Ist Evan Trupp fix weg bei euch?
Beiträge von Poke Check
-
-
Ich will die Saison von Subban nicht schönreden, aber wenn man Anfang der Saison die Aufbaupässe gesehen hat, die er spielen kann, muss man zumindest sagen: sein Scoring-Output wäre bedeutend größer gewesen, wenn die Bulldogs Spieler gehabt hätten, die mit den Pässen was anfangen können. Bei Innsbruck z.B. hätte Subban fleißig Assists gesammelt.
Das macht die Sache für Dornbirn aber natürlich auch nicht besser.
-
Auch wenn sich Zajc gesteigert hat: für einen TK ist das normalerweise immer noch zu wenig. Mit ihm als Drittlinien-Center ist man kein Playoff-Team. Eine Wiederholung der diesjährigen Saison dürfte damit vorprogrammiert sein.
-
Soll sich der neue Trainer einfallen lassen!
Einen "hungrigen Jungen", der die gleichen Qualitäten hat wie Spurgeon und in die EBEL will, wirst weder du noch ein neuer Trainer finden. Weil man nichts finden kann, was es nicht gibt.
-
Und wo war er im Grunddurchgang?
12 Tore, 8 Assists, -19 +/-
Auch da hat er seine Bullys gewonnen und ist unermüdlich seine Forechecks und Backchecks gefahren, während er mehr Eiszeit (knapp 21 Minuten pro Spiel) gefressen hat als sonst ein Stürmer in der Liga. Scoring-Zahlen sind nicht alles. Und reines Plus/Minus ist in Wirklichkeit auch sehr von den Mitspielern abhängig: schau dir die Gegentore des HCI diese Saison an und zähl mit, bei wie vielen man Spurgeon etwas ankreiden kannn. Die Zahl wird auch über 42 Spiele im einstelligen Bereich bleiben.
-
Der verseucht die ganze Mannschaft!
Es wäre ja schön, wenn er den Rest der Mannschaft anstecken würde mit seiner Arbeitseinstellung und seinem Defensivverhalten, aber leider ist es nicht der Fall.
-
Sage es 1/2 Finale ist für den VSV machbar was man heute gesehen hat
Die Meldung kann in der Form auch nur von einem Innsbrucker kommen.
-
Spurgeon schicken - was soll das bitte? Er läuft wie ein verrückter, ist als erste vorn und trotzdem auch als erste hinten, ist immer am Mann, gewinnt ein Bully nach dem anderen und gibt niemals auf. Schon vergessen, dass er in den Playoffs 2018 mit einem Rippenbruch weitergespielt hat? Ein Vertrag auf Lebenszeit wäre eher gefragt.
-
die Haie wollen nicht ins PO. Einfach lustlos und grausig zum anschauen. Sollte doch das Spiel der Saison sein soll?
Von lustlos sehe ich nichts. Sieht für mich eher nervös (v.a. seit dem ersten Villacher Treffer) und infolgedessen schlampig aus.
-
Lammers schon mit drei hochkarätigen Chancen.
-
Broda schon zum zweiten Mal kaum zu stoppen, der will es jetzt erzwingen.
-
2:0, weil sich drei Innsbrucker auf einen Villacher stürzen und der Rest Platz in Hülle und Fülle hat. Defensivverhalten a la HC Innsbruck.
-
Ein Fixpunkt in jeder Partei zwischen dem VSV und den Haien: Jamie Fraser lässt sich vom Duo Spurgeon & Lammers zu einem Pass durch den eigenen Slot verleiten und einer der beiden schnappt sich die Scheibe. Jedes Mal wieder.
Sehr schön, wie beim 1:0 Ulmer mit seinem Pass den herumspazierenden Boivin stehen und Karlsson dann Guimond aussteigen lässt.
-
-
Was ist denn in Innsbruck los? Seit wann sind da die Fans so rabiat?
Warum war dann überhaupt so aufgebrachte Stimmung? Innsbruck war vorne und hatte Chancen auf einen klaren Sieg, hat diese aber nicht genutzt und wir haben dann zurück geschlagen und durch unsere Topspieler in OT gewonnen. Was war dann so emotional, dass Becher und Klatschen fliegen?
Die Anspannung und dann Enttäuschung auf Innsbrucker Seite war groß, zumal die Chance auf den Sieg ja da war und man damit vor Znojmo (dh auf einem Playoff-Platz) gelegen wäre. Mit der Niederlage ist man wieder hinten.
Das soll keine Entschuldigung sein, Sachen Richtung gegnerischer Mannschaft werfen ist ein No-Go und ich bin angesichts der Postings froh, dass eine Freundin aus Oberösterreich, die ich auch schon zu Spielen mitgenommen habe, diesmal nicht dabei war.
-
Du hast Recht, warum "flashscore" den Haien, die nach dem Ausgleich der Linzzzza auch nach "flashscore" mit 16 Punkten in die OT gegangen sind, am Ende einen Punkt abgezogen hat, weiß ich auch nicht.
Mit zweieinhalb Linien kannst so eine Partie nicht gewinnen, die Haie sind im letzten Drittel auf dem Zahnfleisch daher gekommen.
Was im zweiten Drittel (keine einzige Strafe) schön zu beobachten war: Innsbruck spielt nicht nur mit einer Linie weniger, sondern nimmt auch die längeren Wechsel. Bis 19:25 (also 0:35 übrig auf der Matchuhr) hatte jede der drei Angriffeslinien gezählte 7 Shifts, was im Schnitt gut 55 Sekunden pro Shift ergibt - nicht gerade wenig im modernen Eishockey und da ist noch gar nicht berücksichtigt, dass die Zajc-Linie etwas weniger Eiszeit hat und die anderen Linien etwas mehr stemmen müssen.
In der Praxis sieht das so aus: Die Spurgeon-Linie und (bei Linz) die Schofield-Linie stehen am Eis; nach ca. 40-45 Sekunden wechseln die Linzer, aber Spurgeon & Co bleiben für ein weiteres Bully und spielen einfach noch eine halbe Minute weiter.
So geht es das ganze Match dahin und am Ende vom Drittel kriegt Spurgeon noch einen Zusatzshift außerhalb der normalen Rotation, um ein wichtiges Bully im eigenen Drittel zu nehmen.
Das könnte man auch anders handhaben und es ist ja in der Tat ein klassisches Rezept bei personeller Unterlegenheit, kurze Shifts zu fahren, um die Spieler frisch zu halten. Pallin macht das Gegenteil: mit einer Linie weniger lässt er die Haie längere Shifts fahren statt häufiger zu wechseln.
-
Jetzt haben wir am Smstag 3 Gegner. man MUSS auf alle Fälle 3 Punkte holen gegen VSV
Fehervar und auch Znojmo müssen verlieren. Letztere sogar nach normaler zeit
Innsbruck muss "nur" 1 Punkt mehr als Znojmo holen. Wenn Innsbruck 3 Punkte einfährt und Znojmo 2 Punkte, ist Innsbruck vorne.
-
Zitat aus der OÖN (liveticker)
"Bei den Black Wings verlautbarte Trainer Tom Rowe am Sonntag nach der Niederlage in Znaim,
dass die Top-Linie um Lebler,
Schofield und Umicevic heute eine Pause bekommen solle.
Dem wird aber nicht so sein,
Justin Florek wird verletzt fehlen und die Reise nach Innsbruck wohl nicht antreten.
Ansonsten tritt der EHC in der TWK-Arena mit allem,
was derzeit verfügbar ist, auf.
Aus sportlichen Gründen wäre das zu begrüßen, auch wenn es die Chancen des HCI natürlich mindert.
-
-
Ist da was dran an der Schmuserei, habe ich gefragt.
Und wenn ja, warum erfährt man so etwas erst, wenn es zu spät ist?
-
Es bleibt halt die Frage ob die Beine mit dann 35 und 34 noch für eine ganze Saison reichen
Spurgeon läuft zumindest jetzt noch immer wie ein Duracell-Hase, den sollte man sowieso halten. Lammers dagegen ist jetzt schon die halbe Saison unsichtbar, das wird nächste Saison nicht besser werden.
-
Allerdings bin ich Vater eines 11 Monate alten Bubs, dementsprechend muss ich sowas ernst nehmen und verfolge es dementsprechend.
Zu deiner Beruhigung: Kinder sind kaum von Corona betroffen.
-
Korrekt.
Was dabei aber keiner bedenkt: 20% der Fälle erfordern zumindest medizinische Betreuung in einem Krankenhaus weil der Verlauf in diesem Fall schwerer, bzw. komplizierter ist.
Stimmt.
Welche Referenzzahlen hast du für deine Statistik verwendet?
Die offiziellen chinesischen?
Na, viel Spass damit...
Kommunistische Regierungen nehmen es da nicht so genau - siehe Tschernobyl,
Das war anfänglich auch nur ein kleiner Störfall...
Der Einwand ist berechtigt. Allerdings passen auch die bisherigen Daten aus Italien ins Bild (die fünf Verstorbenen, die es bis jetzt gibt, waren alle 77 und älter).
-
Krankheiten, welche die menschliche Existenz bedrohten
Das düfte beim Corona-Virus nicht der Fall sein, bei den bisher registrierten Fällen liegt die Letalitätsrate für Menschen im Alter von 10 und 40 bei 0,2 Prozent - also von 1000 Infizierten sterben zwei und die anderen 998 überleben.
Schlechter sehen die Zahlen bei älteren Menschen aus. Aber wer unter 40 ist und nicht schon vorher an einer Herzkrankheit, an Diabetes, einer Erkrankung der Atemwege, an Bluthochdruck oder gar an Krebs leidet, für den sollte Corona nicht tödlich sein.
-