...man erinnert sich gerne zurück als Mike Siklenka sehr erfolgreich als Center nach vorne gezogen wurde...
Beiträge von Dave Shand
-
-
Super Jungs - angeführt von Thimo Nickl, David Maier & Co schafft das U 20 Team den Aufstieg in die Weltgruppe! Gratulation
-
Betr. Marco Richter muss man leider feststellen, dass er zur Zeit keine Ebel Tauglichkeit bringt. In der 1. Linie maßlos überfordert. Kann mich nicht erinnern, wann er das letzte Mal einen ankommenden Pass spielte. Hat leider nicht das Auge noch das Spielverständnis als auch das Händchen für einen guten Pass.
Auch in der AHL konnte Richter überhaupt keine Akzente setzten. Eigenwillig ohne Effizienz!!
-
Die Scouts wissen es sowieso!!
Bischi top Spieler - tolle Übersicht, Spielverständnis, toller Eisläufer mit dem höchstem Speed in Ebel, sehr quirlig und auch mit guter Agressivität ausgestattet!
...nach Petersen der dzt. stärkste Spieler des KAC...
-
...also das trara um haudum find ich sowas von übertrieben - vor allem die postings von den linzer fans. Haudum ist für österr. verhältnisse ein top spieler! Aber ganz ehrlich - international hat sich der junge leider nicht durchsetzen können... 2.te liga in schweden und nun versucht er es in der ebel beim österr. freundl. KAC wo auch junge spieler die chance erhalten in der 1.ten od. 2.ten linie zu spielen. Mir wurde geflüstert, dass haudum und richter bei den beiden AHL - spielen nicht überzeugen konnten. Im gegensatz dazu spielen obersteiner und vor allem der villacher kreuzer im ahl-team hervorragend. Warum soll dann ein haudum, welcher sich erst beweisen muss, nicht auch mal den 13.ten stürmer machen. Durch welch wellenbad musste der kurtl harand voriges jahr gehen, um dann dort zu stehen...endlich mal ein trainer der kein lulu ist...
-
Kapel und Szabad - kannst beide wieder zu ihren Stammvereien schicken. Verstellen den jungen Einheimischen nur den Platz. Fuery der Ängstliche (zittert ständig um seinen Arbeitsplatz) setzt in den ersten beiden Linien fast ausschließlich auf diese qualitativ schwachen Gastarbeiter!
-
Ich würde es mit Daniel O. in der neu formierten zweiten Linie als Center versuchen. Richter in die 4te Linie alternierend mit den Zwilligen. Dzt. gefällt mir die 3te Linie mit Ganahl Hupfu und Bische sehr gut!
-
Resümee zum gestrigen AHL-Spiel!
Haudum und Kreuzer sehr stark Ebel-tauglich!
Erschreckend finde ich den Zugang der Vereinsführung (Pilloni), dass Furey (Coach) offensichtlich nur sein Ego (gewinnen ohne Rücksicht) befriedigen will und darf, ohne die Philosophie eines Farmteams zu fördern! Ziel sollte es sein junge Spieler mit Potenzial zu fördern um einmal vielleicht den Sprung in die Erste zu schaffen...
....was macht Furey - schauen wir uns das Lineup mal an:
1. Haudum-Sticha-Kreuzer
2. Hammerle-Hammerle-Szabad
3. Pirmann-Ploner-Kapel
4. Casati-Kompain-Jagarinic
13ter Stürmer Ofner
Verteidigerpaare:
1. Steffler-Duller
2. Hansson-Würschl
3. Bergmann-Moser
7ter Verteidiger Dobnig
Erst in der Dritten Linie findet sich ein junger Spieler - der Tiroler Ploner und in der Verteidigung Bergmann und Moser ( diese beiden aber nur aufgrund der vielen Ausfälle).
Haudum und Kreuzer Ebel-Spieler;
Der Voralberger Sticha, die Tiroler Brüder Hammerle, der Ungar Szabad, der Slowene Kapel und der Klagenfurter Kompain haben nicht wirklich die Vorrausetzungen jemals in der Ebel zu spielen.
Pirmann Karriere vorbei.
Casati und Jagarinec äußerst eingeschränkte Fähigkeiten ( max. 3te und 4te Linienspieler in der U18).
Steffler Intimfreund von Fuery - mittelmäßige Qualität; Duller - da kann sich jeder selbst die Meinung bilden;
der Klagenfurter Würschel war länger Verletzt - braucht noch Zeit;
Hansson der zukünftige Reserveverteidiger der Ebel; Bergmann zuwenig Potential, Dobnig noch U 18 Spieler; Bergmann und Dobnig im Spiel insgesamt zwei Shifts.
Somit bleiben die U 20 Nationalteamspieler Ploner und die beiden Klagenfurter Ofner und Moser;
Ofner (Goalgetter in sämtlichen Nachwuchsbereichen) versauert als 13ter Spieler, anstatt in der 1ten od. 2ten Linie neben zwei arrivierten Spielern gefördert zu werden. Bei Verteidiger Moser verhält es sich ähnlich - bekommt so gut wie kein Vertrauen vom Trainer- dieser bevorzugt seinen amerikanischen Intimus Steffler...
Die Angst eines Jobverlustes von Furey (leider keine Ausbildung nur Eishockeyprofi) ist grundsätzlich legitim - aber bitte nicht auf Kosten unserer Jugend!
Bei Hochegger und Nikl gab es offensichtlich die Order von höherer Stelle diese entsprechend in den vorderen Linien einzusetzen - siehe da - es entwickelt sich etwas großes!
-
mir persönlich würde ja gefallen:
Haudum-Petersen-WittingHundi-Ganahl-Bischof
Koch-Kozek-Neal
Liivik-Richter-GeierObersteiner-Geier-Kraus
Obersteiner war jetzt brav, Witting hat das ganze letzte Jahr gut performed. Könnte mir seine Energie schon in der 1. vorstellen. schon brutal unsere Tiefe im Sturm wenn alle fit sind.
Nichts gg Witting....aber wie wir wissen spielt der bessere Witting in der AHL in Salzburg...und unser Witting ist zur Zeit noch lange kein Player für die 1. Linie.
Könnte mit die Linien so vorstellen:
Haudum, Obersteiner, Petersen
Koch, Bischofsberger, Ganahl
Hundertpfund, Neal, Kozek
Livik, M. Geier, Witting
St. Geier, Kraus, Richter
mir persönlich würde ja gefallen:
Haudum-Petersen-WittingHundi-Ganahl-Bischof
Koch-Kozek-Neal
Liivik-Richter-GeierObersteiner-Geier-Kraus
Obersteiner war jetzt brav, Witting hat das ganze letzte Jahr gut performed. Könnte mir seine Energie schon in der 1. vorstellen. schon brutal unsere Tiefe im Sturm wenn alle fit sind.
-
Würde meinen - die Partie war relativ ausglichen mit leichten optischen Vorteilen der Caps, was sich jedoch auf Grund der unterschiedlichen Spielweisen ergibt. Bedenklich und erschrekend finde ich die desaströse Schiedsrichterleistung - zumal wieder mal spielentscheidend eingegriffen wurde. Ich fordere eine Sperre für Schiedsrichter bei solch schwerwiegenden Fehlentscheidungen! 2 Pkt. gestohlen und 3 Punkte einer Mannachaft geschenkt - ein Skandal! Wer es nicht glaubt - nur die letzten 3 Spielminuten auf servushockeynight.com nochmals anschauen...
-
Auch wenn Eure Kommentare eindeutig ein nein ausweisen, weiß ich aus sicher Quelle, das z.B. T. Koch als er von Salzburg zum KAC zurück gekauft wurde, diese Klausel (nur erste od. zweite Linie) im Vertag hatte...
-
Aufgrund der Kadergröße (und keine Verletzten) ist/soll Haudum momentan nicht erste Wahl sein....
Haudum hat ganz bestimmt einen Vertrag nur in den ersten beiden Linien eingesetzt erden zu dürfen...
-
Kann mir jemand mitteilen, wie Linien zusammengestellt waren?
-
Es werden sich wohl einige neue Linien finden, sollte alle Spieler wieder fit sein. In der Folge würde ich folgende Sturm-Linien präferieren:
Ganahl, Obersteiner, Petersen
Kozek, Koch, Neal
Bischofsberger, Haudum, Hundertpfund
M. Geier, Livik, Witting
Wechselspieler: St. Geier, Kraus, Richter, Kreuzer
-
Kasper dürft ein guter werden, gegen die deutsche U16 erzielte er letzten 3+1
Schau ma amol, wenn der papa nimmer die aufstellung macht...und die nebenspieler bestimmt..
-
Bewertung Spiel gg. Tampere (Skala 0 bis 6) - 0 zu kurz eingesetzt, 1 zurück ins AHL-Team, 2 schwach, 3 durchschnitt, 4 starke Leistung, 5 sehr überzeugend, 6 internationale Klasse;
Haugen 4 (ließ den Schuss zum 2:2 prallen)
Schnetzer 0 (nur zwei kurze Einsätze)
Fischer 4 ( das 2:2 geht auf seine Kappe)
Comrie 4 (ein bis zwei Fehlpässe)
Schumnig 4 (recht solide heute)
Strong 4 (wie immer sehr kampfstark, aber mit skill-schwächen)
Unterweger 3 (da fehlt noch etwas die Abstimmung)
Harand 5 (unser Kurtl - einfach top)
Petersen 4-5 (3 mal ungewohnte Puckannahmeprobleme - ansonsten eine Augenweide)
Obersteiner 5 (feines Händchen mit Killerinstinkt)
Ganahl 3 (wird sich steigern müssen, technische Mängel)
Kozek 3 (kämpft brav, zuwenig input)
Koch 5 (wie er 3 Finnen ins leere laufen ließ - weltklasse)
Neal 6 (perfekter Abend für ihr - alles richtig gemacht)
Hundertpfund 4 (beängstigende Frühform vom Hundi)
Bischofsberger 3-4 (läuferisch stark, körperliche sichtbare Defizite)
Richter 3 (eher unauffällig, kaum Akzente - schächster KAC- Akteur)
Geier Manuel 3 (für den Wiedereinstieg tadellose Leistung)
Livik 4 (eine Kampfmaschine - dzt. unverzichtbar für den Meister)
Witting 5 (was der Mann für einen unbändigen Einsatzwillen hat - einfach eine Freude ihn zuzuschauen)
-
Vaclav - wie du schon mehrmals selbst von dir festgestellt hast, dass nur ein Hobbyeishakler bist, so sind auch deine Kenntnisse. Hättest dir mal a paar AHL Spiele angesehen - wäre möglicherweise auch dir der Obersteiner mit seiner feinen Klinge aufgefallen....
Das Spiel heute:
Top! Einfach geil!
-
Also - ich konnte mich soeben pers. in der Halle davon überzeugen, dass Haudum ein beinhartes Einzeltraining mit Trainer Soronen absolvierte. Mit einem Einsatz bei den kommenden zwei CHL- Partien ist mit Lukas eher noch nicht zu rechnen, da er bis dato ohne Vollkontakt trainiert.
-
Geh, Obersteiner ist ja nicht EBEL tauglich
...ich denke bei dir ist jetzt aku koplett alle...heute kleine zeitung lesen - und darüber nachdenken, welchen schwachsinn du von dir gibst...
-
Also wenn ein Stefan Geier mit 15 Toren in der letzten Saison um ein Leiberl fighten muss, wäre das schon recht bizarr in meinen Augen
Ich find es einfach genial für jeden Trainer, die Wahl der Qual zu haben, den für ihn besseren in Form befindlichen Spieler aufstellen zu können. Für die Spieler bedeutet dies wiederum - die Bereitschaft immer alles zu geben. Somit sollten wir Zuschauer noch mehr auf unsete Kosten kommen... Für mich ist lediglich Petersen, Koch und Fischer gesetzt...
-
Wenn sich AHLer leistungsmäßig anbieten - und da ist bei den Stürmern eh nicht wirklich viel da, was EBEL Potential hat, werden die Trainer schon den einen oder anderen gelegentlich einbauen.
Wer weiß schon, wie sich die Verletzungssituation über die Saison hin entwickelt. Zwei, drei Verletzungen zur gleichen Zeit und schon gibt es dementsprechend Nachrücker.
Na da kennt sich einer besonders gut aus
. Da hätten wir u.a. in der AHL im Fall des Falles einen routinierten Pirmann, einen angagierten Techniker namens Kreuzer, einen aufstrebenden, kampfstarken Sticha...z.B.
-
Um es zu vervollständigen nachfolgende Statistik:
-
Eishockey
KAC-Youngsters vor Sprung nach Nordamerika
Nach dem Vorarlberger Marco Rossi und dem Kärntner David Maier im vergangenen Sommer stehen auch heuer zwei österreichische Eishockey-Talente vor dem Sprung nach Kanada. Die beiden KAC-Spieler Thimo Nickl und Fabian Hochegger wurden am Donnerstag beim Import Draft der kanadischen Juniorenliga CHL von den Drummondville Voltigeurs gedraftet.
[Blockierte Grafik: https://assets.orf.at/mims/2019/26/36/crops/w=800,q=90/202924_body_54836_ticker_nickl_g.jpg?]GEPA/Amir Beganovic
Der in der Nähe von Montreal beheimatete Club wählte den 17-jährigen Verteidiger Nickl
-
Eishockey
KAC-Youngsters vor Sprung nach Nordamerika
Nach dem Vorarlberger Marco Rossi und dem Kärntner David Maier im vergangenen Sommer stehen auch heuer zwei österreichische Eishockey-Talente vor dem Sprung nach Kanada. Die beiden KAC-Spieler Thimo Nickl und Fabian Hochegger wurden am Donnerstag beim Import Draft der kanadischen Juniorenliga CHL von den Drummondville Voltigeurs gedraftet.
[Blockierte Grafik: https://assets.orf.at/mims/2019/26/36/crops/w=800,q=90/202924_body_54836_ticker_nickl_g.jpg?]GEPA/Amir Beganovic
Der in der Nähe von Montreal beheimatete Club wählte den 17-jährigen Verteidiger Nickl in der ersten Runde und den 18-jährigen Stürmer Hochegger in der zweiten Runde. Damit haben die Voltigeurs beide Ausländerplätze an Österreicher vergeben.
Stürmer Rossi (17) war im Vorjahr von den Ottawa 67ers geholt worden und mit 29 Toren und 36 Assists trotz siebenwöchiger Verletzungspause zweitbester Rookie (Neuling) der Ontario Hockey Leauge (OHL). Verteidiger Maier (19) spielte in der vergangenen Saison für North Bay Battalion und wechselt nun zu den Peterborough Petes.
red, ORF.at/Agenturen
-
Nikl als Nr. 51 und Hochegger als Nr.111 getraftet...