Naja unsere Leistungskurve geht steil nach oben
Sgfallt ma so a guade Selbsteinschaetzung
also dann geht diese Kurve der Franzosen doch stetig nach oben, hab mich dann wohl getäuscht. Von unserer LK hab ich nichts erwähnt!
Naja unsere Leistungskurve geht steil nach oben
Sgfallt ma so a guade Selbsteinschaetzung
also dann geht diese Kurve der Franzosen doch stetig nach oben, hab mich dann wohl getäuscht. Von unserer LK hab ich nichts erwähnt!
Frankreich Favorit? Mifavorit eher; auch sie werden wahrscheinlich ohne Überseespieler auskommen müssen. Und irgendwie sind sie auch schon in die Jahre gekommen. Die Leistungskurve geht langsam bergab.
wo findet nun diese geschichtsträchtige WM 2022 statt?
ein paar Red Bull Standorte mehr so wie es in Salzburg praktiziert wird würden schon genügen um locker erstklassig zu bleiben.
Hyvää yötä Suomi, katso sinut finaalissa!
SUI - CAN 2:3
RUS - USA 4:2
GER - CZE 1:3 EN
FIN - SWE 3:2 OT
übrigens wann gibt's die Auszeichnung für dieses Tippspiel?
auch gab es ein EN goal für CZE!
Es haben nur 3 Pers. getippt aber die waren sehr gut. Klasse statt Masse.
so ein Sch... das ist bitter! Trotzdem Gratulation auch an die Schweiz.
Hopp Schwyz Hopp Schwyz Hopp Hopp Schwyz Hopp Schwyz Hopp Schwyz Hopp Schwyz Hopp Schwyz Hopp Schwyz Hopp Schwyz Hopp Schwyz Hopp SchwyzHopp Schwyz Hopp Schwyz Hopp Schwyz
das wollte ich gerade posten und nun das!
Merde, ich kann das CAN SUI Spiel nicht sehen, zeigen hier nur das andere. Aber wenn SUI weiterkommt werde ich sie am Sa. anschauen. Hopp Schwyz!
Die Russen sind halt verspielt bis zum geht nicht mehr...
kein Wunder bei den vielen Katzen die in ihren Wohnzimmern herumlaufen.
SUI - CAN 2:3
RUS - USA 4:2
GER - CZE 1:3 EN
FIN - SWE 3:2 OT
Alles anzeigenWie ist denn die genaue Regelung bei euch?
Bei uns ists aktuell ja so das in der DEL max 9 Legios auflaufen dürfen(11 dürfen Vertrag haben)
in der 2.Liga gibts keine Limitierung bei den Verträgen,aber da dürfen max. 4 Legionäre davon spielen.
Natürlich wird da auch ganz gut unterwandert und eingebürgert.Die Fishtown Penguins und Iserlohn sind da gute Beispiele.
Aber insgesamt hast du durch die funktionierende DEL und DEL 2 immer genug Deutsche,die somit reichen um die Klasse mitlerweile zu halten,bzw. einen Abstieg gut auffangen könnten.
Es gab ja vor kurzen einen Antrag der Penguins die Ausländerregel auf 11 pro Spiel zu erhöhen,der wurde aber von fast allen DEL Clubs abgelehnt.Eben weil durch Einbürgerung die Regelung genug ausgeweitet wird.
Desweiteren wird jetzt schrittweise ab der nächsten Saison die Lizensierung immer weiter verringert,das bis 2023/24 in der DEL nur noch 16 Spieler über 23 Jahre alt sein dürfen.Der Rest muß a)bis auf einen Spieler der U23 sein darf,sogar U20 sein.Also selbst wenn man auf Beispielsweise nur mit 3 Abwehr und 4 Sturmreihen + Goalie (also 19 Spieler) aufläufst sind davon dann mindesten zwei U20 und einer U23 Spieler die zusätzlich noch spielberechtigt für die Nationalmannschaft sein müssen.Und von den restlichen 16,werden auch mindestens 8 Spieler dabei sein die theoretisch deutsche Nationalspieler sein könnten.Wenn man das auf 14 DEL Vereine hochrechnet + die sehr deutschlastige DEL 2 eigentlich ein ganz gutes Model.
Aber ich bin etzt etwas abgedrifte.Wie siehts denn da genau bei euch in der EBEL aus
in diese Richtung denkt bei uns kaum jemand. Da gibt's wie du schon vielleicht weißt diese Punkteregelung bei der sich im Detail auch nur wenige auskennen.
Aber diese Regelung in der DEL u. DEL 2 finde ich sehr gut durchdacht. Diese Flexibilität mit den Legios (auf Spielbericht bzw. tatsächlich unter Vertrag) ist auch clever.
Wenn du glaubst, die Verbände würden Geld in die Liga stecken, dann träumst du. Die bringt dem Verband Geld, wie jede andere Meisterschaft auch. Die größten Ausgaben der Verbände sind bei den Nationalteams, danach kommen Weiterbildungen und Regionalentwicklung, die Vereine finanzieren sich selbst und sind Nettozahler an den Verband. Alles andere wäre ja auch komplett sinnlos, woher soll ein Verband das Geld nehmen?!
das waere in etwa so als ob die GIS uns fuer das Fernsehschauen bezahlen wuerde. Eine verrueckt lustige Welt waere das.
Ist das wirklich so schwer zu verstehen?
Der Vergleich mit Russland meint Folgendes: Wenn schon eine große Eishockeynation eine Legionärsbeschränkung (=Protektionismus = ganz böses Wort ) braucht, gilt das für eine kleine wie Österreich noch um ein Vielfaches mehr.
und du glaubst ernsthaft dass dieser sog. Protektionismus im Zarenreich denselben Grundgedanken zugrundeliegt als hierzulande.
mit 2-3 der oben im Bericht genannten Austros als Verteidiger hätt's trotz aller anderen Defizite keinen Abstieg gegeben. Davon bin ich űberzeugt. Vielleicht noch einer wie Stankiewicz im Tor. Das hätte locker gereicht.
Unsere Defence ist ein grausames Sextett zum Anschauen, ein Gruselkabinett. Höchstens Heinrich in guter Form ist tragbar für eine A WM.
So gesehen bin ich für eine selektive Einbürgerung von 'Austrokanadiern'
um Gottes Willen was macht China bei Olympia, bitte Platz abgeben! Da reicht wohl ein Besuch eines chin. Offiziellen bei einem Spiel in Moskau um die sportliche Sinnlosigkeit zu erkennen.
Nachdem fünf fast die Hälfte von neun ist,
ist mir auch klar wie man sich in dem Spiel gegen Italien
und mit dem Verbleib in der WM A Klasse verkalkulieren konnte.
#we are shit and we know we are#.
Das ist wohl DER Spruch bei dieser WM. Das sagt nicht einer der Unsrigen, sondern ausgerechnet die GB Spieler. Deswegen taugen mir die Engländer so mit ihren coolen understatements. Das Wort Überheblichkeit hat den Ärmelkanal wohl noch nicht überquert.
Mein tschechischer Freund sieht die Leistung der österr. Mannschaft so:
#Ich habe 3 Spiele von Rakousko gesehen aber so schlecht waren sie niemer.In gegenteil.Italien peinlich,GB noch schlimer.Ich liebe Rakousko als alle Tschechen ist es unverständlich,das sie absteigen.#
also doch eine andere Sichtweise wie hier verbreitet zu lesen.
FIN - SWE 51:49%
CAN - SUI 55-45 %
CZE - GER 60-40 %
RUS - USA 70-30 %
€ 2.73 pro Tor das ist ein grandioser Preis für 11 bewundernswerte Tore. Wieviel kostet ein Tor durchschnittlich in der EBEL?
also die Putzkolonne in den Breaks ist auch sehr professionell. In Kürze ist das Eis gereinigt.
der Markström ist der Kickert von Schweden. Hält auch nur das was gerade noch notwendig erscheint.
CAN vs SUI
RUS vs USA
FIN vs SWE
CZE vs GER
++++quarterfinal WC 2019++++
den Professoren gehört heute der Titel aberkannt.
6:1 Россия!
Melodische russ. Musik ertönt.
imposant!
die Schweden sind Professoren am Eis und die Russen Künstler.
Hätte mein Ticket zum doppelten Preis an einen Russen weiterverscherbeln können. Er rief dauernd mit einem auf russ. Karton in der Hand: poshalyusta billeta!