was ich soll oder nicht ist meine Sache.....ich hab diesen Artikel auf der verbotenen Seite zufällig gesehen....
Beiträge von *Ranger1*
-
-
auf dieser Seite wo ich das gesehen habe, stand nur das drinnen...ich schau mir die VEU-Seite nicht an
-
EBEL/AlpsHL: VEU nimmt Stellung zu Gerüchten
"Unabhängig von teilweise absurden Spekulationen“ sei das „klare Ziel“ für die kommenden beiden Saison der Einstieg in die Erste Bank Eishockey Liga. Derzeit werde „auf mehreren Ebenen an einer soliden Basis“ hierfür gearbeitet. Ob die VEU bereits 2019/20 oder erst 2020/21 in Österreichs höchster Liga antreten wird, sei aber derzeit noch nicht entschieden.
äh sorry aber wo bitte ist das eine Stellungnahme?
-
leider bin ich der Englischen Sprache nicht mächtig....
-
Was würde er Dornbirn für Änderungen für die Zukunft empfehlen (sportlich, in der Halle, im Management, ...) bzw. was wollte er in den letzten Jahren ändern, was aber nicht machbar war bzw. vom Management nicht gewollte wurde.
Was nimmt er sich mit aus Dornbirn - sowohl metaphorisch als auch tatsächlich?
diese Frage versteh ich nicht ganz.....wie kann er Dornbirn was empfehlen wozu er 7 jahre Zeit hatte es anzuwenden?
-
keine Angst,den fragt schon keiner
glaub mir, ich habe keine Angst
-
würde er einen anderen EBEL Verein als Trainer übernehmen falls er Angebote bekommen würde?
-
Kann das bitte noch wer ins Vorarlbergerische übersetzen, damit er es auch wirklich versteht, ich kann leider nur Englisch und Italienisch als Fremdsprachen
Vorarlbergerisch ist ja für viele eine Fremdsprache
-
Es ging nicht darum, dass du es vorhergesagt hast, sondern darum, wie du es gesagt hast.
Genau
naja, die Art war wie ich es gesagt habe war falsch, aber der text war richtig
-
hmm hab ich es nicht vorhergesagt? ich sagte auch: abwarten, es wird noch schlimmer werden...ich wurde für diese Aussage sogar von Leute die ich sehr gut kenne, Kritisiert....aber schwamm darüber....ich halte mich was die Fans der VEU betrifft, zurück und gut ist es...
-
Zum Vergleich - der KAC hat eigenen Aussagen zufolge aus 50 Bewerbern ausgesucht, bevor man damals Doug Mason verpflichtet hat. Dazu sagen muss man, dass man damals erst im Oktober gesucht hat, nachdem man Stloukal bald entlassen hat.
oh ok..das wußte ich nicht...also ist die Zahl schon Realistisch? danke für die Info
-
also ich finde man macht die Sache super in Dornbirn....es wurde damals mit dem Land und der Stadt verhandelt und (versprochen) was erst einen Einstieg in die EBEL ermöglichte...zuerst mußte das Problem mit der Halle (Messe) gelöst werden...sonst wäre ein Einstig so wieso nie möglich gewesen..., dann wurden Pressepoteste gebaut, die Kurve wurde zum Stehplatz Umfunktioniert, (ich persöhnlich würde noch ein Geländer anbringen damit es auch wirklich Stehplätze sind)..es wurden ein neues Ticketsystem entwickelt, man Zahlt mit Karte, es wurde eine riesen Leinwand Angeschafft...heuer bekommen wir eine neue Bande und wenn es sich ausgeht eine neue Hauptribühne, aber das kann ich nicht 100% sagen....usw. usw. und das obwohl es nicht unsere Halle ist...
was die Mannschaft Betrifft hatte der Vorstand schon immer ein gutes Händchen gehabt, das daraus nie wirklich was wurde, dazu möchte ich nichts sagen....
das sind alles Sachen worum sich die VEU nicht kümmern müssen da sie ja eine "eigene" Halle haben...uns hat das zusätzlich Geld gekostet..der aufbau der Infrastruktur ist nun mal wichtig und noch lange nicht abgeschlossen
-
Habe ich nicht geschrieben.
Auch wir werden uns beweisen müssen. Dornbirn hat uns halt den Weg ein wenig geebnet und aufgezeigt, wie man's nicht machen sollte.
kannst du auch sagen was in Dornbirn falsch gemacht wurde? abgesehen vom Trainer den man vielleicht etwas zu lange gehalten hat?
-
Schreibfehler?
40 Bewerbungen glaub ich,aber keine 400
wobei 40 schon viel sind
-
-
Dave MacQueen nicht mehr Trainer der Bulldogs
Dave MacQueen wird in der kommenden Saison nicht mehr Trainer des Dornbirner EC sein. Die Bulldogs gaben am Mittwoch bekannt, dass der Vertrag mit dem Kanadier nach sieben Jahren nicht mehr verlängert wird.
Wie der Verein mitteilte, ist die Trennung das Ergebnis von Gesprächen zwischen Vereins-Manager Alexander Kutzer und dem Kanadier, der die Bulldogs seit ihrem Aufstieg in die EBEL begleitet hat. Dreimal - in den Saisonen 2013/14, 2015/16 und 2017/18 führte MacQueen den DEC jeweils zur Playoff-Teilnahme, die heurige Saison ist für die Bulldogs nach der verpassten Playoff-Teilnahme jedoch bereits beendet.
Was die Nachfolge angeht, gibt es laut Manager Alexander Kutzer noch keine Entscheidung. „Wir haben Ideen im Kopf, in welche Richtung es gehen kann“, so Kutzer. „Bis Ende Monat sind die Spieler noch in der Stadt, da gibt es viel zu tun. Danach werden wir uns in Ruhe hinsetzen und die möglichen Szenarien durchdenken.“
GEPA pictures/ Oliver Lerch
„In sieben Jahren gewaltig entwickelt“
„Dornbirn hat sich in diesen sieben Jahren gewaltig entwickelt. Darauf bin ich sehr stolz“, resümierte Dornbirns erster EBEL-Trainer laut einer Aussendung des Vereins. „Das Umfeld wurde von Jahr zu Jahr professioneller, mit der Mannschaft mussten wir jedoch jede Saison fast wieder bei Null beginnen“, blickt MacQueen zurück, der sich allerdings zum Teil bessere Ergebnisse vorgestellt hätte.
GEPA pictures/ Oliver Lerch
„Versucht, Spieler zu finden, die gute Menschen sind“
Seine Arbeit in Kanadas Ausbildungsliga hat gemeinsam mit seiner NHL-Erfahrung MacQueen im Jahr 2012 für die Bulldogs interessant gemacht. Aber: „Das ist eine österreichische Liga und da ist ein Teil unserer Aufgabe, österreichische Spieler zu entwickeln“, stellte MacQueen klar. Die Auswahl an geeigneten Spielern in Vorarlberg sei jedoch begrenzt.
„Wir haben versucht Spieler zu finden, die gute Menschen sind“, so MacQueen. Sein größter Stolz sind jetzt Spieler wie Stefan Häußle, Kevin Macierzynski oder auch der aktuell beim EC-KAC im Einsatz stehende David Madlener. „Ich bin stolz einen kleinen Teil in der Entwicklung dieser Spieler beigetragen zu haben“, so der 60-jährige.
-
ich finde nicht das sie schlecht waren...es war von Anfang an iwi verhext alles, und die Verletzungen haben es auch nicht besser gemacht....
-
-
-
ich wäre für Tom Pokel..seine Familie Wohnt ja auch hier,,und er kann Deutsch
-
Falls Kevin Macierzynski und Stefan Häußle bleiben, gehören die beiden in die 2. Linie da es ja eine Legio-Reduzierung gibt und den Schwinger, Zwerger und wie sie alle heißen , öfters Einsetzen....vielleicht klappt es mit dem neuen Trainer (falls einer kommt)
-
-
-
Jawohl Chef....ich hoffe ich hab niemanden den Job weg genommen nur weil ich die VN schön groß hier rein stelle....
gibt es sonst noch was worüber du dich Beschweren willst?
Ps: wie ich grad sehe hast du deinen Beitrag gelöscht..warum das jetzt? damit es so aussieht als ob ich die Diskussion angefangen hätte?
außerdem Denke ich das diese Seite Interessantere Diskussionen verdient hat als unser Gekritzel hier wegen der VN...
-
Du postest den VN-Geschreibselmüll auch dann, wenn er einen oder zwei Beiträge vorher schon online gestellt ist.
die einen sind dankbar, andere wiederum regen sich auf...naja man kann es nie jedem recht machen....und das ich es rein stelle obwohl es schon hier steht liegt vieleicht daran das ich nicht gelesen habe was schon alles gepostet wurde...bis jetzt wurde ja immer nur von der Neuen berichtet...das jetzt auf einmal wo ich angefangen die VN rein zu stellen, andere nun auch die VN posten, das wußte ich nicht...
wünsch dir trotzdem ein schönes WE und hoffe du hast keine anderen sorgen...