Beiträge von Senior-Crack
-
-
36:27 - Ein Urgestein bringt die Linzer wieder in Führung: 1:2 durch Mark Szücs! - 2. Drittel beendet.
-
21:49 - Ausgleich zum 1:1 durch Darcy Werenka (PP1)
-
06:19: Führung für die Linzer - 0:1 Philipp Lukas! (PP1)
-
-
-
Es geht los mit 2 interessanten Strafen bei der Partie Zagreb-Jesenice:
07:24 2 Min. 07:24 - 09:24 42 - MARTIN Conrad (Roughing)
07:24 2 Min. 07:24 - 09:24 42 - MARTIN Conrad (Roughing)
Einmal davor mit dem Logo von Zagreb, einmal mit dem von Jesenice... -
wie siehts den in der schulz halle aus mit den plätzen bzw. karten. stehen da so ordner die schauen dass du richtig bist oder kannst di mit einer sitzplatz karte e in den steher hauen?
also ich hab jetzt einen sitzer um ermäßigte 13€ gekauft weil die steher im gäste sektor schon aus waren! aber da werden die mich mit wings dress und schal schon reinlassen oder?
Der Gästesektor in der ASH ist ein Sitzplatz-Sektor:
[Blockierte Grafik: http://www.vienna-capitals.at/images/spezial/Hallenplan_kl.jpg]
Aber wenn Du dort oder wo anders statt sitzen lieber stehen willst, so wird sich darüber kaum jemand aufregen.
Die Stehplatz-Tribünen "West" und "Ost" sind allerdings eher für die Caps-Fans vorbehalten (die "West" war leider einmal unser Lieblingsplatzerl...).
Jedoch kann man sich sonst in der ASH frei bewegen... -
So, der Countdown geht somit offiziell heute zu Ende.
Hoffe dieser Thread hat euer Sommerloch ein wenig gefüllt
.....
Was heißt hier "ein wenig gefüllt"?
Momentan 845 Antworten und 30.372 Zugriffe! -
Die Quali haben wir gegen Litauen und Färöer verloren.
Das Wort "auswärts" fehlt! -
Eine Frage, weil sich einige wegen der Vorverlegung des heutigen Spiels über die "Laufzeit" dieses Threads beschwerten:
Gibt/gab es Spieler mit der Trikot-# 0? Wenn ja, dann wäre doch wieder alles paletti, oder? -
Schade, gestern wäre mehr drinnen gewesen. Ich erspare mir jede Einzelkritik.
Die WM-Qualifikation können wir also nun abhaken. Trotzdem ist Teamchef Constantini mit seiner jungen Truppe sicher auf dem richtigen Weg. Dafür braucht er Zeit und eine Vertragsverlängerung! -
#1 Zoltán Hetényi (SAPA Fehérvár AV19)
-
Ein Mann fährt mit seiner Familie nach Israel um jene Orte zu besuchen, wo Jesus lebte und starb.
Während dieser Zeit stirbt seine Schwiegermutter.
Die Bestatter in Tel Aviv erklären ihm, sie könnten den Leichnam für 10.000 EUR in die Heimat überführen lassen oder aber die Schwiegermutter für 500 EUR in Tel Aviv bestatten.
Der Mann überlegt nicht lang und erklärt: "Sie wird überführt!"
Der Bestatter fragt: "Sind Sie sicher? Das ist ein verdammt hoher Preis und wir würden hier auch eine würdevolle Trauerfeier abhalten."
Darauf der Mann:
"Hören Sie, vor gut 2000 Jahren wurde hier ein Mann beerdigt, der nach drei Tagen wieder auferstanden ist.
Dieses Risiko möchte ich nicht eingehen...!" -
Interview mit Gregor Baumgartner (LAOLA1.at):
-
.....
Also: Weiss man schon in Linz wieviele Away-Fans mitkommen?
3 Busse der Fanclubs mit ca. 200 Leuten, d.h. man kann dann aus Erfahrung sicher noch einmal soviele Privatfahrer dazurechnen.
Insgesamt wurden den Caps vorsorglich schon einmal 600 Away-Fans avisiert!
-
Vorsichtiger Optimismus für einen Punktegewinn ist angesagt!
Den Burschen von Teamchef Constantini ist sicher wieder was zuzutrauen, obwohl die Rumänen sicher ein anderes Kaliber als die Färinger sind - noch dazu in Bukarest auf einem "Krautacker" und mit einem fanatischen Publikum im Rücken. Aber unser neuer Team-Boss wird ihnen auch heute wieder ein gutes taktisches Konzept eintrichtern und wer weiß, wie es dann nach 90 Minuten aussehen wird?
Und wenn unsere Mannschaft auch ohne Punkte bleiben sollte, so wäre das auch keine Tragik. Denn das Ziel "Erreichen der WM-Teilnahme" ist ohnedies schon lange in weiter Ferne und eher fast nur mehr ein sehr theoretisches... Wichtiger wäre mir, dass ÖFB-Präsident Windtner sich bald mit Coach Constantini zusammensetzt und einen längerfristigen Vertrag abschließt. Somit könnte eine gezielte Aufbauarbeit erfolgen, damit endlich eine nachhaltige Aufwärtsentwicklung gestartet werden könnte. Didi Constantini wäre mit seiner erfreulich positiven und erfrischenden Erscheinung ein Garant dafür!Also wünschen wir unserer Truppe für heute abends 1-3 überraschende Punkte, sollten es 0 werden: siehe oben!
-
Irgendwie kann man über die verschiedenen Umschreibungen schmunzeln:
* Ein englischer Fußballer sah Gelb, weil er einen Elfmeterschützen mit Darmwinden aus dem Konzept brachte.
* Als ein gegnerischer Spieler einen Elfmeter verwandeln wollte, ließ er einen fahren!
* Doch auch der Schiedsrichter hatte das ablenkende Geräusch gehört und entschied, dass der Spieler absichtlich flatuliert habe. Er zeigte dem windigen Kicker die Gelbe Karte und ließ den Elfmeter wiederholen.
*"Der Spieler erhielt eine Verwarnung, weil er sich nicht wie ein Gentleman verhalten hat"...
Und die inzwischen 10-seitigen Kommentare unter dem ORF-Bericht sind auch sehr erheiternd!
-
#2 Kevin Mitchell (Laibach)
-
-
Man hat also gestern außerhalb von Kärnten anscheinend nicht allzu viel versäumt.
Und wenn damit jetzt schon die Rivalität für die kommenden Derbys angeheizt wird: mir (und wahrscheinlich vielen anderen) kann's wirklich wurscht sein...
[winke] -
Aus den OÖN von heute:
Black Wings kämpfen um den gesperrten Verteidiger Scoville
Es ist keine Frage, dass jedem Verein das Recht zusteht, dem Strafsenat nach einem schweren Foul einen Video-Beweis vorzulegen und damit eine höhere Bestrafung zu fordern. Das ist nach dem brutalen Foul von Darrel Scoville an Matthias Iberer im fünften Spiel der letzten Viertelfinalserie auch geschehen. Der Strafsenat belegte daraufhin Scoville mit der unbedingten Sperre von 3 Pflichtspielen, von der nun vor dem Meisterschaftsstart noch 2 Spiele übrig sind.
Und nun sollte die Strafe einfach auf das eine schon "abgesessene" Spiel reduziert werden? Alleine die Idee ist mMn schon etwas skurill und auch verwerflich, obwohl man natürlich die Black Wings auch irgendwie verstehen kann, weil doch Scoville nun in den Reihen der Linzer steht. Allerdings muss man sich dann wohl auch die Frage stellen, welchen Sinn eine nachträglich erreichte höhere Bestrafung eigentlich haben kann, wenn man sie aus Eigeninteresse nachher wieder reduziert haben möchte. Es wäre schade, wenn der Strafsenat und die Liga sich für so ein Ansinnen hergeben würden.
Durch diese selbst erreichte Situation müssen die Black Wings halt einfach durch! Wenn sie tatsächlich diese Strafreduktion nun ganz im Ernst erreichen wollen, so grenzt das mMn schon an Lächerlichkeit...
-
hmm, also ich find ja, dass die meisten dressen trotz sponsor ganz gut aussehen. die bullendressen sind mir fast zu einfach vom design her.
Es ist halt auch eine Geschmacksfrage. Mir z.B. gefallen alle NHL-Dressen ohne Werbung. Dagegen finde ich auf den neuen BWL-Dressen bisher insgesamt 13 (!) Sponsoren, deren farbliche Logos teilweise mit den Farben der neuen Dressen nicht recht harmonieren. Aber damit werden wir uns einfach abfinden müssen.
Interessant ist allerdings schon, warum man wieder ein wenig auf die alten Club-Farben zurückgegriffen hat, während das neue Vereinslogo nach wie vor natürlich von der Farbe petrol (oder wie die von den Fachleuten genannt wird) beherrscht wird...? -
Deswegen find ich die Bullen-Dressen schön. Der Rest ist zwangsläufig aufgrund der Sponsoren zum Vergessen.
Es ist eben leider so, dass - mit logischer Ausnahme von Salzburg - eine Existenz in der EBEL ohne Dressen-Sponsoren nicht möglich ist. Daher werden wir weiterhin mit unseren in allen Farben herumkurvenden Litfaßsäulen leben müssen... -
#3 Ray DiLauro (2008/09 Black Wings Linz, derzeit HC Bozen)