lernen können. Und da sehe ich in dieser Saison leider keinen Fortschritt.
bitte, welch abgefahrene Nudeltore fabriziert Graz denn heute?
Egal, Hauptsache Tore
Warum waren diesmal so viele in Asiago? Gab es da eine besondere Aktion? OLL als Gegner dürfte ja auch nicht so zugkräftig sein.
Wäre natürlich schön wenn das Interesse anhalten würde. Man muss sich schon um genug Vereine (Graz zB) Sorgen machen.
8,90 für den Stream ist auch kein Mist. Hoffe der Stream taugt was.
puh, Graz hat jetzt anscheinend den höchsten Preis für ein Streaming Ticket.
Die Qualität der Streams war immer sehr gut, die Leistung am Eis entspricht leider selten.
Selbst von diesen Zahlen kann man in Vorarlberg und bei Asiago nur träumen
Asiago 8000 EW, die ganze Hochebene ~40000, ein Schnitt von 600, Graz 300000EW, mit Umfeld wohl das doppelte und ein Schnitt von 1000.
Da hab ich eher Angst um Graz .....
Was eigentlich der konkrete Plan in Graz ist. Den übrig gebliebenen Fans ist der nicht offensichtlich.
hoffe auf einen Sieg der Linzer 1:3💪🏻
wie ist der Stream der Grazer?
das Spiel wäre auch auf Puls24
Könnte noch eine spannende Saison werden, vor dem nächsten Sommer fürchte ich mich aber ....
Ich denke, um mehr Zuseher nach Graz zu bringen bräuchten wir kanadische Trainer und Legionäre. Oder zumindest die so in der Art spielen (lassen). Das defensiver ausgelegte schwedische Modell kann nicht die notwendige Begeisterung in Graz bringen.
Das Körper betonte Spiel zieht einfach mehr. Aber natürlich ein schmaler Grat zu unfair, und die strengere Regelauslegung begünstigt das System auch nicht unbedingt.
Ich habe keine Ahnung wie die Fans von Asago so ticken, das lässt sich wohl besser nach einem Jshr in der ICE sagen. Aus der AlpsHL habe ich da zuwenig Infos. Aber das die offizielle Website einer multinationalen Liga in allen Sprachen der beteiligten Länder sein sollte, ist für mich eine mehr als berechtigte Forderung.
Also der vorherrschenden Sprachen, Ladinisch zB wäre dann schon sehr viel verlangt
Graz hat schon eine (Steiermark-) Akademie, war heuer zB U20 Vizemeister, in der Alps gibt es eine Kooperation mit den Capitals.
Es fehlt aber eine Vereinsführung und ein Trainer mit Vertrauen in den eigenen Nachwuchs und Zeit zum Integrieren in die KM.
kein Livestream morgen
Ich bin ja prinzipiell nicht so kritisch sondern warte lieber ab, bevor ich mich außere, aber dise Transfer Entscheidung ist auch fur mich absolut unverständlich.