1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. RyanT

Beiträge von RyanT

  • Transfergeflüster Steinbach Black Wings 2025/2026

    • RyanT
    • 25. Juli 2025 um 18:52
    Zitat von Firstroundpick

    Geil wär wenn man vom Spielertyp her wieder mal so einen wie Rick Schofield zu bekommen. Ein Spieler wie ein Schweizer taschenmesser von Linie 1-3 einsetzbar und überall absoluter Leistungsträger.

    Und ein blindes Verständnis mit Lebler wär auch gegeben. :love:

    Ich liebe Rick, einer meiner absoluten Lieblingsspieler, einzig und allein ob sein Körper wirklich noch mitmacht lässt mich leider zweifeln. In den letzten 4 Saisonen war er eigentlich immer länger verletzt, zuletzt fast die ganze Saison.

    Ansonsten wär es ein Traumsigning.

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • RyanT
    • 25. Juli 2025 um 17:58
    Zitat von hockeyfan#22

    Wie schon von mir geschriebene, wenn man um die top6 mitspielen will


    Wenn man sich ansieht wen die Konkurrenz so holt dann kannst mit tschurnig, wiltschnig und co halt brausen gehen wenn oben mitspielen willst, wenn das Ziel eher Richtung 8-10 und auf die pre Po hoffen ist, dann braucht wohl keiner mehr kommen

    Ich glaube, Top6 als Ziel wird heuer sowieso für jeden schwer, der nicht Salzburg oder Bozen heißt (ja, auch Graz und KAC). Und wenns sowieso ein Kampf wird, warum dann nicht den jungen Villachern mehr vertrauen - nur an dem einen Spieler, der nun durch Coattas Abgang ins Lineup rutschen sollte, wird eine Top6-Qualifikation nicht plötzlich scheitern (aber auch nicht wahrscheinlicher, klar). Aber es setzt ein wichtiges Zeichen, dass es überhaupt möglich ist, von der U20 in die Kampfmannschaft aufzusteigen.

    Mit einem weiteren Legio sind die ersten 12 Plätze im Lineup bezogen, und um immer nur einen Spieler 5 Shifts als 13. Stürmer zu geben, habt ihr zu viele Talente, die nachdrängen.

    Ist halt nur meine Meinung, und es wär natürlich nachvollziehbar, wenn das Management lieber voll auf Angriff gehen will. Finds halt nur immer schade, wenn dann dadurch die jungen überbleiben - speziell wenn sie durchaus Potenzial hätten, auf dem Level mitzuhalten.:prost:

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • RyanT
    • 25. Juli 2025 um 17:38
    Zitat von hockeyfan#22

    um ernsthaft um die top6 mitspielen zu können müsst jz halt noch was wirklich starkes kommen


    Kosma wär noch frei, wär mMn genau das was uns fehlt, ein sniper

    Zuerst wird Platz für die jungen Spieler, ins besondere Sintschnig, und in der Folge lang und breit Coattas Abgang gepredigt, nun macht der Verein genau das und schon wird ein neuer Top-Legio gefordert. War da nicht was mit "Sintschnig braucht einen fixen Platz in den Top6 mit Blick in Richtung Draft, sonst ist er weg."?

    Und auch Prodinger, Wieltschnig und Tschurnig sind (wenn auch nicht so talentierte) Spieler, denen man jederzeit Spielzeit geben kann. Da war einfach ein zu großer Rückstau an Stürmern, so dass man sich einen Legio problemlos einsparen kann. Zu hinterfragen ist hier einzig die ursprüngliche Verlängerung Coattas (den ich nicht mal für einen schlechten Spieler halte, einfach nur überflüssig wenn man die 16 anderen Stürmer im Kader beachtet).

    Ich weiß jetzt nicht mehr, wer da auf welcher Seite in der ursprünglichen Diskussion war (bei 171 Seiten kann man schon mal den Überblick verlieren), also ist das jetzt nicht speziell auf dich bezogen, nicht falsch verstehen.;)

    Aber ganz auskennen tu ich mich auch nimma, gefühlt ändert sich die allgemeine Villacher Meinung an jedem ungeraden Tag (und zweimal an den geraden:ironie:).

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2025/26

    • RyanT
    • 25. Juli 2025 um 17:23
    Zitat von Chaosmf

    Hat dir der Pinter die Freundin ausgespannt? :veryhappy:

    Nein, ist nur die neueste Fixierung seiner Fantasie. Zwischen Wayne und Bernd gab es ja leider eine unschöne Trennung, jetzt muss der liebe in anderen Gewässern fischen. Irgendwann werden seine Bemühungen sicher mit Aufmerksamkeit belohnt werden, damit der Arme nicht mehr einsam sein muss und auch seine genialen Visionen für den Verein würden dann endlich beachtet werden.

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2025/26

    • RyanT
    • 24. Juli 2025 um 20:59

    Ich glaube, unter dem Strich hat sich Graz schon verbessert. Finde, dass da punktuell gut eingekauft wurde, um Schwachpunkte der letzten Saison zu ersetzen. Bei der Entscheidung Lagace/Gunnarsson bin ich vertrete ich allerdings auch den Standpunkt, dass man sich nicht verbessert hat - nicht, weil Lagace ein schlechter wäre, im Gegenteil, sondern Gunnarsson nicht so schlecht war, wie er hier und auch vom Verein (bzw Jerich) dargestellt wird. Er war vor allem in den Playoffs schon Opfer einer vogelwilden Defensive vor ihm - da kann ein Fleury drinnenstehen und würde trotzdem nicht souverän aussehen.

    Meine persönliche Einschätzung der Zu- und Abgänge:

    Koch > Oligny

    Stapelfeldt > Kernberger

    Currie > Ticar

    Collins > Harper

    Lagace = Gunnarsson

    Swaney = Gooch

    Feldner < Bailey

    Lippitsch < Antonitsch

    Gruber < Pfeffer


    Ergäbe folgendes voraussichtliches Lineup (Hanl und Reiner nicht eingerechnet, die sollen mal in der Alps beweisen, obs fürs Profihockey reicht. Talent ist da, aber mit Reiners Körper ist eine lange Karriere als Verteidiger im Erwachsenenbereich schon eher fragwürdig).

    Roy - Collins - Feldner

    Ganahl - Vela - Swaney

    Haudum - Currie - Huber

    Kainz - Schiechl - Harnisch

    Lippitsch - Moosbrugger - Krainz


    Koch - Holzer

    Bunner - Hora

    Stapelfeldt - Bailen

    Gruber - Zündel


    Lagace

    Wieser


    Und dann kommt da noch das Problem, dass der Hansi schon angesprochen hat: am Kaderblatt sind nur 10 einheimische Spieler über 23 zulässig.

    Mit Ganahl, Feldner, Haudum, Huber, Kainz, Schiechl, Harnisch, Brunner, Stapelfeldt, Zündel und Wieser sind es deren 11, die im Normalfall am Kaderblatt stehen würden - also einer zu viel. Auch Krainz fällt bereits in diese Kategorie. Somit müsste mindestens einer immer auf die Tribüne, um mindestens einem aus Lippitsch, Moosbrugger, Hanl, Gruber oder Reiner Platz zu machen.

    Der Hansi spricht hier aus Erfahrung, da Bozen letztes Jahr ebenfalls ihre Spieler jonglieren musste - Marchetti, Gazley, Miglioranzi und Spornberger mussten da oft Brunner weichen (der oft nur den Platz am Kaderblatt, aber nicht am Eis übernahm).

    Bin also gespannt, wer da bei Graz das Opfer wird. Vermutlich Harnisch, aber auch Kainz oder Zündel (trotz ihres Status als Nationalteamspieler) könnte es das ein oder andere Mal erwischen.

  • Marco Rossi Saison 2025/26

    • RyanT
    • 19. Juli 2025 um 12:23

    Vilardi spielt eigentlich schon seit einigen Saisonen am Flügel, kann mich nicht daran erinnern, wann ich den zuletzt als Center gesehen hätte, müsste in seiner Anfangszeit bei den Kings gewesen sein.

    Ums vereinfacht zu sagen, ein Spielertyp ala Brian Lebler, guter Körper, guter Schuss, weiß, wie er zu stehen hat, aber kein schneller Eisläufer und spielerische Qualität eher ausbaufähig und auch in der Defensive nicht der stärkste Spieler. Bei Winnipeg eigentlich immer neben Scheifele, der seine Abschlussqualitäten zzr Geltung bringt, bei den Kings davor oft ein auf und ab zwischen Linie 1 neben Kopitar oder Linie 3/4 als Checking Winger.

  • ICE Hockey League 2025/26 Grunddurchgang Prognosen

    • RyanT
    • 18. Juli 2025 um 19:03
    Zitat von Patman

    Aber nur mehr 3 Legios und bis auf Shaw und Trepanier ist der Rest sicher nicht mehr als ICE Durchschnitt. Zudem sind alle guten ungarischen Spieler bei Fehervar unter Vertrag, weiß nicht wer da noch kommen soll, denke man wird mit jungen auffüllen.

    Wird natürlich viel von den letzten 3 Legionären abhängen.

    Und die 3 fehlenden Legios sollten alles Verteidiger werden, die Offensive sollte, bis auf die fehlenden ungarischen Spieler, stehen. Und die sieht in meinen Augen nicht sehr vertrauenserweckend aus.

    Finde da manche Alps-Kader besser aufgestellt.


    Trepanier-Coulter-Shaw

    Tammela-Rönni-Mattyasovszky

    Molnar-Kestilä-X

    Galajda-X-X


    Tyni-L

    Seregely-L

    Toth-L

    X-Farkas


    Balinzs

    Nagy

  • Transfergeflüster Hc Pustertal 2025/26

    • RyanT
    • 18. Juli 2025 um 18:46

    Bin dann schon mal echt gespannt, wie das Lineup schlussendlich wirklich aussehen wird. Am Papier sind ja momentan nur 3 nominelle Center + Lobis (und Gschliesser?) aber trotzdem schon 15 Stürmer. Sollte man wirklich vorhaben, die 3 Jungen einzubauen, ist es auch ohne einen weiteren Center schon ziemlich eng, im Gegensatz zur Abwehr, die noch 2 Legionäre (Osmanski + X) und einen (jungen) Italiener vertragen könnte.

    Purdeller-Bardreau-Lipon

    Ierullo-Frycklund-Saracino

    Mantinger-Bowlby-Rueschhoff

    DeLuca-Andergassen-Conci

    (Gschliesser-Lobis-Zandegiacomo)


    Lauridsen-Blum

    X-X

    Glira-DiTomaso

    Zanatta-X


    Pasquale

    Rabanser

  • Marco Rossi Saison 2025/26

    • RyanT
    • 16. Juli 2025 um 11:12

    Hab heute geträumt, dass er einen 6 Jahresvertrag zu 4 ,5 Mio. unterschreiben musste, da ihm Guerin gedroht hat, dass er nie mehr ein Spiel in der NHL macht und ihn bei allen anderen GMs der Liga als Aussetzigen bekannt macht.

    Also wartet auf die offizielle Bestätigung in den nächsten Tagen.:ironie:

  • NHL Saison 2025/26

    • RyanT
    • 30. Juni 2025 um 12:55
    Zitat von weile19

    Der Oberkokser Kuznetsov will auch wieder zurück in die NHL, wer will den dem noch nehmen?!

    Jeder Verein, der noch verzweifelt einen Center in der Free Agency sucht (looking at you, Minnesota)...

    Leisgungstechnisch hat er da nix mehr verloren, aber es werden trotzdem genug Vereine Interesse haben, da der Markt einfach nichts hergibt. In dem Fall hat er wohl einen guten Berater, der ihn gezielt in dieser Marktlücke positioniert hat nach der Vertragsauflösung in der KHL.

  • NHL Saison 2025/26

    • RyanT
    • 28. Juni 2025 um 14:43

    Ich bin zum Beispiel überhaupt kein Fan von TDH, lies zwar gern während dem Draft seine Grafiken, aber ich finde, sein Modell überbewertet gewisse Sachen wie Größe und Punkte extrem und unterbewertet andere Sachen wie Defensivspiel viel zu sehr.

    Und auch vor dem Draft war aus den Kreisen der Teams oft zu hören, dass Picks im heurigen Draft nicht hoch bewertet werden, da es ein sehr topheavy Draft ist mit wenig Talent ausserhalb der Top 10 und Picks lieber für den 26er und 27er gehortet werden, von denen man sich mehr erwartet. Dürfte auch ein Grund sein, warum es heuer so wenige Trades vor und während des Drafts gab, da sich Vereine nicht von Spielern trennen wollten im Gegenzug für diesjährige Picks, da es schwer wäre, dadurch was besseres zu bekommen.

    Aber im Endeffekt bleibt jede Vorhersage zu Draftpicks ein Ratespiel und jeder Pick, auch die Top 3, sind wie immer ein Pokerspiel. Wer weiß, wie man in einigen Jahren auf den Draft zurückblicken wird. Hieß ja damals auch beim Lafreniere-Draft, dass das ein tiefer Draft sei, mittlerweile hat sich die Meinung gedreht. Also, abwarten, Tee trinken (oder ein Kaltgetränk deiner Wahl:prost:).

  • NHL Saison 2025/26

    • RyanT
    • 28. Juni 2025 um 13:00
    Zitat von Sour-Fox

    Hagens hat stagniert darum ist er zurückgefallen im Draft, mal sehen wie er sich nun entwickelt, freie Spots hat er bei Boston ja genug in die er sich reinspielen kann

    am Papier dürfte das wieder ein besserer Draft gewesen sein

    Jein, die Top 10-15 haben waren durchaus eng gereiht, da hätte man so gut wie jeden auch höher/niedriger picken können, und es wär vertretbar gewesen (Boston mit Hagens aber auch die Isles mit Eklund ubd Aitcheson haben davon ziemlich profitiert, weil andere Teams lieber einen "passenderen" Spieler statt dem Best Pick Available genommen haben). Danach gehts heuer allerdings steil bergab, ab Pick 20+ ist eigentlich wenig dabei, bei denen man vorab gesichert ein gutes NHL-Niveau voraussagen könnte und in anderen Jahren wären einige der Spieler nicht höher als späte Zweit- oder frühe Drittrundenpicks gewesen.

    Am schlimmsten war heuer das Draftformat - viel zu lange, zu wenig Spannung, vor jedem Pick Bettman, der einen Star ankündigt, der dann umstäbdlich und langwierig den Spieler aufruft, sinnlose und teils von der Qualität schlechte "Interviews" zwischen den Teamverantwortlichen und den Spielern über Zoom, bei denen sowieso immer dasselbe gesagt wurde (einzig Schaefer war da eine Ausnahme, der hoch emotional und unter Tränen seiner verstorbenen Mutter gedankt hat). Hoffe, das es in Zukunft wieder zentralisiert wird und die Teams selbst vor Ort die Picks machen.

  • Transfergeflüster HC TWK Innsbruck 'Die Haie' 2025/2026

    • RyanT
    • 22. Juni 2025 um 18:51
    Zitat von robindoyle7

    Für alle die an Guillaume Leclerc geglaubt😉 haben, hat sich erledigt, der hat in Grenoble verlängert!:prost:

    Ich glaub die einzig realistischen sind die drei Ex-Haie, aber wollte halt alle Optionen (oder zumindest jene, die mir aufgefallen sind) aufzählen.

    Sollte wider erwarten doch Owre kommen, kann man nur gratulieren, aber stand jetzt rechne ich mit McGauley.

  • Transfergeflüster HC TWK Innsbruck 'Die Haie' 2025/2026

    • RyanT
    • 22. Juni 2025 um 12:38

    Neben McGauley und Owre würde das Profil übrigens auch auf Gordie Green, Adam Rockwood, Dante Hannoun und Guillaume Leclerc (sowie Evan Weinger oder Chris Dodero, aber die werden ja doch wohl keine Option sein) zutreffen.:/

  • Transfergeflüster Steinbach Black Wings 2025/2026

    • RyanT
    • 21. Juni 2025 um 19:25
    Zitat von P@rick

    Hab mir zwar auch gedacht, dass man die erste Linie vorerst nicht ändern wird, weil sie eben sehr gut funktioniert hat, aber wirklich optimal ist es halt trotzdem nicht, wenn in L1 zwei rechtsschießende und in L2 zwei linksschießende Flügel sind. Von daher würds schon Sinn machen, Romig als LW in L1 und Ograjenšek als RW in L2 auflaufen zu lassen. Im Endeffekt aber ohnehin egal, es müssen einfach nur Tore am Fließband produziert werden, dann interessiert es Keinen, wer in welcher Linie und auf welcher Position spielt 😉.

    Hängt ja auch immer vom Spielertypen ab. Ograjensek und Romig sind eher spielerisch starke Spieler, die eher den Pass suchen, die sollten wenn möglich auf ihrer starken Seite spielen. Lebler und St. Amant sind eher abschlussstarke Spieler, die ihre Schüsse von ihrer off-side besser anbringen können, da sie so bessere Schusswinkel generieren können.

    Kombiniert mit einem schnellen Playdriver ala Knott, Owre, etc. ergibt das zwei offensivstarke Linien mit sehr ähnlicher Zusammensetzung.

    Natürlich können Lebler und St. Amant aufgrund ihrer Klasse auch auf ihren starken Seiten für viel Gefahr sorgen, aber ich finde, man erkennt hier sehr gut Lukas Plan und Spielphilosophie.

    Übrigens würde das auch auf eine dritte Linie Kristler-Collins-Maver zutreffen, wenn auch mit weniger Speed und Spielstärke.

  • Transfergeflüster Hc Pustertal 2025/26

    • RyanT
    • 20. Juni 2025 um 15:14

    Sollte was dran sein, müsste es ja fast einer aus dem Trio Gennaro, Tedesco oder Salinitri sein. Wobei letztere beiden keine Center sind (auch wenn EP bei Salinitri beharrlich daran festhält).

    Catenacci, Hannoun und Bardaro werden ja wohl keine Optionen mehr sein und Nic Petan dürfte ja nicht als Italienier zählen, oder?

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • RyanT
    • 20. Juni 2025 um 15:07

    Bin ja immer ein Fan davon, den Kapitän von der Mannschaft bestimmen zu lassen, und dann kann ed auch egal sein, wie lange derjenige beim Verein ist.

    Hab jetzt mal der Neugier wegen nachgesehen, ihr habt so gut wie keine Spieler mit Kapitänserfahrung. Ein paar haben im Jugendbereich mal ein, zwei Saisonen eik A oder sogar C getragen, aber im Profihockey eigentlich nur 3: Bourque war eine Saison C in Frankreich, Gregoire eine Saison A in der AHL und Kirchschläger zwei Saisonen A in Graz.

    Könnte mit Kirschi auch bei euch in einer Führungsrolle vorstellen, auch wenn er bisher nicht so überzeugt hat, aber mit einer vollen offseason im Training und bei der Mannschaft glaub ich schon, dass er ein wichtiger Spieler sein kann.

    Davon abgsehen heißt es ja nicht, dass der künftige Kapitän überhaupt schon im Kader steht, euch fehlen ja voraussichtlich noch 2 Spieler. Sollte da jemand mit entsprechender Erfahrung dabei sein, warum sollte derjenige nicht Kapitän werden?

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • RyanT
    • 17. Juni 2025 um 13:12

    Coole Verpflichtung, eigentlich in seiner Karriere nur zwei offensichtliche Schwächephasen, die Saison in Mannheim und die paar Spiele für HV in der SHL (war denk ich die Abstiegssaison?).

    Bei der Abwehr kann man als österreichischer Eishockeyfan nur neidisch sein.:prost:

    Murray-Nickl

    Aabo-Maier

    Unterweger-Preiml

    Sablattnig

  • Transfergeflüster Steinbach Black Wings 2025/2026

    • RyanT
    • 28. Mai 2025 um 10:46
    Zitat von Hans_Wurst

    Update: Jetzt geht's dann tatsächlich in die Schlussphase - Stand jetzt hat man 2 Legios weniger als zum Ende der letzten Saison. Es bleibt also spannend, wie man hier seitens des Vereins weiter tut. Füllt man jetzt bereits zum Saisonstart wieder auf oder behält man sich noch etwas in der Hinterhand um auf Verletzungen bzw. Leistungsschwankungen noch reagieren zu können. Das Owre-Gerücht ist, finde ich spannend ... Wenn dem so wäre, ist hier die Frage, wie man es dann bei Maver/Owre hält, einer der beiden "müsste" wohl auf den Flügel ... Und in der D kommt ja ohnehin noch MacKinnon. :P

    Bei Kristler gehe ich eigentlich auch von einer Verlängerung aus und würde mich gegenteiliges wundern ...

    Könnte mir auch gut die "Luxusvariante" vorstellen mit Predan am Flügel und Maver als C4, um diese noch etwas aufzuwerten. Stand jetzt wird wohl nach einem Center für Linie 2/1B gesucht, wenn man die Pearson- und Owre-Gerüchte glaubt.

    Ogra-Knott-Monty

    Romig-Center neu-Lebler

    Predan/Pusnik-Collins-Kristler

    Predan/Pusnik-Maver-Neubauer

    Gaffal, etwaige Akademiespieler


    Wären 4 starke Linien, wobei 2 klar defensiv und 2 klar offensiv ausgerichtet sind. Einzig die Tiefe bei Ausfällen macht mir noch etwas Sorgen, ein zusätzlicher gestandener Österreicher wäre wohl nicht schlecht - ein Königreich für einen Witting, Rappold oder sogar Breddy, aber lassen wir uns überraschen.


    PS: fände auch eine Slowenien-Linie Predan-Maver-Ograjensek sehr cool.:D

  • Transfergeflüster Hc Pustertal 2025/26

    • RyanT
    • 14. Mai 2025 um 17:13

    Ich würde ja sowas in Raum stellen, wäre halt etwas abhängiger von Italos (mind. 4, eher mehr):

    Ierullo-Legio/Gennaro-Saracino

    Purdeller-Legio-Lipon

    Mantinger-Frycklund-Rueschhoff

    DeLuca-Gschliesser-Andergassen


    Legio (Lauridsen) - Legio

    Glira - Legio

    Legio - DiTomaso

    Zanatta - Hasler, Lobis, usw.


    Pasquale

    Rabanser


    Wären 3 ca. gleichstarke Offensivlinien und eine 4. die in den letzten Jahren wohl eure 3. gewesen wäre, und mit 9 Legios hätte man noch eineb Spot frei, um Purdeller zu ersetzen, falls es ein besseres Angebot gibt.

  • Transfergeflüster HC TWK Innsbruck 'Die Haie' 2025/2026

    • RyanT
    • 14. Mai 2025 um 13:37

    Bzgl Verteidigern, was ist eigentlich mit Sandro Wille? Gehörte der letzte Saison nicht auch zu den etwas positiveren Erscheinungen?

    Wäre doch komisch, ihn dann nicht zu verlängern, wenn man K. Steffler und Jakubitzka verliert.:/

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2025-2026

    • RyanT
    • 12. Mai 2025 um 17:00
    Zitat von Daimx

    Eine irgendwie enttäuschende Nachricht 😪

    Gegen Steinbach per se hab ich nix, aber nach dieser Saison einen Hauptsponsor zu haben, der keinen Groschen mehr in das Team stecken will (bzw kann), als zu der Zeit, in denen wir am Zahnfleisch daherkamen, ist echt bedrückend.

    Somit kann man wohl davon ausgehen, dass wirklich nicht großartig mehr Budget dazukommen wird, so lange Linz AG, Liwest und KeKelit nur Premium-Partner statt Hauptsponsor bleiben und vor allem die Linz AG ihren Beitrag mit dem Hallenumbau schon geliefert haben.

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2025-2026

    • RyanT
    • 12. Mai 2025 um 16:31

    Aus de. OÖN+ - Artikel:

    Die Black Wings haben weitere Weichen für die Zukunft gestellt: Titel- und Hauptsponsor Steinbach, ein Pool-Unternehmen aus Schwertberg, zog die Option auf Vertragsverlängerung (für ein Jahr) und geht mit Oberösterreichs Eishockey-Topklub in seine bereits sechste Saison: Die Zusammenarbeit wurde im Oktober 2020 besiegelt. Die Bezüge sind unverändert, allerdings dürfen die Black Wings gewisse Werbeflächen an andere Premium-Partner vermitteln. Die Nachfrage ist entsprechend groß.

  • Transfergeflüster Steinbach Black Wings 2025/2026

    • RyanT
    • 10. Mai 2025 um 23:18
    Zitat von Moodle

    Bitte nicht falsch verstehen, ich bin absolut auch für den Nachwuchs, aber der Sprung ist von der U 20 in die Kampfmannschaft einfach riesengroß, selbst die zum Teil höher einzustufenden Talente die zum Beispiel in Salzburg entwickelt werden laufen prinzipiell über Alps und die wissen schon was sie machen (Sinn, Auer, Kreining ect.) das ist von Tempo her einfach eine andere Galaxie.

    Keinen der genannten findet man bis auf Oschgan in den Nationalteams, ich glaub das kann der Phil schon beurteilen ob einer von den Jungen bereit ist.

    Deswegen wünsche ich mir ja einen schrittweisen Einbau bei den Großen, und sag mir nicht, dass es im Grunddurchgang nicht möglich ist, in Linie 4 einen Jungen reinrotieren oder ihn auch mal Spiele als fixen Teil des Lineups machen zu lassen - das geht auch bei Spielern, die "nur" U20 spielen.

    Zum Thema Alps und U-Auswahlen spielen:

    Aigner war Teil der U18-Truppe, die den Aufstieg in die 1A geschafft hat, Grasser hat eine Saison Alps gespielt, mit soliden Punkten, Haiböck hat mit 18 zwei U18- und eine U20-WM gespielt, bei letzterer hat er drei Tore gemacht.

    Der einzige ohne Pedigree ist Grüllenberger, der auch die größte Wildcard ist, aber der kann sich mit 18 ja noch entwickeln.

    Ist das jetzt ein Aufruf, nur mehr mit jungen zu spielen? Nein.

    Aber es würde der Bekräftigung meines und des Glaubens vieler anderer in den Linzer Weg unter Lukas helfen, wenn man den Nachwuchsspielern mit Potential auch das Vertrauen und die Grundlage gibt, um den nächsten Schritt zu gehen und nicht wie Rappold oder Lindner nach kleinen Fehlern gebencht und dann ohne große Chance auf Rückkehr verschickt zu werden oder so wie bei Tialler nach 7 teils sehr guten aber durchwegs sehr soliden Spielen 3 Monate kein Eis mehr zu sehen.

    Und bei einem Kader, dem sowieso heuer die Dichte an gestandenen Österreichern fehlen wird, würde es sich anbieten, mehr auf junge zu setzen, die für ihre Entwicklung den Schritt aus der U20 machen müssen.

  • Transfergeflüster Steinbach Black Wings 2025/2026

    • RyanT
    • 10. Mai 2025 um 14:15
    Zitat von Linzer4020

    spannend - also ein Nachwuchsspieler würde die Neubauer Rolle mit Sicherheit auch erfüllen, aber du weißt nicht welcher das sein soll.:kaffee:

    Rafael Aigner und Ben Grasser. Zumindest hoffe ich, dass einer der beiden eingebaut wird.

    Mit Rappold hätte man einen guten Kandidaten in den eigenen Reihen gehabt, das hat sich ja jetzt erledigt, auch, weil Phil ihm leider nie wirklich Vertrauen geschenkt hat (was auch im Übrigen bis zu den heurigen Playoffs auf Christoph Tialler zutraf, der hat dann gezeigt, was möglich wäre - hoffentlich setzt man weiter auf ihn).

    In Zukunft gäbs auch mit Johnny Oschgan und Jan Grüllenberger spannende Talente, als Stammspieler wärs allerdings noch zu früh.

    Und in Übersee gäbs mit Felix Haiböck auch einen gebürtigen Linzer mit viel Potential, der aber hoffentlich seinen Weg dort macht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™