Man sollte aber mit Maßnahmen - die eh nicht passieren werden - in die Zukunft blicken und schauen, was man verbessern kann...
100% agree - aber sicher keine Einbürgerungen das ist ein Schritt ganz nach hinten!
Man sollte aber mit Maßnahmen - die eh nicht passieren werden - in die Zukunft blicken und schauen, was man verbessern kann...
100% agree - aber sicher keine Einbürgerungen das ist ein Schritt ganz nach hinten!
Einbürgerungen nicht Euer Ernst oder :oldie:
nach der WM mit der Verteidigung? Doch. Wir reden jetzt nicht von 5-6 Austros, mir pers. würden 1-2 schon vollkommen reichen. Dann würden Spielaufbau und PP schonmal besser funktionieren, ganz abgesehen von der Möglichkeit auch ein Tor von der blauen zu machen, die haben wir mit unsren Kapazundern nämlich nicht mal.
Ich verstehe folgendes nicht, vielleicht kann mir das jemand erklären:
Wir hatten 6 Wochen! Vorbereitung - wäre interesannt die Trainingspläne zu kennen....
Herzog 3 Wochen
Kickert 5 Wochen
Starkbaum 1 Woche
Heinrich 2 Wochen
Pallestrang 2 Wochen
Peter 1 Woche
Schlacher 6 Wochen
Schumnig 1 Woche
Strong 1 Woche
Unterweger 1 Woche
Wolf 6 Wochen
Baumgartner 3 Wochen
Cijan 3 Wochen
Ganahl 4 Wochen
Haudum 4 Wochen
Herburger 2 Wochen
Hofer 5 Wochen
Hundertpfund 1 Woche
Komarek 3 Wochen
Obrist 6 Wochen
Raffl M. 1 Woche
Raffl T. 2 Wochen
Rauchenwald 2 Wochen
Schneider 1 Woche
Zwerger 5 Wochen
Mir ist schon klar, dass aufgund des EBEL Playoffs immer wieder Spieler dazukommen - aber ich weiß ned - irgendwie darf mann sich nicht wundern, dass den Spieler die Luft ausgeht - egal ob nach EBEL Meisterschaft oder 6 Wochen ÖEHV Trainingslagern. Keine Ahnung vielleicht lieg ich falsch...
Mir ist schon klar, dass aufgund des EBEL Playoffs immer wieder Spieler dazukommen - aber ich weiß ned - irgendwie darf mann sich nicht wundern, dass den Spieler die Luft ausgeht - egal ob nach EBEL Meisterschaft oder 6 Wochen ÖEHV Trainingslagern. Keine Ahnung vielleicht lieg ich falsch...
Ist ja nich so, dass die Italiener vor der WM vier Wochen Pause hatten.
mit 2-3 der oben im Bericht genannten Austros als Verteidiger hätt's trotz aller anderen Defizite keinen Abstieg gegeben. Davon bin ich űberzeugt. Vielleicht noch einer wie Stankiewicz im Tor. Das hätte locker gereicht.
Unsere Defence ist ein grausames Sextett zum Anschauen, ein Gruselkabinett. Höchstens Heinrich in guter Form ist tragbar für eine A WM.
So gesehen bin ich für eine selektive Einbürgerung von 'Austrokanadiern'
Für die Division I 2010 reichen die unsrigen mehr als - da brauchst keine Einzubürgern
Und aufsteigen tun wir zum Glück so bald eh nimmer
Mir ist schon klar, dass aufgund des EBEL Playoffs immer wieder Spieler dazukommen - aber ich weiß ned - irgendwie darf mann sich nicht wundern, dass den Spieler die Luft ausgeht - egal ob nach EBEL Meisterschaft oder 6 Wochen ÖEHV Trainingslagern. Keine Ahnung vielleicht lieg ich falsch...
warum soll einem Profisportler bei maximal zweimal training am Tag, bei dem keine Ausdauer mehr gemacht wird, und mit Ruhetagen inzwischen die Luft ausgehen? wennst sagst dass einigen , die im Finale tätig waren dann kann man evtl drüber reden,aber auch nur bedingt, weil genügend Regeneration dazwischen war. wenn dann hast Blessuren oder leichte Verletzungen ok, aber Luft herausen kann es nicht geben .
Die Frage ist halt, was ist die Alternative als Nationalteam bzw. Verband?
Mit wehenden Fahnen (r)unter gehen? Immer wieder?
Sich darauf verlassen dass in den nächsten 5 Jahren 1-2 gute österr. Offensivverteidiger von den Vereinen ausgebildet werden?
Da halt ichs dann doch lieber wie hockey selektive Einbürgerung
Eine WM macht dann halt irgendwann absolut keinen Spaß mehr, da kann ich gleich beim Ligabetrieb auch bleibe.
Da kann man jetzt davon ausgehen, dass das die Meinung von einem Raffl ist oder?
Nein, ist meine Meinung.
Bin aber auch schon gespannt, was sie nach Ihrer Rückkehr von der WM zu berichten haben.
Der ältere Raffl wird hoffentlich berichten, dass er angeschlagen war und versucht hat, dem Team trotzdem zu helfen. Ansonsten ist seine Leistung nicht erklärbar.
So ausgemergelt wie der im Gesicht aussieht (da kann auch der Balken nicht drüber hinwegtäuschen) , muss man eh hoffen, dass er gesund ist.
Sollt sich mal ein Beispiel beim Zwerger nehmen...
Warum meinst?
Na wie ein paar Kilo mehr der Leistung zuträglich sein können!
Das man gegen Russland Schweden und Tschechien keine Chance hat war schon zu erwarten nur es ist immer die Frage wie ich verliere,ich kann Kämpfen und verlieren oder sang und klanglos untergehen!!!! Und das wenn schon die 3/4 Mannschaft scheinbar nicht in Form war,eines kann jeder "Kämpfen bis zum Umfallen und das hab ich beim Team Austria leider sehr vermisst!!! Nationen wie Norwegen zb haben auch keine Hochkarätigen Spieler gehabt,nur der Unterschied ist der, das Norwegen genau zum richtigen Zeitpunkt die Top-Leistung abrufen kann deswegen sind sie auch Dauergast im A-Pool Aber was der Gipfel der Peinlichkeit war das Spiel gegen Italien (eine bessere Alps-Hockey Auswahl) wie kann man mit so einem Kader speziell bei den Stürmern war es der beste Kader der letzten Jahre,so kläglichen Versagen!!!!!!!!! das kann nur eine Mischung aus Arroganz und Dummheit unsrer Spieler sein weil anders kann ich mir das nicht erklären!! Und da muss ich leider auch Roger Bader hinterfragen warum er als Trainer die Situation nicht erkannt hat oder nicht erkennen wollte!Bader ist sich ein Top Fachmann was Eishockey betrifft nur scheinbar hat er die Launen der Spieler nicht erkannt!!!!!
Haha, jetzt wünschen sich die Erfolgssüchtigen wieder Einbürgerungen. Wird ja nicht sein...
Lernt mit Würde zu verlieren! Das schwache Nationalteam ist auch (nicht nur!) das Resultat der unzähligen Legionäre, die ihr so gerne beklatscht. Jetzt wollt ihr sie auch noch fürs Nationalteam engagieren. Gratuliere euch für diese ganz neue, frische und äußerst innovative sowie weitsichtige Idee.
Große Eishockeynationen wie Russland wissen genau, dass sie in ihrer Liga die Legionärszahl beschränken müssen, da ansonsten die kommenden Generationen des eigenen Nachwuchses darunter leiden würden. Aber das kleine Hockey-Entwicklungsland Österreich geht erfolgreich andere Wege. Wir wollen uns ja keinesfalls als - Gott sei bei uns - PROTEKTIONISTEN (pfui Teufel!) schimpfen lassen
Im Fußball war es Österreich gegen die Färöer,
im Eishockey war es vorgestern Österreich gegen Italien, nix anderes unterscheidet Italien von den Inseln!
Hut ab vor dieser Leistung = Schmach!
je länger die wm dauerte ...desto chaostischer der auftritt und optik das die mannschaft nicht an einem strang zieht.
aber dafür hat der co peintner einen schönen bart......
Gratuliere euch für diese ganz neue, frische und äußerst innovative sowie weitsichtige Idee.
Die Lösung ist weder gut noch neu, aber kurzfristig zielführend.
Was wäre denn dein Lösungsansatz?
ich warte ja schon auf die angekündigte analyse von starting six, den auch ohne ein großer Experte zu sein ist es jedem aufgefallen, dass weder der forecheck gscheid funktionierte, noch das 4 Triebwerkesystem.
Die Lösung ist weder gut noch neu, aber kurzfristig zielführend.
Was wäre denn dein Lösungsansatz?
hat er ja (zwischen den zeilen) geschrieben: Imports raus, damit jeder österreicher spielen darf, egal ob er gut, schlecht oder gar nicht spielen kann.
zur Draufgabe vergleichen wir Österreich dieses Mal nicht mit der Schweiz, sonder gleich mit Russland. Wieso denn auch nicht?
Sollt sich mal ein Beispiel beim Zwerger nehmen...
Als er am Montag eingeblendet wurde, kam er mir wie der Colton Yellow-Horn in jung vor.
Hat schon mal wer den Gedanken gehabt das ohne Legionäre das Niveau der EBEL sinken wird und sich unsere Spieler noch härter tun im Internationalen Vergleich!
Das Hauptproblem vom Eishockeynachwuchs und deren Eltern: Kosten,Zeitaufwand, Distanzen zur nächsten Eishalle, Mit Schule vereinbaren! Für diese Probleme können die EBEL Vereine leider nix!
zur Draufgabe vergleichen wir Österreich dieses Mal nicht mit der Schweiz, sonder gleich mit Russland. Wieso denn auch nicht?
Ist das wirklich so schwer zu verstehen?
Der Vergleich mit Russland meint Folgendes: Wenn schon eine große Eishockeynation eine Legionärsbeschränkung (=Protektionismus = ganz böses Wort ) braucht, gilt das für eine kleine wie Österreich noch um ein Vielfaches mehr.
ich warte ja schon auf die angekündigte analyse von starting six, den auch ohne ein großer Experte zu sein ist es jedem aufgefallen, dass weder der forecheck gscheid funktionierte, noch das 4 Triebwerkesystem.
dann ist eh schon alles gesagt.